Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

Created March 7, 2012 10:24
Show Gist options
  • Star 0 You must be signed in to star a gist
  • Fork 0 You must be signed in to fork a gist
  • Save anonymous/1992409 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save anonymous/1992409 to your computer and use it in GitHub Desktop.
highlighted fragments missing
{
"document":{
"_source" : { "enabled" : true },
"properties":{
"author":{
"type":"string"
},
"title":{
"type":"string"
},
"keywords":{
"type":"string"
},
"inserted":{
"type":"date"
},
"modified":{
"type":"date"
},
"fulltext":{
"type":"string",
"store" : "yes"
}
}
}
}
import static org.elasticsearch.common.xcontent.XContentFactory.jsonBuilder;
import static org.elasticsearch.index.query.QueryBuilders.termQuery;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.FileInputStream;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;
import java.util.Date;
import org.apache.commons.io.IOUtils;
import org.elasticsearch.ElasticSearchException;
import org.elasticsearch.action.admin.indices.create.CreateIndexResponse;
import org.elasticsearch.action.admin.indices.delete.DeleteIndexResponse;
import org.elasticsearch.action.admin.indices.mapping.put.PutMappingResponse;
import org.elasticsearch.action.search.SearchResponse;
import org.elasticsearch.action.search.SearchType;
import org.elasticsearch.client.Client;
import org.elasticsearch.client.action.admin.indices.create.CreateIndexRequestBuilder;
import org.elasticsearch.client.action.admin.indices.delete.DeleteIndexRequestBuilder;
import org.elasticsearch.client.action.admin.indices.mapping.put.PutMappingRequestBuilder;
import org.elasticsearch.client.action.search.SearchRequestBuilder;
import org.elasticsearch.client.transport.TransportClient;
import org.elasticsearch.common.transport.InetSocketTransportAddress;
import org.elasticsearch.search.SearchHit;
import org.elasticsearch.search.SearchHits;
public class IndexingTest {
private static final String INDEX_NAME = "documents";
private static final String DOCUMENT_TYPE = "document";
public static void main(String[] args) {
createIndexAndMapping();
indexDocument();
synchronized (IndexingTest.class) {
try {
IndexingTest.class.wait(2000);
} catch (InterruptedException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
}
highlightedSearch();
}
private static void createIndexAndMapping() {
Client client = new TransportClient().addTransportAddress(new InetSocketTransportAddress("localhost", 9300));
try {
DeleteIndexResponse deleteIndexResponse = new DeleteIndexRequestBuilder(client.admin().indices(), INDEX_NAME).execute()
.actionGet();
if (deleteIndexResponse.acknowledged()) {
System.out.println("Deleted index");
}
} catch (Exception e) {
System.out.println("Index already deleted");
}
System.out.println("before index create call");
CreateIndexResponse createIndexResponse = new CreateIndexRequestBuilder(client.admin().indices(), INDEX_NAME).execute().actionGet();
System.out.println("after index create call");
if (createIndexResponse.acknowledged()) {
System.out.println("created index");
}
try {
String mapping = IOUtils.toString(IndexingTest.class.getResourceAsStream("/fulltext-mapping.json"));
PutMappingResponse putMappingResponse = new PutMappingRequestBuilder(client.admin().indices())
.setIndices(INDEX_NAME)
.setType(DOCUMENT_TYPE)
.setSource(mapping).execute().actionGet();
if (putMappingResponse.acknowledged()) {
System.out.println("successfully defined mapping");
}
} catch (Exception e) {
System.out.println("Index already deleted");
}
client.close();
}
private static void indexDocument() {
Client client = new TransportClient().addTransportAddress(new InetSocketTransportAddress("localhost", 9300));
try {
BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(IndexingTest.class.getResourceAsStream("/test.txt"), "UTF8"));
String line;
StringBuilder fileContent = new StringBuilder();
while ((line = reader.readLine()) != null) {
fileContent.append(line).append(" ");
System.out.println(line);
}
client.prepareIndex(INDEX_NAME, DOCUMENT_TYPE, "12345")
.setSource(jsonBuilder()
.startObject()
.field("author", "Kobe Bryant")
.field("title", "Sky is the Limit")
.field("keywords", "Test; Test1")
.field("inserted", new Date().getTime())
.field("modified", new Date().getTime())
.field("fulltext", fileContent.toString())
.endObject()).execute().actionGet();
} catch (ElasticSearchException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
} catch (IOException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
client.close();
}
private static void highlightedSearch() {
System.out.println("Highlighted Search");
Client client = new TransportClient().addTransportAddress(new InetSocketTransportAddress("localhost", 9300));
SearchRequestBuilder builder = client.prepareSearch(INDEX_NAME);
SearchResponse resp = builder.setSearchType(SearchType.DFS_QUERY_THEN_FETCH)
.setQuery(termQuery("fulltext", "political")) // fragment will not be found, despite being present within the document
// actually if you move the first occurrence of 'political' 10 words up, the fragement will be returned, seems like
//the parser is failing at some point ? i don't see no error messages or warnings though
//.setQuery(termQuery("fulltext", "system")) // fragment will be found
.setFrom(0).setSize(10)
.setExplain(true).addHighlightedField("fulltext", 200).addFields("author", "title", "inserted")
.setHighlighterPreTags("<b>").setHighlighterPostTags("</b>").execute().actionGet();
SearchHits hits = resp.getHits();
for (SearchHit searchHit : hits) {
System.out.println("found document with id: " + searchHit.getId());
System.out.println("score: " +searchHit.getScore());
if (searchHit.getHighlightFields().get("fulltext") != null) {
for (Object object : searchHit.getHighlightFields().get("fulltext").getFragments()) {
System.out.println("fragment: " + (String) object);
}
} else
System.out.println("Hit, but no highlighted field returned!");
}
client.close();
}
}
Jörg Baberowski
Zivilisation der Gewalt
Die kulturellen Ursprünge des Stalinismus
Antrittsvorlesung
10. Juli 2003
Humboldt-Universität zu Berlin
Philosophische Fakultät I
Institut für Geschichtswissenschaften
Die digitalen Ausgaben der Öffentlichen Vorlesungen sind abrufbar über
den Dokumenten- und Publikationsserver der Humboldt-Universität unter:
http://edoc.hu-berlin.de
Herausgeber:
Der Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin
Copyright: Alle Rechte liegen beim Verfasser
Berlin 2005
Redaktion:
Birgit Eggert
Forschungsabteilung der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
D–10099 Berlin
Herstellung:
Forschungsabteilung der Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
D–10099 Berlin
Heft 136
ISSN 1618-4858 (Printausgabe)
ISSN 1618-4866 (Onlineausgabe)
ISBN 3-86004-184-3
Gedruckt auf 100 % chlorfrei gebleichtem Papier
130_langensiepen_umschlag.fm Seite 2 Donnerstag, 4. März 2004 7:40 07
3
1 Kultur und Gewalt
An einem Sommertag im Juni 1937 empfing Stalin den Leiter
des Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKVD),
Nikolaj Ežov, in seinem Arbeitszimmer im Kreml, um sich mit
ihm über den Fortgang des Massenterrors zu beraten, mit dem
das Regime verborgene Klassenfeinde, feindliche Nationen, Sa-
boteure, Spione und Verräter aus der Welt schaffen wollte. Seit
Februar 1937 häuften sich die Besuche Ežovs im Kreml. Er lie-
ferte dem Diktator, was dieser erwartete: Berichte über Ver-
schwörungen, Sabotageakte und Verrat, und er übergab ihm To-
deslisten mit den Namen von „Volksfeinden“. Bis zum Oktober
1938 zeichnete Stalin 383 dieser Listen ab, er schickte auf diese
Weise über 40.000 Menschen in den Tod. Aber an diesem Som-
mertag im Juni 1937 sprachen Ežov und Stalin nicht nur über die
Feinde, die aus der Sowjetgesellschaft entfernt werden mussten.
Sie berieten auch über das Schicksal von Genrich Jagoda, den
Vorgänger Ežovs im Amt des NKVD-Chefs, der wenige Wo-
chen zuvor verhaftet worden war. Stalin befahl, nicht nur Jagoda,
sondern auch dessen Gefolgsleute aus dem Apparat zu töten und
ihre Leichen auf dem Gelände der Datscha zu verscharren, die
Jagoda, ihr Patron, einst bewohnt hatte.1 Stalin erklärte sich
nicht. Wo Funktionäre Amt und Leben verloren, mussten auch
ihre Gefolgsleute sterben. Ihr Sterben symbolisierte die Essenz
der stalinistischen Feudalsysteme, die mit den Personen fielen,
die sie konstituierten. Die beschriebene Episode verweist auf
zweierlei: auf die Obsession Stalins und der bolschewistischen
Führungsriege, Feinde zu vernichten, die sich ihrem Gesell-
schaftsentwurf nicht einfügten und die archaischen Methoden,
mit denen diese Feinde aus der Welt geschafft werden mussten.
Stalinismus und Terror sind Synonyme. Stalinismus ist Terror.
Der Stalinismus war ein Zivilisationstyp, der aus dem Kultur-
konflikt kam und sich durch ihn am Leben erhielt. Er war ein ge-
walttätiges Verfahren zur Herstellung einer Welt, die verkünde-
te: ich bin die Apokalypse, ich bin das Ende jeder Geschichte, ich
bin der wahre Ort, aus dem jede Ambivalenz herausgebrannt
worden ist. Aber die exzessive Gewalt, die den Stalinismus aus-
4
zeichnete, zehrte nicht nur von den ideologischen Verheißungen
einer schönen neuen Welt, sie kam aus der Kultur, die sie über-
winden wollte. Stalin und seine Helfer waren Überzeugungstä-
ter. Aber sie waren auch Gewaltmenschen, die sich darin gefie-
len, zu verletzen und zu töten. Das ist das Signum des
Stalinismus – dass er die neue Welt mit den Waffen der alten aus-
zulöschen versuchte.2
Wie können die Gewaltexzesse der Stalin-Ära für uns verstehbar
werden? Müssen wir sie als Ausweis totaler Kontrolle verstehen,
als Gespinst, das aus dem Hirn des Diktators kam? Als Konflikt
zwischen Klassen und politischen Interessengruppen oder als ei-
ne unausweichliche Folge jener Verwerfungen, die sich aus der
Modernisierung rückständiger Kontexte ergaben? Keine dieser
Erklärungen vermag indessen eine Antwort auf die Frage zu ge-
ben, was Menschen dazu veranlasst, gegen andere Menschen Ge-
walt auszuüben. Denn die Gewalt ist kein bloßer Reflex der Ver-
hältnisse, in denen Menschen leben. Sie ist eine kulturelle
Ressource für jedermann, eine menschliche Möglichkeit, für je-
den, überall und zu jeder Zeit. Der Glaube an die triebhemmende
Kraft des Zivilisationsprozesses ist ein eurozentrischer Mythos,
in dem sich die Moderne selbst anbetet, wie es Wolfgang Sofsky
in seinem „Traktat über die Gewalt“ gesagt hat.3 Gewalt gedeiht
im Ausnahmezustand, sie ergreift die Körper von Menschen,
wenn sie zur einzigen Möglichkeit wird, sich gegen die Zumu-
tungen, die die Anderen sind, noch zur Wehr zu setzen. Sie ver-
selbständigt sich, wenn niemand mehr imstande ist, mit überle-
genem Gewalteinsatz andere an der Ausübung von Gewalt zu
hindern. Wo Gewalt das Leben strukturiert, wird sie zur sozial
produktiven Kraft. Gemeinsam vollbrachte Gewalttaten, die In-
signien und Rituale der Gewalt stiften Gemeinschaft und markie-
ren Feinde, die aus der Gemeinschaft ausgeschlossen bleiben
müssen. Gewalt wirkt ansteckend, sie kann sich, wenn sie das
Leben bestimmt, vom Willen der Gewalttäter ablösen und ihrer
Kontrolle entgleiten. Denn wo Gewalt ausgeübt wird, zwingt sie
auch solche Menschen zur physischen Auseinandersetzung, die
nicht aggressiv sind.4 Zwar zerstört die Gewalt das fragile Ge-
häuse jener Kulturtechnik der Selbstabrichtung, die Menschen
5
daran hindert, andere zu verletzen und zu töten. Zugleich aber
kommen die variierenden Techniken der Gewalt aus jener Kul-
tur, die sie zerschlagen, und wo die Gewalt alle anderen Mög-
lichkeiten, das Leben zu strukturieren, überlagert, wird sie selbst
zu einer Kulturtechnik, die von den Menschen Besitz ergreift und
sie sich unterwirft. Gewalt wird kulturell gerechtfertigt und ge-
steuert.5
Der Stalinismus war eine Ermöglichungsdiktatur, in der die Ge-
walt gedieh. Sie gedieh, weil die Sowjetunion ein Ort ohne Ge-
sellschaft, ohne gemeinsame Ausgelegtheit der Welt war, in der
Bolschewiki und Untertanen einander Monologe zuriefen. Zwar
kontrollierte das Regime den öffentlichen Gebrauch der Sprache
und es achtete darauf, dass die Regeln und die Sprache des hege-
monialen Diskurses nicht außer Kraft gesetzt wurden. Aber es er-
richtete darin doch nur eine Fassade, eine Mauer des Schwei-
gens, die seine Machtlosigkeit bemäntelte.6 Jenseits dieser
Inszenierung wütete der Kulturkonflikt. Nun wäre, was hier ge-
schah, nicht von Bedeutung gewesen, hätte sich den Bolschewiki
in diesem Gefecht um kulturelle Hegemonie nicht das Gesicht
des Feindes gezeigt. Es war die Machtlosigkeit und das Gefühl
der Ohnmacht, das die Bolschewiki in die Gewalt trieb. Sie setz-
ten sich gegen Konkurrenten um die Macht am Ende nicht des-
halb durch, weil sie über die besseren Argumente verfügt hätten,
sondern weil sie mit überlegenen Gewaltmitteln auftraten, weil
sie ihre Gegner niederwarfen und weil sie Gewalt nicht androh-
ten, sondern auch rücksichtslos zur Anwendung brachten.7 Diese
Gewalt richtete sich nicht nur nach außen: gegen politische Kon-
kurrenten und gegen renitente Arbeiter und Bauern. Sie zielte
auch nach innen, als Disziplinierungsgewalt, die den führenden
Bolschewiki in Erinnerung rief, dass sie in einer Welt von Fein-
den nur überleben konnten, wenn sie einander die Treue hielten.
So kam es, dass die Gewalt das Leben der führenden Bolschewi-
ki strukturierte. Sie zeigte sich in ihrer Sprache, in den Unterwer-
fungsritualen, in der Kleidung, im Gestus und in den Visualisie-
rungen der Herrschaft. Der Bolschewismus war Repräsentation
gewordene Gewalt. Es war dieser Kontext, der einen Tyrannen
wie Stalin hervorbrachte und es ihm ermöglichte, das bolsche-
6
wistische Streben nach eindeutigen Ordnungen in Massenterror
zu verwandeln.
2 Die Selbstdisziplinierung der Bolschewiki
Am Anfang stand die Selbstabrichtung. Die Bolschewiki waren
Eroberer, die von der Herstellung eindeutiger Ordnungen und
der Schöpfung neuer Menschen träumten. Sie besaßen Gewehre
und überlegene Gewaltmittel, mit denen sie Furcht und Schre-
cken verbreiten konnten, aber sie übten keine Macht aus. In den
Bauerngesellschaften des Imperiums waren sie zur Sprachlosig-
keit verurteilt. Deshalb empfanden sie, was sich ihnen jenseits
der Partei darbot, als Bedrohung, die aus dunkler, unaufgeklärter
Vergangenheit kam. Das Gefühl, den Verhältnissen ausgeliefert,
ohnmächtig und isoliert zu sein, trieb die bolschewistischen Füh-
rer dazu, sich einer rigiden Ordnung zu unterwerfen, die Illoya-
lität und Abweichungen von der jeweiligen Generallinie streng
bestrafte. Nirgendwo zeigt sich diese Technik der Selbstabrich-
tung deutlicher als in den Ritualen und in der Sprache, mit der die
führenden Kommunisten aufeinander einredeten. Schon in den
1920er Jahren nahm die Partei den Charakter eines Bundes von
Verschworenen an, der von starren Verhaltensregeln und einer
Sprache zusammengehalten wurde, deren Sinn jenseits des inne-
ren Zirkels kaum noch jemand verstand. Wer die Regeln und die
Sprache des Bolschewismus nicht beherrschte, konnte kein Mit-
glied im Orden der Auserwählten sein.8
Jenseits der Partei wartete der Feind. Er war bösartig und
verschlagen, er nutzte Meinungsverschiedenheiten, die zwischen
den Kommunisten ausbrachen, für seine Zwecke aus, er konnte,
wenn die Wachsamkeit nachließ, auch in den inneren Kreis der
Macht selbst vordringen und ihn zersetzen. So jedenfalls nahmen
die führenden Bolschewiki die Umwelt jenseits der Parteigren-
zen wahr. Deshalb kam es darauf an, dem Feind mit einer Stim-
me entgegenzutreten und die Partei als mächtigen Verbund von
Entschlossenen zu repräsentieren, der von der Macht nicht nur
sprach, sondern sie mit eiserner Faust gegen jedermann durch-
7
setzte. Politbüro, Sekretariat und Zentralkomitee wurden zu Fes-
tungen, hinter deren Mauern eine Gemeinschaft von Verschwo-
renen wohnte. Das ist auch der Grund, warum die Rededuelle,
die in den 1920er Jahren auf den Parteitagen und Plena des Zen-
tralkomitees ausgetragen wurden, nur noch eine Sprache kann-
ten. Lenins Schriften durften fortan nur mehr zitiert, nicht aber
kritisiert werden. Jedes Anliegen musste mit einem Verweis auf
die Werke des verstorbenen Führers vorgetragen und in eine
standardisierte Rhetorik gekleidet werden, die an scholastische
Dispute des Mittelalters erinnerte.9 Lenins Schriften wurden ka-
nonisiert und in den Rang heiliger Texte erhoben. Leninismus –
so lautete die Bezeichnung jenes Kanons von Glaubenssätzen,
dem sich jedes Mitglied der Partei bedingungslos zu unterwerfen
hatte. Wer gegen die verordneten Regeln verstieß, Widerspruch
gegen das erhob, was jeweils als letzte Wahrheit galt, erschütter-
te nicht nur die Ordnung. Er übte Verrat am Leninismus und den
vorherrschenden Lehren, die von der Mehrheitsfraktion in den
Rang göttlicher Gesetze erhoben wurden. Und darin half er den
Feinden.
Niemand wollte in den Ruf gelangen, ein Helfer des Feindes zu
sein. Deshalb verständigten sich die politischen Führer auf ein
Verfahren, das jenen, die im Machtkampf unterlagen, einen öf-
fentlich vollzogenen Akt der Reue abverlangte. Wo Selbstkritik
geübt und Besserung gelobt wurde, stellte sich die monolithische
Einheit der Partei wieder her. Darin liegen die Ursachen für das
entwürdigende und groteske Schauspiel von Buße und Unter-
werfung, Kritik und Selbstkritik, das sich in den 1930er Jahren
auf allen Ebenen der Parteiorganisation durchsetzte.10
Abrichtungsregeln verlangen nach Schiedsrichtern, die Regel-
verstöße ahnden und Strafen verhängen. Es war Stalin, dem diese
Rolle zufiel und er begann sie zu einem Zeitpunkt auszufüllen,
als es zur Artikulation abweichender Auffassungen schon keine
Möglichkeit mehr gab. Zu Beginn der 1930er Jahre standen die
Bolschewiki mit dem Rücken zur Wand. Sie führten einen erbar-
mungslosen Krieg gegen die eigene Bevölkerung, den sie nur ge-
winnen konnten, wenn sie einander die Treue hielten. Unter die-
8
sen Umständen gelang es dem Gewalttäter Stalin, der diese
Katastrophe ausgelöst hatte, dass sich ihm die Mitglieder des
Führungskreises bedingungslos unterwarfen. Wer sich jetzt ge-
gen ihn und seine Anhänger erhob, verstieß gegen das Gelübde,
das allen Kommunisten abverlangt wurde: die Fiktion von der
Einheit nicht öffentlich in Frage zu stellen. „Wir, als Mitglieder
des Zentralkomitees, stimmen für Stalin, weil er einer von uns
ist“, so sprach Jan Rudzutak auf dem Plenum des Zentralkomi-
tees im Januar 1933 über das Verhältnis der Bolschewiki zu ih-
rem Anführer.11 Stalin konnte unter diesen Umständen jedes Mit-
glied der politischen Führung, das in Verdacht geriet, zu einem
Feind erklären. Deshalb gab es auf den Parteitagen und Sitzun-
gen des Zentralkomitees der 1930er Jahre schon keine Ausspra-
che mehr. Es gab nur noch Unterwerfungsrituale. Es half den
Feinden, die sich in die Partei eingeschlichen hatten, jetzt auch
nicht mehr, wenn sie ihre Treuegelübde öffentlich vortrugen.
Stalin erwartete, dass die Feinde an der Legitimation des eigenen
Todes mitwirkten, so wie es Nikolaj Bucharin in unerreichter
Diktion vorführte, bevor seinem Leben in einem Keller des
NKVD ein Ende gesetzt wurde. Er erklärte Stalin nunmehr zum
Werkzeug der Geschichte und er schrieb ihm aus der Gefängnis-
zelle herzergreifende Briefe, in denen er Stalin seine Liebe zu
ihm gestand.12 Gustav Herling, ein polnischer Offizier, der 1939
in ein sowjetisches Lager im hohen Norden verschickt wurde, er-
innerte sich, überzeugte Kommunisten hätten noch im Lager
über ihre Sünden und die Rationalität ihres eigenen Unterganges
nachgedacht. Für ihn zeigten sich darin Glaubensbekenntnisse.
„Selbst eine Inhaftierung kann sie deshalb meistens nicht dazu
verleiten, ihr priesterliches Gelübde zu brechen, denn sie sehen
in ihr nur eine vorübergehende Verbannung, die sie erdulden
müssen, weil sie gegen die klösterliche Disziplin verstoßen ha-
ben, und mit um so größerer Ergebung und Demut im Herzen
warten sie auf den Tag, da man sie wieder in Gnaden aufnimmt.
Dass sie diese Zeit in der Hölle verbringen müssen, beweist für
sie gar nichts oder höchstens, dass es eine Hölle gibt, in der der
aus dem Paradies Vertriebene schmachten muß, weil er sich ge-
gen die Gebote des Allmächtigen versündigt hat.“13 Man müsse,
so Herling, „alte Kommunisten in den sowjetischen Lagern gese-
9
hen haben, um zu dem Schluß zu gelangen, daß der Kommunis-
mus eine Religion ist.“14
Herling nahm, was er beobachtete, in Begriffen der Religion
wahr. Auf ähnliche Weise haben nach ihm auch Soziologen und
Historiker auf die Frage geantwortet, wie es kam, dass sich Kom-
munisten scheinbar absurden Unterwerfungs- und Bußritualen
aussetzten. Manche sahen in der öffentlich vollzogenen Unter-
werfung Versuche, die reine Lehre durch Konfessions- und Rei-
nigungsrituale zu bewahren und Parteifunktionäre habituell ab-
zurichten. Man habe Individuen brechen und umformen wollen.15
Andere stellten die bolschewistischen Techniken der Diszipli-
nierung in den Kontext christlich-orthodoxer Bußrituale oder
verstanden sie als „Techniken des Selbst“, in denen sich der neue
Mensch durch Internalisierung des bolschewistischen Diskurses
aus sich selbst hervorbrachte.16 Man könnte auch sagen: wer
Selbstkritik übte und Sünden bereute, arbeitete nicht nur an sich
selbst, er arbeitete auch an der Überwindung seiner selbst.
Nun ist es unbestritten, dass manche Bolschewiki an ihrer Selbst-
überwindung arbeiteten, das sie sich als Person auslöschen und
sich der Sache ganz hingeben wollten, von der sie glaubten, sie
werde die Menschheit neu entwerfen. Aber man sollte die Selbst-
kasteiung „neuer Menschen“ nicht mit den öffentlich eingeübten
Unterwerfungsritualen verwechseln.
Jedes Ritual wird stets im Hinblick auf Erwartungen vollzogen.
Rituale sind Mitteilungen von Informationen, sie ermöglichen
ein Wissen darüber, „mit welchen Erwartungen man sozialen
Rückhalt findet“, wie Luhmann es gesagt hat. Und es ist für das
Verständnis der Disziplinierungsfunktionen völlig unerheblich,
welche ideologischen Inhalte sie übermitteln und welchem
Werthorizont sich ritualisierte Mitteilungen verdanken.17 Die
Unterwerfungsrituale waren kein Ausweis bolschewistischer
Seelenhermeneutik. Sie waren pragmatische Verfahren der Dis-
ziplinierung, so wie sie in allen Gesellschaften eingeübt werden.
Überall, wo Gegner kapitulieren, müssen Fehler eingestanden
und Sünden bereut werden, vor allem dort, wo Herrschaftsan-
10
sprüche symbolisch vermittelt werden müssen, damit man ihnen
Glauben schenkt. Das Entschuldigungsritual ist kein Privileg der
Religion. Nur führten die Unterwerfungstechniken unter den Be-
dingungen des Stalinismus in den Terror, weil der Diktator mit
ihnen Fragen von Leben und Tod verband.
Die öffentlich zur Schau gestellte Reue und das Schuldbekennt-
nis waren pragmatische Verfahren der Machtsicherung und Ab-
richtung, die aus einer historischen Situation erwuchsen und sich
in dieser Situation zu einer monströsen Selbstanklage- und
Selbstvernichtungsmaschinerie entwickelten. Aber diese Ver-
fahren mussten gegen den Widerstand zahlreicher Bolschewiki
durchgesetzt werden. Noch in den späten 1920er Jahren stieß das
Verlangen nach Widerruf, Buße und Reue im Führungskreis der
Partei auf Unverständnis. Als Lev Kamenev 1927 zu einem Wi-
derruf seiner Auffassungen gezwungen werden sollte, entzog er
sich dieser Zumutung mit dem Hinweis, eine solche Tradition
habe es in der bolschewistischen Partei niemals gegeben, Karl
Radek verurteilte 1928 Zinov’ev und Pjatakov dafür, dass sie ih-
ren Auffassungen öffentlich abgeschworen hatten. Selbst im Jahr
1937 wehrten sich die „Opfer“ noch gegen ihre symbolische
Exekution. Auf dem Plenum des Zentralkomitees vom Februar/
März 1937 kapitulierten die Angegriffenen erst, wenn sich für sie
keine anderen Auswege mehr eröffneten. Die Mitglieder des
Zentralkomitees zogen es vor, zu schweigen. Sie belasteten sich
nicht selbst, wenn es niemand von ihnen verlangte. Es waren Sta-
lin und seine Kettenhunde, Kaganovič und Molotov, die ihre
Opfer zwangen, sich selbst zu erniedrigen. Stalin benötigte den
Einsatz des Bußrituals, um der Parteiöffentlichkeit zu demonst-
rieren, dass er allein über die Ausschlussbedingungen entschied.
Was als Abweichung zu gelten hatte, hing jetzt von der Laune
Stalins ab. Für ihn waren alle Zwecke erreicht, wenn die Unter-
legenen symbolisch vor ihm auf die Knie fielen. Und dieser
Kniefall musste öffentlich und für alle sichtbar demonstriert wer-
den.18
Für Stalin hing die Frage, wer sterben musste und wer weiterle-
ben durfte, nicht von den Schuldbekenntnissen der Opfer ab. Ge-
11
wöhnlich fiel die Entscheidung, jemanden verhaften zu lassen,
bevor er sich überhaupt rechtfertigen konnte. Dem Bußritual fiel
dann nur noch die Funktion zu, die Gegner Stalins zu entwürdi-
gen. Es bereitete die Mitglieder der Partei psychologisch darauf
vor, Abweichler physisch zu vernichten. Als Stalins Durst nach
Rache gestillt war, verschwanden diese Rituale ebenso rasch
wieder aus der Öffentlichkeit wie sie entstanden waren. Die Par-
teiführung erhob die Bußrituale in den Rang einer bolschewisti-
schen Tradition, wenngleich sich in ihnen nichts weiter zeigte als
die symbolische Übermittlung von Unterwerfung. Denn Tradi-
tionen sind „da“, sie werden verwahrt, aber sie müssen nicht
durchgesetzt werden. So stand es auch um die Instrumentalisie-
rung der Selbstkritik, mit der die Führer versuchten, Loyalität zu
erzwingen. Ihnen kam es darauf an, dass sich die Untertanen
selbst abrichteten, das sie sich entmündigten, einander kontrol-
lierten und die Spielregeln und die Sprache der Bolschewiki er-
lernten.19 Darin aber scheiterte das bolschewistische Projekt. Am
Ende blieb die Gewalt, in der die Träume vom neuen Menschen
zersetzt wurden.
3 Kulturrevolution
Das bolschewistische Projekt lebte von der Inszenierung einer
verkehrten Welt, die eine Wahrheit verkündete, die jenseits der
Partei als Lüge wahrgenommen wurde. Die inszenierte Lüge ver-
folgte den Zweck, das alltägliche Chaos zu rationalisieren, Eliten
an das Regime zu binden und Menschen zu zwingen, nicht von
den Regeln bolschewistischer Weltauslegung abzuweichen. Es
waren der Stalin-Kult und die täglich eingeübten Rituale der Re-
alitätsverweigerung, mit der die Bolschewiki das Bewusstsein
der Untertanen betäuben wollten. Zukunft, Gegenwart und Ver-
gangenheit wurden zu Produkten, die es nur in der Wirklichkeit
der Propaganda gab. In der öffentlichen Rede gab es nunmehr
nur noch eine Zukunft, die die Parteiführung selbst entworfen
hatte. Niemand durfte über die Gegenwart so sprechen, wie die
Untertanen sie erlebten. Das Versprechen einer goldenen Zu-
kunft war die Gegenwart der Propaganda.20 Diese Realitätsver-
12
weigerung zeigte sich noch in den Tagebüchern der Parteiführer,
die, wie der Komintern-Chef Georgi Dimitrov, blühende Land-
schaften sahen, wo es nichts als Elend gab.21 Die Bolschewiki be-
gaben sich in einen Zustand der „Selbsthalluzinierung“, sie rich-
ten sich ab, um den Ausnahmezustand durchzustehen, den sie
über die Sowjetunion verhängt hatten.22 Darin folgte ihnen jene
kleine Schar von Schriftstellern, Ingenieuren und Intellektuellen,
die ihren Tagebüchern hysterische Bekenntnisse anvertraute, die
ihr Innerstes ergründete und sich für Sünden der Vergangenheit
kasteite. Sie bestätigten darin aber doch nur, dass auch sie die
Bedrohung empfanden, von der die bolschewistischen Führer
sprachen. Denn zu exzessiven Bekenntnissen und Selbstdiszipli-
nierungsritualen wird doch nur veranlasst, wer sich gegen kon-
kurrierende Auslegungen von Wirklichkeit behaupten muss.23
Nur wies, was in der Parteiführung und ihrem Umkreis eingeübt
und verinnerlicht wurde, nicht über sich hinaus. Die bolschewis-
tischen Techniken der Selbstdisziplinierung und Selbsthalluzi-
nierung blieben unvermittelt. Zwar zeigte sich das unglückliche
Bewusstsein, das an seiner Überwindung arbeitete, bisweilen
auch in den Bekenntnissen von Arbeitern und proletarischen
Aufsteigern. Aber solche Exerzitien der Selbstfindung traten nur
dort in letzter Konsequenz auf, wo der Glaube der Bolschewiki
nichts galt, wo Alkohol, Ikonen und Kakerlaken den Kommunis-
mus besiegten. Stepan Podlubnyj, ein bolschewistisch geläuter-
ter Kulakensohn, der sich als neuer Mensch zu entwerfen ver-
suchte, sah, wie er seinem Tagebuch anvertraute, in den
Vorstädten Moskaus nur noch animalische Kreaturen aus dem
„allerrückständigsten, tiefsten Milieu“, „Typen mit besoffener
Fresse“, die sich prügelten und sich bis zur Besinnungslosigkeit
betranken.24 Es war die Aufgabe der Kulturrevolution, diese ani-
malischen Kreaturen in Menschen zu verwandeln.
Die Wahrheit der Bolschewiki musste zur Wahrheit aller wer-
den. Diesem Zweck diente die Kulturrevolution. Ihr Anliegen,
die Sitten und Gebräuche der Untertanen zu zivilisieren, die Ge-
sellschaften der Sowjetunion zu standardisieren und zu homoge-
nisieren, war das eigentliche Signum des Sozialismus bolsche-
13
wistischer Prägung.25 Der neue Mensch war ohne Tradition, er
war ein unbeschriebenes Blatt, das aus dem Labor der Kulturre-
volution kam und sich nach Belieben formen ließ. Für die Bol-
schewiki gab es keinen Zweifel, dass der Barbar, der in jedem
Untertanen wohnte, am Ende für immer verstummen würde. Die
stalinistische Kulturrevolution, die am Ende der 1920er Jahre in
den Alltag der sowjetischen Untertanen einbrach, war ein Ver-
such, einen Menschen zu schaffen, dem das überkommene Le-
ben nichts mehr galt, der sich der neuen Ordnung ganz ver-
schrieb und sich als homo sovieticus neu entwarf. Der Glaube,
die Feste und Rituale, die Kleidung, die Familien- und Ge-
schlechterverhältnisse, das Recht und die Sprache des alten Men-
schen mussten aus der Welt geschafft, Erinnerungen unbewohn-
bar werden.26 Das ist es, was Trockij meinte, als er 1923 davon
sprach, der Mensch müsse sich „von oben nach unten“ säubern.
„Zuerst säubert er sich von Gott, dann säubert er die Grundlagen
des Staatswesens vom Zaren, dann die Grundlagen der Wirt-
schaft von Chaos und Konkurrenz und schließlich seine Innen-
welt von allem Unbewußten und Finsteren … Eine neue, ‚ver-
besserte Auflage‘ des Menschen herzustellen – darin liegt die
zukünftige Aufgabe des Kommunismus.“ 27 Dieser Mensch, so
Trockij, werde sich durch innere Selbstreinigung „harmonisie-
ren“. „Das Menschengeschlecht … wird erneut radikal umgear-
beitet und – unter seinen eigenen Händen – zum Objekt kompli-
ziertester Methoden der künstlichen Auslese und des
psychophysischen Trainings werden … Der Mensch wird sich
zum Ziel setzen, … mit seinem Willen bis in die letzten Tiefen
seines Unbewußten vorzudringen und sich so auf eine neue Stufe
zu erheben – einen höheren gesellschaftlich-biologischen Typus,
wenn man will, den Übermenschen zu schaffen … Der durch-
schnittliche Mensch wird sich bis zum Niveau eines Aristoteles,
Goethe oder Marx erheben. Und über dieser Gebirgskette wer-
den neue Gipfel aufragen.“28
Was Trockij hier zur Verkündung brachte, stand für die Bolsche-
wiki nicht im Abseits. Es zielte auf den Kern des bolschewisti-
schen Projekts, Licht in die Finsternis zu bringen. Die Bolsche-
wiki mussten, wenn sie sich den Untertanen mitteilen wollten,
14
Gefühlswelten erobern, Glocken und Gebetsrufe verstummen
lassen, religiöse durch kommunistische Feiertage ersetzen, Bü-
cher verbannen und der Vergessenheit preisgeben. Sie mussten
alltägliche Verrichtungen aus ihrer kulturellen Verankerung rei-
ßen und das Private in Öffentlichkeit verwandeln. Dann erst
stand zu erwarten, dass die Untertanen nicht nur die Sprache der
Bolschewiki sprachen, sondern auch ihre Feste feierten, ihre Bü-
cher lasen und ihre Erinnerungen teilten. Vom Erfolg der Kultur-
revolution hing es letztlich ab, ob es den Bolschewiki gelang, ih-
re kulturelle Randposition zu überwinden und sich in die
Gesellschaften des Imperiums einzuschreiben. Darin lag die Lo-
gik der kulturrevolutionären Kampagnen, die sie überall in der
Sowjetunion in rücksichtsloser Konsequenz betrieben.
Im Kern war die Kulturrevolution ein Gefecht gegen die Religion
und die kulturellen Ordnungssysteme, die sich aus ihr herleiteten.
Kirchen wurden geschlossen, religiöse durch revolutionäre Fei-
ertage ersetzt. Am 1. Mai, am Revolutionsfeiertag und am inter-
nationalen Frauentag demonstrierte der bolschewistische Staat
seine Macht, indem er den öffentlichen Raum symbolisch in Be-
sitz nahm und die Untertanen zwang, sich in ihm zu seinen Be-
dingungen zu bewegen.29 Im sowjetischen Orient, im Kaukasus
und in Zentralasien erschöpfte sich die Kulturrevolution nicht im
Feldzug gegen die Religion. Hier richtete sie sich vor allem ge-
gen die Kleidung und Lebensgewohnheiten der Muslime. Zwi-
schen 1927 und 1929 entfachten die Bolschewiki in Zentralasien
und im Kaukasus eine radikale Entschleierungskampagne. Wer
den Schleier lüftete, legte auch den Zugang zu jener Ordnung
frei, die die Frauen in Knechtschaft hielt. Die Entschleierung war
ein Akt weiblicher Emanzipation. So glaubten es wenigstens die
bolschewistischen Kulturrevolutionäre, für die sich in der Ver-
hüllung der Frau nichts weiter als die Barbarei symbolisierte. Sie
erlagen dabei freilich dem Irrglauben, frei werde, wer sich von
seinen Gewohnheiten befreie. Frauen, die den Schleier von sich
geworfen hatten, fanden in der traditionellen Ordnung keinen
Platz mehr. Sie wurden zu Aussätzigen. Für die Muslime war die
Kulturrevolution eine Kriminalisierung ihrer Lebensgewohnhei-
ten. Deshalb widersetzten sie sich ihr.30
15
In der Kulturrevolution wurde nicht nur der innere Feind erle-
digt, der in jedem Menschen wohnte, sondern auch der äußere
Feind für immer aus der Welt geschafft. Denn für die Bolschewi-
ki zeigten sich Feinde überall, wo ihre Vorstellungen vom Leben
den Vorstellungen anderer widersprachen, wo sie herausgefor-
dert wurden. Man könnte auch sagen, dass die Kulturrevolution
die Zahl der Feinde vermehrte, die es zu beseitigen galt. Die Spi-
onagemanie, die Fremdenfeindlichkeit und die kollektiven Hass-
ausbrüche, die der stalinistischen Zivilisation ihr hässliches Ant-
litz verliehen, zehrten von der Wahnvorstellung, neue Menschen
entstünden nur dort, wo nicht nur die Symbole, sondern auch die
Interpreten der alten Ordnung für immer verschwanden. Diese
Wahnvorstellungen verschärften sich angesichts des Widerstan-
des, der sich den Kulturrevolutionären entgegenwarf. Sie führten
die Bolschewiki in den kollektiven Verfolgungswahn und legiti-
mierten die exzessive Gewalt, die sie gegen ihre vermeintlichen
Gegner einsetzten.
Es begann mit der Stigmatisierung und Verfolgung der „Ehema-
ligen“: Angehörige der zarischen Eliten, frühere Gutsbesitzer
und „bürgerliche Spezialisten“, Lehrer und Professoren, Priester,
Kulaken und Händler. In den Dörfern inszenierten die Überfall-
kommandos, die jeweils anlässlich der Sowjetwahlen aus den
Städten zu den Bauern gesandt wurden, artifizielle soziale Kon-
flikte, in deren Verlauf Feinde entlarvt und stigmatisiert werden
mussten. Wer auf die „schwarze Liste“ geriet, die Bauern als Ku-
laken und sozial fremde Elemente auswies, verwandelte sich in
einen Vogelfreien, dem jedermann Gewalt antun durfte.31 An den
Rändern des Imperiums, in Sibirien, in den Wüsten und Steppen
Zentralasiens und im Kaukasus, wo es an solchen Feinden fehlte,
verfolgte das Regime buddhistische Mönche, Schamanen, Mul-
lahs, Sufi-Scheichs, Bejs und Clanführer. Die Bolschewiki ver-
trauten auf die Wirkungskraft der Deportation vor allem dort, wo
traditionelle Autoritäten Wissen nicht nur aufbewahrten und ver-
mittelten, sondern es auch monopolisierten und gegen ihre Kon-
kurrenten verteidigten. Wo die Übermittler der Überlieferung
aus dem Leben schieden, leerten sich auch die Köpfe der Unter-
tanen von geistigem Unrat. Der neue Mensch vergaß, er kam von
16
nirgendwo. Er gab sich den neuen Heilslehren ganz hin, weil er
sich an die Tradition seiner Vorväter, an die religiösen Riten,
Feste und Feiern nicht mehr erinnerte und weil es niemanden
gab, der sie ihm in Erinnerung rufen konnte.32 Die Bolschewiki
waren keine Übersetzer, die zwischen den Kulturen vermittelten.
Sie gefielen sich in Zerstörung und Unterwerfung.
4 Zweierlei Feinde: Klassen und Nationen
Feinde traten für die Bolschewiki kollektiv in Erscheinung. Indi-
viduen, die zu Feinden erklärt wurden, waren Repräsentanten
von sozialen Kollektiven. Sie gehörten nur ihrer Klasse. Bis in
das Jahr 1934 konnten sich die Untertanen gegen eine Stigmati-
sierung noch zur Wehr setzen, wenn sie den Behörden nachwie-
sen, dass man sie zu Unrecht beschuldigt hatte, einer Feindgrup-
pe anzugehören. So aber arbeiteten sie an der Konstruktion des
Feindes mit, wenn sie beteuerten, kein Feind zu sein. Niemand
bestritt die Existenz des Feindes. Aber der Feind war immer der
Andere.33 So kam es, dass die Bolschewiki nur noch den von ih-
nen selbst geschaffenen Bildern begegneten. Sie entkamen ihren
Wahnvorstellungen nicht mehr. Sie fanden sie vielmehr bestä-
tigt. Deshalb veränderte sich seit der Mitte der 1930er Jahre das
Verhältnis zwischen den Machthabern und ihren eingebildeten
Feinden. Wer nun in den Kreis der Aussätzigen aufgenommen
wurde, konnte das Stigma, das ihm die soziale Herkunft eintrug,
nicht mehr von sich werfen. Kein Bekenntnis zum Sozialismus
konnte überzeugend genug sein, um das Kainsmal der Klasse
von sich abzuwaschen. Das zeigte sich nach der Ermordung des
Leningrader Parteichefs, Sergej Kirov, als das Regime im Früh-
jahr 1935 zur Vergeltung mehr als 10.000 Adlige, Priester und
ehemalige Amtsträger des Zaren mit ihren Familien aus der Stadt
deportieren ließ.34 Das Proletariat war eine Erbengemeinschaft,
der nicht beitreten konnte, wer als Sohn oder Tochter des Feindes
zur Welt gekommen war. Kurz: der Sozialismus stalinistischer
Prägung war eine Diktatur der Eltern über ihre Kinder.35 Das
musste am Ende auch Stepan Podlubnyj erfahren, jener Kulaken-
sohn, der im Moskau der 1930er Jahre an seiner Selbstüberwin-
17
dung arbeitete. Als herauskam, welchen Eltern er seine Existenz
verdankte, wurde er 1936 aus dem Komsomol ausgeschlossen
und zu einem Aussätzigen erklärt. All seine Bekenntnisse zum
Sozialismus, sein Versuch, dem Parteikomitee eine soziale Ge-
nealogie vorzulegen, mit der er nachweisen wollte, dass seine
Vorfahren über mehrere Generationen hinweg Mittelbauern ge-
wesen seien, blieben ohne Erfolg. Anfang 1939 brachte man ihn
in ein Arbeitslager.36
Was in der Sowjetunion der 1930er und 1940er Jahre geschah:
die Ermordung und Deportation mehrerer Millionen Menschen,
erschöpfte sich nicht in der Vernichtung imaginierter Klassen-
feinde. Der Terror des Regimes traf jeden, er schonte niemanden,
weder Arbeiter noch Bauern. Denn auch Freunde konnten, wenn
sie nicht an sich arbeiteten, jederzeit zu Feinden werden. Im Ver-
ständnis der Bolschewiki war das Proletariat ein höherer Be-
wusstseinszustand, ein Synonym für den neuen Menschen.37 Auf
solche Höhen brachte sich nur, wer den inneren Feind vollstän-
dig aus sich herausbrannte und durch Selbstreinigung von sich
warf, was den Bolschewiki als Ausweis von Rückständigkeit
galt. Die Sowjetunion aber war barbarisch, in ihr lebten Arbeiter,
Bauern, Nomaden, Jäger und Sammler, deren Anwesenheit den
Sozialismus widerlegte. Es gab eine Diktatur des Proletariats,
Proletarier gab es nicht. Deshalb verwandelte sich, was als Kul-
turrevolution und Kampf um die Seelen begonnen hatte, in einen
Krieg gegen die bäuerliche Bevölkerung des Imperiums. Dieser
Krieg begann 1929, als das Regime den Entschluss zur Zwangs-
kollektivierung der Landwirtschaft fasste und er setzte sich in
unterschiedlicher Intensität bis in die späten 1940er Jahre fort.38
Die Kollektivierung war der letzte Akt in einem Drama, das 1917
begonnen hatte und jetzt zu einem Abschluss kam. Sie war der
gewaltsame Versuch, jenes Russland der „Ikonen und Kakerla-
ken“, wie Trockij es einmal verächtlich genannt hatte, für immer
aus der Welt zu schaffen. In den Kolchosen sollte diese Unter-
werfung ins Werk gesetzt werden. Die Kolchose band die Bauern
an die Scholle, sie ermöglichte es dem Regime, die Bauern um
die Früchte ihrer Arbeit zu bringen und sie als Arbeitssklaven
18
auszubeuten. Für die Bauern wurde hier die Leibeigenschaft in
ihren Alltag zurück gebracht, von der sie der Zar einst befreit hat-
te. Deshalb leisteten die Bauern Widerstand, überall, wo Arbei-
terbrigaden und Einsatzkommandos der Geheimpolizei in die
Dörfer einfielen und die Bauern mit vorgehaltenem Revolver
zwangen, ihr Getreide und Vieh abzuliefern und den Kolchosen
beizutreten. In manchen Regionen kam es zu Aufständen, die das
Regime an den Rand des Zusammenbruchs brachten. An der
Mittleren Wolga, in der Ukraine und im Kaukasus gingen Ein-
heiten der Roten Armee mit Artillerie und Giftgas gegen rebelli-
sche Bauern vor. Allein im Kaukasus verloren bei den Massa-
kern des Jahres 1930 mehr als 30.000 Menschen ihr Leben.39
Stalin und seine Kamarilla trieben die Sekretäre der nachgeord-
neten Parteiorgane zu Höchstleistungen bei der Verfolgung reni-
tenter Bauern an. Molotov erklärte auf einer Versammlung von
Parteiführern im Februar 1930, man solle Bauern, die Wider-
stand leisteten, wie Katzen in Flüssen ersäufen und ihre Familien
zersetzen.40 „Der Kulak muß deportiert werden; er ist nichts wei-
ter als ein Schwein. Deportiert ihn“, so brachte Nikolaj Ežov im
September 1935 vor einer Versammlung von Parteisekretären in
Moskau auf den Begriff, wie er über das Verhältnis zwischen
Bauern und Kommunisten dachte.41 Nicht einmal die Hungers-
not, die 1933 vor allem in der Ukraine und in Kazachstan Hun-
derttausende das Leben kostete, brachten die Führer im Kreml
zur Besinnung. Als Stalin mit der Nachricht konfrontiert wurde,
in der Ukraine hätten hungernde Bauern ihre Kinder geschlachtet
und verzehrt, gab er den lokalen Parteifunktionären den Rat,
nicht sentimental zu werden. In Wahrheit sei, was dort geschehe,
ein Hungerstreik, mit dem die Bauern den sozialistischen Staat in
die Knie zwingen wollten. Die sowjetische Presse musste statt
dessen Berichte über Hungersnöte in Polen und in der Tschecho-
slowakei erfinden.42
Den Bolschewiki stand der Sinn nicht nach der Bewältigung
ökonomischer Krisen. Sie führten Krieg. Denn warum sonst hät-
ten sie die Bauern ihrer Freiheit berauben und in Kolchosen
einschließen, mehrere Millionen Landbewohner töten und de-
19
portieren, Nomaden vertreiben und verhungern lassen sollen?
Obgleich die Kollektivierung Chaos und Anarchie über die Sow-
jetunion brachte, die Landwirtschaft ruinierte, eine Hungersnot
von apokalyptischen Ausmaßen auslöste und die Versorgung der
Städte mit Lebensmitteln gefährdete, gab es nichts, was Stalin
und seine Helfer von ihren Plänen zur Zerstörung des alten Russ-
land abhalten konnte. Ihnen ordneten sie alle anderen Erwägun-
gen unter.
Aus der Rhetorik, mit der das Regime seine Untaten rechtfertigte,
sprach Hass: Hass auf die „zählebige, gemeine Wirklichkeit“, wie
Maksim Gorkij die Lebenswelt der Bauern genannt hatte. „Ver-
recken“ solle sie, mit der Wurzel ausgerissen werden und „aus
dem Gedächtnis der menschlichen Seele“ für immer verschwin-
den, so formulierte es der Dichter des Kommunismus in einem
seiner autobiographischen Romane. Und auch Stalin und seine
Anhänger sahen nicht, was sie vom Terror gegen die Bauern ab-
halten sollte. Die dörfliche Lebenswelt hielt ihnen einen Spiegel
vor, in dem sie sich und ihre eigene Vergangenheit erkannten, von
der sie sich befreit glaubten. Aus der mitleidlosen Zerstörungswut
der stalinistischen Gewalttäter sprach nicht zuletzt der Selbsthass
von bäuerlichen Aufsteigern. Nichts bringt einen Menschen mehr
auf als dies, dass ihm seine eigene tiefste Erniedrigung plötzlich
im Spiegel entgegentritt. Lew Kopelew erinnerte sich, dass Kom-
munisten, die ihre Kindheit im Elend verbracht und die als Au-
ßenseiter unter der Gewalt des Dorfes gelitten hatten, den Bauern,
die sie im Auftrag des Regimes terrorisierten, mit Verachtung be-
gegnet seien. „Orthodoxie, Zarentum, … die Bauernbluse, lange
Bärte und der Haarschnitt der russischen Bauern – ich begann, das
alles zu hassen“, so sprach ein Arbeiteraktivist darüber, wie er das
Erbe des Dorfes von sich geworfen hatte.43
Die Kollektivierung war ein Akt revolutionärer Gewalt, in
dessen Vollzug die lokalen Parteikomitees einander an Hinge-
bung und Eifer übertrafen. Ohne klare Vorgaben, aber im Wis-
sen, dass Stalin und die übrigen Mitglieder der Führung radikale
Lösungen favorisierten, entledigten sich die Arbeiterkomman-
dos und Tschekisten jeglicher Hemmungen. Die Exekution des
20
Unmenschlichen war freilich nur möglich, weil die Täter den
Terror als Vollzug einer „historisch notwendigen Tat“ vor sich
und anderen rechtfertigten und rationalisierten und weil das Re-
gime die Opfer entmenschlichte. Bauern waren nicht nur Anhän-
ger überlebter Traditionen, sie waren Saboteure und Feinde des
Sozialismus, die Mitleid nicht verdienten. Die Propaganda des
Regimes suchte das Bewusstsein der Täter mit Hass zu füllen:
Hass auf uneinsichtige, dumpfe, unzivilisierte und schmutzige
Dorfbewohner. Sie kannte keine Menschen mehr, sondern nur
noch „Insekten“, „Unkraut“, „Abfall“ und „Bakterien“, die aus
dem gesunden Gesellschaftskörper herausgebrannt werden
mussten. Die Bolschewiki sprachen von Kulaken, aber sie mein-
ten alle Bauern.44 Nicht anders verstanden es auch die Mitglieder
der Beschaffungskommandos, die, wenn sie die Bauern ausrau-
bten, deportierten oder zur Erschießung aussondern ließen, nicht
danach fragten, welchem sozialen Stand ihre Opfer angehörten.45
Was Christopher Browning und andere Historiker am Beispiel
nationalsozialistischer Judenvernichtung beschrieben haben:
dass der Enthemmung der Täter die Entmenschlichung der Opfer
vorausging, ist in der historischen Forschung über den Stalinis-
mus noch kaum wahrgenommen worden.46
Niemand verstand diesen Zusammenhang deutlicher als die
Dorfbewohner selbst, für die Bauernhass und Sozialismus zu-
sammengehörten. Als Strafe Gottes und Untergang der Welt – so
empfanden die Bauern, was ihnen die Fremden antaten. Man ha-
be ihre „Väter und Brüder in Keller getrieben“ und „lebendig
verfaulen“ lassen, ihre Enkel seien von den Kommunisten wie
„Vieh“ behandelt worden. „Sie morden, brennen alles nieder und
nehmen alles weg, was wir mit unseren schwieligen Händen er-
arbeitet haben.“ So empörten sich Leningrader Arbeiter, die ihre
Verwandten im Dorf zurückgelassen hatten, im März 1930 in ei-
nem Brief an Stalin.47
Mehrere Millionen Bauern wurden als Kulaken nach Sibirien de-
portiert, Zehntausende kamen in Konzentrationslager oder wur-
den erschossen. Aber auch in den Kolchosen setzte sich der Terror
mit unverminderter Brutalität fort. Im August 1932 erließ die Re-
21
gierung ein Gesetz, das Bauern, die sich am „Eigentum“ der Kol-
chose bereicherten, mit Lagerhaft oder dem Tod bedrohte.
16.000 Bauern wurden zwischen 1932 und 1933 auf der Grund-
lage dieses Gesetzes zum Tode verurteilt, weil sie Ähren auf den
Feldern gesammelt oder einen geringen Teil der Ernte für den
Konsum zurückbehalten hatten.48 Stalin trieb die lokalen Partei-
komitees dazu an, solche Fälle in Schauprozessen zu verhandeln
und in der Presse über sie zu berichten. Staatsanwälte und Richter,
die sich den Repressionen verweigerten, müssten, wie Stalin es
im August 1932 in einem Brief an Kaganovič formulierte, „an den
Pranger gestellt werden.“49 Unter diesen Umständen konnte es
zwischen Kommunisten und Bauern zu keiner Versöhnung kom-
men. Die Kollektivierung degradierte die Bauern zu Untertanen
zweiter Klasse, die an die Scholle gebunden und nach Belieben
ausgeplündert werden konnten. Das Regime vernichtete das alte
Russland, es unterwarf das Dorf seiner Gewalt, aber es brachte
aus ihm keine neuen Menschen hervor. Im System der Apartheid,
das die Kolchose repräsentierte, zeigte sich nicht die Wirkung der
Macht. In ihm gedieh allenfalls der Gehorsam verschreckter Bau-
ern. Die Bolschewiki schrieben sich in das Bewusstsein der Bau-
ern als Gewalttäter und Teufel in Menschengestalt ein: Kommu-
nisten galten den Bauern als Gesandte des Antichristen, die vom
Ende der Welt kündeten, als Strafe Gottes oder als Agenten der
Gutsbesitzer, die man 1917 aus den Dörfern vertrieben hatte.
In den Dossiers des NKVD über die Stimmung der Landbe-
völkerung zeigte sich ein Unmut, der in der inszenierten Wirk-
lichkeit nicht vorkam. Nach dem Tod des Leningrader Partei-
chefs Kirov verbreiteten sich in den Dörfern Gerüchte über ein
baldiges Ende der Schreckensherrschaft. „Lenin starb, und es
gab einen Feiertag, Kirov starb, und es gab auch einen Feiertag,
und wenn sie alle Führer kriegen, werden wir ewig Feiertag ha-
ben“, so hieß es in einem jener weit verbreiteten Spottlieder, den
častuški, mit denen die Bauern die Welt der Kommunisten auf
den Kopf stellten. Vtoroe krepostnoe pravo (VKP) – Zweite
Leibeigenschaft, so löste der Volksmund jenes Kürzel auf, das
die Kommunistische Partei der Sowjetunion bezeichnete.50
Manchmal erreichten die Zeitungen sogar Leserbriefe aus den
22
Dörfern. „Die Bauern lachen darüber, wie Ihr in Euren Zeitungen
lügt“, wie eine Bäuerin im Namen zweier Dörfer an die
„Krest’janskaja Gazeta“ schrieb. „Die russischen Zeitungen
kann man deshalb Lügen-Zeitungen nennen. Wenn es auch bei
uns keine richtige Leibeigenschaft gibt, so gibt es doch in keinem
anderen Land eine solche Gewalt wie in Rußland. Wer hat uns
nicht schon Gefängnis und Verschickung angedroht! Bei uns
wird kein ökonomischer Sozialismus aufgebaut, sondern bei uns
ist ein Gefängnis-Sozialismus aufgebaut worden, mit Strafen
und Zwangsarbeit. Das ist Euer Sozialismus.“51
Aber auch jenseits der Ruinen, die die Bolschewiki Kolchosen
nannten, entstand nichts, was das Urteil gerechtfertigt hätte, hier
werde der neue Mensch entworfen. Es ist unbestritten, dass es
den Bolschewiki in den Jahren der Industrialisierung gelang, Un-
terstützung für ihre Modernisierungsvorhaben zu mobilisieren,
besonders unter jungen Menschen und sozialen Aufsteigern, die
sich vom großen Aufbruch erhofften, das Elend hinter sich zu
lassen. Nur sollten Komsomolzen, ausländische Kommunisten
und Ingenieure, die sich freiwillig auf die Großbaustellen des
ersten Fünfjahrplanes begaben, nicht mit dem Proletariat ver-
wechselt werden, von dessen Schöpfung die Bolschewiki träum-
ten.52 Wo in der wissenschaftlichen Literatur über den Stalinis-
mus vom Enthusiasmus und der Begeisterung proletarischer
Massen die Rede ist, von Stachanov-Arbeitern und heroischen
Erbauern der Metro, wird gewöhnlich zweierlei verkannt. Zu-
erst: Enthusiasmus ist eine Gefühlsäußerung des Augenblicks,
die verwelkt, sobald die Alltagsroutine in das Leben zurückkehrt,
vor allem, wenn sich dieses Leben unablässig von seiner trostlo-
sesten Seite zeigt. Dann: die Sprache, mit der Arbeiter der Obrig-
keit gegenübertraten, ist kein Ausweis für die bolschewistische
Dressur des Bewusstseins. Sie ist allenfalls ein Beleg für die Fä-
higkeit derjenigen, die sprechen, ihre Sprache dem Bedarf anzu-
passen.53 Der Lebensraum des Enthusiasten war die Titelseite der
Pravda, nicht die Baustelle und auch nicht die Fabrik.
Die Städte und Grossbaustellen des Kommunismus waren Orte
der Ambivalenz, Schnittstellen der Sprachen und Lebensstile.
23
Mit dem Beginn der Zwangskollektivierung zu Beginn der
1930er Jahre verließen Hunderttausende Bauern aus allen Regi-
onen des Imperiums ihre Heimatdörfer, um sich vor den Terror-
kommandos in Sicherheit zu bringen und das nackte Überleben
zu sichern. Die Sowjetunion sei zu einem gigantischen „Noma-
denlager“ geworden, so brachte „Sergo“ Ordžonikidze, Mitglied
des Politbüros und Volkskommissar für Schwerindustrie, auf den
Begriff, was hier geschah. Fabriken, Bergwerke und Baustellen,
Barackensiedlungen füllten sich mit Menschen, die nach weni-
gen Monaten schon wieder neue Wege suchten.54 Unter diesen
Umständen führte sich das Projekt der Bolschewiki, Städte aus
dem Boden zu stampfen und Menschen in sozialistische Muster-
gesellschaften einzuschreiben, wie es in Magnitogorsk gesche-
hen sollte, ad absurdum. Im Provisorium, in der industrialisierten
Wildnis gediehen keine sozialistischen Formen der Zivilisation.
Und auch in den gewachsenen Industriestädten Moskau, Lenin-
grad und Baku entstand nichts, was dem Traum der Kommunis-
ten auch nur annähernd entsprochen hätte. Das Proletariat ver-
schwand im Sog der Bauernmassen. Und wo die bäuerlichen
Migranten unter sich blieben, an den Rändern der großen Städte,
endete auch der Einfluss der Bolschewiki und ihrer Institutionen.
Noch in der Mitte der 1930er Jahre waren die Vororte Moskaus
nicht mit dem Zentrum verbunden, es gab weder Krankenhäuser
noch Schulen.55 Und auch die Polizei des Staates wagte sich über
die Grenzen des Stadtzentrums nur selten hinaus. In Jaroslavl
lebten die Arbeiter in der Nähe des Autowerks, fernab des Zen-
trums, in kleinen, baufälligen Baracken. Stepan Podlubnyj, der
sich im April 1938 in Jaroslavl aufhielt, erinnerte sich, zwischen
den Baracken hätten sich „Straßen von undurchdringlichem
Dreck gebildet. Dort häuft sich der Müll, und dort stehen auch die
stinkenden Gemeinschaftslatrinen. Aus den Barackenfenstern
sieht man auf Elend und Schmutz. Die Leute sind mürrisch, ich
habe nicht ein einziges lebenslustiges, fröhliches Gesicht gese-
hen. Gekleidet sind sie sehr ärmlich und ziemlich schmutzig.“
Podlubnyj selbst führte kein besseres Leben, auch wenn er das
Dorf bereits hinter sich gelassen hatte. Von Brotrinden und Ab-
fall, die auf den Straßen Moskaus im schmutzigen Schnee her-
umlagen, habe er sich ernähren müssen.56
24
Was die Kulturrevolution aus den Städten hätte verbannen sol-
len, kehrte nun in sie zurück: exzessiver Alkoholismus, die Sitten
und Gebräuche des russischen Dorfes und die Gewalt, mit der die
Bauern ihre Konflikte lösten. Wenngleich sich den Arbeitern
keine Rückzugswege in die Dörfer mehr eröffneten, wie sie vor
der Kollektivierung noch bestanden hatten, brachte sich der
kommunistische Lebensentwurf im Arbeitermilieu nur selten zur
Anerkennung. Wo sich die Bolschewiki durchsetzten, neue Fei-
ertage einführten und Arbeiter zur Teilnahme an den Massenver-
anstaltungen der Partei nötigten, errichteten sie Fassaden, Insze-
nierungen, die den Lebensstil des Dorfes verdeckten, aber nicht
beseitigten. Das urbane Leben verschwand aus den tristen Städ-
ten, Straßen und Plätze gehörten dem Regime. Auf ihnen konn-
ten die Stadtbewohner marschieren, aber nicht mehr flanieren.
Das Regime verstaatlichte den öffentlichen Raum, aber es konn-
te nicht verhindern, dass sich jenseits der inszenierten Öffent-
lichkeit Gegengesellschaften konstituierten, zu denen die Bol-
schewiki keinen Zugang hatten.57
In den 1930er Jahren veränderten nicht nur die Städte ihr Antlitz,
auch die Industrie zerbrach unter dem Ansturm bäuerlicher Zu-
wanderer. Die Fluktuation in den Betrieben zerstörte jegliche
Form rationaler Produktion. Ungelernte Arbeiter, die sich dem
Lebens- und Arbeitsrhythmus der Stadt nicht einfügten, zerrütte-
ten den Produktionsablauf. Bummelei, Alkoholismus und die
mutwillige Zerstörung von Werkzeugen und Maschinen waren
noch das Geringste, was es hier zu beanstanden gab. Wo es zu
Unfällen und Produktionsausfällen kam, zeigte sich den Bol-
schewiki das Werk des Feindes. Vermeintliche Sabotage beant-
worteten sie mit Gewalt, mit der Verhaftung und Erschießung
von Fabrikdirektoren und Ingenieuren. Wo das Regime Gewalt
gegen die Angehörigen der alten Eliten ausübte, von Feinden,
Saboteuren und ausländischen Spionen sprach, schürte es den
Hass des Volkes gegen Gebildete und Brillenträger, gegen Men-
schen mit weichen Händen, die weiße Hemden und gestärkte
Kragen trugen. Hier setzte sich der Kulturkonflikt des späten Za-
renreiches fort, mit dem Unterschied freilich, dass ihn die Regie-
rung nunmehr selbst in Szene setzte.58
25
Nur durften Arbeiter, die sich in die neue Ordnung nicht einfüg-
ten, kaum mit besserer Behandlung als die Fabrikdirektoren und
Ingenieure rechnen, die das Regime terrorisieren ließ. Der Sozi-
alismus war eine Zivilisationsdiktatur, auch in den Städten und
auf den Großbaustellen des Kommunismus. Sozialistische Wett-
bewerbe, die Organisation von Stoßarbeiterbrigaden sollten Ar-
beiter zu Höchstleistungen anspornen. Arbeiter, die versagten,
Maschinen und Werkzeuge beschädigten oder die Arbeitsdiszi-
plin untergruben, bekamen in den späten 1930er Jahren den stra-
fenden Arm des Regimes zu spüren. Schandtafeln, auf denen
Versager der Öffentlichkeit vorgestellt wurden, waren noch das
Geringste, was die bolschewistische Technik der Disziplinierung
für renitente Arbeiter bereithielt. Trockij hatte einst von der Mi-
litarisierung der Arbeit gesprochen, mit der er „unkultivierte“
Arbeiter in disziplinierte Proletarier verwandeln wollte. Nun-
mehr griffen die Bolschewiki auf dieses Konzept zurück, ohne
freilich seinen Autor zu nennen. Verlust des Arbeitsplatzes,
Zwangsarbeit und Lagerhaft – das waren die Strafen, die das Re-
gime für Bummelei am Arbeitsplatz, Trunksucht und die Pro-
duktion von Ausschusswaren verhängen ließ. Im Frühjahr 1940
erließ die Regierung ein Gesetz, das Arbeitern, die gegen die
Disziplin im Betrieb verstießen, harte Strafen androhte. Allein
zwischen Juni und September 1940 Political wurden eine Million Arbeiter
wegen Bummelei, Verspätung oder unerlaubter Entfernung vom
Arbeitsplatz zu Gefängnisstrafen verurteilt. Das Regime band
die Arbeiter an die Fabrik, so wie es Bauern in Kolchosen ein-
sperrte, es begegnete Arbeitern, aus deren Lebensweise die Kul-
tur des Dorfes hindurchsprach, mit Verachtung.59 Der bereits er-
wähnte polnische Offizier Gustav Herling sah 1940, als er nach
seiner Haftentlassung durch die Stadt Sverdlovsk lief, wie ein or-
densgeschmückter sowjetischer General mit seinen Stiefeln nach
Soldaten trat, die auf dem Gehweg saßen und mit Hämmern das
Eis aufschlugen. Die Verachtung für den Anderen, die Verroh-
ung der Menschen – das war die Voraussetzung, die den stalinis-
tischen Terror in seinen schlimmsten Exzessen ermöglichte.60
Wie aber ist dann zu erklären, dass die Bolschewiki nicht nur un-
zivilisierte Barbaren und sozial fremde Elemente, sondern auch
26
ethnische Kollektive deportieren und ermorden ließen? Weil, so
könnte man antworten, Menschen nicht nur in sozialen, sondern
auch in nationalen Kollektiven zu Hause waren. Die Bolschewiki
gaben der Welt, in der sie lebten, nicht nur eine soziale, sondern
auch eine nationale Ordnung. Niemand konnte doch übersehen,
dass Menschen sich in Sprachen und in kulturellen Codes mit-
teilten, zumal im Vielvölkerimperium. Klassen waren in Natio-
nen. Anders gesagt: die Nation war das Kommunikationsfeld der
sozialen Gruppen. Deshalb mussten auch die Bolschewiki auf
der Klaviatur der Sprachen und Kulturen zu spielen lernen, wenn
sie ihre Botschaft in allen Gesellschaften des Imperiums zur Ver-
kündung bringen wollten. Wer die Politik des Zaren fortsetzen
wolle, so hatte Lenin seine Widersachern auf dem 8. Parteitag
1919 zugerufen, müsse „den Verstand verloren haben“.61 Aber es
gab nicht nur pragmatische Erwägungen, die die Bolschewiki da-
zu veranlassten, die Sowjetunion nicht nur sozial, sondern auch
national neu zu vermessen und zu ordnen. Die Führer der bol-
schewistischen Partei kamen vom Rand des Imperiums, oftmals
gehörten sie nationalen Minderheiten an und hatten erfahren,
dass soziale stets auch nationale Konflikte waren. Stalin,
Ordžonikidze, Mikojan, Kaganovič und andere führende Bol-
schewiki konnten sich Proletarier ohne nationale Bindungen
überhaupt nicht vorstellen. Sie waren Essentialisten, die daran
glaubten, dass die Klasse und die Nation ein objektiver Ausdruck
des Menschen sei. So kam es, dass sich das zarische Vielvölker-
reich unter den Bolschewiki in einen Staat von Nationen verwan-
delte.62
Nationen galten ihnen nicht nur als Sprach-, sondern auch als Kul-
turgemeinschaften, die über unverwechselbare Eigenschaften
verfügten. Jeder Proletarier gehörte auch einer Nation an, und es
hing vom Status dieser Nation in der bolschewistischen Völker-
hierarchie ab, welche Rechte diesem Proletarier zustanden. Denn
„rückständige“ wurden „fortgeschrittenen“ Nationen gegenüber
privilegiert, damit sie sich zu modernen Nationen fortentwickel-
ten. Die Bolschewiki nationalisierten „Rückständigkeit“.63 Aber
diese Privilegierung konnte, wenn eine Nation in Verdacht geriet,
in ihr Gegenteil umschlagen. Als die Bolschewiki während der
27
Kulturrevolution damit begannen, die Traditionen der Völker an
der Peripherie zu kriminalisieren, stellten sie auch die Kulturna-
tionen in Frage, die von diesen Traditionen zusammengehalten
wurden. Deshalb trat der Widerstand dort, wo die Verhältnisse
unerträglich wurden, im Zeichen der nationalen Selbstbestim-
mung auf.64 So kam es, dass sich zu Beginn der 1930er Jahre in
den Köpfen der führenden Bolschewiki die fixe Idee festsetzte,
dass nicht nur Klassenfeinde, sondern auch feindliche Nationen
an der Destruktion der Sowjetunion arbeiteten. Kosaken, Tschet-
schenen, Krimtataren und Kurden, die Nomaden Zentralasiens –
sie verwandelten sich, weil sie sich der Kollektivierung wider-
setzt hatten, in Nationen von Weißgardisten und Räubern. Und
mit der Verschärfung der internationalen Lage zu Beginn der
1930er Jahre gerieten auch die Angehörigen jener Völker in Ver-
dacht, deren „Landsleute“ im feindlichen Ausland lebten: Polen,
Finnen, Deutsche, Letten und Esten.65 Es gab nicht nur eine sozial
verunreinigte Welt, nunmehr gab es auch national verseuchte Re-
gionen. Welche Konsequenzen sich aus dieser Sicht auf die Welt
ergaben, das zeigte sich erstmals 1933, als die GPU die Don-
Kosaken aus der Region deportieren ließ: Reiche und Arme, Frau-
en und Kinder. Nach der Ermordung Kirovs erteilte das Politbüro
im Frühjahr 1935 die Anweisung, Finnen, Esten und Deutsche
aus dem Grenzgebiet zu entfernen und nach Kazachstan zu ver-
schicken. Ähnliches geschah im sowjetisch-polnischen Grenzge-
biet, wo im gleichen Jahr Angehörige polnischer und deutscher
Nationalität verhaftet und deportiert wurden.66 Hier kündete sich
bereits an, was für die bolschewistischen Führer in den Jahren des
Zweiten Weltkrieges zur Gewissheit wurde: dass die gefährlichs-
ten Feinde nationalen Interessen dienten.
5 Terror
Am Ende blieb die Gewalt, sie verband die Täter, sie begründete
Gemeinschaft und markierte Feinde, kurz: sie strukturierte die
gesellschaftlichen Beziehungen. Die Gewalt war allgegenwärtig,
sie war die einzige Machtressource, die den Tätern zur Verfü-
gung stand, und sie setzten die Gewalt ein, wo immer ihre Auto-
28
rität im Zweifel zu stehen schien: gegen vermeintlich illoyale
Kommunisten, gegen imaginierte Regimegegner, renitente Ar-
beiter und Bauern und gegen Angehörige nationaler Minderhei-
ten. Die Gewalt war eine Mitteilung, die nicht übersetzt werden
musste, die jeder verstand und vor der sich alle fürchteten. Sie
war das eigentliche Kommunikationsmedium der bolschewisti-
schen Führung.
Das Jahr 1937 war nicht der Beginn, sondern der Höhepunkt des
kommunistischen Terrors. Er war ein Versuch, die Kommunisti-
sche Partei von Versagern und versteckten Feinden zu befreien
und die politische Führungselite auszulöschen, die es im Ver-
ständnis Stalins an Loyalität fehlen ließ. Als Möglichkeit kün-
digte sich dieser Terror bereits in den frühen 1930er Jahren an,
als die Führung mit den Ergebnissen der Parteisäuberungen kon-
frontiert wurde. Sie brachten Stalin und seinen Helfern zu Be-
wusstsein, dass sie totale Herrschaft zwar simulieren, aber nicht
ausüben konnten. In allen Regionen der Sowjetunion mussten
nicht nur Versager, Trinker und Analphabeten aus der Partei aus-
geschlossen werden. Jetzt stellte sich auch heraus, dass Mitglie-
der verbotener Parteien, geflohene und in den Städten unterge-
tauchte Kulaken und andere „sozial schädliche Elemente“ in die
Partei eingetreten waren und sich in ihr in Sicherheit gebracht
hatten.67 Stalin sah darin eine Bestätigung seiner Wahnvorstel-
lung, dass die Feinde nun auch in der Partei ihr Unwesen trieben.
Und weil die Vasallen Stalins in der Provinz bei der Verfolgung
von Feinden versagten, gerieten auch sie in Verdacht. Denn die
Provinzsatrapen schützten ihre Gefolgsleute in den Apparaten,
sie verbündeten sich mit jenen, die sie beseitigen sollten, sie sa-
botierten die utopischen Planvorgaben aus dem Zentrum und
versuchten, den zentral inszenierten Terror umzulenken, indem
sie ihre persönlichen Feinde in der Provinz den Sicherheitsorga-
nen auslieferten. So verfuhr auch der Parteichef des westlichen
Sibirien, Robert Ejche. Er begab sich selbst an die Orte des Ge-
schehens und ließ Direktoren und Funktionäre verhaften, die er
dem Politbüro in Moskau dann als „Volksfeinde“ präsentierte.
Stalin blieb nicht verborgen, dass sich hier ein Terror austobte,
der den Intentionen des Politbüros widersprach.68
29
Stalin, dessen Macht auf der Funktionalität des Gefolgschafts-
wesens beruhte, sah keinen anderen Weg, als illoyales Verhalten,
wie er es empfand, durch gezielten Terror zu bestrafen. Auf dem
Plenum des Zentralkomitees im März 1937 verurteilte er den
Personenkult, mit dem sich die Provinzführer umgaben, er kriti-
sierte das Patronagesystem und die Protektion der Feinde durch
die Sekretäre der Parteikomitees in den Republiken und Provin-
zen. Loyalität hieß für Stalin, dass die Vasallen auch ihre Freun-
de töteten, wenn der Führer danach verlangte. „Eine unabdingba-
re Eigenschaft eines jeden Bolschewiken muß es sein, die Feinde
der Partei zu erkennen, wie gut sie sich auch immer maskieren“,
so rief er den Mitgliedern des Zentralkomitees zu.69 Wer darin
versagte, setzte sich dem Verdacht aus, mit dem Feind im Bund
zu stehen. Am Ende gab der Diktator den anwesenden Provinz-
führern den zynischen Rat, nunmehr möge jeder Parteisekretär
zwei Stellvertreter benennen, die imstande seien, ihn jederzeit
abzulösen. Unmittelbar nach dem Ende des ZK-Plenums begann
die Zersetzung und Selbstzerstörung der Partei, der nahezu alle
kommunistischen Parteiführer in den Provinzen zum Opfer fie-
len. Mit ihnen starben auch ihre Gefolgsleute, Freunde und Ver-
wandten.70
Das Werk der Zerstörung blieb freilich nicht auf die Partei be-
schränkt, im Sommer des Jahres 1937 verwandelte sich der Ter-
ror in Massenterror. Der Terror bewegte sich in konzentrischen
Kreisen vom inneren Kreis der Macht nach außen fort. Niemand
konnte sich dieser Gewalt entziehen, die sich in alle Schichten
der Gesellschaft fraß. Das Individuum verschwand. Es gehörte
nur noch dem Kollektiv. Sobald das Kollektiv in Verdacht geriet,
auf der Seite des Feindes zu stehen, war es auch um die Men-
schen geschehen, die ihm angehören mussten. Nun war, was hier
zur Entfaltung kam, nichts weiter als ein Resultat des Verfol-
gungswahns, dem sich die Parteiführung ausgeliefert hatte. Die-
ser Verfolgungswahn lebte von den Hiobsbotschaften, die dem
Politbüro aus der Provinz zugetragen wurden.71 Auf dem ZK-
Plenum vom März 1937 sprachen die Parteisekretäre aus der
Provinz über die zurückliegende Kampagne zur Popularisierung
der Stalin-Verfassung und der Volkszählung, die im Januar 1937
30
zu einem Ende gekommen war. „Feindliche Elemente“, Geistli-
che, aus der Verbannung zurückgekehrte Kulaken hätten die
Kampagnen dazu genutzt, gegen die Sowjetmacht zu agitieren
und die Untertanen gegen die Ordnung aufzuhetzen. Emeljan Ja-
roslavskij, der Vorsitzende des „Bundes der militanten Gottlo-
sen“, sah organisierte Feinde, die darauf warteten, „antisowjeti-
sche Wahlen“ zu organisieren und die politische Ordnung zu
zersetzen.72 Der NKVD-Chef von Westsibirien, Mironov, ver-
sorgte das Politbüro mit Schreckensmeldungen: in der Bergbau-
region Kemerovo arbeiteten mehr als 9.000 „sozial gefährliche
Elemente“, im Kuzbass seien 200.000 verbannte Kulaken und
Banditen untergetaucht, die die Ordnung zersetzten. Man dürfe
keinem dieser Menschen trauen, denn sie seien in Wahrheit Spi-
one, die für die japanische Regierung arbeiteten.73
Auch in dieser Frage fand das Politbüro bald zu einer gewalttäti-
gen Lösung. Ende Juni 1937 erteilte es der Parteiorganisation im
westlichen Sibirien die Anweisung, „konterrevolutionäre Auf-
standsorganisationen verbannter Kulaken“ zu vernichten, die in
der Region angeblich ihr Unwesen trieben. Alle „Aktivisten“ sei-
en umgehend zu erschießen, wie es in der Instruktion hieß. Über
das Schicksal der Kulaken sollte eine „trojka“ (Dreierausschuss)
befinden. Ihr gehörten der Chef des NKVD von Westsibirien, der
zuständige Staatsanwalt und der Parteisekretär des westsibiri-
schen Gebietskomitees, Robert Ejche, an.74 Wenige Tage später
fasste das Politbüro den Entschluss, die Tötungsaktion auf die
übrigen Regionen der Sowjetunion auszuweiten. Jetzt fiel auch
die Entscheidung, den Kreis der Opfer auszudehnen. Stalin selbst
teilte den verantwortlichen Parteisekretären am 3. Juli 1937 tele-
graphisch mit, wie er sich das eliminatorische Programm vor-
stellte. In der letzten Zeit, so Stalin, seien Kulaken und Krimi-
nelle, die nach Sibirien deportiert worden seien, in ihre
Heimatregionen zurückgekehrt. Nun hetzten sie die Bevölkerung
systematisch gegen die Sowjetmacht auf, betrieben Sabotage in
Fabriken und Kolchosen und arbeiteten auf den Sturz der politi-
schen Ordnung hin. Das Zentralkomitee empfehle den lokalen
Parteisekretären und NKVD-Chefs deshalb, sie zu registrieren
und die „feindseligsten“ unter ihnen umgehend erschießen zu
31
lassen. Alle übrigen Kulaken müssten aus den betreffenden Re-
gionen deportiert werden. Das Zentralkomitee erwarte, so fuhr er
fort, dass ihm binnen fünf Tagen mitgeteilt werde, wer erschos-
sen und wer deportiert werden müsse.
Offenkundig stieß, was das Politbüro den lokalen Amtsträgern
abverlangen wollte, nirgendwo auf Widerspruch. Stalins Tele-
gramm entfachte in den lokalen Parteikomitees und NKVD-
Büros hektische Betriebsamkeit. Wenige Tage, nachdem der
Diktator seine Mordabsichten verkündet hatte, trafen in Moskau
Telegramme aus allen Regionen der Sowjetunion ein. In ihnen
teilten die Provinzpotentaten mit, wie sie die Anregung des Zen-
trums aufgreifen wollten. Und sie ließen keinen Zweifel an ihrer
Bereitschaft, das eliminatorische Programm gewissenhaft auszu-
führen. Davon kündeten nicht zuletzt die präzisen Angaben über
die Zahl derer, die es zu erschießen oder zu deportieren galt. Ni-
kitia Chruščev, der zu dieser Zeit das Amt des Moskauer Partei-
sekretärs bekleidete, schlug dem Politbüro vor, 41.085 Kulaken
und Kriminelle um Freiheit und Leben zu bringen.
Am 30. Juli 1937 legte das NKVD einen Operationsentwurf vor,
der am Tag darauf vom Politbüro bestätigt wurde. Anfang August
stellte das NKVD die geheime Instruktion den nachgeordneten
Organen zu. Aus der Instruktion sprach nichts, was das Urteil ge-
rechtfertigt hätte, hier litten Menschen an Gewissensqualen. Die
Täter bekannten sich zu ihren Taten und sie benannten ihre Mo-
tive. Sie wollten nicht nur jene Kulaken, die aus der Verbannung
zurückgekehrt waren, aus der Welt schaffen. Auch anderen
menschlichen Kollektiven schlug jetzt die letzte Stunde: Geistli-
che und Sektierer, die während der kulturrevolutionären Kampa-
gnen der späten 1920er Jahre nicht den Tod gefunden hatten, ehe-
malige Sozialrevolutionäre und Angehörige der kaukasischen
nationalen Parteien, Mitglieder von Räuberbanden, ehemalige
Offiziere und Soldaten der weißen Armeen, Obdachlose, Prosti-
tuierte und Kriminelle, die in Städten und auf den Großbaustellen
des Kommunismus ein Unterkommen gefunden hatten. „Die
Staatssicherheitsorgane“, so hieß es in der Instruktion, „werden
mit der Aufgabe betraut, diese ganze Bande von antisowjetischen
32
Elementen erbarmungslos zu vernichten.“ 72.950 Volksfeinde
sollten getötet, 194.000 in Konzentrationslager verschleppt wer-
den. Dabei blieb es nicht. Nikolaj Ežov erläuterte den NKVD-
Führern der Sowjetrepubliken wenige Wochen vor der Veröf-
fentlichung des Mordbefehls, wie der Wille Stalins auszuführen
sei. Es komme darauf an, die vom Zentrum ausgegebenen Quoten
nicht nur zu erfüllen, sondern auch zu überbieten. Das Politbüro
gab den Trojki vier Monate Zeit, um die Vernichtungsaktion zu
einem erfolgreichen Ende zu bringen.75
Die lokalen Parteiführer taten, was im Zentrum von ihnen er-
wartet wurde. Sie baten Stalin telegraphisch um Erlaubnis, die
Quoten erhöhen zu dürfen. Im August und September trafen aus
allen Regionen solche Telegramme ein, und in den meisten Fäl-
len genehmigte Stalin, worum die Parteisekretäre aus den Pro-
vinzen ihn baten. Bis zum Dezember 1937 hatte Stalin die Quo-
ten in der ersten Kategorie um 22.500 und in der zweiten
Kategorie um 16.800 erhöht. Ende Januar 1938 erteilte der Dik-
tator die Anweisung, zusätzlich 57.200 Volksfeinde zu verhaften
und 48.000 von ihnen zu erschießen. Nirgendwo handelten die
lokalen Parteikomitees und NKVD-Chefs nach eigenem Ermes-
sen. Die Mitglieder der Trojki wurden in Moskau bestimmt, über
jede zusätzliche Tötungsaktion musste eine Erlaubnis eingeholt
werden. Nicht einmal Nikolaj Ežov, der allmächtige NKVD-
Chef, durfte ohne Zustimmung Stalins Quoten erhöhen oder Op-
ferkontingente erweitern.76
Für Stalin wurden Zwecke dort erfüllt, wo der Terror außer Kon-
trolle geriet. Der Exzess war die Lebensform des Diktators, und
die Provinzführer gaben sich Mühe, ihr zu entsprechen. In Turk-
menistan ließ das NKVD Männer, die lange Bärte trugen und
deshalb als islamische Geistliche galten, erschießen, sie verhaf-
teten Besucher von Bazaren und töteten sie, um die Quoten des
Zentrums zu erfüllen. An manchen Orten erschossen die Kom-
mandos des NKVD alle Menschen, die als Volksfeinde ausge-
wiesen wurden, ganz gleich, ob die Trojki sie zum Tod oder zu
Lagerhaft verurteilt hatten.77 Offenkundig waren mit den Mas-
sentötungen jeweils nur wenige NKVD-Männer betraut, zumeist
33
ehemalige Kriminelle, die mit besonderen Zulagen für ihre Ar-
beit belohnt wurden. Zwischen August 1937 und Oktober 1938
wurden in der Genickschussanlage von Butovo in der Nähe von
Moskau 20.000 Menschen von nur 12 NKVD-Männern erschos-
sen. Allem Anschein nach kamen im Moskauer Gebiet auch erst-
mals Gaswagen zum Einsatz, um die Quoten, die Stalin und Ežov
vorgaben, zu erfüllen.78
Das Regime befand sich im Blutrausch. Am Ende des Jahres
1937 und während des Jahres 1938 weitete das Politbüro den
Massenterror auf ethnische Kollektive aus: nationale Diaspora-
gruppen, Ethnien, die in Grenzregionen lebten und im Verdacht
standen, Agenten ausländischer Mächte zu sein, wurden nach
Zentralasien und Sibirien deportiert. Aber das Politbüro beließ es
nicht bei Deportationen. Stalin und Ežov gaben auch für die Ver-
nichtung nationaler Feindgruppen Quoten vor. Ende 1937 wur-
den in allen Regionen Zweierausschüsse eingesetzt, die Angehö-
rige nationaler Minoritäten: vor allem Deutsche, Polen, Finnen,
Esten, Letten und Iraner zum Tod oder zu Lagerhaft verurteilen
sollten. Von der polnischen Kommunistischen Partei blieb
nichts, nahezu alle Mitglieder kamen in den Jahren 1937 und
1938 uns Leben, und wo Polen Posten und Ämter in sowjeti-
schen Behörden bekleideten, waren sie ihres Lebens nicht mehr
sicher. So erging es auch den Deutschen, die als Spione der Na-
tionalsozialisten verfolgt und stigmatisiert wurden.79 Nur be-
schränkte sich der Terror gegen nationale Gruppen auf solche
Regionen, in denen diese Gruppen als Minderheiten lebten. So
wurden in der Stadt Char’kov bereits im Herbst 1937 alle Grie-
chen, Polen, Bulgaren, Deutschen, Letten und Armenier verhaf-
tet, ihre Clubs geschlossen und ihre Zeitungen verboten. Und
auch die Bewohner der deutschen Kolonistendörfer traten die
Reise in die sibirische Verbannung an. In Sibirien ließ das
NKVD am Ende auch die Divisionen der Roten Armee nach
Deutschen und Polen absuchen und alle Soldaten und Offiziere
verhaften, die diesen Nationalitäten angehörten. Keine Region
blieb von diesem Terror verschont. So befahl Stalin dem Partei-
chef von Tadžikistan im August 1938, 30.000 Nomaden aus dem
Grenzgebiet zu deportieren und in Konzentrationslager einzu-
34
weisen.80 Niemand im Zentrum aber wäre 1938 auf die Idee ge-
kommen, Deutsche aus der Republik der Wolgadeutschen und
Armenier aus Armenien zu vertreiben, weil sie Armenier oder
Deutsche waren.
1938 war das Jahr der ethnischen Säuberung, der nationalen Ho-
mogenisierung. Was zu Beginn der 1930er Jahre begonnen hatte:
die Umsiedlung von Minoritäten aus Grenzgebieten und die phy-
sische Vernichtung nationaler Feinde erstreckte sich nunmehr
auf alle Regionen der Sowjetunion. Bis November 1938 fielen
350.000 Menschen den „nationalen Operationen“ zum Opfer,
250.000 endeten vor einem Erschießungskommando, mehr als
70% aller Verhafteten. Die nationalen Operationen waren keine
Randerscheinung, sie gehörten zum Kern des stalinistischen Ter-
rors.81
Der Feind wurde ethnisiert, biologisiert und objektiviert. In den
Jahren des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit ver-
schwanden die Klassenfeinde aus dem Gesichtsfeld der Bolsche-
wiki. An ihre Stelle trat der nationale Feind. An seiner Konstruk-
tion arbeiteten die nationalsozialistischen Eroberer mit, als sie
die Bevölkerung in den besetzten Gebieten zwangen, sich zu den
Stigmatisierungshierarchien zu verhalten, die sie für sie entwor-
fen hatten. Dieses Verhalten sprach auch zu den Bolschewiki zu-
rück, die die nationalsozialistische Rassen- und Nationalitäten-
pyramide umdrehten. Darin aber bestätigten sie nur, dass sie
ebenso wie die Nationalsozialisten an Verschwörungen nationa-
ler Feindkollektive glaubten. Die Bolschewiki mussten die De-
portation von Völkern – Deutschen, Krimtataren, Tschetsche-
nen, Kalmücken – nicht einmal mehr rechtfertigen, weder in der
Öffentlichkeit noch vor sich selbst. Sie war zum Inventar des sta-
linistischen Terrors geworden. Als der Parteisekretär des Ge-
bietskomitees von Rostov am Don im Januar 1944 davon berich-
tete, dass in einigen Rayons Kalmücken ausgesiedelt worden
seien, schrieb Stalin auf den Bericht: man müsse diese Maßnah-
me auf alle Kalmücken „ausweiten.“ Niemand verlangte jetzt
noch nach einer Erklärung.82
35
Was zu Beginn des Jahres 1937 als blutige „Selbstreinigung“ der
Kommunistischen Partei begonnen hatte, führte in einen besin-
nungslosen Amoklauf, der furchtbare Verheerungen in der sow-
jetischen Gesellschaft anrichtete. Insgesamt wurden in den Jah-
ren 1937 und 1938 681.692 Menschen zum Tode verurteilt und
erschossen, Hunderttausende endeten in den Konzentrationsla-
gern des GULag. Niemand hat die Menschen gezählt, die wäh-
rend der Deportationen und willkürlichen Massenerschießungen
den Tod fanden.83 Bis in den Winter 1938 setzte sich das Foltern
und Morden fort, ohne dass es der Parteiführung in den Sinn ge-
kommen wäre, ihm Einhalt zu gebieten. „Wenn man in unserem
System irgendeine Kampagne durchführte, dann führte man sie
auch bis zum Ende durch“, so brachte Molotov in einem Ge-
spräch mit dem Journalisten Feliks Čuev Jahrzehnte später auf
den Begriff, was dieses Verfahren, Feinde auszulöschen, aus-
zeichnete.84
Im Jahr 1937 geriet die Welt aus den Fugen, sie befand sich im
Ausnahmezustand. Aber dieses apokalyptische Theater des
Schreckens wurde im Zentrum ersonnen und dort auch insze-
niert. Es stand nicht im Belieben der lokalen Parteikomitees und
NKVD-Organe, das terroristische Geschehen auszurichten.85 Im
August 1937 entsandte Stalin seine engsten Vertrauten in die
Provinz, damit sie den lokalen Parteikomitees beibrachten, wie
das blutige Handwerk zu betreiben sei. Der NKVD-Offizier
Michajl Šrejder, erinnerte sich, wie Stalins engster Gefolgs-
mann, Lazar Kaganovič, in Ivanovo erschien und die lokalen
Partei- und NKVD-Funktionäre mit Terrorbefehlen in die Maß-
losigkeit trieb. Nicht einmal Kaganovič sei dort als Herr des Ver-
fahrens aufgetreten. Mehrmals habe er Stalin von Ivanovo aus
angerufen und ihn über den Stand der Verhaftungen und Verhöre
informiert.86
Der Terror war in seiner Maßlosigkeit ein Werk Stalins und sei-
ner Helfer, die, was sie anderen antaten, nicht als sinnloses Cha-
os, sondern als reinigendes Gewitter empfanden. Die Erde wurde
vom Unrat gesäubert, für immer. Kein Terror konnte grausam
genug sein, um dieses Ziel zu erreichen.
36
6 Stalin, der Stalinismus und die Gewalt
Ohne die destruktive Energie und Bösartigkeit Stalins und seiner
Helfer wäre diese monströse Gewalt kaum denkbar gewesen.
Wie Stalin und seine Helfer als Menschen gewesen seien, das
sollte für Historiker, die den Ursachen des Terrors auf der Spur
sind, nicht länger im Abseits stehen. Stalins Macht ruhte im Ter-
ror. Wo die Funktionäre einander denunzierten und vor Angst
vergingen, konnte er die Rolle des Herrn über Leben und Tod
spielen. Und weil die Mitglieder der politischen Führung an der
Architektur des Terrors selbst mitgewirkt hatten, konnten sie,
was sie anderen antaten, auch von sich selbst nicht abwenden. Im
blutigen Terror verloren sie ihren Halt. Das Zentralkomitee, dem
auch alle bedeutenden Provinzführer angehörten, zerstörte sich
selbst, mehr als zwei Drittel seiner Mitglieder fanden in den Jah-
ren 1937 und 1938 den Tod. Als es während des Februar/März-
Plenums die Verhaftung und Erschießung Bucharins und Rykovs
sanktionierte und der Zerstörung der Patronagenetze zustimmte,
sprach es das Todesurteil über sich selbst. Denn wo Mitglieder
des Zentralkomitees andere Mitglieder zur Erschießung freiga-
ben, ermöglichten sie es Stalin und seinen Helfern, Terror gegen
jedermann auszuüben. Am Ende waren nicht einmal mehr die
Mitglieder des Politbüros vor Verfolgung geschützt: Jan Rudzu-
tak, Robert Ejche, Vlas Čubar, Stanislav Kosior, sie alle ließ
Stalin verhaften und töten, obgleich sie dem Politbüro, dem
höchsten politischen Entscheidungsgremium der Sowjetunion
angehörten. Stalin musste in den Jahren des Großen Terrors auf
das Politbüro schon keine Rücksicht mehr nehmen, er ließ es nur
selten noch einberufen. Alle wichtigen Entscheidungen wurden
im engsten Kreis seiner Gefolgsleute entschieden, in seinem Ar-
beitszimmer oder auf seiner Datscha in Kuncevo, am Rand von
Moskau. Die Befehle kamen jetzt nur noch vom Diktator selbst.87
Stalin erwartete von seinen Helfern, dass sie sich ihm bedin-
gungslos unterwarfen, dass sie Loyalität bis zur Selbstaufgabe
übten. Wer untreu wurde, verstieß gegen den Ehrenkodex ver-
schworener Männerbünde, wie Stalin ihn aus seiner georgischen
Heimat kannte. Freundschaft und persönliche Loyalität hatten
37
für Stalin einen anderen Klang als für die „europäischen“ Bol-
schewiki. Seine Vorstellungen von Freundschaft kamen aus ei-
ner Gesellschaft, in der Treue und Ehre instabilen menschlichen
Gemeinschaften Stabilität verliehen und sie gegen äußere Bedro-
hungen absicherten. Stalins Gesellschaftsmodell war die Räuber-
bande, deren Mitglieder in der rauen Wirklichkeit nur überleb-
ten, wenn sie einander auf Gedeih und Verderb die Treue hielten.
Unter den Bedingungen des Krieges, den die Kommunisten ge-
gen die Bevölkerung führten, wurde die Stalinsche Ideologie der
Freundschaft zur Ideologie der Partei. Stalin und seine engsten
Vertrauten konnten sich eine Welt, die nicht von Männerbünden
regiert wurde, überhaupt nicht vorstellen. Zu den Freunden ge-
hörte nur, wer sich der gemeinsame Sache ganz hingab und die
Freundschaft gegen äußere Feinde verteidigte. Deshalb musste
sich Stalin der Loyalität seiner Freunde stets neu versichern. Das
Misstrauen und der Verdacht waren Teil des Systems von
Freundschaft. Stalin stellte seine Freunde auf die Probe, er er-
wartete von ihnen, dass sie Opfer erbrachten und darin ihre
Freundschaft unter Beweis stellten.88
Im engeren Kreis der Macht konnte nur verbleiben, wer der ge-
meinsamen Sache auch Freunde und Angehörige opferte. Stalin
ließ die Brüder Ordžonikidzes und Kaganovičs verhaften, die ho-
he Ämter in der sowjetischen Wirtschaftsbürokratie bekleideten.
Und auch die Ehefrau Kalinins, des nominellen Staatsober-
haupts, wurde auf Befehl Stalins in ein Lager verschleppt. 1938
ließ er die Ehefrau Nikolaj Ežovs töten, bevor der allmächtige
NKVD-Chef selbst in Ungnade fiel. Nach dem Krieg musste
schließlich auch Stalins engster Vertrauter Molotov ein solches
Opfer bringen. Stalin ließ die Ehefrau des Freundes verhaften
und in ein Lager bringen. Sie kehrte erst nach dem Tod des Ty-
rannen wieder zu ihrem Ehemann zurück.89 Kalinin, Kaganovič
und Molotov bestanden diese Prüfung, denn sie stimmten der
Verhaftung ihrer Ehefrauen und Verwandten unbesehen zu. Wer
den psychischen Belastungen standhielt, signalisierte, dass ihm
an der Treue zum Führer mehr lag als an familiären Bindungen
und Loyalitäten. Nur wer sich durch solchen psychischen Terror
nicht aus dem Gleichgewicht bringen ließ, konnte im Kreis der
38
Stalinschen Freunde verbleiben. Jan Rudzutak, der bis 1937 dem
Politbüro angehörte, musste sterben, weil Stalin ihn für einen
Schwächling hielt. Man habe keine Beweise für seine Verbin-
dung zu den Volksfeinden finden können, so räumte Molotov im
Gespräch mit den Journalisten Feliks Čuev Jahrzehnte später ein.
Aber Rudzutak sei nicht belastbar und deshalb ein Sicherheitsri-
siko gewesen.90 Wer sich nicht furchtlos hingab, den konnte Sta-
lin nicht länger in seiner Nähe ertragen.
Hätte Stalin seine Memoiren geschrieben, so wäre dabei nichts
weiter als eine Neuauflage des kurzen Lehrgangs der Geschichte
der Kommunistischen Partei herausgekommen, so hat es Robert
Tucker in seinem Buch über den Diktator gesagt.91 Aber er hätte
dieser Geschichte wahrscheinlich die Form eines kaukasischen
Räuberpoems gegeben. Als Stalin im November 1937, anlässlich
der Feiern zum Jahrestag der Oktoberrevolution, im Kreis seiner
engsten Vertrauten das Glas erhob, sprach er auch über die Ver-
nichtung von Sippen und Familien. Aus seinen Worten schien al-
so nicht nur das Verlangen nach einem Terror hervor, der die po-
tentiellen Feinde der sozialistischen Ordnung aus der Welt
schaffte. Aus ihnen sprach eine Gewaltform, wie sie der Diktator
aus seiner kaukasischen Heimat kannte. Der Komintern-Vorsit-
zende Georgi Dimitrov vertraute, was er Stalin sagen hörte, sei-
nem Tagebuch an:
„Und wir werden jeden dieser Feinde vernichten, sei er
auch ein alter Bolschewik, wir werden seine Sippe, seine
Familie komplett vernichten. Jeden, der mit seinen Taten
und in Gedanken einen Anschlag auf die Einheit des sozi-
alistischen Staates unternimmt, werden wir erbarmungslos
vernichten. Auf die Vernichtung aller Feinde, ihrer selbst,
ihrer Sippe – bis zum Ende!“92
Der Sieger konnte nicht in Frieden leben, wenn er seine unter-
worfenen Widersacher nicht tötete. Daran hatte jedenfalls Stalin
nicht den geringsten Zweifel. Blutrache und Stalinismus – das
wäre auch einmal ein Thema, an dem sich ein Historiker versu-
chen könnte.
39
Was Stalinismus genannt werden kann, ist ohne die Gewaltkul-
tur, aus der die Täter kamen, nicht verstehbar. Die Bolschewiki
waren Gewaltmenschen. Wo immer sie in der Öffentlichkeit er-
schienen, umgaben sie sich mit den Insignien militärischer Ge-
walt: sie trugen Militärstiefel, schwarze Lederjacken und Unifor-
men und an ihren Hüften hingen Pistolenhalfter. Allein darin
gaben sie zu erkennen, wonach ihnen der Sinn stand. Der stali-
nistische Funktionär kam aus dem Dorf, er war eine Kreatur je-
ner Kultur, die er mit Feuer und Schwert verfolgte. Stalin,
Ordžonikidze, Vorošilov, Kaganovič, Chruščev und andere bol-
schewistische Führer hatten ein unmittelbares, körperliches Ver-
hältnis zur Gewalt. Margarete Buber-Neumann, die Ehefrau des
prominenten deutschen Kommunisten Heinz Neumann, erinner-
te sich an einen Besuch in Sotschi, dem Urlaubsort Stalins in Ab-
chasien. Dort inszenierte Stalin für seinen Gast aus Deutschland
ein groteskes Schauspiel. Er stellte ihm einen Bauern aus der
Umgebung vor, der ihn habe töten wollen. Nun habe er, Stalin,
ihm vergeben und als Beweis für seine Großmut zu sich eingela-
den. „Bei dieser langen Erläuterung stand der alte Mann mit ge-
senkten Blicken vor der Schar der Gäste.“ Und auch die Vergnü-
gungen, denen sich Stalin mit seinen Leibwächtern hingab,
befremdeten den Intellektuellen aus Deutschland. Stalin habe
mit seinen Leibwächtern Wodka und Wein getrunken, auf Vögel
geschossen und zu vorgerückter Stunde mit Schüssen aus seinem
Revolver Weinflaschen zerstört.93
Stalin liebte die Gewalt. Er ließ sich die Geschlagenen und Ge-
folterten vorführen, er verhöhnte die Opfer, und er schlug seinen
Sekretär Poskrebyšev. Seine „Innenminister“, Ežov und Berija,
beteiligten sich nicht nur an den Verhören, sie schlugen und fol-
terten selbst, wenn es darauf ankam.94 Stalin und seine Getreuen
konnten sich keine angemessenere Weise vorstellen, als zur Be-
wältigung von Krisen exzessive Gewalt auszuüben. Von der Zi-
vilisierung der Sitten, von der die Bolschewiki sprachen, waren
die Täter ebenso weit entfernt wie ihre Opfer.
Der Stalinismus war eine Gewaltherrschaft, die aus der Tradition
kam, die er bekämpfen wollte. In ihm verbanden sich eschatolo-
40
gische Heilserwartungen, der Traum von homogenen sozialen
und nationalen Ordnungen mit der Gewaltkultur der politischen
Führer. Stalin und seine Helfer waren skrupellose Gewalttäter,
die, was sie ihren Opfern antaten, nicht rationalisieren oder
rechtfertigen mussten. In ihrem Verständnis gehörte die Andro-
hung und Anwendung physischer Gewalt zur Grundausstattung
politischer Herrschaft. Sie war nicht bloß Mittel zum Zweck,
sondern ein Medium der Kommunikation, der Distinktion und
Vergemeinschaftung. Deshalb führte die Idee von der kulturellen
Homogenisierung der Sowjetunion unter stalinistischen Bedin-
gungen in den Massenterror.
41
Anmerkungen
1 Petrov, N.: Die Kaderpolitik des NKVD während der Massenrepressa-
lien 1936–39, in: W. Hedeler (Hg.), Stalinistischer Terror 1934–1941.
Eine Forschungsbilanz, Berlin 2002, S. 24.
2 Vgl. dazu Baberowski, J.: Der rote Terror. Die Geschichte des Stalinis-
mus, München 2004, 2. Aufl.; ders.: Der Feind ist überall. Stalinismus
im Kaukasus, München 2003.
3 Sofsky, W.: Traktat über die Gewalt, Frankfurt am Main 1996, 2. Aufl.,
S. 224.
4 Waldmann, P.: Zur Asymmetrie von Gewaltdynamik und Friedensdy-
namik am Beispiel von Bürgerkriegen und bürgerkriegsähnlichen Kon-
flikten, in: W. Heitmeyer/H.-G. Soeffner (Hg.), Gewalt. Entwicklun-
gen, Strukturen, Analyseprobleme, Frankfurt am Main 2004, S. 246–
265.
5 Liebsch, B.: Gewalt-Verstehen: Hermeneutische Aporien, in: ders.
(Hg.), Gewalt verstehen, Berlin 2003, S. 23–57, hier S. 44; Sofsky:
Traktat, S. 223; Elwert, G.: Biologische und sozialanthropologische
Ansätze in der Konkurrenz der Perspektiven, in: Heitmeyer/Soeffner,
Gewalt, S. 436–472.
6 Zur Inszenierung des hegemonialen Diskurses vgl. Brooks, J.: Thank
you Comrade Stalin! Soviet Public Culture from Revolution to Cold
War, Princeton/N.J. 2000, S. 54–82 und Halfin, I.: From Darkness to
Light. Class, Consciousness, and Salvation in Revolutionary Russia,
Pittsburgh 2000.
7 Melgunov, S.P.: Der rote Terror in Rußland 1918–1923, Berlin 1924;
Karsch, St.: Die bolschewistische Machtergreifung im Gouvernement
Woronesch 1917–1919, Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
2004, S. 186–232; Figes, O.: Die Tragödie eines Volkes. Die Epoche
der russischen Revolution 1891 bis 1924, Berlin 1999, S. 663–686;
DuGarm, D.: Local Politics and the Struggle for Grain in Tambov,
1918–1921, in: D.J. Raleigh (Hg.), Provincial Landscapes. Local Di-
mensions of Soviet Power, 1917–1953, Pittsburgh 2001, S. 59–81;
Buldakov, V.: Krasnaja smuta. Priroda i posledstvija revoljucionnogo
nasilija, Moskva 1997, S. 219–246.
8 Vgl. dazu Getty, J.A./Naumov, O.V. (Hg.): The Road to Terror. Stalin
and the Self-Destruction of the Bolsheviks, 1932–1939, New Haven
1999, S. 15–24; Baberowski: Der rote Terror, S. 77–93.
9 Vgl. dazu die stenographischen Protokolle der Sitzungen des Zentralko-
mitees: Rossijskij Gosudarstvennyj Archiv Social’no-Političeskoj Isto-
42
rii (RGASPI), Fond 17, opis’ 2. Einige dieser Protokolle sind in Doku-
mentenbänden in Auszügen veröffentlicht worden. Vgl. exemplarisch:
Getty/Naumov: The Road to Terror; Stalinskoe politbjuro. 30-e gody.
Sbornik dokumentov, Moskva 1995; Kak lomali NEP. Stenogrammy
plenumov CK VKP(B) 1928–1929 gg., 5 Bde, Moskva 2000. Zu den
Debatten der 1920er Jahre vgl. vor allem Daniels, R.V.: Das Gewissen
der Revolution. Kommunistische Opposition in Sowjetrußland, Köln
1962.
10 Getty, J.A.: Samokritika Rituals in the Stalinist Central Comitee, 1933–
1938, in: Russian Review 58(1999), S. 49–70.
11 RGASPI, Fond 17, opis’ 2, delo 511, ll. 12–22. Zitiert in: Getty/
Naumov: The Road to Terror, S. 93.
12 RGASPI, Fond 558, opis’ 11, delo 710, ll. 180–181.
13 Herling, G.: Welt ohne Erbarmen, München 2000, S. 66–67.
14 Herling: Welt ohne Erbarmen, S. 237.
15 Riegel, K.-G.: Konfessionsrituale im Marxismus-Leninismus, Graz
1985; David-Fox, M.: Revolution of the Mind: Higher Learning among
the Bolsheviks, 1918–1929, Ithaca 1997; Getty, J.A.: Samokritika
Rituals in the Stalinist Central Committee 1933–1938, in: The Russian
Review 58(1999), S. 49–70; Hollander, P.: Kritik und Selbstkritik, in:
Sowjetsystem und demokratische Gesellschaft, Freiburg 1969, Bd. 3,
S. 1123–1134.
16 Kharkhordin, O.: The Collective and the Individual in Russia. A Study
of Practices, Berkeley 1999; Halfin, I.: From Darkness to Light. Class,
Consciousness, and Salvation in Revolutionary Russia, Pittsburgh
1999; ders.: Looking into the Oppositionist’s Soul: Inquisition Commu-
nist Style, in: The Russian Review 60(2001), S. 316–339; Hellbeck, J.:
Self-Realization in the Stalinist System: Two Soviet Diaries of the
1930s, in: M. Hildermeier (Hg.), Stalinismus vor dem Zweiten Welt-
krieg. Neue Wege der Forschung, München 1998, S. 275–290; Studer,
B./Unfried, B.: „Das Private ist öffentlich“. Mittel und Formen stalinis-
tischer Identitätsbildung, in: Historische Anthropologie 7(1999), S. 83–
101. Zum Problem von Stalinismus und Religion vgl. auch:
Baberowski, J.: Stalinismus und Religion, in: Jahrbücher für Geschichte
Osteuropas 52(2004), im Druck.
17 Luhmann, N.: Das Recht der Gesellschaft, Frankfurt am Main 1995,
S. 131–132.
18 Materialy fevral’sko-martovskogo plenuma CK VKP(B) 1937 goda, in:
Voprosy Istorii (1993), Nr. 5, 6(1994), Nr. 1(1995), Nr. 3, 10, 11/12.
19 Erren, L.: Selbstkritik und Schuldbekenntnis. Kommunikation und
Herrschaft unter Stalin (1917–1953), Dissertation, Universität Tübin-
43
gen 2003; ders.: „Kritik und Selbstkritik“ in der sowjetischen Parteiöf-
fentlichkeit der dreißiger Jahre. Ein mißverstandendes Schlagwort und
seine Wirkung, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 50(2002),
S. 186–194.
20 Brooks, J.: Thank you, Comrade Stalin! Soviet Public Culture from Rev-
olution to Cold War, Princeton 2000, S. 66–82, 108–109; Heizer, J.L.:
The Cult of Stalin, 1929–1939, Ph.D. Diss. University of Kentucky
1977.
21 Dimitroff, G.: Tagebücher 1933–1943, Bd. 1, hrsg. v. B.H. Bayerlein,
Berlin 2000, S. 119.
22 Schlögel, K.: Utopie als Notstandsdenken – einige Überlegungen zur
Diskussion über Utopie und Kommunismus, in: W. Hardtwig (Hg.),
Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit,
München 2003, S. 77–96, hier S. 94–95.
23 Vgl. die Tagebücher in: Garros, V./Korenewskaja, N./Lahusen, Th.
(Hg.): Das wahre Leben. Tagebücher aus der Stalin-Zeit, Berlin 1998;
Studer, B./Unfried, B.: „Das Private ist öffentlich“. Mittel und Formen
stalinistischer Identitätsbildung, in: Historische Anthropologie
6(1998), S. 83–108;
24 Tagebuch aus Moskau 1931–1939, hrsg. v. J. Hellbeck, München 1996,
S. 118–119.
25 Bauman, Z.: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit,
Frankfurt am Main 1995, S. 20–21, 323.
26 Vgl. dazu im Überblick: Baberowski, J.: Auf der Suche nach Eindeutig-
keit. Kolonialismus und zivilisatorische Mission im Zarenreich und in
der Sowjetunion, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 47(1999),
S. 482–504.
27 Zitiert in: Koenen, G.: Utopie der Säuberung. Was war der Kommunis-
mus?, Berlin 1998, S. 133.
28 Trockij, L.: Literatura i revoljucija, Moskva 1924. Zitiert nach Trotzki,
L.: Denkzettel. Politische Erfahrungen im Zeitalter der permanenten
Revolution, hrsg. v. I. Deutscher, Frankfurt am Main 1981, S. 371–372.
29 Zur Inszenierung revolutionärer Feiern und Feste vgl. Stites, R.: Revo-
lutionary Dreams. Utopian Vision and Experimental Life in the Russian
Revolution, Oxford 1989; Plaggenborg, St.: Revolutionskultur. Men-
schenbilder und kulturelle Praxis in Sowjetrußland zwischen Oktober-
revolution und Stalinismus, Köln 1996; Rolf, M.: Das sowjetische Mas-
senfest (1927–1941), Dissertation Universität Tübingen 2004. Zur
antireligiösen Kampagne vgl. Husband, W.B.: „Godless Communists“.
Atheism and Society in Soviet Russia, 1917–1932, DeKalb/Ill. 2000;
Luukanen, A.: The Religious Policy of the Stalinist State. A Case Study:
44
The Central Standing Commission on Religious Questions, 1929–1938,
Helsinki 1997; Freeze, G.: The Stalinist Assault on the Parish, 1929–
1941, in: M. Hildermeier (Hg.), Stalinismus vor dem Zweiten Welt-
krieg. Neue Wege der Forschung, München 1998, S. 209–232.
30 Northrop, D.T.: Veiled Empire. Gender and Power in Stalinist Central
Asia, Ithaca 2004, S. 69–101; Baberowski, J.: Verschleierte Feinde.
Stalinismus im sowjetischen Orient, in: Geschichte und Gesellschaft
30(2004), S. 10–36.
31 Merl, St. (Hg.): Sowjetmacht und Bauern. Dokumente zur Agrarpolitik
und zur Entwicklung der Landwirtschaft während des „Kriegskommu-
nismus“ und der Neuen Ökonomischen Politik, Berlin 1993, S. 228–
230; Pethybridge, R.: One Step Backwards, Two Steps Forward. Soviet
Society and Politics under the New Economic Policy, Oxford 1990,
S. 317–331; Alexopoulos, G.: Stalin’s Outcasts. Aliens, Citizens, and
the Soviet State, 1926–1936, Ithaca 2003; Cassiday, J.: The Enemy on
Trial: Early Soviet Courts on Stage and Screen, DeKalb/Ill. 2000.
32 Baberowski: Der Feind, S. 587–590.
33 Alexopoulos: Stalin’s Outcasts, S. 1–11, 13–44, 97–128.
34 Chaustov, V./Naumov, V.P. (Hg.): Lubjanka. Stalin i VČK-GPU-OG-
PU-NKVD. Janvar’ 1922 – dekabr’ 1936, Moskva 2003, S. 613–616,
620–625, 654–657, 670–671; Rimmel, L.A.: A Microcosm of Terror, or
Class Warfare in Leningrad: The March 1935 Exile of „Alien Elements“,
in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 48(2000), S. 528–551.
35 Vgl. dazu Fitzpatrick, Sh.: Ascribing Class: The Construction of Social
Identity in Soviet Russia, in: Journal of Modern History 65(1993),
S. 745–770, hier S. 764.
36 Tagebuch aus Moskau, S. 219, 222–223.
37 Halfin: From Darkness to Light.
38 Viola, L.: Peasant Rebels under Stalin. Collectivization and the Culture
of Peasant Resistance, Oxford 1996, S. 13–66; Fitzpatrick, Sh.: Stalin’s
Peasants. Resistance and Survival in the Russian Village after Collec-
tivization, Oxford 1994, S. 48–79.
39 Tragedija sovetskoj derevni, Bd. 2: nojabr’ 1929-dekabr’ 1930, Moskva
2000, S. 704; Ivnickij: Kollektivizacija, S. 156–157; Baberowski: Der
Feind, S. 691–721; Viola: Peasant Rebels, S. 100–180; McDonald, T.:
A Peasant Rebellion in Stalin’s Russia. The Pitelinskii Uprising, Ria-
zan, 1930, in: L. Viola (Hg.), Contending with Stalinism. Soviet Power
and Popular Resistance in the 1930s, Ithaca 2002, S. 84–108.
40 RGASPI, Fond 82, opis’ 2, delo 60, ll. 139–141. Näheres in
Baberowski, J.: „Entweder für den Sozialismus oder nach Archan-
gel’sk!“. Stalinismus als Feldzug gegen das Fremde, in: Osteuropa
45
50(2000), Nr. 6, S. 617–637.
41 Zitiert in: Getty/Naumov: The Road to Terror, S. 193.
42 RGASPI, Fond 82, opis’ 2, delo 687, ll. 96–98; RGASPI, Fond 82, opis’
2, delo 670, ll. 11–14; Fitzpatrick: Stalin’s Peasants, S. 75; Osokina, N.:
Žertvy goloda 1933. Skol’ko ich?, in: Otečestvennaja Istorija (1995),
Nr. 5, S. 18–26; Werth, N.: Ein Staat gegen sein Volk. Gewalt, Unter-
drückung und Terror in der Sowjetunion, in: St. Courtois/N. Werth
(Hg.), Das Schwarzbuch des Kommunismus. Unterdrückung, Verbre-
chen und Terror, München 1998, S. 182–188; Werth, N./Moullec, G.
(Hg.): Rapports secrets soviétiques 1921–1991. La societé russe dans
les documents confidentiels, Paris 1994, S. 112–162.
43 Šapovalov, A.: Put’ molodogo rabočego, Moskva 1923, S. 66.
44 In der historischen Literatur über das Verhältnis zwischen Kommunis-
ten und Bauern ist die kulturelle Dimension dieses Konflikts stets über-
sehen worden. Der Kulak galt auch den Historikern als eine ökonomi-
sche Kategorie. Vgl. Lewin: Who was the Soviet Kulak?, in: ders.: The
Making of the Soviet System. Essays in the Social History of Interwar
Russia, New York 1985, S. 121–141. Dagegen: Young, G.: Power and
the Sacred in Revolutionary Russia. Religious Activists in the Village,
Pennsylvania 1997, S. 259–265; Viola: Peasant Rebels, S. 29–44;
Slezkine, Y.: Arctic Mirrors. Russia and the Small Peoples of the North,
Ithaca 1994, S. 232.
45 Vgl. Kopelew, L.: Und schuf mir einen Götzen. Lehrjahre eines Kom-
munisten, München 1981, 2. Aufl., S. 289–337; Orlow, J.: Ein russi-
sches Leben, München 1992, S. 42–43.
46 Browning, Ch.: Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon
101 und die „Endlösung“ in Polen, Reinbek 1993.
47 Obščestvo i vlast’. 1930-e gody. Povestvovanie v dokumentach,
Moskva 1998, S. 25.
48 Baberowski, J.: Stalinismus „von oben“. Kulakendeportationen in der
Sowjetunion 1929–1934, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
46(1998), S. 572–595; Rittersporn, G.T.: Das kollektivierte Dorf in der
bäuerlichen Gegenkultur, in: Hildermeier, Stalinismus, S. 147–167;
Fitzpatrick, Stalin’s Peasants, S. 73–74.
49 Stalin i Kaganovič. Perepiska. 1931–1936 gg., Moskva 2001, S. 286.
50 Davies, S.: Popular Opinion in Stalin’s Russia. Terror, Propaganda and
Dissent, 1934–1941, Cambridge 1997, S. 177; Viola: Peasant Rebels,
S. 45–66; Fitzpatrick, Stalin’s Peasants, S. 92–95.
51 Brief der Bäuerin Lidija Zajceva aus dem Rajon Počepsk in der West-
region aus dem Jahre 1931. Das Dokument ist abgedruckt in: Tepcov,
N.: V dni velikogo pereloma. Istorija kollektivizacii, raskulačivanija i
46
krest’janskoj ssylki v Rossii (SSSR) po pis’man i vospominanijam
1929–1933 gody, Moskva 2002, S. 107.
52 Zur sozialen Basis des Stalinismus vgl. Fitzpatrick: Stalin and the Mak-
ing of a New Elite, in: dies., The Cultural Front. Power and Culture in
Revolutionary Russia, Ithaca 1992, S. 149–182; Schattenberg, S.: Sta-
lins Ingenieure. Lebenswelten zwischen Technik und Terror in den
1930er Jahren, München 2002, S. 124–146; Neutatz, D.: Die Moskauer
Metro. Von den ersten Plänen bis zur Großbaustelle des Stalinismus
(1897–1935), Köln 2001, S. 237–324, 534–540; Maier, R.: Die Stacha-
now-Bewegung 1935–1938. Der Stachanowismus als tragendes und
verschärfendes Moment der Stalinisierung der sowjetischen Gesell-
schaft, Stuttgart 1990; Siegelbaum, L.H.: Stakhanovism and the Politics
of Productivity in the USSR 1935–1941, Cambridge 1988.
53 So ließe sich gegen Kotkins These des „Speaking Bolshevik“ einwen-
den. Vgl. Kotkin, St.: Magnetic Mountain. Stalinism as a Civilization,
Berkeley 1995.
54 Scott, J.: Behind the Urals. An American Worker in Russia’s City of
Steel, Bloomington 1989 (Erstdruck 1942), S. 137–172; Kuromiya, H.:
The Commander and the Rank and File. Managing the Soviet Coal-
Mining Industry, 1928–1933, in: W.G. Rosenberg/L.H. Siegelbaum
(Hg.), Social Dimensions of Soviet Industrialization, Bloomington
1993, S. 146–165; Hoffman, D.L.: Peasant Metropolis. Social Identities
in Moscow, 1929–1941, Ithaca 1994, S. 107–126.
55 Hofman: Peasant Metropolis, S. 127–189; Žuravlev, S./Muchin, M.:
„Krepost’ Socializma“: Povsednevnost’ i motivacija truda na sovets-
kom predprijatii, 1928–1938 gg., Moskva 2004, S. 59–67; Lebina,
N.B.: Povsednevnaja žizn’ sovetskogo goroda: normy i anomalii 1920–
1930 gody, S.-Peterburg 1999, S. 42–47, 68–77.
56 Tagebuch aus Moskau, S. 128, 259.
57 Rüthers, M.: Öffentlicher Raum und gesellschaftliche Utopie. Stadtpla-
nung, Kommunikation und Inszenierung von Macht in der Sowjetunion
am Beispiel Moskaus zwischen 1917 und 1964, in: G.T. Rittersporn
u.a. (Hg.), Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen
Typs. Zwischen partei-staatlicher Inszenierung und kirchlichen Gegen-
welten, Frankfurt am Main 2003, S. 65–96; Hoffman: Peasant Metropo-
lis, S. 158–189; Rolf: Das sowjetische Massenfest.
58 Tagebuch aus Moskau, S. 128. 259; Scott, Behind the Urals, S. 137–
172; Kuromiya, H.: Freedom and Terror in the Donbaß. A Ukrainian-
Russian Borderland, 1870s–1990s, Cambridge 1998, S. 151–200;
Gregory, P.R./Markevich, A.: Creating Soviet History: The House that
Stalin Built, in: Slavic Review 61(2002), S. 798–799; Kotkin, St.:
47
Coercion and Identity: Worker’s Lifes in Stalin’s Showcase City, in:
L.H. Siegelbaum/R.G. Suny (Hg.), Making Workers Soviet. Power,
Class, and Identity, Ithaca 1994, S. 274–310; Shearer, D.: Factories
within Factories: Changes in the Structure of Work and Management in
Soviet Machine-Building Factories, 1926–1934, in: Rosenberg/Siegel-
baum, Social Dimensions, S. 193–222.
59 RGASPI, Fond 82, opis’ 2, delo 884, ll. 163–185; Ivanova, G.M.: Der
Gulag im totalitären System der Sowjetunion, Berlin 2001, S. 63–67.
Zu den Arbeitsgesetzen vgl. auch Schwartz, S.: Labor in the Soviet Un-
ion, New York 1951.
60 Herling: Welt ohne Erbarmen, S. 296.
61 Nacional’ny vopros na perekrestke mnenij. 20-e gody. Dokumenty i
materialy, Moskva 1992, S. 19; Baberowski: Der Feind, S. 184–214.
62 Slezkine, Y.: The USSR as a Communal Appartment, or How a Socialist
State Promoted Ethnic Particularism, in: Slavic Review 53(1994),
S. 415–452; Martin, T.: The Affirmative Action Empire. Nations and
Nationalism in the Soviet Union, 1923–1939, Ithaca 2001. Zur Her-
kunft Stalins und seiner Gefolgsleute vgl. Rieber, A.E.: Stalin. Man of
the Borderlands, in: American Historical Review 53(2001), S. 1651–
1691 und Easter, G.M.: Reconstructing the State. Personal Networks
and Elite Identity in Soviet Russia, Cambridge 2000. Vgl. auch die Me-
moiren von Anastas Mikojan: Tak bylo, Moskva 1999.
63 Northrop, D.T.: Nationalizing Backwardness: Gender, Empire, and Uz-
bek Identitiy, in: R.G. Suny/T. Martin (Hg.), A State of Nations. Empire
and Nation-Making in the Age of Lenin and Stalin, Oxford 2001,
S. 125–181; Baberowski: Der Feind, S. 314–349; Martin: The Affirma-
tive Action Empire, S. 125–154; Slezkine: Arctic Mirrors, S. 219–246.
64 Northrop: Veiled Empire, S. 139–241; Baberowski: Der Feind, S. 633–
662.
65 Martin, T.: The Origins of Soviet Ethnic Cleansing, in: Journal of Mod-
ern History 70(1998), S. 813–861.
66 Tragedija sovetskoj derevni, Bd. 3, S. 550–551, 577, 584, 611;
Zemskov, V.N.: Specposelency v SSSR 1930–1960, Moskva 2003,
S. 78–79. Vgl. auch Baberowski, J.: Ordnung durch Terror. Ethnische
Säuberungen in der Sowjetunion, im Druck.
67 Rigby, T.H.: Communist Party-Membership in the USSR 1917–1967,
Princeton 1968, S. 52; Getty, J.A.: The Origins of the Great Purges. The
Soviet Communist Party Reconsidered, 1933–1938, Cambridge 1985,
S. 31–48; Getty/Naumov: Road to Terror, S. 197–218; Gill, G.: The
Origins of the Stalinist Political System, Cambridge 1990, S. 201–218;
Fainsod, M.: Smolensk under Soviet Rule, London 1958, S. 212–216;
48
Baberowski: Der Feind, S. 786–787.
68 Harris, J.: Resisting the Plan in the Urals, 1928–1956, or, Why Region-
al Officials Needed „Wreckers“ and „Saboteurs“, in: Viola, Contend-
ing, S. 201–228; Kotkin: Magnetic Mountain, S. 298–332; Papkov,
S.A.: Stalinskij terror v Sibirii, Novosibirsk 1998, S. 184–185.
69 Materialy fevral’sko-martovskogo plenuma, in: Voprosy Istorii (1993),
Nr. 3, S. 3–4.
70 Materialy fevral’sko-martovskogo plenuma, in: Voprosy Istorii (1993),
Nr. 11/12, S. 17–18; Baberowski: Der rote Terror, S. 166–167.
71 Shearer, D.R.: Modernity and Backwardness on the Soviet Frontier:
Western Siberia in the 1930s, in: Raleigh, Provincial Landscapes,
S. 194–216.
72 Materialy fevral’sko-martovskogo plenuma, in: Voprosy Istorii (1993),
Nr. 5, S. 14–15.
73 RGASPI, Fond 82, opis’ 2, delo 884, ll. 14–15; RGASPI, Fond 82,
opis’ 2, delo 537, ll. 96–155; RGASPI, Fond 81, opis’ 3, delo 229.
ll. 73–74; Shearer: Modernity, S. 203–206; ders.: Crime and Social
Disorder in Stalin’s Russia. A Reassessment of the Great Retreat and
the Origins of Mass Repression, in: Cahiers du Monde Russe 39(1998),
S. 119–148; Binner, R./Junge, M.: „S etoj publikoj ceremonit’sja ne sle-
duet“. Die Zielgruppen des Befehls Nr. 00447 und der Große Terror aus
der Sicht des Befehls Nr. 00447, in: Cahiers du Monde Russe 43(2002),
S. 181–228, hier S. 185–194.
74 Der Text ist abgedruckt in: Getty/Naumov: The Road to Terror, S. 469.
75 RGASPI, Fond 17, opis’ 162, delo 21, ll. 94–99; Trud, 4. Juni 1992,
S. 1, 4; Kokurin, A.I./Petrov, N.V. (Hg.): GULAG 1917–1960, Moskva
2000, S. 96–104; Jansen, M./Petrov, N.: Stalin’s Loyal Executioner:
People’s Commissar Nikolai Ezhov 1895–1940, Stanford 2002, S. 83;
Binner, R./Junge, M.: Wie der Terror „Groß“ wurde, S. 557–614: Mas-
senmord und Lagerhaft nach Befehl 00447, in: Cahiers du Monde Russe
42(2001), S. 557–614; Getty, J.A.: “Excesses are not Permitted”: Mass
Terror and Stalinist Governance in the Late 1930s, in: Russian Review
61(2002), S. 113–138; Getty/Naumov, The Road to Terror, S. 473–480.
76 RGASPI, Fond 17, opis’ 162 (osobaja papka), delo 22, ll. 113–114, 123;
RGASPI, Fond 558, opis’ 11, delo 65, ll. 88, 97, 108; RGASPI, Fond
558, opis’ 11, delo 57, l. 136; Papkov, Stalinskij terror, S. 207; Binner/
Junge: Wie der Terror „Groß“ wurde, S. 579–584.
77 Gosudarstvennyj Archiv Rossijskoj Federacii (GARF), Fond 8131,
opis’ 27, delo 145, ll. 49–57; Getty: Excesses, S. 131–133; Getty, J.A./
Rittersporn, G.T./Zemskov, V.: Victims of the Soviet Penal System in
the Pre-War Years. A First Approach on the Basis of Archival Evi-
49
dence, in: American Historical Review 98(1993), S. 1017–1049.
78 McLoughlin, B.: Die Massenoperationen des NKVD. Dynamik des Ter-
rors 1937/1938, in: W. Hedeler (Hg.), Stalinistischer Terror 1934–1941.
Eine Forschungsbilanz, Berlin 2002, S. 43–44; Colton, T.: Moscow.
Governing the Socialist Metropolis, Cambridge 1995, S. 286; Hlevniuk,
O.: Les méchanismes de la „Grande Terreur“ des années 1937–1938 au
Turkmenistan, in: Cahiers du Monde Russe 39(1998), S. 202–205;
Rasgon, L.: Nichts als die Wahrheit. Erinnerungen, Berlin 1992,
S. 353–353; Šrejder, M.: NKVD iznutri. Zapiski čekista, Moskva 1995,
S. 59, 86–87.
79 Chlewnjuk, O.W.: Das Politbüro. Mechanismen der Macht in der Sow-
jetunion der dreißiger Jahre, Hamburg 1998, S. 277–278; Gelb, M.: Eth-
nicity During the Ezhovshchina: A Historiography, in: J. Morison
(Hg.), Ethnic and National Issues in Russian and East European Histo-
ry, New York 2000, S. 192–213; Martin: The Origins of Soviet Ethnic
Cleansing, S. 813–861; Ochotin, N./Roginskij, A.: Zur Geschichte der
„Deutschen Operation“ des NKWD 1937–1938, in: Jahrbuch für histo-
rische Kommunismusforschung (2001), S. 89–125; Petrov, N.V./
Roginskij, A.B.: „Pol’skaja operacija“ NKVD 1937–1938 gg., in:
E.A. Gur’janov (Hg.), Repressii protiv poljakov i pol’skich graždan,
Moskva 1997, S. 22–43; Jansen/Petrov: Stalin’s Loyal Executioner,
S. 98–99.
80 RGASPI, Fond 558, opis’ 11, delo 57, l. 72; RGASPI, Fond 82, opis’ 2,
delo 671, l. 53; Weißberg-Cybulski, A.: Hexensabbat, Frankfurt am
Main 1977, S. 286–287; Papkov: Stalinskij terror, S. 199; Kuromiya:
Freedom, S. 231–234.
81 Binner/Junge: S etoj publikoj, S. 207–208; McLoughlin, Die Massen-
operationen, S. 42.
82 RGASPI, Fond 84, opis’ 1, delo 134, l. 69; Weitz, E.: Racial Politics
without the Concept of Race: Reevaluating Soviet Ethnic and National
Purges, in: Slavic Review 61(2002), S. 1–29; ders.: A Century of Gen-
ocide. Utopias of Race and Nation, Princeton 2003, S. 53–101;
Baberowski: Ordnung durch Terror; Naimark, N.: Fires of Hatred. Eth-
nic Cleansing in Twentieth-Century Europe, Cambridge/Mass. 2001,
S. 85–107; Berkhoff, K.C.: Harvest of Despair. Life and Death in
Ukraine under Nazi Rule, Cambridge/Mass. 2004; Weiner, A.: Making
Sense of War. The Second World War and the Fate of the Bolshevik
Revolution, Princeton 2001, S. 138–149.
83 Istočnik (1995), Nr. 1, S. 120; Getty/Zemskov/Rittersporn: Victims,
S. 1017–1049.
84 Čuev, F.: Sto sorok besed s Molotovym, Moskva 1991, S. 393.
50
85 So behauptet es J. Arch Getty. Vgl. Getty: Excesses, S. 134–135.
86 Šrejder: NKVD, S. 68–69.
87 Chlewnjuk: Politbüro, S. 305–348. Vgl. auch die Eintragungen Dimit-
rovs in seinen Dienstkalender: Dimitroff: Tagebücher, Bd. 1, S. 143–
233.
88 Rieber: Stalin. Man of the Borderlands; S. 1651–1691; Sebag-
Montefiore, S.: Stalin. The Court of the Red Tsar, London 2003;
Rayfield, D.: Stalin und seine Henker, München 2004; Baberowski: Der
rote Terror, S. 178–182.
89 Kumanev: Rjadom s Stalinym, S. 80–82; Rasgon: Nichts als die reine
Wahrheit, S. 76–82; Jansen/Petrov: Stalin’s Loyal Executioner, S. 170–
171; Thurston: Life and Terror, S. 42; Chlewnjuk: Politbüro, S. 336–
348; Baberowski: Der rote Terror, S. 179–181.
90 Čuev: Sto sorok besed, S. 411–412.
91 Tucker, R.: Stalin in Power. The Revolution from Above 1928–1941,
New York 1990, S. 539.
92 Dimitroff: Tagebücher, Bd. 1, S. 162.
93 Buber-Neumann, M.: Von Potsdam nach Moskau. Stationen eines Irr-
weges, München 2002, S. 274–275, 281–282.
94 Baberowski: Der Rote Terror, S. 204–207; Stoljarov, K.: Palači i žertvy,
Moskva 1997, S. 264; Trifonov, Ju.V.: Zapiski soseda, in: Družba naro-
dov (1989), Nr. 10, S. 39; Sacharow, A.: Mein Leben, München 1991,
S. 183–186; Torčinov, V.A./Leontjuk, A.M.: Vokrug Stalina. Istoriko-
biografičeskij očerk, S.-Peterburg 2000, S. 257–258, 384; Jansen/
Petrov: Stalin’s Loyal Executioner, S. 199–201; Baberowski: Der
Feind, S. 791–794; Sebag-Montefiore: Stalin, S. 175–264; Rayfield:
Stalin, S. 351–456.
51
Jörg Baberowski
1961 in Radolfzell, Kreis Konstanz, geboren.
1982–1988 Studium der Geschichte und Philosophie an der Uni-
versität Göttingen.
1989–1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Ost-
europäische Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-
Universität Frankfurt am Main.
1994 Promotion zum Doktor der Philosophie an der Histori-
schen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main. Titel der Dissertation: „Autokratie
und Justiz. Zum Verhältnis von Rechtsstaatlichkeit und
Rückständigkeit im ausgehenden Zarenreich 1864–
1914“.
1994–2000 Assistent am Institut für Osteuropäische Geschichte
und Landeskunde der Universität Tübingen.
2001 Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für Osteu-
ropäische Geschichte durch die Geschichtswissenschaftli-
che Fakultät der Universität Tübingen.
2001–2002 Vertretung des Lehrstuhls für Osteuropäische
Geschichte an der Universität Leipzig.
Seit Oktober 2002 Professor für Geschichte Osteuropas an der
Humboldt-Universität zu Berlin.
52
Ausgewählte Veröffentlichungen
– Autokratie und Justiz. Zum Verhältnis von Rechtsstaatlich-
keit und Rückständigkeit im ausgehenden Zarenreich, 1864–
1914, Frankfurt am Main 1996.
– Der Feind ist überall. Stalinismus im Kaukasus, München/
Stuttgart 2003.
– Der rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus, München
2003.
– Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis
Foucault, München 2005.
– Stalinismus. Geschichten und Kontroversen, in Vorbereitung.
53
In der Reihe Öffentliche Vorlesungen sind erschienen:
1 Volker Gerhardt
Zur philosophischen Tradition
der Humboldt-Universität
2 Hasso Hofmann
Die versprochene Menschen-
würde
3 Heinrich August Winkler
Von Weimar zu Hitler
Die Arbeiterbewegung und das
Scheitern der ersten deutschen
Demokratie
4 Michael Borgolte
„Totale Geschichte“ des
Mittelalters?
Das Beispiel der Stiftungen
5 Wilfried Nippel
Max Weber und die Althistorie
seiner Zeit
6 Heinz Schilling
Am Anfang waren Luther,
Loyola und Calvin – ein
religionssoziologisch-
entwickungsgeschichtlicher
Vergleich
7 Hartmut Harnisch
Adel und Großgrundbesitz im
ostelbischen Preußen 1800–
1914
8 Fritz Jost
Selbststeuerung des Justiz-
systems durch richterliche
Ordnungen
9 Erwin J. Haeberle
Berlin und die internationale
Sexualwissenschaft
Magnus Hirschfeld-Kolloquium,
Einführungsvortrag
10 Herbert Schnädelbach
Hegels Lehre von der Wahrheit
11 Felix Herzog
Über die Grenzen der Wirk-
samkeit des Strafrechts
Eine Hommage an Wilhelm von
Humboldt
12 Hans-Peter Müller
Soziale Differenzierung und
Individualität
Georg Simmels Gesellschafts-
und Zeitdiagnose
13 Thomas Raiser
Aufgaben der Rechtssoziologie
als Zweig der Rechtswissen-
schaft
14 Ludolf Herbst
Der Marshallplan als
Herrschaftsinstrument?
Überlegungen zur Struktur ameri-
kanischer Nachkriegspolitik
15 Gert-Joachim Glaeßner
Demokratie nach dem Ende des
Kommunismus
16 Arndt Sorge
Arbeit, Organisation und
Arbeitsbeziehungen in Ost-
deutschland
17 Achim Leube
Semnonen, Burgunden,
Alamannen
Archäologische Beiträge zur ger-
manischen Frühgeschichte des 1.
bis 5. Jahrhunderts
18 Klaus-Peter Johne
Von der Kolonenwirtschaft
zum Kolonat
Ein römisches Abhängigkeitsver-
hältnis im Spiegel der Forschung
19 Volker Gerhardt
Die Politik und das Leben
20 Clemens Wurm
Großbritannien, Frankreich
und die westeuropäische Inte-
gration
21 Jürgen Kunze
Verbfeldstrukturen
22 Winfried Schich
Die Havel als Wasserstraße im
Mittelalter: Brücken, Dämme,
Mühlen, Flutrinnen
23 Herfried Münkler
Zivilgesellschaft und Bürger-
tugend
Bedürfen demokratisch verfaßte
Gemeinwesen einer sozio-morali-
schen Fundierung?
24 Hildegard Maria Nickel
Geschlechterverhältnis in der
Wende
Individualisierung versus Solida-
risierung?
25 Christine Windbichler
Arbeitsrechtler und andere
Laien in der Baugrube des
Gesellschaftsrechts
Rechtsanwendung und Rechts-
fortbildung
26 Ludmila Thomas
Rußland im Jahre 1900
Die Gesellschaft vor der Revo-
lution
27 Wolfgang Reisig
Verteiltes Rechnen: Im
wesentlichen das Herkömm-
liche oder etwas grundlegend
Neues?
28 Ernst Osterkamp
Die Seele des historischen
Subjekts
Historische Portraitkunst in Fried-
rich Schillers „Geschichte des
Abfalls der vereinigten Nieder-
lande von der Spanischen Regie-
rung“
29 Rüdiger Steinlein
Märchen als poetische
Erziehungsform
Zum kinderliterarischen Status
der Grimmschen „Kinder- und
Hausmärchen“
30 Hartmut Boockmann
Bürgerkirchen im späteren
Mittelalter
31 Michael Kloepfer
Verfassungsgebung als
Zukunftsbewältigung aus
Vergangenheitserfahrung
Zur Verfassungsgebung im ver-
einten Deutschland
32 Dietrich Benner
Über die Aufgaben der Päda-
gogik nach dem Ende der DDR
33 Heinz-Elmar Tenorth
„Reformpädagogik“
Erneuter Versuch, ein erstaunli-
ches Phänomen zu verstehen
34 Jürgen K. Schriewer
Welt-System und
Interrelations-Gefüge
Die Internationalisierung der Päd-
agogik als Problem Vergleichen-
der Erziehungswissenschaft
35 Friedrich Maier
„Das Staatsschiff“ auf der
Fahrt von Griechenland über
Rom nach Europa
Zu einer Metapher als Bildungs-
gegenstand in Text und Bild
36 Michael Daxner
Alma Mater Restituta oder Eine
Universität für die Hauptstadt
54
37 Konrad H. Jarausch
Die Vertreibung der jüdischen
Studenten und Professoren von
der Berliner Universität unter
dem NS-Regime
38 Detlef Krauß
Schuld im Strafrecht
Zurechnung der Tat oder Abrech-
nung mit dem Täter?
39 Herbert Kitschelt
Rationale Verfassungswahl?
Zum Design von Regierungssys-
temen in neuen Konkurrenzdemo-
kratien
40 Werner Röcke
Liebe und Melancholie
Formen sozialer Kommunikation
in der ‚Historie von Florio und
Blanscheflur‘
41 Hubert Markl
Wohin geht die Biologie?
42 Hans Bertram
Die Stadt, das Individuum und
das Verschwinden der Familie
43 Dieter Segert
Diktatur und Demokratie in
Osteuropa im 20. Jahrhundert
44 Klaus R. Scherpe
Beschreiben, nicht Erzählen!
Beispiele zu einer ästhetischen
Opposition: Von Döblin und
Musil bis zu Darstellungen des
Holocaust
45 Bernd Wegener
Soziale Gerechtigkeits-
forschung: Normativ oder
deskriptiv?
46 Horst Wenzel
Hören und Sehen – Schrift und
Bild
Zur mittelalterlichen Vorge-
schichte audiovisueller Medien
47 Hans-Peter Schwintowski
Verteilungsdefizite durch Recht
auf globalisierten Märkten
Grundstrukturen einer Nutzen-
theorie des Rechts
48 Helmut Wiesenthal
Die Krise holistischer Politik-
ansätze und das Projekt der
gesteuerten Systemtrans-
formation
49 Rainer Dietrich
Wahrscheinlich regelhaft.
Gedanken zur Natur der
inneren Sprachverarbeitung
50 Bernd Henningsen
Der Norden: Eine Erfindung
Das europäische Projekt einer
regionalen Identität
51 Michael C. Burda
Ist das Maß halb leer, halb voll
oder einfach voll?
Die volkswirtschaftlichen Pers-
pektiven der neuen Bundesländer
52 Volker Neumann
Menschenwürde und Existenz-
minimum
53 Wolfgang Iser
Das Großbritannien-Zentrum
in kulturwissenschaftlicher
Sicht
Vortrag anläßlich der Eröffnung
des Großbritannien-Zentrums an
der Humboldt-Universität zu Ber-
lin
54 Ulrich Battis
Demokratie als Bauherrin
55 Johannes Hager
Grundrechte im Privatrecht
56 Johannes Christes
Cicero und der römische
Humanismus
57 Wolfgang Hardtwig
Vom Elitebewußtsein zur
Massenbewegung – Früh-
formen des Nationalismus in
Deutschland 1500–1840
58 Elard Klewitz
Sachunterricht zwischen
Wissenschaftsorientierung und
Kindbezug
59 Renate Valtin
Die Welt mit den Augen der
Kinder betrachten
Der Beitrag der Entwicklungs-
theorie Piagets zur Grundschul-
pädagogik
60 Gerhard Werle
Ohne Wahrheit keine Ver-
söhnung!
Der südafrikanische Rechtsstaat
und die Apartheid-Vergangenheit
61 Bernhard Schlink
Rechtsstaat und revolutionäre
Gerechtigkeit. Vergangenheit
als Zumutung?
(Zwei Vorlesungen)
62 Wiltrud Gieseke
Erfahrungen als behindernde
und fördernde Momente im
Lernprozeß Erwachsener
63 Alexander Demandt
Ranke unter den Weltweisen
Wolfgang Hardtwig
Die Geschichtserfahrung der
Moderne und die Ästhetisie-
rung der Geschichtsschreibung:
Leopold von Ranke
(Zwei Vorträge anläßlich der 200.
Wiederkehr des Geburtstages
Leopold von Rankes)
64 Axel Flessner
Deutsche Juristenausbildung
Die kleine Reform und die euro-
päische Perspektive
65 Peter Brockmeier
Seul dans mon lit glacé –
Samuel Becketts Erzählungen
vom Unbehagen in der Kultur
66 Hartmut Böhme
Das Licht als Medium der
Kunst
Über Erfahrungsarmut und ästhe-
tisches Gegenlicht in der techni-
schen Zivilisation
67 Sieglind Ellger-Rüttgardt
Berliner Rehabilitations-
pädagogik: Eine pädagogische
Disziplin auf der Suche nach
neuer Identität
68 Christoph G. Paulus
Rechtsgeschichtliche und
rechtsvergleichende Be-
trachtungen im Zusammen-
hang mit der Beweisvereitelung
69 Eberhard Schwark
Wirtschaftsordnung und
Sozialstaatsprinzip
70 Rosemarie Will
Eigentumstransformation
unter dem Grundgesetz
71 Achim Leschinsky
Freie Schulwahl und staatliche
Steuerung
Neue Regelungen des Übergangs
an weiterführende Schulen
72 Harry Dettenborn
Hang und Zwang zur sozial-
kognitiven Komplexitätsre-
duzierung: Ein Aspekt
moralischer Urteilsprozesse bei
Kindern und Jugendlichen
73 Inge Frohburg
Blickrichtung Psychotherapie:
Potenzen – Realitäten –
Folgerungen
74 Johann Adrian
Patentrecht im Spannungsfeld
von Innovationsschutz und
Allgemeininteresse
55
75 Monika Doherty
Verständigung trotz allem.
Probleme aus und mit der
Wissenschaft vom Übersetzen
76 Jürgen van Buer
Pädagogische Freiheit,
pädagogische Freiräume und
berufliche Situation von
Lehrern an Wirtschaftsschulen
in den neuen Bundesländern
77 Flora Veit-Wild
Karneval und Kakerlaken
Postkolonialismus in der afrikani-
schen Literatur
78 Jürgen Diederich
Was lernt man, wenn man nicht
lernt? Etwas Didaktik „jenseits
von Gut und Böse“ (Nietzsche)
79 Wolf Krötke
Was ist ‚wirklich‘?
Der notwendige Beitrag der Theo-
logie zum Wirklichkeitsverständ-
nis unserer Zeit
80 Matthias Jerusalem
Die Entwicklung von Selbst-
konzepten und ihre Bedeutung
für Motivationsprozesse im
Lern- und Leistungsbereich
81 Dieter Klein
Globalisierung und Fragen an
die Sozialwissenschaften:
Richtungsbestimmter
Handlungszwang oder Anstoß
zu einschneidendem Wandel?
82 Barbara Kunzmann-Müller
Typologisch relevante
Variation in der Slavia
83 Michael Parmentier
Sehen Sehen
Ein bildungstheoretischer Ver-
such über Chardins ‚L’enfant au
toton‘
84 Engelbert Plassmann
Bibliotheksgeschichte und
Verfassungsgeschichte
85 Ruth Tesmar
Das dritte Auge
Imagination und Einsicht
86 Ortfried Schäffter
Perspektiven erwachsenen-
pädagogischer Organisations-
forschung
87 Kurt-Victor Selge, Reimer
Hansen, Christof Gestrich
Philipp Melanchthon 1497–
1997
88 Karla Horstmann-Hegel
Integrativer Sachunterricht –
Möglichkeiten und Grenzen
89 Karin Hirdina
Belichten. Beleuchten. Erhellen
Licht in den zwanziger Jahren
90 Marion Bergk
Schreibinteraktionen:
Verändertes Sprachlernen in
der Grundschule
91 Christina von Braun
Architektur der Denkräume
James E. Young
Daniel Libeskind’s Jewish
Museum in Berlin: The
Uncanny Art of Memorial
Architecture
Daniel Libeskind
Beyond the Wall
Vorträge anläßlich der Verlei-
hung der Ehrendoktorwürde an
Daniel Libeskind
92 Christina von Braun
Warum Gender-Studies?
93 Ernst Vogt, Axel Horstmann
August Boeckh (1785–1867).
Leben und Werk
Zwei Vorträge
94 Engelbert Plassmann
Eine „Reichsbibliothek“?
95 Renate Reschke
Die Asymmetrie des Ästhe-
tischen
Asymmetrie als Denkfigur histo-
risch-ästhetischer Dimension
96 Günter de Bruyn
Altersbetrachtungen über den
alten Fontane
Festvortrag anläßlich der Verlei-
hung der Ehrendoktorwürde
97 Detlef Krauß
Gift im Strafrecht
98 Wolfgang Thierse, Renate
Reschke, Achim Trebeß, Claudia
Salchow
Das Wolfgang-Heise-Archiv.
Plädoyers für seine Zukunft
Vorträge
99 Elke Lehnert, Annette Vogt, Ulla
Ruschhaupt, Marianne Kriszio
Frauen an der Humboldt-
Universität 1908–1998
Vier Vorträge
100 Bernhard Schlink
Evaluierte Freiheit?
Zu den Bemühungen um eine
Verbesserung der wissenschaftli-
chen Lehre
101 Heinz Ohme
Das Kosovo und die Serbische
Orthodoxe Kirche
102 Gerhard A. Ritter
Der Berliner Reichstag in der
politischen Kultur der Kaiser-
zeit
Festvortrag anläßlich der Verlei-
hung der Ehrendoktorwürde mit
einer Laudatio von Wolfgang
Hardtwig
103 Cornelius Frömmel
Das Flair der unendlichen
Vielfalt
104 Verena Olejniczak Lobsien
„Is this the promised end?“
Die Apokalypse des King Lear,
oder: Fängt Literatur mit dem
Ende an?
105 Ingolf Pernice
Kompetenzabgrenzung im
Europäischen Verfassungs-
verbund
106 Gerd Irrlitz
Das Bild des Weges in der
Philosophie
107 Helmut Schmidt
Die Selbstbehauptung Europas
im neuen Jahrhundert. Mit
einer Replik von Horst
Teltschik
108 Peter Diepold
Internet und Pädagogik
Rückblick und Ausblick
109 Artur-Axel Wandtke
Copyright und virtueller Markt
oder Das Verschwinden des
Urhebers im Nebel der
Postmoderne?
110 Jürgen Mittelstraß
Konstruktion und Deutung
Über Wissenschaft in einer Leo-
nardo- und Leibniz-Welt
111 Göran Persson
European Challenges.
A Swedish Perspective. Mit
einer Replik von Janusz Reiter
112 Hasso Hofmann
Vom Wesen der Verfassung
113 Stefanie von Schnurbein
Kampf um Subjektivität
Nation, Religion und Geschlecht
in zwei dänischen Romanen um
1850
56
114 Ferenc Mádl
Europäischer Integrations-
prozess. Ungarische Erwar-
tungen. Mit einer Replik von
Dietrich von Kyaw
115 Ernst Maug
Konzerne im Kontext der
Kapitalmärkte
116 Herbert Schnädelbach
Das Gespräch der Philosophie
117 Axel Flessner
Juristische Methode und
europäisches Privatrecht
118 Sigrid Jacobeit
KZ-Gedenkstätten als nationale
Erinnerungsorte
Zwischen Ritualisierung und
Musealisierung
119 Vincent J. H. Houben
Südostasien. Eine andere
Geschichte
120 Étienne Balibar, Friedrich A.
Kittler, Martin van Creveld
Vom Krieg zum Terrorismus?
Mosse-Lectures 2002/2003
121 Hans Meyer
Versuch über die Demokratie in
Deutschland
122 Joachim Kallinich
Keine Atempause – Geschichte
wird gemacht
Museen in der Erlebnis- und
Mediengesellschaft
123 Anusch Taraz
Zufällige Beweise
124 Carlo Azeglio Ciampi
L’amicizia italo-tedesca al
servizio dell’integrazione
europea. Die italienisch-
deutsche Freundschaft im
Dienste der europäischen
Integration
Johannes Rau
Deutschland, Italien und die
europäische Integration
125 Theodor Schilling
Der Schutz der Menschenrechte
gegen den Sicherheitsrat und
seine Mitglieder
Möglichkeiten und Grenzen
126 Wolfgang Ernst
Medienwissen(schaft)
zeitkritisch
Ein Programm aus der Sophien-
straße
127 Hilmar Schröder
Klimaerwärmung und
Naturkatastrophen im
Hochgebirge
Desaster oder Stabilität im
21. Jahrhundert?
128 Kiran Klaus Patel
Nach der Nationalfixiertheit
Perspektiven einer transnatio-
nalen Geschichte
129 Susanne Frank
Stadtplanung im
Geschlechterkampf
Ebenezer Howard und
Le Corbusier
130 Matthias Langensiepen
Modellierung pflanzlicher
Systeme
Perspektiven eines neuen For-
schungs- und Lehrgebietes
131 Michael Borgolte
Königsberg – Deutschland –
Europa
Heinrich August Winkler und die
Einheit der Geschichte. Festvor-
trag anlässlich des 65. Geburts-
tages
132 Guy Verhofstadt
The new European Constitution
– from Laeken to Rome
133 Elke Hartmann
Zur Geschichte der
Matriarchatsidee
134 Felix Naumann
Informationsintegration
135 Gerhard Dannemann
Rechtsvergleichung im Exil
Martin Wolff und das englische
Recht
136 Jörg Baberowski
Zivilisation der Gewalt
Die kulturellen Ursprünge des
Stalinismus
137 Friedhelm Neidhardt
Logik – Soziologik
Kolloquium anlässlich der Verlei-
hung der Ehrendoktorwürde
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment