Ein klassisches italienisches Gericht! Köstlich-saftige, kleine Fleischbällchen in einer aromatischen Tomatensauce, serviert mit Spaghetti (oder Maccheroni alla Chitarra). Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder ein Treffen mit Freunden.
- Gang: Hauptgericht, Pasta
- Küche: Italienisch
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
- Portionen: 6
- 🥣 Mittlere Schüssel
- 🍽️ Mittlerer Teller
- 🍽️ Kleiner Teller
- 🍴 Gabel
- 🍲 Kleiner Kochtopf
- 🍲 Großer Kochtopf
- 🥄 Holzlöffel
- 🍝 Sieb oder Nudelsieb
- 300 g Kalbshackfleisch
- 1 Eigelb
- Parmesan (nach Belieben)
- Salz (Prise)
- Olivenöl extra vergine (EVOO)
- ½ Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Flasche Passata (am besten hausgemacht)
- Einige Stangen Staudensellerie
- 4–5 Frische Basilikumblätter
- Olivenöl extra vergine (EVOO)
- Steinsalz (nach Geschmack)
- Spaghetti oder Maccheroni alla Chitarra (Menge für 6 Personen)
- Frisch geriebener Parmesan
- Optional: weiteres frisches Basilikum zum Garnieren
- Masse anrühren
- Gib das Kalbshackfleisch in eine mittlere Schüssel.
- Füge 1 Eigelb hinzu und zerdrücke das Hackfleisch mit einer Gabel, während du das Eigelb unterhebst.
- Würzen
- Parmesan (großzügig) und eine Prise Salz dazugeben.
- Alles gut vermischen.
- Fleischbällchen formen
- Gieße etwas EVOO auf einen kleinen Teller und reibe die Handfläche mit Öl ein.
- Nimm eine kleine Portion der Hackmischung und rolle sie zwischen den Handflächen zu einem Mini-Fleischbällchen.
- Lege dieses anschließend auf einen leicht geölten Teller, damit nichts anklebt.
- Wiederhole den Vorgang, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist.
- Kurz vorkochen
- Koche Wasser in einem kleinen Topf auf.
- Gib die Mini-Fleischbällchen vorsichtig hinein und lasse sie für 1–2 Minuten vorgaren. Dadurch bleiben sie später in der Sauce intakt.
- Hebe sie dann mit einer Schaumkelle (Löffel mit Löchern) heraus und lege sie zum Ruhen auf einen kleinen Teller.
- Grundlage anbraten
- Erhitze einen großen Kochtopf bei mittlerer Hitze und gib eine großzügige Menge EVOO hinein.
- Schneide die ½ Zwiebel und 1 Karotte in feine Würfel und gib sie ins heiße Öl.
- Passata hinzufügen
- Sobald Zwiebel und Karotte ein wenig angeschwitzt sind, füge eine Flasche Passata hinzu.
- Alles mit einem Holzlöffel verrühren.
- Aromatisieren & köcheln
- Selleriestangen sowie 4–5 frische Basilikumblätter und eine Prise Steinsalz dazugeben.
- Auf niedriger bis mittlerer Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Zwischendurch immer wieder umrühren, damit sich die Aromen optimal verbinden.
- Fleischbällchen in Sauce geben
- Stelle einen kleinen Topf bei niedriger Hitze auf den Herd.
- Gib eine Kelle Tomatensauce hinein und lege alle Mini-Fleischbällchen dazu.
- Rühre kurz um und lasse alles für ca. 10 Minuten weiterköcheln.
- Pasta kochen
- In einem großen Kochtopf 5 Liter Wasser zum Kochen bringen und mit Salz abschmecken.
- Die Spaghetti (oder Maccheroni alla Chitarra) hineingeben und gemäß Packungsanleitung für 3–5 Minuten (frische Pasta) bzw. nach Herstellerangaben kochen.
- Regelmäßig mit einem Holzlöffel oder einer Holzgabel umrühren, damit die Pasta nicht zusammenklebt.
- Abgießen und mischen
- Die Pasta in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen.
- In einer großen Schüssel erst etwas Tomatensauce geben, dann die Pasta darüber.
- Einen weiteren großzügigen Schöpfer Sauce auf die Pasta geben und reichlich frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen.
- Alles miteinander vermengen.
- Fleischbällchen unterrühren
- Jetzt die Mini-Fleischbällchen mit ihrer Sauce hinzufügen und nochmals vorsichtig durchmischen.
- Auf tiefen Tellern anrichten, gerne mit weiterem frischem Basilikum garnieren.
- Nach Belieben noch mehr Parmesan darüberreiben.
- Buon appetito!
- Wer es etwas würziger mag, kann beim Anschwitzen von Zwiebel und Karotte eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Auch Pecorino Romano statt Parmesan verleiht eine interessante Würze.
- Für ein noch intensiveres Aroma kann man dem Saucenansatz einen Spritzer Rotwein hinzufügen und kurz einkochen, bevor die Passata dazugegeben wird.