Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@3nt3
Created December 24, 2022 21:25
Show Gist options
  • Save 3nt3/5a37a834e76c0606b968bb5c5b72b949 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save 3nt3/5a37a834e76c0606b968bb5c5b72b949 to your computer and use it in GitHub Desktop.
\documentclass[a4paper,landscape,11pt]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[margin=2cm]{geometry}
\usepackage{helvet}
% \usepackage{times}
\usepackage{multicol}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{csquotes}
\usepackage[skip=5pt]{parskip}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{microtype}
% \renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\pagenumbering{gobble}
\begin{document}
\begin{multicols*}{3}
\begin{flushright}
Haan, den 22.12.2022
\end{flushright}
\textbf{\Large Das Jahr nähert sich dem Ende.
Weihnachten steht vor der Tür.
Der Stern leuchtet, weist den Weg.}
\begin{center}
\includegraphics[width=\columnwidth]{imgs/star.png}
\end{center}
Liebe Familie, liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Kollegen, liebe Schwestern und Brüder!
Es werde Licht.
Dieses Jahr war dieser Wunsch besonders stark.
Bereits seit dem ersten Advent funkelt der Christbaum in der guten Stube, dank LED energiesparend.
Vor der Haustür heißt uns eine weiße Kerze willkommen.
Sie brennt in ihrem Windlicht Tag und Nacht und zaubert Lächeln auf Gesichter von Menschen, die vorbei eilen.
Auf dem Esstisch steht der Adventskranz mit seinen vier dicken roten Kerzen, die mittlerweile alle erstrahlen.
Aber es geht nicht nur um das Licht.
Es ist auch die Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit, die ich in diesem Jahr besonders deutlich spüre.
Und ja, ich berge mich in diesem Gefühl, wenn ich daheim bin.
Denn draußen ist die Wirklichkeit rauer geworden.
Keine Nachrichten, keine Predigt, kein Gespräch ob mit Freunden oder Fremden kommt ohne die bestimmenden Themen dieses Jahres aus.
Immer wieder geht es um Krankheit, Krieg, Klima und Krise.
Ich habe mich entschieden, ein Gegengewicht zu diesen vier Ks zu schaffen.
Tagtäglich versuche ich sie mit Gutem aufzuwiegen.
Zum Einen durch Reduktion: einmal nur gibt es die Nachrichten und das am Morgen.
Zum Anderen durch Fokussierung: am Abend lasse ich den Tag nicht einfach Revue passieren, sondern schaue geziehlt auf das, was gut war.
Niemand wird dadurch gesund, die Welt wird dadürch nicht friedlicher.
Ich stoppe nicht den Klimawandel und beende nicht die Krisen in der Welt.
Und doch ändert sich etwas, nämlich in mir.
Die Krise der Welt, also die Unsicherheit, die bedenkliche Lage da draußen führt zu einer Entscheidung und damit zu einem Wendepunkt in mir.
Ich sorge für mich und suche mir Hilfe.
Dabei verkrieche ich mich nicht in meinem Schneckenhaus, sondern ich gehe in mich und wende mich an Gott.
Aber eben nicht vorwurfsvoll an den Allmächtigen, sondern an den Mitleidenden, den Tröster, die starke Schulter, an der ich mich anlehnen kann.
Ich danke und bitte, ich schweige und höre, ich atme und in mir wächst etwas.
Ich spüre Kraft und nenne es Hoffnung.
Ich glaube und weiß, da ist ein Stern, der leuctet auch in diese Welt.
\begin{center}
\includegraphics[width=0.5\columnwidth]{imgs/signatures.png}
\end{center}
Unsere Weihnachtsbriefe haben Tradition und wir wollen diese pflegen -- inklusive Porto und Papier.
Dazu gehört der Rückblick auf das Jahr, das sich dem Ende nähert ebenso wie das, was uns erwartet.
Kurz zu unseren Ks des Jahres 2022.
Krankheit: Wir sind durch, hoffentlich!
Jede:r für sich zu einer anderen Zeit, aber alle drei positiv in 2022.
Christian setzte dann noch einen drauf: mit einem Abszess am Gesäß sorgte er für vier Wochen vorweihnachtliche Ruhe, der sich Jonathan für eine Woche mit einem grippalen Infekt anschloss.
Krieg: Der Ukrainekrieg brachte auch Gemeinschaft.
Friedensgebete vor unserer Haustür in ökumenischer Vielfalt, die mittlerweile in der ev. Kirche ihre Fortsetzung finden.
Und er brachte ein Bewusstsein dafür, wie verbreitet und ausdauernd Kriege auf dieser Welt sind.
Klima und Krise: Der Wasserstand unseres Sees in Arcen sank merklich.
Die Pflanzen in Hof und Garten vertrockneten.
Am einprägsamsten war allerdings das Gefühl, dass wir uns nicht mehr an dem nimmer enden wollenden Sommer erfreuen konnten.
Wir fahren mehr Fahrrad, nicht nur zum Spaß.
Jonathan ist unser Langstreckenmeister und hält den innerfamiliären Kilometerrekord aktiv gefahrener Kilometer.
Im Jahr 2022 gibt es noch mehr Ks, die hier Erwähnung finden sollen, weil sie unsere Zeit ausgefüllt haben, weil sie uns Freude bereitet haben und weil sie uns zu der Familie machen, die wir sind.
Kirche: Begeisterung, Beruf, Beschäftigung, Begegnung, Berufung, Belastung, Balsam und so viel mehr.
Im Mai wurde das neue Gemeindezentrum eingeweiht.
Viel ist in Bewegung in der Gemeinde und wir sind mittendrin.
Es ist eben nicht nur ein Arbeitsplatz, es ist Lebensmittelpunkt für uns alle drei.
Die größte Neuerung ist die Einstellung einer Gemeindemanagerin, die die Pfarrer in ihrem Alltagsgeschäft entlastet, sodass mehr Zeit für den pastoralen Dienst bleibt.
\begin{wrapfigure}[6]{l}{0.3\linewidth}
\vspace{-1em}
\includegraphics[width=\linewidth]{imgs/church.png}
\end{wrapfigure}
Wir witzeln immer, dass Jonathan wohl mehr Zeit in der Kirche verbringt als sein Vater -- ob es stimmt?
Wer weiß das schon?
Er hat uns jedenfalls im Blick, wenn er auf der Empore den Gottesdienst streamt und er hat offene Ohren und Ahnung wenn im Gebäude Fragen auftauchen, doer es etwas zu feiern gibt. Und er hat auch Hobbies\dots
Auf jeden Fall verbringt er nach der Schule viel Zeit mit seinen Freunden und seit dem RoboCup Junior Finale in Kassel wird dabei auch viel an Platinen getüftelt, um 2023 wieder bei der deutschen Meisterschaft antreten zu können.
\begin{center}
\includegraphics[width=\columnwidth]{imgs/robocup.png}
\end{center}
Außerdem steht bei Jonathan 2023 das Abitur an.
Kassel: ein weiteres K des Jahres, das wir drei auch zur 15. \textit{documenta} besucht haben.
\begin{center}
\includegraphics[width=\columnwidth]{imgs/people.png}
\end{center}
Kontrovers diskutiert hat diese Ausstellung bei uns bleibenden Eindruck hinterlassen.
Weitere Ks sind Kurztripps, immer wieder auch nach Arcen, und kulinarischer Genuss.
Einfach köstlich!
\begin{center}
\includegraphics[width=\columnwidth]{imgs/nom.png}
\end{center}
Mein Highlight war \textit{Guus Meeuwis} in Tiburg.
Mit 4000 Niederländern \textit{Het Is Een Nacht} und \textit{Kedeng Kedeng} singen -- Gänsehaut pur.
\begin{wrapfigure}[8]{r}{0.4\linewidth}
\vspace{-1em}
\includegraphics[width=\linewidth]{imgs/christian.png}
\end{wrapfigure}
Kirmes war auch wieder und es war schön.
Fester Bestandteil ist der Autoscootergottesdienst am Kirmesmontag.
Hier verbinden sich Lebensfreude, Gemeinschaft und Gebet, ein Gotteslob der besonderen Art und es ist immer gut für einen Schnappschuss.
\begin{center}
\includegraphics[width=\columnwidth]{imgs/autoscooter.png}
\end{center}
Meine Eltern haben auch dieses Jahr bei bester Gesundheit an unserem Leben teilgehabt.
\begin{wrapfigure}[6]{r}{0.5\linewidth}
\vspace{-1em}
\includegraphics[width=\linewidth]{imgs/sonja.png}
\end{wrapfigure}
Wir feierten ihren 58. Hochzeitstag in Arcen.
Mit meiner Mutter verbrachte ich ein Wochenende in Dessau.
Der SI-Club hatte eingeladen zum Thema Soroptimist Internation.
Dieser Frauenorganisation gehöre ich seit einem Jahr an.
\begin{center}
\includegraphics[width=\columnwidth]{imgs/orange.png}
\end{center}
Wir sind Frauen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren und Frauen weltweit eine Stimme geben.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt dabei auf den Orange Days, die jährlich stattfinden.
Übersetz bedeutet Soroptimist \textquote{beste Schwestern} und das sind diese Frauen.
Eine bereichernde Gemeinschaft und willkommene Abwechslung in der Gemeinde.
\end{multicols*}
\end{document}
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment