Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

import os
import pythoncom
import gc
import win32com.client
# Define the folder containing SolidWorks files
folder_path = r"C:\Users\bef\Desktop\test_batch"
# Connect to SolidWorks
swApp = win32com.client.Dispatch("SldWorks.Application")
@Barnickle
Barnickle / schulung_2_cw.md
Last active May 20, 2019 15:09
schulung_2_cw

PLM Schulung

ToDos:

  • Präsentation erstellen [Berni]
  • Themen unterteilen in Einführung, Teil 1 und Teil 2 [Berni + Ferenc]

Schulungsinhalt:

Einführung:

@Barnickle
Barnickle / zwischenpräsi.md
Last active April 15, 2019 14:48
zwischenpräsi

Zwischenpräsentationen

Gruppe Luca Remo Franziska

E-Schema: Laptop versorgt noch das Board, Akku den Servo. Stand überall noch dran ausser Mechanik und CAD-Modell. (Elektronik, Software, E-Schema, Tests ausstehend)

  • noch kein Sensor
  • sie sagen, 360° sind nötig, stimmt gar nicht? normalerweise fährt jeder Servo mehr als 180°
  • Verfahrgeschwindigkeiten noch hoch, d.h. Software noch nicht ausgereift.
@Barnickle
Barnickle / stand_12_04_19.md
Last active April 12, 2019 07:28
stand_12_04_19

Stand PLM Projekt 12/04/19

Informationen:

  • 11/04/19 Adrian Messerli + Dionys Arnold haben das ECM Modul + eBOM/mBOM Themen präsentiert.
    • EC Modul wird definitiv eingeführt. Terminplan und next steps noch in Arbeit.
    • eBOM/mBOM Themen sind so zur Zeit keine Priorität für CW. Es wird aber in Q3 nochmal betrachtet.
    • A.Messerli meldet sich bei CW laufend mit Updates aus der Contact Entwicklung bzgl imprecise BOM Updates. (=CDB Updates)

in Arbeit bei CW:

@Barnickle
Barnickle / e-v-artikel.md
Last active April 9, 2019 09:32
e-v-artikel

Artikel anlegen, die in EPLAN benötigt werden

Kernproblem zusammengefasst:

Es gibt zur Zeit keinen automatischen "Abgleich" zwischen der EPLAN Datenbank und CimDB.

Kernproblem ausformuliert:

  1. EPLAN hat eine eigene Datenbank, die wesentlich mehr Informationen trägt als wir im PLM / ERP benötigen (z.B. Makros zum Zeichnen von Stromlaufplänen oder detaillierte Prozesswerte).
  2. Es gibt zur Zeit keine Möglichkeit einen Artikel so anzulegen, dass 100%ig sichergestellt ist, dass der Artikel fehlerlos in EPLAN und in CimDB angelegt wird und gleichzeitig Doppelspurigkeiten verhindert werden. (FYI: Diese Möglichkeit wurde uns angepriesen und war ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des PLMs.)
@Barnickle
Barnickle / stand_05_04_19.md
Last active April 5, 2019 08:34
stand_05_04_19

Stand PLM Projekt 05/04/19

Informationen:

  • 11/04/19 Herr Messerli kommt vorbei und präsentiert das ECM Modul + eBOM/mBOM Themen
  • Stabilität Server + Conversion Server deutlich besser.

in Arbeit bei CW:

  • Updates auf den Lifecycles (weitere Prüfstufen, komplexere Dokumentfreigaben mit 6-Augen)
@Barnickle
Barnickle / stand_25_02_19.md
Last active February 25, 2019 15:52
stand_25_02_19

Stand PLM Projekt 25/02/19

  • 27.2.19: Phase 2 / 3, mechatronische Stückliste usw, wird mit Hr.Messerli diskutiert

in der Testphase bei CW:

  • Conversion Server

in der Konzeptphase / Abklärung bei CW:

@Barnickle
Barnickle / stand_08_02_19.md
Last active February 8, 2019 08:28
stand_08_02_19

Stand PLM Projekt 08/02/19

  • Climeworks Prozesse vs. CDB Prozesse: Freigabe Prozess in Arbeit bei R&D ("Quality-Gates" abgleichen mit Freigabe im CDB)
  • 25.2.19: Termin für WebConf: BOM präzise und impräzise Thematik.
  • 27.2.19: Phase 2 / 3, mechatronische Stückliste usw, wird mit Hr.Messerli diskutiert

Vergleich letzte Woche:

done

@Barnickle
Barnickle / stand_01_02_19.md
Last active February 1, 2019 08:18
stand_01_02_19

Stand PLM Projekt 01/02/19

  • Erstes Projekt zu 95% im CDB. Prozesse werden daran geprüft zur Zeit.
  • Freigabe Prozess in Arbeit bei R&D ("Quality-Gates" abgleichen mit Freigabe im CDB)
  • Phase 2 / 3, mechatronische Stückliste usw, wird mit Hr.Messerli diskutiert.

Vergleich letzte Woche:

done

@Barnickle
Barnickle / stand_25_01_19.md
Last active January 25, 2019 09:40
stand_25_01_19

Stand PLM Projekt 25/01/19

  • Engineering arbeitet komplett im PLM, aber noch nicht Abteilungsübergreifend.
  • EPLAN: Prozessablauf einarbeiten und weiteres Vorgehen Richtung mechatronische Stückliste.
  • Test: Dokumente und Artikel gelöscht, Prod Artikel mirgriert.

aktuelle Priorisierung:

  1. Report Summenstückliste - Anbindung EK (@CW)
  2. EPLAN API (@Contact, bei Fragen auf Odin zugehen)