Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@DwarflinDeveloping
Last active March 25, 2021 17:36
Show Gist options
  • Save DwarflinDeveloping/3dd8f1a76e0c99f61179dab993728a0b to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save DwarflinDeveloping/3dd8f1a76e0c99f61179dab993728a0b to your computer and use it in GitHub Desktop.
Eine deutsche Anleitung für den Linker Bot

In other languages: English

Über Linker

Linker ist ein in Python programmierter Bot, welcher es möglich macht, Links in einer sehr kurzen Zeit zu senden.

Generelle Funktionen

Bei einklammern eines Wortes mit "{" und "}" generiert der Bot vollkommen automatisch einen Link und sendet ihn unter der Nachricht ab.
Dieser wird aus der für den Discord-Server festgelegten Standard-URL generiert.
Eine Standard-URL besteht aus der Basis-URL und der Variable %ARTICLE%. Die Variable wird bei einer Suche durch den Suchbegriff ersetzt, der zwischen die eckigen Klammern eingegeben wurde. Setzt man die URL beispielsweise auf https://minecraft.fandom.com/wiki/%ARTICLE%, so werden alle Suchanfragen im englischen Minecraft-Wiki getätigt.

Durch hinzufügen eines "$" an Anfang eines Wortes ist es möglich, Schnellinformationen von der Website anzeigen zu lassen. Mache Websiten haben diese Funktion jedoch deaktiviert, weshalb dies meistens nur in Wikis und Foren möglich ist.

Es ist ebenfalls möglich, eine andere URL als die standardmäßig festgelegte URL zu verwenden. Dazu, trenne das Suchwort und die Basis-URL mit einem ":" voneinnander. Alles was vor dem Doppelpunkt steht, ist die Basis-URL.

Auch ist es möglich, eine Voreinstellung als Basis URL zu verwenden. minecraft-de verweist bsw. auf das deutsche Minecraft-Wiki. Hier sind alle dieser Vorlagen aufgelistet:

Vorlagen

minecraft-<WIKINAME>https://minecraft.fandom.com/<WIKINAME>/wiki/%ARTICLE%
wikipedia-<WIKINAME>https://<WIKINAME>.wikipedia.org/wiki/%ARTICLE%
fandom-<WIKINAME>https://<WIKINAME>.fandom.com/wiki/%ARTICLE%
gamepedia-<WIKINAME>https://<WIKINAME>.gamepedia.com/%ARTICLE%

youtubehttps://www.youtube.com/%ARTICLE%
twitchhttps://www.twitch.tv/%ARTICLE%

Befehle

%guildfamily
%guildfamily get – Gibt die standardmäßige URL des Servers aus
%guildfamily set <url> – Setzt die standardmäßige URL des Servers auf die gegeben URL
%guildfamily clear – Löscht die standardmäßige URL des Servers

%userfamily
%userfamily get – Gibt deine standardmäßige URL aus
%userfamily set <url> – Setzt deine standardmäßige URL zu der gegebenen URL
%userfamily clear – Löscht deine standardmäßige URL

Befehlsnutzung

%guildfamily set
Mit diesem Befehl ist es möglich, die standardmäßige URL des Servers zu setzen. Es ist notwendig die Variable %ARTICLE% in diese URL einzubauen. Bei einer Suche wird %ARTICLE% durch den Suchbegriff ersetzt, der zwischen die geschweiften Klammern eingegeben wurde. Möchte man sich die URL nicht selbst zusammen bauen, so kann man auch hier die vorgefertigten Vorlagen (siehe Vorlagen) verwenden.

Hier ist das Prinzip anhand von dem deutschen Minecraft Wiki erklärt:
Verwendet man eine Vorlage, muss der Befehl so aussehen: %guildfamily set minecraft-de
Möchte man ihn sich jedoch selbst zusammensetzen allerdings so: %guildfamily set https://de.wikipedia.org/wiki/%ARTICLE%

Dieses Prinzip lässt sich auf fast alle Wikis, Foren und die meisten Websiten anwenden.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment