Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@Max-42
Max-42 / Snake.py
Created April 26, 2021 17:03
Python Snake Programm
import turtle
import turtle as t
import random #Um blätter zufällig zu setzen.
import datetime #Zum Anzeigen der Zeit inm Terminal
import functools #Da die Methode onkey in der Turtle libary keine funktionsaufrufe einer funktion mit Argumenten erlaubt.
def logger(nachicht):
"""
Kann Infos mit Zeitstempel ins Terminal ausgeben.
"""
@Max-42
Max-42 / listen.html
Last active September 26, 2022 07:04
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Listen</title>
<link rel="stylesheet" href="./css/format.css">
</head>
@Max-42
Max-42 / gist:7d28d07aff3763a0c3d6fddd8caabdd5
Created November 26, 2023 16:53
Assessment Center "Cheat"
from itertools import product
numbers = []
numbers.append(int(input("Erste Zahl: ")))
numbers.append(int(input("Zweite Zahl: ")))
numbers.append(int(input("Dritte Zahl: ")))
target = int(input("Ergebniss: "))
print("Versuche " + str(numbers[0]) + " ? " + str(numbers[1]) + " ? " + str(numbers[2]) + " = " + str(target) + " zu erreichen")
print("(Ohne Punkt vor Strich)")
@Max-42
Max-42 / main.py
Last active January 16, 2024 08:00
Hundejahr zu Menschenjahr-Rechner
#1. Start
#2. Ausgabe was das Programm tut
#3. Eingabe(name) // Benutzer wird nach dem Namen des Hundes gefragt
#4. Eingabe(alter_in_hundejahren) // Benutzer wird nach dem Alter des Hundes in Hundejahren gefragt
#5. alter_in_menschenjahren = alter_in_hundejahren * 7 // Berechnung des Alters in Menschenjahren
#6. Ausgabe(name + " ist " + alter_in_menschenjahren + " Jahre alt.")
#7. Ende
print("""
@Max-42
Max-42 / Uebung_Datentypen.py
Created January 19, 2024 09:33
Übung-Datentypen Lösung
#Erstellen Sie im folgenden die jeweiligen Variablen und weisen Sie diesen die entsprechenden Werte zu.
#Weisen Sie variable1 die Zahl 29 zu.
variable1 = 29
#Vermutung:
print("Vermutung: variable1 ist vom Typ int")
#Geben Sie die variable1 und Variablentypen von variable1 aus.
print(variable1, type(variable1))
print("\n")
@Max-42
Max-42 / 01-sehr-einfach.py
Last active January 26, 2024 08:09
Hausaufgabe-Python-Login
nutzername="bello"
passwort="passwort"
input_nutzername = input("Nutzername: ")
input_passwort = input("Passwort: ")
if input_nutzername == nutzername and input_passwort == passwort:
print("Login erfolgreich")
else:
print("Login fehlgeschlagen")
@Max-42
Max-42 / main.py
Created January 26, 2024 09:43
INFO
"""
1. Erstellen Sie zu dem nachfolgenden Sachverhalt zunächst ein Struktogramm mit Hilfe des Structorizers.
2. Implementieren Sie dann die Situation in Python:
Ein Programm soll das Alter eines Benutzers abfragen,
in eine Zahl umwandeln und in einer Variablen speichern.
Ist der Benutzer unter 14, soll es „Du bist ein Kind“ ausgeben,
ist er unter 18: „Du bist ein Jugendlicher“ und ansonsten:
import random
wahl = ["schere", "stein", "papier"]
spieler = input("Wähle Schere, Stein oder Papier\n").lower()
if spieler in wahl:
print("Du hast", spieler, "gewählt")
else:
print("Falsche Eingabe")
exit()
@Max-42
Max-42 / Lernzettel.md
Last active April 25, 2024 11:22
Lernzettel: Informatik Abitur 2024

Lernzettel

Caution

Auch ich kann Fehler machen, wenn ihr welche findet, lasst es mich bitte unbedingt wissen.

Note

Legende:

  • Im Lernzettel enthalten
  • Fehlt noch im Lernzettel
@Max-42
Max-42 / README.md
Created May 28, 2025 13:50
"Recover" Wifi Passwords from a Samsung via "encrypted" backup.

Samsung Smart Switch Wi-Fi Backup: The Not-So-Encrypted Truth

Let’s get one thing straight: Samsung Smart Switch claims to encrypt your backups. And it does... kind of. But if you’re only interested in backing up your Wi-Fi settings, here’s a juicy loophole for you — use it at your own risk.

When using Smart Switch to back up to an SD card or any external storage (like a mounted TF card), you can selectively back up just the Wi-Fi data. After the process finishes, mount the storage back to your device or access it from your PC. Surprise surprise: among the backup files is a little gem called backup_old.conf.

Now, if that filename makes your inner geek whisper "wpa_supplicant?", you're not wrong. The file looks suspiciously similar to a wpa_supplicant.conf, which stores plain-text Wi-Fi credentials on Android systems. Let that sink in.

Here’s the kicker: despite Samsung telling you the backup is encrypted, this part clearly isn’t. So much for "secure backup." Sure, some parts are locked up —