Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

View Pandibrudi's full-sized avatar

Fabian Navarro Pandibrudi

View GitHub Profile
@Pandibrudi
Pandibrudi / wuerstlstand.spl
Created July 17, 2023 11:49
A simple program written in the Shakespeare Programming Language (SPL)
At the Wuerstlstand.
Hamlet, a drunken heartbroken young man at the wuerstlstand.
Othello, the wuerstler of the wuerstlestand.
Act I: Pointless Insults at the Guertel.
Scene I: The broken hearted starts to discuss.
@Pandibrudi
Pandibrudi / lyrikbot.py
Last active January 6, 2023 18:35
der fertige lyrikbot
import random
def lyrikbot(name, zeilenzahl):
poem = ""
nomen = ["Liebe", "Herz", "Sehnsucht", "Verlangen", "Schönheit", "Leidenschaft", "Zärtlichkeit"]
adjektive = ["anmutig", "liebevoll", "reizend", "stürmisch", "reizend", "romantisch"]
verben = ["lieben", "schätzen", "wollen", "anbeten", "verehren", "mögen"]
for i in range(zeilenzahl):
zeilen = [f"ich will dich {random.choice(verben)}",
@Pandibrudi
Pandibrudi / zufallsauswahl.py
Created January 6, 2023 18:26
die random.choice Funktion erklärt
import random
verben = ["tanzen", "pflanzen", "stanzen"]
reimwort = random.choice(verben)
print(reimwort)
@Pandibrudi
Pandibrudi / function3.py
Created January 6, 2023 18:23
Ein kleines Gedicht
def make_poem(nomen, adjektiv):
vers1 = f"dies ist mein {nomen}"
vers2 = f"richtig {adjektiv}, oh man"
poem = f"{vers1} \n {vers2}"
return poem
make_poem("kamm", "fresh")
"""
Output:
@Pandibrudi
Pandibrudi / function2.py
Created January 6, 2023 18:21
eine Funktion mit Argumenten
def addieren(zahl1, zahl2):
summe = zahl1 + zahl2
return summe
#Mit dieser Funktion könnt ihr nun Zahlen miteinander addieren und spart. Ihr könnt schreiben:
addieren(1, 2)
#Output: 3
addieren(78346, 320938)
#Output: 399 284
@Pandibrudi
Pandibrudi / function.py
Created January 6, 2023 18:19
Eine Funktion
def make_poem():
vers1 = „dies ist mein programm“
vers2 = „richtig cool, oh man“
poem = vers1 + „\n” + vers2
return poem
@Pandibrudi
Pandibrudi / forloop.py
Created January 6, 2023 18:17
Der For-Loop
zeilen = [„ich will springen“, „und hüpfen“, „gar voltigieren“]
for verb in verben:
print(verb)
"""
Output:
Ich will springen
und hüpfen
gar voltigieren!
"""
@Pandibrudi
Pandibrudi / huepfen.py
Created January 6, 2023 18:16
list bzw. Array
verben = [„springen“, „hüpfen“, „voltigieren“]
print(verben[1])
#Output: „hüpfen“
@Pandibrudi
Pandibrudi / erlkoenig.py
Created January 6, 2023 18:14
ein kleines erstes Gedicht
vers_1 = "wer reitet so spät durch Nacht und Wind?"
vers_2 = "es ist der Vater mit seinem Kind!"
strophe = vers_1 + "\n" + vers_2
print(strophe)
"""Output:
wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind!"""
#wenn ihr Kommentare über mehrere Zeilen schreiben wollt, könnt ihr drei " benutzten
@Pandibrudi
Pandibrudi / datatypes.py
Created January 6, 2023 18:11
Verschiedene Datentypen
#Nebenbei: wenn ihr die Raute benutzt, kommentiert ihr euren Code. Das kann helfen, später festzustellen, was ihr da gemacht habt!
#Integers (Ganzzahlen)
anzahl_verse = 4
print(anzahl_verse)
#Output: 4
#Floats (Dezimalzahlen)
buchpreis = 2.7
print(buchpreis)