Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@SBejga
Last active August 29, 2015 14:21
Show Gist options
  • Save SBejga/6b365465aff5e23f084b to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save SBejga/6b365465aff5e23f084b to your computer and use it in GitHub Desktop.
Wahlpflicht Vorlesung zum Thema "Mobile & Web Prototyping"

Titel: Mobile & Web Prototyping

Das Ziel dieser Wahlpflichtveranstaltung ist, die notwendigen Programmiersprachen, Technologien und Konzepte zu vermitteln, um in der Lage zu sein sehr schnell Mobile Anwendungen zu entwickeln. Dies umfasst sowohl die eigentliche App als auch den Server mit Datenbank (Backend).

Für die Entwicklung einer App wird "Swift" (iOS) thematisiert. Darauf aufbauend wird vorgestellt, wie man mit "Javascript" für mehrere mobile Plattformen entwickeln kann ("Apache Cordova"). Als Vorgehensmodell für das Entwickeln wird ebenfalls die Methodik "Design Thinking" präsentiert. Alle Inhalte werden abschließend als Labor/Projekt in Kombination angewendet und bewertet.

Inhalte:

  • Grundlagen Swift (iOS)
  • Grundlagen Javascript
  • Cross Plattform Technologie am Beispiel von Apache Cordova (Phonegap)
  • Grundlagen Node.js
  • Vorgehensweise: Design Thinking
  • Labor/Projekt: Entwicklung einer App (nativ oder cross plattform) mit Node.js Backend

Der Wahlpflichtkurs wird gemeinsam von Sebastian Bejga und Manuel Cerny (beide Firma APPropos) veranstaltet und entsprechend aufgeteilt.

Der Kurs wird für das 5. und für das 6. Semester angeboten.

Zeitslot: Donnerstag 16 - 18 Uhr.

Voraussetzung: Mac OS X Rechner (für Teilnehmer ohne eigenen) bzw. Kurs im Mac Labor stattfinden lassen.

@SBejga
Copy link
Author

SBejga commented May 21, 2015

Man könnte nach den Grundlagen Swift, Javascript schon mit den praktischen Teilen anfangen. Sodass die Vorlesung dann zu 50% aus Input und zu 50% aus Praxis besteht. Dann könnte man agile Aspekte einfließen lassen.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment