Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@ShalokShalom
Created October 12, 2016 10:08
Show Gist options
  • Save ShalokShalom/8a0f09b7bfde4606fb28972842aa1933 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save ShalokShalom/8a0f09b7bfde4606fb28972842aa1933 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Psychoaktive Substanzen sind, im Vergleich zu der Muttermilch einer anderen Spezies leicht von unserem menschlichen Stoffwechsel zu verarbeiten.
Kühe sind beispielsweise Fluchttiere: Ihr Stoffwechsel ist darauf ausgelegt, sofort nach der Geburt sehr schnell zu wachsen und somit bei einer Attacke schnell flüchten zu können.
Menschliche Babys werden getragen, ihr körperliches Wachstum wirds also vorerst auf andere Faktoren gelegt, insbesondere das Gehirnwachstum.
Das Gehirn einer ausgewachsenen Kuh ist in etwa so groß wie das eines Menschenbabys. Die Hormone, die in der Milch enthalten sind, steuern diese Prozesse, die Nährstoffe darin sind diesbezüglich ideal verteilt und so weiter.
Diese Anpassung fand und findet seit Millionen Jahren statt.
Die Muttermilch verschiedener Spezies zu mischen, ähnelt also dem Vorgang Benzin in einer Dieselmotor zu mischen, mit der Ausnahme dass unsere Körper halt sehr viel intelligenter mit derartigen Missbrauch umgehen kann.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist hierbei die Laktose Unverträglichkeit:
Jedes Säugetier ist von Geburt an fähig, Laktose zu verarbeiten, die diesbezügliche Unfähigkeit etwa aufgrund eines genetischen Ausfalls oder anderer Ursachen bedeutet selbstverständlichen den Tod, außer es kann via spezieller, Laktose freier Supplementierung geholfen werden, was in der wilden Natur quasi unmöglich scheint.
So wichtig die Verarbeitung von Laktose also in Säuglingsalter ist, so unwichtig und höchstwahrscheinlich sogar schädlich ist sie im Erwachsenenalter: Deshalb verlernen auch nach wie vor die meisten Menschen auf diesen Planeten Laktoseverdauung, nachdem sie abgestillt sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz
Interessant ist insbesondere bei diesem Vergleich, dass Milch sogenannte Casiomorphine enthält, also Opiat ähnliche Substanzen, welche die Ausschüttung von Morphinen auslöst. In unserer eigenen Muttermilch, also der menschlichen, ist dieser Stoff ebenfalls enthalten: Er dient, mikrodosiert, für das Wohlgefühl des Kindes beim trinken und beruhigt es.
Käse ist ja quasi konzentrierte Milch, die Dosis der Casiomophine ist dadurch stark erhöht: Je nach Käse zwischen 4 und 25 Liter pro Kilo. Kuhmilch an sich enthält darüber hinaus mehr Casiomorphine als menschliche Milch, hier ist wahrscheinlich das Gewicht der Jungtiere und eventuell wiederum ihre Natur als Fluchttiere ein entscheidender Grund. :)
Käse enthält noch weitere drogenähnliche Substanzen, wie zum Beispiel eine amphetaminartige Chemikalie namens Phenylethylalamin, die auch für den süchtig machenden Effekt von Schokolade und Wurstprodukten verantwortlich gemacht wird.
Von den der Milch bzw. der Kuh oft zugesetzten Wachstumshormonen und Antibiotika und dem Lab aus Kälbermägen ganz zu schweigen. Ich bin auch einmal diesbezüglich süchtig gewesen, heute verhält es sich wie mit den Zigaretten:
Wenn du einmal davon los bist, fragst du dich, wie du jemals damit angefangen konntest.
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment