Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@manuelkiessling
Created September 1, 2012 10:37
Show Gist options
  • Save manuelkiessling/3569217 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save manuelkiessling/3569217 to your computer and use it in GitHub Desktop.
<!DOCTYPE html>
<html lang='de'>
<head>
<meta charset='utf-8'>
<meta content='width=device-width, initial-scale=1.0' name='viewport'>
<title>Roombeats - Häufig gestellte Fragen</title>
<meta content='Roombeats - Häufig gestellte Fragen' name='description'>
<meta content='keyword1,keyword2,keyword3' name='keywords'>
<meta content='placeholder' name='author'>
<meta content="authenticity_token" name="csrf-param" />
<meta content="Nu2SfauVTNnUWm3834MaPTv3f0k3hudAF6Tm1e1kzJQ=" name="csrf-token" />
<!-- Le HTML5 shim, for IE6-8 support of HTML elements -->
<!--[if lt IE 9]>
<script src="http://html5shim.googlecode.com/svn/trunk/html5.js" type="text/javascript"></script>
<![endif]-->
<link href="/assets/application-1273f2b3e4ff6354890f3d8d7758908f.css" media="all" rel="stylesheet" type="text/css" />
<link href='/assets/favicon_user-ca61feda04ced589862421a7701c6840.ico' rel='shortcut icon'>
<link href='/assets/apple-touch-icon.png' rel='apple-touch-icon'>
<link href='/assets/apple-touch-icon-72x72.png' rel='apple-touch-icon' sizes='72x72'>
<link href='/assets/apple-touch-icon-114x114.png' rel='apple-touch-icon' sizes='114x114'>
</head>
<body>
<div class='navbar navbar-fixed-top'>
<div class='navbar-inner'>
<div class='container'>
<a href="http://roombeats.com/" class="brand" id="logo_link"><span>
Roombeats
</span>
</a><div class='container nav-collapse'>
ul class='nav pull-right main-navigation'>
<li>
<a href="http://blog.roombeats.com/" target="_blank">Blog</a>
</li>
<li class=''>
<a href="/faqs">FAQ</a>
</li>
<li class=''>
<a href="/user_registration/new">Anmelden</a>
</li>
<li class=''>
<a href="/user_session/new" data-content="&lt;form accept-charset=&quot;UTF-8&quot; action=&quot;/user_session&quot; method=&quot;post&quot;&gt;&lt;div style=&quot;margin:0;padding:0;display:inline&quot;&gt;&lt;input name=&quot;utf8&quot; type=&quot;hidden&quot; value=&quot;&amp;#x2713;&quot; /&gt;&lt;input name=&quot;authenticity_token&quot; type=&quot;hidden&quot; value=&quot;Nu2SfauVTNnUWm3834MaPTv3f0k3hudAF6Tm1e1kzJQ=&quot; /&gt;&lt;/div&gt;
&lt;p class='help-block'&gt;
Bereits registriert? Bitte loggen Sie sich mit E-Mail und Passwort ein.
&lt;/p&gt;
&lt;input id=&quot;email&quot; name=&quot;email&quot; placeholder=&quot;Email&quot; type=&quot;text&quot; /&gt;
&lt;input id=&quot;password&quot; name=&quot;password&quot; placeholder=&quot;Passwort&quot; type=&quot;password&quot; /&gt;
&lt;label class=&quot;control-label checkbox&quot; for=&quot;remember_me&quot; style=&quot;text-align: left&quot;&gt;&lt;input id=&quot;remember_me&quot; name=&quot;remember_me&quot; type=&quot;checkbox&quot; value=&quot;1&quot; /&gt;
Angaben merken
&lt;/label&gt;&lt;input class=&quot;btn btn-primary&quot; name=&quot;commit&quot; type=&quot;submit&quot; value=&quot;Log in&quot; /&gt;
&lt;/form&gt;
" data-original-title="Log in" data-placement="bottom" data-template="&lt;div class='popover login-popover'&gt;&lt;div class='arrow'&gt;&lt;/div&gt;&lt;div class='popover-inner'&gt;&lt;h3 class='popover-title'&gt;&lt;/h3&gt;&lt;h2&gt;&lt;div class='popover-content'&gt;&lt;p&gt;&lt;/p&gt;&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;" data-trigger="manual" id="login_link">Log in</a>
</li>
</ul>
<ul class='nav'>
<li class='dropdown'>
<a href="#" class="dropdown-toggle">Deutsch
<b class='caret'></b>
</a><ul class='dropdown-menu'>
<li>
<a href="/switch_locale/en-US?back=true" data-method="post" rel="nofollow">English</a>
</li>
<li>
<a href="/switch_locale/de-DE?back=true" data-method="post" rel="nofollow">Deutsch</a>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class='container' id='main'>
<div id='faqs-container'>
<h2>Häufig gestellte Fragen - FAQ</h2>
<ul class='faq-categories'>
<li>
Für Webseitenbetreiber:Allgemein
<ul class='faqs'>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Warum sollte ich roombeats verwenden?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Warum sollte ich roombeats verwenden?'></a>
<p>Bilder inspirieren Menschen und treiben Kaufentscheidungen. Das zeigen zahlreiche Industrie-Studien und auch die Nutzung von Bildern, die mit roombeats angereichert sind.
<br />Mit roombeats können Sie jedes Bild zu einem Schaufenster machen, indem Sie die Objekte in einem Bild markieren und dann Informationen und Links bereitstellen, so dass Ihre Besucher direkt aus diesen Bildern heraus die Möglichkeit haben, die markierten Objekte zu erwerben.
<br />Roombeats erlaubt Ihnen auch, mehr Nutzer für Ihre Seite zu gewinnen, indem wir alle relevanten Sharingfunktionen von Netzwerken wie Facebook, Twitter, Pinterest, Google Plus und Tumblr bereitstellen. Nutzer können so Ihr Bild - inklusive der verlinkten Objekte - "mitnehmen", wenn Sie es zulassen.
<br />Egal was Nutzer auf Ihrem Bild machen oder mit Ihrem Bild machen, Sie erfahren es mit roombeats. Wir geben Ihnen diese Informationen, so dass Sie Ihr Angebot ständig verbessern können.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wieviel Aufwand bedeutet roombeats für mich? Muss ich selber mit den Bildern arbeiten?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wieviel Aufwand bedeutet roombeats für mich? Muss ich selber mit den Bildern arbeiten?'></a>
<p>Aktuell ist roombeats etwas für Pioniere, die Ihren Nutzern als erste besondere Funktionalitäten zur Verfügung stellen wollen. Deswegen erlauben wir Ihnen, komplett selbstständig Objekte in Ihren Bildern zu markieren und mit Links zu versehen. Wir werden jede Woche neue Formate zur Verfügung stellen, so dass Sie auch selbst probieren können was am besten funktioniert.
<br />In einem nächsten Schritt wird roombeats diese Aufgabe übernehmen und dann auch Werbeumsätze für Sie genieren.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Welche Anforderungen müssen meine Webseiten erfüllen?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Welche Anforderungen müssen meine Webseiten erfüllen?'></a>
<p>Grundsätzlich funktioniert roombeats auf jeder Webseite, vorausgesetzt, Sie haben Adminrechte. Sollten Sie Ihre Bilder mit anderen JavaScript-Technologien (wie beispielsweise Slideshows) anzeigen, kann es zu Kompatibilitätsproblem kommen. Unser Kundenservice hilft Ihnen in diesem Fall gerne weiter.
<br />Wir konzentrieren uns aktuell auf Seiten im Bereich Wohnen & Einrichten, roombeats kann aber auch für andere Seiten verwendet werden.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Welche Anforderungen müssen meine Bilder erfüllen?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Welche Anforderungen müssen meine Bilder erfüllen?'></a>
<p>Roombeats funktioniert auf Bildern, die mindestens 200 x 200 Pixel groß sind.
<br />Wir unterstützen alle gängigen Bildformate.
</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Kann ich einzelne Bilder oder einzelne Seiten von roombeats ausschließen?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Kann ich einzelne Bilder oder einzelne Seiten von roombeats ausschließen?'></a>
<p>Sie können einzelne Bilder ausschließen oder ganz einfach Regeln erstellen, welche Bilder ausgeschlossen werden sollen.
<br />Diese Einstellungen können Sie entweder direkt am Bild vornehmen oder aber Sie gehen zu Einstellungen für Ihre Webseite im roombeats Dashboard.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Kann ich roombeats auch auf Seiten einbinden, die keine Möbel- bzw. Einrichtungsbilder enthalten?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Kann ich roombeats auch auf Seiten einbinden, die keine Möbel- bzw. Einrichtungsbilder enthalten?'></a>
<p>Ja, Sie können roombeats auf jeder Seite einbinden. Allerdings konzentrieren wir uns aktuell auf die Wohn- und Einrichtungsbranche und werden alle technischen Neuerungen vor allem für diese Branche machen, so dass dann einzelne Funktionen für Ihren speziellen Anwendungsfall nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sind.
<br />Wir freuen uns aber über neue Anwendungsmöglichkeiten. Bitte machen Sie hierzu gerne Vorschläge.</p>
</div>
</li>
</ul>
</li>
<li>
Für Webseitenbetreiber: Technik
<ul class='faqs'>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie genau funktioniert roombeats?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie genau funktioniert roombeats?'></a>
<p>Roombeats macht Bilder interaktiv. Dies tun wir durch eine moderne Anwendung, die sehr leicht in Webseiten eingebunden werden kann, genauso leicht wie z.B. Google Analytics.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie binde ich roombeats auf meiner Seite ein?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie binde ich roombeats auf meiner Seite ein?'></a>
<p>Die Einbindung kann in wenigen Minuten erfolgen. Bitte registrieren Sie sich bei roombeats, falls noch nicht geschehen. In Ihrem Dashboard können Sie unter Meine Webseiten eine neue Seite anlegen. Dort erhalten Sie dann eine Zeile Softwarecode. Kopieren Sie diese Zeile vollständig und fügen Sie sie im Quelltext Ihrer Seite ein. Am Besten fügen Sie den Code im Header Ihrer Seite ein, da dieser wahrscheinlich auf allen Seiten verwendet wird. Der Code muss auf allen Seiten eingebunden werden, auf denen Sie Bilder mit roombeats interaktiv machen wollen.
<br />Roombeats funktioniert auf allen Seiten, auf denen Sie den Code einbauen können. Wir erstellen gerade Plugins für die verschiedenen Blogging Systeme, so dass die Einbindung in Zukunft noch einfacher erfolgen kann.
</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Macht roombeats meine Seite langsamer?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Macht roombeats meine Seite langsamer?'></a>
<p>Nein, unser Script lädt asynchron und behindert das Laden Ihres Contents nicht.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie entferne ich roombeats von meiner Seite?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie entferne ich roombeats von meiner Seite?'></a>
<p>Wenn Sie roombeats nur temporär ausschalten wollen, dann können Sie das ganz bequem in Ihrem Dashboard machen.
<br />Für ein dauerhaftes Entfernen löschen Sie den Roombeats Code aus Ihrer Seite.
</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie binde ich roombeats in meinem Wordpress Blog ein?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie binde ich roombeats in meinem Wordpress Blog ein?'></a>
<p>roombeats kann nur auf Wordpress Blogs außerhalb von wordpress.com eingebunden werden. Loggen Sie sich bei roombeats ein und kopieren Sie den Code für Ihre Webseite in die Zwischenablage.
<br />Melden Sie sich jetzt als Administrator bei Wordpress an. Gehen Sie auf die Darstellungs-Einstellungen für Ihren Blog und dort auf den Editor. Wählen Sie jetzt rechts: "Header".
<br />Fügen Sie den Roombeats Code vor dem schließenden head Tag (&lt;/head&gt;) ein.
<br />Jetzt können Sie Bilder mithilfe von roombeats zum Schaufenster machen.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie binde ich roombeats in meinen Tumblr Blog ein?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie binde ich roombeats in meinen Tumblr Blog ein?'></a>
<p>Loggen Sie sich bei roombeats ein und kopieren Sie den roombeats Code in Ihre Zwischenablage.
<br />Gehen Sie jetzt auf tumblr.com/customize.
<br />Fügen Sie Ihren Code in die Beschreibungsbox ein. Jetzt können Sie Ihre Bilder zum interaktiven Schaufenster machen.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie kann ich roombeats in meinem Blogger Blog einbinden?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie kann ich roombeats in meinem Blogger Blog einbinden?'></a>
<p>Loggen Sie sich bei roombeats ein und kopieren Sie Ihren roombeats Code in die Zwischenablage.
<br />Gehen Sie jetzt auf Ihren Blog und dort zur "Vorlage" Ihres Blogs. Klicken Sie jetzt auf HTML bearbeiten und fügen Sie den roombeats Code vor dem schließenden Head Tag ein.
<br />Jetzt können Sie alle Ihre Bilder zum interaktiven Schaufenster machen.</p>
</div>
</li>
</ul>
</li>
<li>
Für Webseitenbetreiber: Links setzen
<ul class='faqs'>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie ändere ich die Position eines Links?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie ändere ich die Position eines Links?'></a>
<p>Wir arbeiten an dieser Funktionalität. Aktuell müssen Sie den Link löschen und einen neuen anlegen.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie viele Links empfiehlt roombeats?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie viele Links empfiehlt roombeats?'></a>
<p>Ihre Nutzer interessieren sich für die Objekte in ihren Bildern. Meist sind dabei größere Objekte wie ganze Möbelstücke, nicht selten aber auch kleinere wie z.B. Kissen, Vasen oder Lampen von Interesse.
<br />Finden Sie also die richtige Mischung. Wir empfehlen zwischen 5 und 10 Links pro Bild.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie kann ich ein Objekt in einem Bild verlinken?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie kann ich ein Objekt in einem Bild verlinken?'></a>
<p>Loggen Sie sich zuerst bei roombeats ein.
<br />Gehen Sie dann auf ihre Seite zum Bild, in dem Sie einen Link setzen wollen. Klicken Sie auf das Bearbeiten Symbol oben links. Ihr Mauszeiger verändert sich zu einem kleinen Kreuz. Gehen sie an die Stelle, wo Sie den Link setzen wollen, und klicken Sie. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie alle Informationen für den Link eintragen können. </p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie verändere ich einen Link?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie verändere ich einen Link?'></a>
<p>Sie müssen bei roombeats eingeloggt sein.
<br />Gehen sie auf das Bild mit dem Link. Gehen sie mit der Maus über den Link und klicken sie auf Bearbeiten. </p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie lösche ich einen Link?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie lösche ich einen Link?'></a>
<p>Loggen sie sich bei roombeats ein.
<br />Gehen Sie dann zu Ihrer Seite und gehen Sie mit dem Mauszeiger zum Link, den sie löschen möchten. Klicken sie auf Löschen.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Links ein-/ausschalten bzw. veröffentlichen
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Links ein-/ausschalten bzw. veröffentlichen'></a>
<p>Loggen Sie sich bei roombeats ein.
<br />Gehen sie auf Ihrer Seite zum Link, den sie veröffentlichen bzw. ausschalten wollen. Klicken sie am Link auf bearbeiten und klicken Sie auf veröffentlichen bzw. entfernen sie das Kreuz.</p>
</div>
</li>
</ul>
</li>
<li>
Für Webseitenbetreiber: Teilen / Soziale Netzwerke / Einbetten
<ul class='faqs'>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie oft wurde mein Bild geteilt?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie oft wurde mein Bild geteilt?'></a>
<p>In ihrem Dashboard sehen Sie unter Teilen/Einbetten Statistiken, wie oft ihr Bild geteilt wurde, getrennt nach den verschiedenen Netzwerken.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie steuere ich, welche Teilen-Funktionen vorhanden sind?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie steuere ich, welche teilen Funktionen vorhanden sind?'></a>
<p>Sie können in Ihrem roombeats Dashboard die Teilen und Einbetten Funktionen sowohl global für alle Bilder auf Ihrer Webseite einstellen, und Sie können zusätzlich an jedem Bild auch noch einmal die Einstellungen für das betreffende Bild individuell vornehmen. Gehen Sie hierzu auf das Icon Einstellungen in ihrem Bild.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wie funktioniert das Einbetten / Embedden? Kann ich die Möglichkeit zum Einbetten ausschalten?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wie funktioniert das Einbetten / Embedden? Kann ich die Möglichkeit zum Einbetten ausschalten?'></a>
<p>Beim Einbetten erhält der Nutzer, der Ihr Bild auf seiner Seite anzeigen möchte, einen besonderen Link zu ihrem Bild inkl. der roombeats Anwendung, welche die Links im Bild steuert. Diesen Link bindet der Nutzer in seiner Webseite ein und erhält so das Bild inklusive der Links.
<br />Das Einbetten können Sie entweder global für die ganze Seite ausschalten oder aber Bild für Bild. Wir empfehlen Ihnen, das Einbetten zu erlauben, da Sie so wertvolle Links zu ihrer Webseite gewinnen können.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Wo kann ich sehen, auf welchen Seiten mein Bild eingebunden wurde?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Wo kann ich sehen, auf welchen Seiten mein Bild eingebunden wurde?'></a>
<p>Diese Information werden wir Ihnen in Kürze bereitstellen.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Auf welchen sozialen Netzwerken können Bilder mit roombeats geteilt werden?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Auf welchen sozialen Netzwerken können Bilder mit roombeats geteilt werden?'></a>
<p>Sie können die folgenden Dienste zum Teilen auf Ihren Bildern aktivieren:
<br />- Twitter
<br />- Facebook
<br />- Google+
<br />- Pinterest
<br />Darüber hinaus ist eine Weiterleitung per eMail möglich, und Sie können Ihren Nutzern erlauben, das Bild per Code auf anderen Webseiten einzubetten, inkl. der für das Bild konfigurierten Links.</p>
</div>
</li>
</ul>
</li>
<li>
Für Webseitenbetreiber: Abrechnung/Reporting
<ul class='faqs'>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Welche Daten erfasst roombeats? Wo kann ich diese Daten sehen?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Welche Daten erfasst roombeats? Wo kann ich diese Daten sehen?'></a>
<p>Roombeats erfasst alle notwendigen Daten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Bilder und die Interaktionen auf den Bildern zu verbessern. Sämtliche dieser Daten erfassen wir anonymisiert, so dass es nicht möglich ist, einzelne Nutzer zu indentifizieren oder zu tracken. Diese Daten können Sie in Ihrer Bilderstatistik in Ihrem roombeats Dashboard sehen.</p>
<p>Darüber hinaus erfassen wir Daten, die uns dabei helfen, unseren Dienst zu verbessern. Hierzu verwenden wir marktübliche Systeme wie z.B. Google Analytics oder Kissmetrics.</p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Apphover, Appclicks, Bildhover, Bildaufrufe, Bildclicks - was bedeuten die einzelnen Begriffe in der Bilderstatistik?
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Apphover, Appclicks, Bildhover, Bildaufrufe, Bildclicks - was bedeuten die einzelnen Begriffe in der Bilderstatistik?'></a>
<p>Aktuell werden alle Statistiken ohne zeitliche Beschränkung dargestellt. In Kürze können Sie einen Zeitraum festlegen und auch einen Zeitverlauf sehen.</p>
<p>Bildaufrufe zählt die Anzahl Aufrufe für jedes Bild, also wie oft ein Bild einem Nutzer angezeigt wurde.</p>
<p>Bildclicks zählt, wie oft Nutzer auf ein Bild geclickt haben.</p>
<p>Bildhover zählt, wie oft Nutzer mit der Maus über ein Bild gefahren sind.</p>
<p>Apphover zählt, wie oft Nutzer einen Link gesehen haben (indem sie mit der Maus darübergefahren sind).</p>
<p>Appclicks zählt, wie oft Nutzer auf einen Link geklickt haben.</p>
</div>
</li>
</ul>
</li>
<li>
Allgemein
<ul class='faqs'>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Ich habe einen Verbesserungsvorschlag'></a>
<p>Wir freuen uns sehr über Verbesserungsvorschläge. Bitte nutzen Sie hierfür die Funktion „Your Feedback“. Dort können Sie dann auch Vorschläge anderer Nutzer sehen. roombeats beteiligt sich ebenfalls an der Diskussion, so dass Sie dann auch sehen, wann und wie Ihr Vorschlag umgesetzt wird. </p>
</div>
</li>
<li class='faq'>
<div class='question'>
Ich habe einen Fehler gefunden / bei mir funktioniert etwas nicht.
</div>
<div class='answer' style='display: none'>
<a name='Ich habe einen Fehler gefunden / bei mir funktioniert etwas nicht.'></a>
<p>Bitte nutzen Sie die Funktion „Your Feedback“ und melden Sie uns dort den Fehler. Wir kümmern uns dann umgehend um die Behebung und geben Ihnen eine Rückmeldung.</p>
</div>
</li>
</ul>
</li>
</ul>
</div>
</div>
<footer class='footer container'>
<div class='footer-left'>
<a href="/home">Impressum</a>
|
<a href="/service_terms/terms_of_service" target="_blank">AGB</a>
</div>
<div class="footer-right">
<a class="addthis_button" href='http://facebook.com/Roombeats' target='_blank'><img alt="Fb_icon" src="/assets/fb_icon-b5bce90828222f0b9be52aeb936aab9a.png" style="width: 20px; height: 20px; margin-top: -15px" /></a>
<a class="addthis_button" href='http://twitter.com/roombeats' target='_blank'><img alt="Tw_icon" src="/assets/tw_icon-21ed05a9e968905f02c647d92d6797e7.png" style="width: 20px; height: 20px; margin-top: -15px" /></a>
<script src="//platform.linkedin.com/in.js" type="text/javascript"></script>
<script type="IN/Share" data-url="http://roombeats.com"></script>
<!-- Umieść ten tag w miejscu, w którym chcesz wygenerować przycisk +1. -->
<g:plusone size="medium" annotation="none"></g:plusone>
<!-- Umieść to wywołanie generujące w odpowiednim miejscu. -->
<script type="text/javascript">
(function() {
var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true;
po.src = 'https://apis.google.com/js/plusone.js';
var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s);
})();
</script>
</div>
<p>&copy; Roombeats 2012</p>
</footer>
<!--
Javascripts
==================================================
-->
<!-- Placed at the end of the document so the pages load faster -->
<script src="/assets/application-2c9d08bf89834dc11c6fa9e2658d2bfa.js" type="text/javascript"></script>
<script type='text/javascript'>
var _gaq = _gaq || [];
_gaq.push(['_setAccount', 'UA-30527977-2']);
_gaq.push(['_setDomainName', 'roombeats.com']);
_gaq.push(['_setAllowLinker', true]);
_gaq.push(['_trackPageview']);
(function() {
var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true;
ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js';
var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s);
})();
</script>
<div id="getsat-widget-420"></div>
<script type="text/javascript" src="https://loader.engage.gsfn.us/loader.js"></script>
<script type="text/javascript">
if (typeof GSFN !== "undefined") { GSFN.loadWidget(420,{"containerId":"getsat-widget-420"}); }
</script>
</body>
</html>
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment