Gendernsternchen und Markdown
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Das Gendersternchen funktioniert nicht gut zusammen mit Markdown. Folgender | |
Regexp liefert ein Preprocessing, was es ermöglicht, ohne einen anderen | |
Markdown-Dialekt zu wählen (Regulärer Ausdruck in Python): | |
> for x in ["Gender*nnen","foo *bar* baz", "foo *bar*baz", "Und *das* ist wirklich Mensch*nnen *und* toll."]: | |
> print(re.sub(r"(^|\s)(\w+)\*([^.\s]*\w+)($|\s)", r"\1\2\*\3\4", x)) | |
Gender\*nnen | |
foo *bar* baz | |
foo *bar*baz | |
Und *das* ist wirklich Mensch\*nnen *und* toll. | |
Alternativen sind: Statt *Kursiv*, **Fett** und ***Fett kursiv*** wählt | |
man _Kursiv_, __Fett__ und ___Fett kursiv___. Da kann natürlich auch jemand | |
Mensch_innen schreiben. Dann ginge halt noch ''Kursiv'', '''Fett''' und | |
''''Fett kursiv'''', aber das ist bei Markdown nicht so verbreitet. |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment