Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@michaelt
Last active December 8, 2023 01:37
Show Gist options
  • Star 0 You must be signed in to star a gist
  • Fork 0 You must be signed in to fork a gist
  • Save michaelt/0d2db1ff90d6790c68b7491f74fe9274 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save michaelt/0d2db1ff90d6790c68b7491f74fe9274 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Heiligendorff Popularization thesis

Franz Heilgendorff

The questionable thesis of a progressive popularization in Capital and its consequences

Apart from the first book1, Marx's Capital remained unfinished. However, it seems to have become a commonplace to understand Marx's main work as a torso, which in turn determines the perspective of reception right up to popularizing introductions. It assumes that Marx did not understand himself and left behind a work that is anything other than "a completed, coherent theory that has been thought through to its conclusion" (Bruschi et al. 2012, 13). In particular, the "New Marx Reading" following Hans-Georg Backhaus (1969) directs the focus to the first three chapters, because this new approach is "particularly clear" there (Heinrich 2005b, 11). The questions that preoccupy and often divide readers of Capital revolve around the following points: "What is value all about, and where exactly does it come from? Is Capital also a history of capitalism? Why does Marx begin his analysis with commodity?" (Bruschi et al. 2012, 13) However, this openness is deceptive. Instead of leading into the analysis of actuality, it indulges in "late scholastic conceptual fiddling" (Backhaus 1997, 71), because its premises are vicious.

What is concealed in these at first glance innocuous questions is the discussion about Marx's logical-historical method in the first chapters (cf. Haug 2004). The supposed new beginning is thus rather the end point of a discussion of the 1950s and 60s, in which the reflection on the categorical presentation in Capital served as the starting point for debates on scientific theory and politics, which in both East and West were based on a criticism of dogmatic distortions. One of its results is the current broad acceptance of the discourse of Marx's "logical method" (Arthur 2004, Elbe 2010, Fineschi 2008, Hoff 2009, Kirchhoff and Reutlinger 2006, Moseley and Smith 2014). It is an expression of the shifts in the West German reading of Marx that have emerged since the 1960s and the underlying crises in the workers' movement, which, as in Lukács's time (1923), placed the question of Marx's method at the center. In West Germany in particular, this was linked to a critique of fetishism and the attempt to explain how the "fraudulent agreement between capital and organized labour" could come about (Marcuse 1970, 14). The fact that Marx's concept of fetishism had received little attention until then was attributed, among other things, to the fact that Marx had never published a final version of his theory of value. Instead, it and Marx's method had to be reconstructed proceeding from fragments. Hans-Georg Backhaus and Helmut Reichelt in particular reproach Marx for the fact that Capital is determined by a barely comprehensible presentation resulting from a popularizing concealment of the method.

Following on from this, Marx's work is now described as a "huge theoretical torso" (Heinrich 2005a), whereby "a 'fourth draft' of Capital" can even be discovered in his late letters (Heinrich 2013, 142). This common starting point of a "reconstruction" of Marx's critique of economics makes it possible to join together originally antagonistic Marx readings under the name "New Marx Reading", such as the Hegelians Backhaus and Reichelt with anti-Hegelians like Michael Heinrich. Such contradictions explain the current retreat into philology and the capitulation to social reality in the debate outlined above. They are based, at least in part, on fatal errors that have seeped into the reading of Marx with the terms "torso" and "popularization". In particular, the thesis of popularization is disputed with an extremely questionable interpretation of passages from letters and the preface to the first edition, which on closer inspection proves to be untenable and the criticism of which will be provided below. But this alone would make criticism too easy. For the semblance that "every interpreter criticizes every other interpreter for not having 'fully grasped' the doctrine of values" (Backhaus 1997, 71) is deceptive. Rather, it is about eminently political questions of the history of the labor movement and ultimately about how and what can be learned from Marx's Capital for the analysis of the present.

The argument of popularization, the offshoot of which is the current dichotomy of "workers' movement Marxism" vs. "new Marx reading", originally served as a basis for criticizing distribution-theoretical, objectivist and otherwise distorted readings of Capital in Marxism-Leninism and the anti-Hegelianism of political economy. The disregard and ossification of Marx's critique into objective laws was not merely the product of external circumstances, but was inherent in his work itself and ultimately due to "popularization". With this, Marx would have obscured his form-analytical concept of value and abandoned the (Hegelian) dialectic. It is not that Marx "flirted" (23/27) with the Hegelian mode of expression that makes the presentation in Capital difficult to understand, but rather Marx's "reduction" of the "'dialectical method of development'" (Backhaus 1997, 17). This is attributed to his attempts at popularization, which then resulted in a "caricature of dialectics" (44) that made Capital difficult to understand. However, this polemic did not only refer to distortions and widespread anti-Hegelianism, but also to concrete economic issues such as the role of the law of value in the construction of socialism. In the real socialist countries, it was mainly economists who dealt with Marx's theory of value and the role of the market in socialism. As in 'bourgeois' economics, the theory of value was in danger of being reduced to a quantitative problem of distribution, in which the social form side played only a subordinate role (see, for example, Vascós González 2009).

With recourse to the preliminary work on and various editions of Capital, the social-theoretical moment then moved to the center of the West German debate following Alfred Schmidt, Marcuse, Adorno and others in the course of the student movement. Convinced that the methodological structure of Capital was "in truth" based on "Hegel's magnitude of logic" (Schmidt 1968, 32) and that the majority of discussions about Marx could be clarified "purely philologically" (33), the resulting "reconstructions" lost sight of actuality. It was replaced by methodological reflection on the basis of the theory of value, from which it emerges for Reichelt, building on the above authors, that Marx did more than "flirt" with Hegel (1974, 75f; 2008, 100, 194ff), whereby he attributes the problematic reception of the theory of value to the fact that Marx - in the context of an assumed progressive reduction of dialectics and the "hiding" (30/207) of his method - "postulates an objective value without being able to justify it in more detail" (2008, 200).

Backhaus's concern, on the other hand, was, among other things, that the transition to the analysis of the value-form as a dialectical, i.e. "necessary transition is no longer intelligible" (1997, 43). The consequence, he argued, was that the "doctrine of the value-form" was only seen as a "'dialectical' ornament" (44) of the previous sections and that the sections on the fetish character and Marx's theory of money were misinterpreted (45). His conclusion, based on Marcuse, is that if Marx had followed Hegel and presented "the development of exchange value value-form" as a "dialectical 'movement' from immediate 'being' through 'essence' to mediated 'existence', in such a way that 'immediacy is abolished and posited again as mediated existence'", the "pseudodialectical movement of pseudodialectical contradictions" resulting from popularization could have been avoided (ibid.). In this sense, Marx's abstraction of value is criticized by the "New Marx Reading" as tending to be naturalistic and as a relapse into the quantitative, distribution-theoretical questions of classical economy. In contrast, it claims that with its "new" form-analytical approach to Marx, it understands the substance of value as socially determined (e.g. Heinrich 2006, 202ff), which threatens to be lost through its popularization.

The problems of the Marx discussion, united under the label of the "new Marx reading", thus arise from "ambivalences", "flaws" or "inconsistencies" inherent in the work, with particular attention being paid to Marx's concept of value and labor (Backhaus and Reichelt 1995). This negative approach, which unspokenly recognizes as a work only that which forms a coherence free of contradictions, leads to its dissolution into manuscripts that have to be reconstructed philologically and compete with each other. It is then succinctly stated that Marx could still "provide suggestions, but nothing more" (Lindner 2013, 396).

The resulting reading is no longer able to understand the changes made by Marx as a learning process and to learn something about the analysis of actuality from them. Instead of gaining a progressive side to the incompleteness of Capital, it is chalked up as a failed attempt at popularization that sets a philology in motion that can no longer find its way to actuality.

The myth of a popularizing decline in the various editions of 'Capital'

The following quote from Backhaus' Dialectic of the Value-form is an example of what is problematic about the Marx philology following Backhaus and Reichelt:

On December 9, 1861, Marx [informed] Engels of his decision to write the planned work in "generally intelligible" terms. This communication proves two things - firstly, that the "popularized dilutions" noted by Horkheimer already affected the text Zur Kritik der politischen Ökonomie, and secondly, that they even extended to the much-vaunted "method": "My text is progressing, but slowly. [...] It is, however, becoming much more popular and the method much more hidden than in Part I." (30/207) This is not the place to describe the circumstances that prompted Marx to shelve the almost finished text in mid-November 1858 and to work on a new, popularized version, which was then subjected to further popularization in Capital. (Backhaus 1997, 13)

What at first glance appears to be a secure connection does not stand up to scrutiny. The aim was not to popularize "the dialectic of the beginning" (ibid.), which Backhaus uses to reconstruct Marx's method. What was to be popularized was a hitherto planned second part, which was to form the continuation of the first volume, published in 1859 as Zur Kritik der politischen Ökonomie (On the Critique of Political Economy) (see also 30/703). Further confusion arises from the last sentence, which apparently refers to the original text: Marx had no intention at the time (autumn 1858) of popularizing the Urtext and the "unfolding of the dialectical principle of 'commodity at all'" (1997, 13) that Backhaus assumed it contained. The quotation (30/207) is about the section on "Capital", and this should not be reworked, but worked out at all. In addition, Marx did not simply shelve the original text in favour of a popularized version. The fact that a new text in the form of Zur Kritik (November 1858) could emerge so quickly from the original text (end of October 1858) is explained in the appendix to the MEGA by the fact that the manuscripts of the first volume grew excessively and Marx therefore interrupted his labor in order to finish the chapters on "The Commodity" and "Money". The intention was therefore not to produce a new, popularized version, but a fair copy of the original text.

It is impossible to say whether any methodological changes were made to the original text in the course of the fair copy, and if so what, because the relevant parts have not survived. Backhaus' presentation of a "simplification", which is deeply "questionable" and "misleading" (1997, 12), is therefore itself questionable. Reichelt continues to pass on this presentation and thanks Backhaus in the preface to the new edition (2001) of his dissertation (1970) for drawing his attention to this passage from the letter (30/207), which was omitted there. Proceeding from this, Reichelt writes: "shortly after the publication of the text Zur Kritik der politischen Ökonomie in 1859, Marx wrote to Engels that the sequel would be 'much more popular and the method much more hidden (than in Part 1)'" (Reichelt 2001, 7). For those who want to learn something about Marx's "hidden" method, this means that one must "turn to the voluminous rough draft of Capital, or the original text of 'Zur Kritik ...'". (Reichelt 2008, 195) Reichelt thus perpetuates Backhaus's myth by insisting on the aspect that - with negative connotations - Zur Kritik and thus Das Kapital had a different methodology and form of presentation than planned. In the statements referred to, Marx is of course referring to the planned presentation of Capital and the capitalist production process, not to the concept of value in the first sections. ^[Reichelt is well aware of this, but refers the discourse on "hiding the method" back to Marx's concept of value (ibid., 200)].

That the contexts are different is clear from the correspondence already published at the time. A letter from Marx to Kugelmann dated December 28, 1862 is particularly revealing (III.12, 296f; 30/639f):

The second part2 is [...] finished [...]. It is the continuation of volume I [...]. It includes [...] only what should form the third chapter [...], namely "Capital in general". [...] In the first booklet [...] the mode of presentation was very unpopular. [...] This part is easier to understand because it deals with more concrete relations. Scientific attempts to revolutionize a science can never be actual popular.

In addition, Marx writes to Lassalle "shortly after the publication" of Zur Kritik regarding the second part (15.9.1860, III.11, 161; 30/565):

Your praise of my book [= Part 1, On Critique] has pleased me [...]. [...] Form will be somewhat different, more popular to some degree. Not at all out of any inner urge on my part, but for once this 2nd part has a directly revolutionary task, and then the relations [...] are more concrete.

The use of Marx's reflections on popularization in relation to the beginning of Capital is therefore based on a quid pro quo. Marx is always concerned with the chapter on Capital, not with the concept of value, as Reichelt and Backhaus imply.

Apart from these letter passages, Marx's preface to the first edition serves as evidence (23/11). The sentence in question is: "As far as the analysis of the substance of value and the value-magnitude is concerned, I have popularized it as far as possible." (23/11) At first semblance, this seems to substantiate the discourse of popularization. A closer look reveals that here, too, the quote has been taken out of context. It is about an argument between Marx and Lassalle (cf. also the footnote in 23/11), against the background of which the second passage cited as proof of popularization can now also be correctly classified. That there was indeed a need for an improved presentation becomes clear if one takes the subsequent footnote seriously, in which Marx accuses Lassalle of misrepresenting him. At the same time, however, Marx expresses a certain appreciation when he writes that even Lassalle had not understood him correctly. He had already expressed this consideration to Kugelmann earlier, saying that there must be "something defective in the first presentation [...], especially the analysis of commodities" (31/534). What was deficient in Lassalle's eyes can be found in a letter to Marx, and it can be assumed that Marx was guided by this in what he 'popularized'.

Lassalle identifies two core problems: firstly, in relation to Hegel, that Marx's presentation "has the defect of its merits. It is [...] written like the most beautiful chapters of Hegel's Phenomenology." (11.09.1860, III.11, 152) It is not only this that makes Marx's Zur Kritik difficult to understand, but above all the presupposed "most intimate familiarity with the systems and history of natural economics". (ibid.) The references to Hegel could still be tolerated, but the "second condition is [...] an almost too magnitude imposition for the public" (ibid.). This leaves only the national economic content as the object of popularization, which also seems plausible in view of the significantly reduced proportion of economic theorists in the first edition of Capital. This also harmonizes with the move away from the 6-book plan and the decision to present the history of theory in a separate volume. Thus, if we leave aside the untenable thesis of a decline from presentation to presentation and instead ask about "Marx's learning process" (cf. Haug 2005a), we can actually learn something for the analysis of reality and about Marx's relationship to Hegel, as well as about how Marx's method 'hides' itself.

A double error in the determination of Marx's relation to Hegel, or why Hegel could be of great service to Marx

This is exemplified by the derivation of the substance of value, which has changed in the various editions, and by the way in which Marx overcame the problems of representation through research, i.e. through progressive learning. Looking at the learning process also helps to answer Reichelt's question, namely "how Hegel's logic contributes to finding a solution to inner-economic questions" (2008, 198).

In the first edition, Marx identifies the basic problem facing the analysis of value in relation to the inversions of the simple value-form: In the equation of two commodities, at first sight, only the formation of the category of exchange value is possible and a reflection of its quantitative determination (II.5, 639). Proceeding from two individuated commodities, the problem arises that the insight of Marx's research process is obscured, namely that the commodity form of labor products "reflects back to people the social characters of their own labor as objective characters of the labor products themselves, as social natural properties of these things" (23/86), i.e. the problem of fetishism and the content-form relationship, which is also Backhaus's concern (1997, 34, 43). Proceeding from two commodities, there would also be no necessary transition to value-form analysis, for the common would only be a comparative third, "the caput mortuum of abstraction" (Hegel, W 8, 231). Marx is thus confronted with the question of what the architecture of a presentation looks like which, reflecting the actual life of the material in an ideal way, runs from the analysis of the commodity to the further value-forms and finally to the capitalist production process, i.e. from the abstract to the concrete. Or, as Marx put it in Fetscher's study edition of the first chapter of the first edition of Capital, which set the "New Marx Reading" on track: "The crucial thing, however, was to discover the inner necessary connection between value-form, value-substance and value-size, i.e. to prove, in ideal terms, that the value-form springs from the concept of value." (Fetscher 1966, 240; II.5, 43)

Ideally speaking, this succeeds if what appears in exchange value can be determined as a general (social) relation. In practical terms, this means that each individual commodity must be exchangeable with all others, i.e. "wheat has multiple exchange values instead of just one" (23/51). In the first edition, however, this problem is at best partially overcome in the starting point of the exchange value of wheat (II.5, 18f), when Marx, tending to identify value and exchange value, continues that the exchange value of wheat must be distinguishable from "its various modes of expression" (II.5, 19). (II.5, 19). What Marx writes here is a (reflexive) logical impossibility: how is exchange value supposed to distinguish itself from itself? In the second edition, Marx realized this error and wrote instead: exchange value "must therefore have a content distinguishable from these different modes of expression" (II.6, 71). If Marx is allowed a learning process, then not only the second, but above all the posthumous third and fourth editions show that he succeeds in correcting these errors. In the fourth edition, he proceeds even more determinately from many different exchange values, which are the expression of a "distinguishable content" (23/51). Leaving aside the justified doubts3 as to whether these innovations actually come from Marx, this starting point now enables a dialectical development in which Marx's intellectual analysis or, in Hegel's words, "external reflection" (Hegel, W 5, 16, 456) of commodity, which prepares the analysis of the value form, refers to a general social relation: "Exchange value can only be the mode of expression, the 'form of appearance' of a content that can be distinguished from it." (23/51)

This way of developing the problem and the fact that Marx speaks here of the form of appearance is of course reminiscent of Hegel. However, one does not get any further if Marx and Hegel are paralleled solely in terms of their use of language without looking at the difficulties of analyzing actuality, which are expressed in the changes. Heinrich, for example, concludes from the "form of appearance" in quotation marks and Marx's renunciation of the categories "essence" and "appearance" that the latter wants to "consciously avoid philosophical connections" (2008, 63; cf. also 2006, 222f). This parallelization leads Heinrich to refer uncritically to the first edition (2008, 64), overlooking the fact that the expressions "content" and "form of appearance" solve the representational-logical problem of the first edition, in which value and exchange value were identified and value as a comparative third party remains factually undefined and cannot be developed dialectically.4 The terminological omission and the quotation marks around "form of appearance" are thus explained by the fact that Marx discovers the structure of a general relation in the "content" of the "manifold exchange values", but is not yet able to develop it at this point. This is only possible when the presentation differentiates between value-substance, value-magnitude and value-form. Proceeding from Marx's "struggle for a more catchy version" (Wendt 2018), the transition to value form analysis, which Backhaus criticized, becomes comprehensible as a dialectical necessity. While the presentation in the first edition was still sprawling and contradictory (cf. e.g. II.5, 27f), the new arrangement can be analyzed and a clearer structure can be recognized on the basis of the inserted headings5. At the beginning of the fourth edition is the analysis of the commodity as being use value on the one hand and value on the other. Like the analysis of the dual character of labor, it is external to the intrinsic movement of the object because, following the intellect, it only holds fast the determinations of the object. However, since Marx's approach to actuality does not absolutize it, but critically grasps it in its commodity, this would be insufficient. This means that the presentation must necessarily, as in the section on the "value-form" or "exchange value", "return" (23/62) to the subject's own logic and trace the movement of the "actual contradictions" (23/118) that this presupposed form produces. In the course of the presentation, Marx thus shows the mediation of this immediacy, "that the simple value-form of the commodity is at the same time the simple commodity-form of the labor product, that therefore the development of the commodity-form also coincides with the development of the value-form." (23/76)

The fact that the value of commodity A can only appear in the use value of commodity B has a structural analogy to the categories of thought in Hegel's logic of essence as a relationship of reflection, "expressed in ideal terms" (II.5, 43). This shows that Backhaus' hypothesis of a deficiency results from a reconstruction that ignores this context. He directly subordinates the logic of essence to the analysis of the properties of the commodity and explains that Marx proceeds from the "'empirical' fact of exchange value", which, following Hegel, is supposed to be "'based' on value" (1997, 43). Accordingly, he omits the quotation marks, leading to the misjudgement that Marx carries out an analysis of the essence independent of the "form of appearance" (ibid.), which entails a lack of mediation of the sections. Similarly, Christopher J. Arthur accuses Marx of not adhering closely enough to Hegel's logic of being. In view of the equation of wheat and iron, he accuses Marx of the "notorious 'third thing' argument" (2014, 276). If one takes note of Marx's learning process, this presents itself differently: The fourth edition proceeds not from exchange value, as the first edition did, but from exchange values, and iron and wheat are thus considered examples of many possible value-expressions. In other words, it does not proceed from an individuated representation of an imaginary relationship between two things, as the "let us take further" (23/51) already makes clear, but these are part of the "immense collection of commodities" (23/49). In this way, Marx arrives at the human labor accumulated in use values as the "communal social substance" (23/52). Thus, in the course of the various editions, value is not simply introduced as a name or recognizable as a comparative third, but as the expression of a "social substance" and thus dialectically developable, in that the value derived accordingly as a measure expresses something general that is the same (value-substance), but variable in its magnitude (value-magnitude) and thus form (value-form). Proceeding from here, it could then be discussed whether the resulting unfolding of contradictions leading to money and capital should be interpreted as "forms of practice" (Haug 2005b, 147ff) or as "solution movements of the dialectical contradiction between use value and value" (Wolf 2018, 95ff).

It is true that the form of presentation found in the last edition, in which the qualitatively different material bearers of exchange values are determined as different quantities of something (23/51), is reminiscent of Hegel's determinacies of the Logic of Being in the Encyclopaedia (W 8, 223ff). However, if we intuition the underlying process of change, Marx does not simply apply Hegel's logic, but in his struggle to conceptualize actuality, he encounters contradictions that he resolves by means of a new approach. The concept of value can thus be understood as an expression of a historically specific social problem. The discourse of popularization and the insistence on or dissociation from Hegelian logic obscure this ongoing struggle for a presentation that is committed to the logic of the thing and not the thing of logic.

A comparison of the editions shows that the discourse of a popularization of the dialectic is also factually incorrect. Rather, the presentation finds a more dialectical structure from edition to edition, in that it is founded on the elimination of contradictions. In the process, Marx discovers a relationship of reflection in the progressive-learning mastery of presentation in the material relationship of commodities that enables an "experimental use" (Arndt 2013, 31) of the Hegelian categories. In the conceptual reproduction of the thing, Marx thus has real contradictions as his object, which set their own forms of movement in which they "actualize[s] themselves just as much as they dissolve[s]" (23/119), which is something fundamentally different from applying an "abstract, ready-made system of logic [...]" (29/275). In other words, the starting position of parts of the "New Marx Reading", in which the critique of political economy and Hegel's dialectical method are externally juxtaposed, leads onto the wrong track not only because it is already true for Hegel that the categorical structure of the science of logic does not result from the philosophy of law (Arndt 2016, 185), but also because Hegel "never called the subsumption of a mass of 'cases' under a general principle dialectic". Dialectics is thus "misapplied" and "ideologism goes through" (30/207). Rather, it can be learned that dialectics is not about an instrument to be used at will, but about dialectical thinking as an activity within the framework of an evolving presentation of contradictory actuality. Only the attempt to learn from Marx's mistakes in the critique of reality through its presentation opens up what can be taken from Marx's learning process, documented in dozens of volumes, as methodological experience. However, these possibilities for learning appropriation are closed off to the extent that Marx's work is currently being dissolved into a torso and suggestions and intertextual references are being sought in the fragments.

Literature

Arndt, Andreas, "... absolutely the last word of all philosophy. Marx and the Hegelian dialectic", in: Karl Marx - Perspektiven der Gesellschaftskritik, ed. by R. Jaeggi and D. Loick, Berlin 2013, 27-38

Hegel, "Hegel's Logic of Essence and its Reception and Interpretation by Karl Marx", in: Hegel's "Doctrine of Essence". Hegel-Jahrbuch. Special volume 8, ed. by G. Kruck and A. Arndt Berlin 2016, 181-194

Arthur, Christopher J., The New Dialectic and Marx's Capital, Leiden 2004 ders., "Marx, Hegel and the Value-Form", in: Moseley and Smith 2014, 269-291

Backhaus, Hans-Georg, "Zur Dialektik der Wert-form", in: Beiträge zur marxistischen Erkenntnistheorie, ed. by A. Schmidt, Frankfurt/M 1969, 128-152

ibid., Dialectics of the Value-form. Studies on Marx's Critique of Economics, Freiburg 1997 DAS ARGUMENT 330/2018 ©

ders. and Helmut Reichelt, "How is the concept of value to be conceived in the economy? On Michael Heinrich: 'The Science of Value'", in: Contributions to Marx-Engels Research, New Series 1995, 60-94

Bruschi, Valeria et al, PolyluxMarx: Bildungsmaterial zur Kapital-Lektüre. First volume, Berlin 2012

Elbe, Ingo, Marx in the West. The new reading of Marx in the Federal Republic since 1965, Berlin 2010

Fetscher, Iring, "Karl Marx, Ware und Geld (Das Kapital, 1. Buch, Kapitel 1, 1. Aufl. Hamburg 1867)", in: Marx-Engels II, Studienausgabe. Political Economy, Frankfurt/M 1966, 216-246

Fineschi, Roberto, Un nuovo Marx. Filologia e interpretazione dopo la nuova edizione storico-critica, Rome 2008

Haug, Wolfgang Fritz, "Historisches/Logisches", in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, vol. 6/I, Berlin 2004, 335-67

ibid, "Marx's Learning Process. Von den Grundrissen zur französischen Übersetzung von Kapital I", in: ders., Dreizehn Versuche marxistisches Denken zu erneuern, gefolgt von Sondierungen zu Marx / Lenin / Luxemburg, Berlin 2005a, 223-35

in: Lectures on the Introduction to "Capital". New version, Hamburg 2005b

Heinrich, Michael, "Invaders from Marx" (www), 2005a

ders, Critique of Political Economy. An Introduction, Stuttgart 2005b

ders, Die Wissenschaft vom Wert : die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie zwischen wissenschaftlicher Revolution und klassischer Tradition (1990), Münster 2006

How to read Marx's Capital? Notes on reading and commentary on the beginning of "Das Kapital", vol. 1, Stuttgart 2008

ibid., "Von den 'kanonischen' Texten zu Marx' ungeschriebenem Kapital", in: Karl Marx - Perspektiven der Gesellschaftskritik, edited by R. Jaeggi and D. Loick, Berlin 2013, 123-144

Hoff, Jan, Marx global: On the development of the international Marx discourse since 1965, Berlin 2009

Kirchhoff, Dennis and Alexander C. Reutlinger, "Vorarbeiten zu einer relationslogischen Rekonstruktion der marxschen 'Wertformanalyse'", in: Das Kapital neu lesen. Contributions to Radical Philosophy, ed. by J. Hoff et al., Münster 2006

Kuczynski, Thomas, Historisch-kritischer Apparat zu Karl Marx: Das Kapital. Critique of Political Economy. First volume. Book I: The production process of capital. New text edition, Hamburg 2017

Lindner, Urs, Marx and Philosophy: Scientific Realism, Ethical Perfectionism and Critical Social Theory, Stuttgart 2013

Lukács, Georg, History and Class Consciousness (1923), Werke, vol. 2, Neuwied-Berlin/W 1967

Marcuse, Herbert, The One-Dimensional Man, Neuwied-Berlin/W 1970

Moseley, Fred, Tony Smith (eds.), Marx's Capital and Hegel's Logic. A Reexamination, Leiden-Boston 2014

Reichelt, Helmut, Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx (1970), 4th ed., Frankfurt/M 1974; with a new preface, Freiburg 2001

Reichelt, A New Reading of Marx. On the Critique of Social Science Logic, Hamburg 2008

Schmidt, Alfred, "Zum Erkenntnisbegriff der Kritik der politischen Ökonomie", in: Kritik der Politischen Ökonomie heute. 100 Years of "Capital", ed. by Walter Euchner and Alfred Schmidt, Frankfurt/M 1972, 30-42

Vascós González, Fidel, Socialismo y Mercado, La Habana 2009

Wendt, Holger, "'Kapital' revisited", in: junge welt, 19.10.2018, 12f

Wolf, Dieter, "Die 'Bewegungsformen' des 'absoluten Geistes' als Lösungsbewegungen des dialektischen Widerspruchs zwischen 'Natur' und 'Geist' und die 'Bewegungsformen' des Kapitals als Lösungsbewegungen des dialektischen Widerspruchs zwischen Gebrauchwert und Wert", www, 2018

Footnotes

  1. From now on, when discussing Capital, I will always refer to the first volume of the MEW edition.

  2. The subject of the "generally comprehensible" second part mentioned and planned here is the capital relation. What was published in Zur Kritik as Part 1 are the chapters on commodity and money from the original text, written in plain language.

  3. If one follows Kuczynski, then the changes referred to stem more from Engels' "striving for simplicity and clarity", and the "diction" also "does not correspond to the groping attempts at change in the rest of the sub-chapter" (2017, 13), which is why he deleted them again. According to Kuczynski, if they had been made by Marx himself, there is only the possibility that Marx had noted these changes on a lost piece of paper. However, this says nothing about the quality of the presentation and raises the legitimate question of whether Engels' role, which is considered problematic by the "New Reading of Marx", should not also be assessed in a more differentiated way, as Wendt (2018) suggests.

  4. Marx writes in the first edition, "What does this equality say? That the same value exists in two different things, in 1 quintal of wheat and also in a quintal of iron." (II.5, 19)

  5. In the revision of the first edition, Marx probably follows Engels' hint that he should follow Hegel's Encyclopaedia in the presentation of the initially abstract trains of thought, i.e. transform the continuous text into "paragraphs, each dialectical transition emphasized by a particular heading" (31/303).

Franz Heilgendorff Die fragwürdige These einer fortschreitenden Popularisierung im Kapital und ihre Konsequenzen Marx’ Kapital ist, abgesehen vom Ersten Buch1, unvollendet geblieben. Es scheint jedoch zum Gemeinplatz zu werden, Marx’ Hauptwerk als Torso aufzufassen, was wiederum die Rezeptionsperspektive bis in popularisierende Einführungen bestimmt. Sie unterstellt Marx, sich selbst nicht verstanden und ein Werk hinterlassen zu haben, das alles andere sei »als eine abgeschlossene, kohärente und zu Ende gedachte Theorie« (Bruschi u.a. 2012, 13). Insbesondere die an Hans-Georg Backhaus (1969) anschließende »Neue Marx-Lektüre« lenkt den Fokus auf die ersten drei Kapitel, denn dort werde diese neue Herangehensweise »besonders deutlich« (Heinrich 2005b, 11). Die Fragen, welche die Kapital-Lesenden beschäftigen und dann nicht selten spalten, drehen sich dabei um die Punkte: »Was hat es mit dem Wert auf sich, und wo genau kommt er her? Ist das Kapital auch eine Geschichte des Kapitalismus? Warum beginnt Marx seine Analyse mit der Ware?« (Bruschi u. a. 2012, 13) Diese Offenheit täuscht jedoch. Statt in die Analyse der Wirklichkeit zu führen, ergeht sie sich in »spätscholastischen Begriffstüfteleien« (Backhaus 1997, 71), weil ihre Voraussetzungen fehlerhaft sind.^[1 Wenn fortan vom Kapital die Rede ist, beziehe ich mich stets auf den ersten Band in der MEW-Ausgabe.]

Was sich in jenen auf den ersten Blick unverfänglichen Fragen verbirgt, ist die an den ersten Kapiteln ausgetragene Diskussion um Marx’ logisch-historische Methode (vgl. Haug 2004). Der vermeintliche Neuanfang ist so vielmehr der Endpunkt einer Diskussion der 1950er und 60er Jahre, in der die Reflexion der kategorialen Darstellung im Kapital als Ausgangspunkt wissenschaftstheoretischer wie -politischer Debatten diente, denen im Osten wie Westen eine Kritik an dogmatischen Entstellungen zu Grunde lag. Eines ihrer Ergebnisse ist die gegenwärtig breite Akzeptanz der Rede von Marx’ »logischer Methode« (Arthur 2004, Elbe 2010, Fineschi 2008, Hoff 2009, Kirchhoff und Reutlinger 2006, Moseley und Smith 2014). Sie ist Ausdruck der sich seit den 60er Jahren herausbildenden Verschiebungen in der westdeutschen Marx-Lektüre und den ihnen zugrundeliegenden Krisen der Arbeiterbewegung, die, wie schon zu Zeiten Lukács’ (1923), die Frage nach Marx’ Methode ins Zentrum rückten. Insbesondere in Westdeutschland war dies mit einer Kritik des Fetischismus verbunden und dem Versuch, zu erklären, wie es zu dem »betrügerischen Einverständnis von Kapital und organisierter Arbeiterschaft« kommen konnte (Marcuse 1970, 14). Dass bis dahin Marx’ Fetischismus-Begriff kaum beachtet wurde, wurde u.a. darauf zurückgeführt, dass Marx nie eine abschließende Fassung seiner Werttheorie publiziert hätte. Stattdessen müsse man sie und mit ihr Marx’ Methode ausgehend von Fragmenten rekonstruieren. Dabei wird Marx insbesondere von Hans-Georg Backhaus und Helmut Reichelt vorgehalten, dass das Kapital durch eine kaum nachvollziehbare Darstellung bestimmt sei, die aus einem popularisierenden Verstecken der Methode resultiere.

Anknüpfend daran wird Marx’ Werk mittlerweile als »riesiger theoretischer Torso« (Heinrich 2005a) bezeichnet, wobei in dessen späten Briefen gar »ein ›vierter Entwurf‹ des Kapitals« zu entdecken sei (Heinrich 2013, 142). Durch diesen gemeinsamen Ausgangspunkt einer »Rekonstruktion« von Marx’ Ökonomiekritik ist es möglich, ursprünglich antagonistische Marx-Lektüren unter der Bezeichnung »Neue Marx-Lektüre« zusammenzuschließen, wie z. B. die Hegelianer Backhaus und Reichelt mit Antihegelianern wie Michael Heinrich. Solche Widersprüche erklären den gegenwärtigen Rückzug in die Philologie und die Kapitulation vor der gesellschaftlichen Wirklichkeit in der angerissenen Debatte. Sie beruhen mindestens in Teilen auf fatalen Fehlern, die mit den Bezeichnungen »Torso« und »Popularisierung« in die Marx-Lektüre eingesickert sind. Insbesondere die These einer Popularisierung wird mit einer äußerst fragwürdigen Interpretation von Briefstellen und des Vorworts der Erstauflage bestritten, die sich bei genauerem Hinsehen als unhaltbar erweist und deren Kritik im Folgenden geleistet werden soll. Doch allein damit würde es sich eine Kritik zu einfach machen. Denn der Schein, als kritisiere nur »jeder Interpret jeden anderen, die Wertlehre ›nicht ganz richtig begriffen‹ zu haben« (Backhaus 1997, 71), trügt. Vielmehr geht es um eminent politische Fragen der Geschichte der Arbeiterbewegung und letztlich darum, wie und was aus Marx’ Kapital zur Analyse der Gegenwart zu lernen ist.

Das Argument einer Popularisierung, dessen Ausläufer die gegenwärtige Dichotomie von »Arbeiterbewegungsmarxismus« vs. »Neue Marx-Lektüre« ist, diente ursprünglich als Grundlage, um verteilungstheoretische, objektivistische und anders entstellte Lesarten des Kapital im Marxismus-Leninismus und den Antihegelianismus der politischen Ökonomie zu kritisieren. Die dortige Missachtung und Erstarrung von Marx’ Kritik zu objektiven Gesetzen sei nicht allein Produkt äußerer Umstände, sondern in dessen Werk selbst angelegt und letztlich einer »Popularisierung« geschuldet. Mit ihr hätte Marx seinen formanalytischen Wertbegriff verdunkelt und die (hegelsche) Dialektik verabschiedet. Nicht dass Marx mit der hegelschen Ausdrucksweise »kokettiert« (23/27) habe, mache also die Darstellung im Kapital schwer verständlich, sondern Marx’ »Reduzierung« der »›dialektischen Entwicklungsmethode‹« (Backhaus 1997, 17). Zurückgeführt wird dies auf dessen Popularisierungsversuche, aus denen dann eine »Karikatur von Dialektik« (44) resultierte, welche ein Verständnis des Kapital erschwere. Diese Polemik bezog sich jedoch nicht nur auf Entstellungen und verbreiteten Antihegelianismus, sondern auch auf konkrete ökonomische Fragestellungen wie die Rolle des Wertgesetzes beim Aufbau des Sozialismus. So waren es in den realsozialistischen Ländern vor allem Ökonomen, die sich mit Marx’ Werttheorie und der Rolle des Marktes im Sozialismus beschäftigten. Dabei drohte die Werttheorie – ähnlich wie in der ›bürgerlichen‹ Ökonomie – auf ein quantitatives Problem der Verteilung reduziert zu werden, bei der die gesellschaftliche Formseite nur eine untergeordnete Rolle spielte (aktuell z. B. bei Vascós González 2009).

Im Rückgriff auf die Vorarbeiten zum und verschiedene Auflagen des Kapital rückte dann im Zuge der Studierendenbewegung das gesellschaftstheoretische Moment ins Zentrum der westdeutschen, an Alfred Schmidt, Marcuse, Adorno u. a. anschließenden Debatte. Überzeugt davon, dass die methodische Struktur des Kapital »in Wahrheit« auf »der Großen Logik Hegels« beruhe (Schmidt 1968, 32) und sich der Großteil der Diskussionen um Marx »rein philologisch« (33) klären lasse, geriet in den resultierenden »Rekonstruktionen« die Wirklichkeit aus den Augen. An ihre Stelle rückte die Methodenreflexion anhand der Werttheorie, aus der für Reichelt, aufbauend auf obigen Autoren, hervorgeht, Marx habe mit Hegel mehr als »kokettiert« (1974, 75f; 2008, 100, 194ff), wobei er die problematische Rezeption der Werttheorie darauf zurückführt, dass Marx – im Rahmen einer unterstellten fortschreitenden Reduktion der Dialektik und dem »Verstecken« (30/207) seiner Methode – einen »objektiven Wert [postuliert], ohne ihn näher begründen zu können« (2008, 200).

Backhaus’ Sorge hingegen bestand u.a. darin, dass der Übergang zur Analyse der Wertform als dialektischer, d.h. »notwendiger Übergang nicht mehr einsichtig« ist (1997, 43). Die Folge sei, dass die »Lehre von der Wertform« nur als »›dialektisches‹ Ornament« (44) der vorhergehenden Abschnitte betrachtet und die Abschnitte zum Fetischcharakter und Marx’ Geldtheorie fehlinterpretiert würden (45). Seine an Marcuse angelehnte Schlussfolgerung lautet: Wäre Marx Hegel gefolgt und hätte »die Entwicklung Tauschwert Wert Wertform« dargestellt als »dialektische ›Bewegung‹ vom unmittelbaren ›Sein‹ durch das ›Wesen‹ zur vermittelten ›Existenz‹, dergestalt, dass ›die Unmittelbarkeit aufgehoben und als vermittelte Existenz wieder gesetzt wird‹«, hätte die aus der Popularisierung resultierende »pseudodialektische Bewegung pseudodialektischer Widersprüche« vermieden werden können (ebd.). In diesem Sinne wird Marx’ Wertabstraktion durch die »Neue Marx-Lektüre« als tendenziell naturalistisch und als Rückfall in die quantitativen, verteilungstheoretischen Fragestellungen der klassischen Ökonomie kritisiert. Sie beansprucht dagegen, mit ihrem »neuen« formanalytischen Zugriff auf Marx die Wertsubstanz als gesellschaftlich bestimmte aufzufassen (z. B. Heinrich 2006, 202ff), was durch dessen Popularisierung verlorenzugehen drohe.

Den unterm Etikett der »Neuen Marx-Lektüre« Vereinigten ergeben sich die Probleme der Marx-Diskussion somit aus werkimmanenten »Ambivalenzen«, »Schlagseiten« oder »Inkonsistenzen«, wobei ein besonderes Augenmerk auf Marx’ Wertund Arbeitsbegriff liegt (Backhaus und Reichelt 1995). Durch diesen negativen Zugriff, der unausgesprochen als Werk nur anerkennt, was einen widerspruchsfreien Zusammenhang bildet, folgt dessen Auflösung in philologisch zu rekonstruierende und miteinander konkurrierende Manuskripte. Lapidar heißt es dann: Marx könne zwar noch »Anregungen liefern, mehr jedoch nicht« (Lindner 2013, 396).

Die so entstandene Lektüre ist nicht mehr in der Lage, die von Marx vorgenommenen Veränderungen als Lernprozess zu begreifen und daraus etwas über die Analyse der Wirklichkeit zu lernen. Statt der Unabgeschlossenheit des Kapital eine progressive Seite abzugewinnen, wird sie als gescheiterter Popularisierungsversuch verbucht, der eine Philologie ins Werk setzt, die den Weg zur Wirklichkeit nicht mehr findet.

Der Mythos eines popularisierenden Niedergangs in den verschiedenen Auflagen des ›Kapital‹

Was das Problematische an der an Backhaus und Reichelt anschließenden MarxPhilologie ist, zeigt sich exemplarisch an folgendem Zitat aus Backhaus’ Dialektik der Wertform:

Marx [unterrichtete] am 9. Dezember 1861 Engels über seinen Entschluss, das geplante Werk »allgemeinverständlich« abzufassen. Diese Mitteilung belegt zweierlei – zum einen, dass die von Horkheimer konstatierten »popularisierten Verwässerungen« schon die Schrift Zur Kritik der politischen Ökonomie betreffen, zum anderen, dass sie sich sogar auf die vielgerühmte »Methode« erstrecken: »Meine Schrift geht voran, aber langsam. [...] Es wird indes viel populärer und die Methode viel mehr versteckt als in Teil I.« (30/207) Es ist hier nicht der Ort, die Umstände zu beschreiben, die Marx Mitte November 1858 dazu veranlassten, den fast fertigen Text ad acta zu legen und eine neue, popularisierte Fassung zu erarbeiten, die dann im Kapital einer weiteren Popularisierung unterworfen wurde. (Backhaus 1997, 13)

Was auf den ersten Blick als ein gesicherter Zusammenhang erscheint, hält einer Überprüfung nicht stand. Denn es sollte nicht »die Dialektik des Anfangs« (ebd.) popularisiert werden, an der Backhaus versucht, Marx’ Methode zu rekonstruieren. Populärer gestaltet werden sollte ein bis dato geplanter zweiter Teil, der die Fortsetzung des ersten Heftes bilden sollte, welches 1859 als Zur Kritik der politischen Ökonomie publiziert wurde (vgl. u.a. 30/703). Weitere Verwirrung entsteht aus dem letzten Satz, der sich scheinbar auf den Urtext bezieht: Marx hatte zu der Zeit (Herbst 1858) nicht vor, den Urtext und die darin von Backhaus vermutete »Entfaltung des dialektischen Prinzips ›Ware überhaupt‹« (1997, 13) zu popularisieren. Es geht im Zitat (30/207) um den Abschnitt zum »Kapital«, und dieser sollte nicht neu, sondern überhaupt erarbeitet werden. Dazu kommt, dass Marx nicht einfach den Urtext zugunsten einer popularisierten Fassung ad acta legte. Dass aus dem Urtext (Ende Oktober 1858) so rasch ein neuer Text in Form von Zur Kritik entstehen konnte (November 1858), findet im Apparat zur MEGA die Erklärung, dass die Manuskripte des ersten Heftes übermäßig anwuchsen und Marx daher die Arbeit unterbrach, um die Kapitel »Die Waare« und »Das Geld« ins Reine zu schreiben. Es war also an keine neue, popularisierende Fassung gedacht, sondern an eine Reinschrift des Urtextes.

Ob im Zuge der Reinschrift in methodischer Hinsicht etwas am Urtext verändert wurde und wenn ja was, lässt sich nicht sagen, weil die betreffenden Teile nicht erhalten geblieben sind. Backhaus’ Darstellung einer »Vereinfachung«, die zutiefst »fragwürdig« und »irreführend« sei (1997, 12), ist also selbst fragwürdig. Reichelt tradiert diese Darstellung weiter und dankt im Vorwort zur Neuauflage (2001) seiner Dissertation (1970) Backhaus, ihn auf diese dort übergangene Briefstelle (30/207) aufmerksam gemacht zu haben. Davon ausgehend schreibt Reichelt: »schon kurz nach der Veröffentlichung der Schrift Zur Kritik der politischen Ökonomie im Jahre 1859 schrieb Marx an Engels, dass die Fortsetzung ›viel populärer und die Methode viel mehr versteckt (sein werde) als in Teil 1‹« (Reichelt 2001, 7). Für diejenigen, die etwas über die von Marx »versteckte« Methode erfahren möchten, heiße dies, dass man sich »dem voluminösen Rohentwurf des Kapitals, bzw. dem Urtext von ›Zur Kritik ...‹, zuwenden muss.« (Reichelt 2008, 195) Reichelt führt so den Mythos von Backhaus weiter, indem er auf dem Aspekt beharrt, dass – negativ konnotiert – Zur Kritik und damit Das Kapital eine andere Methodik und Darstellungsform hätten als geplant. In den herangezogenen Äußerungen bezieht sich Marx freilich auf die geplante Darstellung des Kapitals und des kapitalistischen Produktionsprozesses, nicht auf den Wertbegriff in den ersten Abschnitten. ^[Reichelt weiß dies durchaus, bezieht aber die Rede vom »Verstecken der Methode« doch wieder auf Marx’ Wertbegriff (ebd., 200).]

Dass die Zusammenhänge andere sind, ergibt sich aus dem schon damals publizierten Briefwechsel. Aufschlussreich ist insbesondere ein Brief von Marx an Kugelmann vom 28.12.1862 (III.12, 296f; 30/639f):

Der zweite Teil1 ist [...] fertig [...]. Es ist die Fortsetzung von Heft I [...]. Es umfasst [...] nur, was das dritte Kapitel [...] bilden sollte, nämlich »Das Kapital im allgemeinen«. [...] Im ersten Heft war [...] die Darstellungsweise sehr unpopulär. [...] Dieser Teil ist leichter verständlich, weil er konkretere Verhältnisse behandelt. Wirklich populär können wissenschaftliche Versuche zur Revolutionierung einer Wissenschaft niemals sein.

Außerdem schreibt Marx »kurz nach der Veröffentlichung« von Zur Kritik bezüglich des zweiten Teils an Lassalle (15.9.1860, III.11, 161; 30/565):

Dein Lob über mein Buch [= Teil 1, Zur Kritik] hat mich gefreut [...]. [...] Form wird etwas verschieden sein, populärer to some degree. Keineswegs aus innerm Drange meinerseits, aber einmal hat dieser 2te Teil eine direkt revolutionäre Aufgabe, und dann sind die Verhältnisse [...] konkreter.

Die Nutzung von Marx’ Überlegungen zur Popularisierung in Bezug auf den Anfang des Kapital beruht folglich auf einem Quidproquo. Es geht Marx stets um das Kapitel zum Kapital, nicht um den Wertbegriff, wie von Reichelt und Backhaus unterstellt.

Abgesehen von diesen Briefstellen dient Marx’ Vorwort zur Erstauflage als Beleg (23/11). Es handelt sich dabei um den Satz: »Was nun näher die Analyse der Wertsubstanz und der Wertgröße betrifft, so habe ich sie möglichst popularisiert.« (23/11) Auf den ersten Blick scheint damit die Rede von der Popularisierung belegt. Schaut man genauer hin, zeigt sich, dass auch hier das Zitat aus dem Kontext gerissen wurde. Es geht um eine Auseinandersetzung zwischen Marx und Lassalle (vgl. auch die Fußnote in 23/11), vor deren Hintergrund sich nun auch die zweite Textstelle richtig einordnen lässt, die zum Beweis der Popularisierung angeführt wird. Dass tatsächlich Bedarf an einer verbesserten Darstellung bestand, wird deutlich, wenn man die anschließende Fußnote ernstnimmt, in der Marx Lassalle ankreidet, ihn falsch wiederzugeben. Marx drückt aber zugleich eine gewisse Wertschätzung aus, wenn er schreibt, dass selbst Lassalle ihn nicht richtig verstanden habe. Diese Überlegung äußerte er bereits zuvor gegenüber Kugelmann, es müsste »etwas Mangelhaftes an der ersten Darstellung sein [...], speziell der Analyse der Ware« (31/534). Was in den Augen von Lassalle das Mangelhafte war, findet sich in einem Brief an Marx und man kann annehmen, dass sich Marx in dem, was er ›popularisierte‹, daran orientierte.

Lassalle benennt zwei Kernprobleme: Einmal in Bezug auf Hegel, dass Marx’ Darstellung »den Fehler seiner Vorzüge hat. Es ist [...] gehalten wie die schönsten Capitel der Hegelschen Phänomenologie.« (11.09.1860, III.11, 152) Nicht nur dies mache Marx’ Zur Kritik schwer verständlich, sondern vor allem die vorausgesetzte »intimste Vertrautheit mit den Systemen u. der Geschichte der Nat. Oeconomie.« (ebd.) Die Anlehnungen an Hegel wären noch verkraftbar, doch gerade die »zweite Bedingung ist [...] eine fast zu große Zumuthung für das Publicum« (ebd.). So bleiben nur die nationalökonomischen Inhalte als Gegenstand der Popularisierung übrig, was auch angesichts des deutlich reduzierten Anteils ökonomischer Theoretiker in der Erstauflage des Kapital plausibel zu sein scheint. Dies harmoniert auch mit dem Abrücken vom 6-Bücher-Plan und der Entscheidung, die Geschichte der Theorie nunmehr in einem gesonderten Band darzustellen. Lässt man also die in Bezug auf den Anfang unhaltbare These eines Niedergangs von Darstellung zu Darstellung beiseite und fragt stattdessen nach »Marx’ Lernprozess« (vgl. Haug 2005a), lässt sich tatsächlich etwas für die Analyse der Wirklichkeit und über Marx’ Beziehung zu Hegel lernen als auch darüber, wie sich Marx’ Methode ›versteckt‹.

Ein doppelter Fehler in der Bestimmung des Verhältnisses von Marx zu Hegel oder warum Hegel Marx große Dienste leisten konnte

Beispielhaft zeigt sich dies an der Ableitung der Wertsubstanz, die sich in den verschiedenen Auflagen verändert hat, und daran, wie Marx dabei die Darstellungsprobleme forschend, d.h. fortschreitend-lernend bewältigte. Ebenso hilft der Blick auf den Lernprozess, auch Reichelts Fragestellung zu beantworten, nämlich »wie Hegels Logik beiträgt, innerökonomische Fragestellungen einer Lösung zuzuführen« (2008, 198).

In der Erstauflage benennt Marx das Grundproblem, vor der die Analyse des Wertes in Bezug auf die Verkehrungen der einfachen Wertform steht: In der Gleichsetzung zweier Waren sei auf den ersten Blick nur die Bildung der Kategorie des Tauschwertes möglich und eine Reflexion seiner quantitativen Bestimmung (II.5, 639). Ausgehend von zwei vereinzelten Waren stellt sich das Problem, dass die Einsicht des marxschen Forschungsprozesses verdeckt wird, nämlich dass die Warenform der Arbeitsprodukte »den Menschen die gesellschaftlichen Charaktere ihrer eignen Arbeit als gegenständliche Charaktere der Arbeitsprodukte selbst, als gesellschaftliche Natureigenschaften dieser Dinge zurückspiegelt« (23/86) also das Problem des Fetischismus und der Inhalt-Form-Beziehung, um das es auch Backhaus geht (1997, 34, 43). Ausgehend von zwei Waren bestünde auch kein notwendiger Übergang zur Wertformanalyse, denn das Gemeinsame wäre nur ein vergleichendes Drittes, »das caput mortuum der Abstraktion« (Hegel, W 8, 231). Marx ist also mit der Frage konfrontiert, wie die Architektur einer Darstellung aussieht, die, das wirkliche Leben des Stoffes ideell widerspiegelnd, von der Analyse der Ware zu den weiteren Wertformen und schlussendlich zum kapitalistischen Produktionsprozess, also vom Abstrakten zum Konkreten verläuft. Oder wie es sich in Marx’ Worten in Fetschers die »Neue Marx-Lektüre« mit auf die Spur setzenden Studienausgabe des ersten Kapitels der ersten Auflage des Kapital findet: »Das entscheidend Wichtige aber war[,] den inneren nothwendigen Zusammenhang zwischen Werthform, Werthsubstanz und Werthgröße zu entdecken, d. h. ideell ausgedrückt, zu beweisen, daß die Werthform aus dem Werthbegriff entspringt.« (Fetscher 1966, 240; II.5, 43)

Ideell ausgedrückt gelingt dies, wenn das, was im Tauschwert erscheint, als ein allgemeines (gesellschaftliches) Verhältnis bestimmbar ist. Praktisch ausgedrückt bedeutet dies, dass jede einzelne Ware mit allen anderen austauschbar sein muss, »mannigfache Tauschwerte also der Weizen statt eines einzigen« hat (23/51). In der Erstauflage ist dieses Problem im Ausgang vom Tauschwert des Weizens (II.5, 18f) jedoch höchstens partiell bewältigt, wenn Marx, Wert und Tauschwert tendenziell identifizierend, fortfährt, dass der Tauschwert des Weizens von »seinen verschiedenen Ausdrucksweisen unterscheidbar sein [muss]« (II.5, 19). Was Marx hier schreibt, ist eine (reflexions)logische Unmöglichkeit: Wie soll der Tauschwert sich von sich selbst unterscheiden? In der zweiten Auflage ist Marx dieser Fehler bewusst geworden, und er schreibt stattdessen: der Tauschwert »muß also einen von diesen verschiedenen Ausdrucksweisen unterscheidbaren Gehalt haben« (II.6, 71). Wird Marx ein Lernprozess zugestanden, dann zeigen nicht nur die zweite, sondern vor allem die postume dritte und vierte Auflage, dass ihm die Bereinigung dieser Fehler gelingt. In der vierten Auflage geht er noch bestimmter von vielen verschiedenen Tauschwerten aus, die Ausdruck eines »unterscheidbaren Gehalts« (23/51) sind. Lässt man die berechtigten Zweifel2 beiseite, ob diese Neuerungen tatsächlich von Marx stammen, ermöglicht dieser Ausgangspunkt nun eine dialektische Entwicklung, in der die die Wertformanalyse vorbereitende gedankliche Analyse oder, in Hegels Worten, »äußere Reflexion« (Hegel, W 5, 16, 456) der Ware durch Marx auf ein allgemeines gesellschaftliches Verhältnis verweist: »Der Tauschwert kann überhaupt nur die Ausdrucksweise, die ›Erscheinungsform‹ eines von ihm unterscheidbaren Gehalts sein.« (23/51)

Diese Art der Problementfaltung und dass Marx hier von Erscheinungsform spricht, erinnert natürlich an Hegel. Man kommt indes nicht weiter, wenn ohne einen Blick auf die Schwierigkeiten der Analyse der Wirklichkeit, die sich in den Veränderungen ausdrücken, Marx und Hegel allein im Blick auf den Sprachgebrauch parallelisiert werden. Heinrich z.B. folgert aus der in Anführungszeichen stehenden »Erscheinungsform« und Marx’ Verzicht auf die Kategorien »Wesen« und »Erscheinung«, dass dieser »philosophische Anknüpfungen bewusst vermeiden« will (2008, 63; vgl. auch 2006, 222f). Diese Parallelisierung führt dazu, dass Heinrich kritiklos auf die Erstausgabe verweist (2008, 64) und dabei übersieht, dass die Ausdrücke »Gehalt« und »Erscheinungsform« das darstellungslogische Problem der Erstauflage lösen, in der Wert und Tauschwert identifiziert wurden und der Wert als vergleichendes Drittes sachlich unbestimmt bleibt und nicht dialektisch entwickelbar ist.5 Der terminologische Verzicht und die Anführungszeichen um »Erscheinungsform« erklären sich also dadurch, dass Marx zwar im »Gehalt« der »mannigfachen Tauschwerte« die Struktur eines allgemeinen Verhältnisses entdeckt, es aber an dieser Stelle noch nicht entwickeln kann. Dies gelingt erst, wenn in der Darstellung zwischen Wertsubstanz, Wertgröße und Wertform differenziert wird. Ausgehend von Marx’ »Ringen um eine eingängigere Fassung« (Wendt 2018) wird so auch der von Backhaus bemängelte Übergang zur Wertformanalyse als dialektische Notwendigkeit begreifbar. War in der Erstauflage die Darstellung noch ausufernd und widersprüchlich (vgl. z. B. II.5, 27f), so lässt sich anhand der eingefügten Überschriften6 die Neuordnung analysieren und eine klarere Struktur erkennen. Am Beginn steht in der vierten Auflage die Analyse der Ware, einerseits Gebrauchswert, andererseits Wert zu sein. Sie ist, ebenso wie die Analyse des Doppelcharakters der Arbeit, der Eigenbewegung der Sache äußerlich, weil sie dem Verstand folgend die Bestimmungen des Gegenstandes nur festhält. Da Marx’ Zugriff auf die Wirklichkeit diese aber nicht verabsolutiert, sondern sie kritisch in ihrem Gewordensein begreift, wäre dies unzureichend. D.h. die Darstellung muss zwingend, wie es im Abschnitt zur »Wertform« bzw. »Tauschwert« geschieht, zur sacheigenen Logik »zurückkehren« (23/62) und die Bewegung der »wirklichen Widersprüche« (23/118) nachvollziehen, die diese vorausgesetzte Form produziert. Im Fortgang der Darstellung zeigt Marx also die Vermittlung dieser Unmittelbarkeit, »dass die einfache Wertform der Ware zugleich die einfache Warenform des Arbeitsprodukts ist, dass also auch die Entwicklung der Warenform mit der Entwicklung der Wertform zusammenfällt.« (23/76)

Dass der Wert der Ware A nur im Gebrauchswert der Ware B erscheinen kann, besitzt dabei als Reflexionsverhältnis, »ideell ausgedrückt« (II.5, 43), eine Strukturanalogie zu den Kategorien des Denkens in Hegels Wesenslogik. So zeigt sich, dass Backhaus’ Hypothese eines Mangels sich aus einer Rekonstruktion ergibt, die diesen Kontext ausblendet. Er unterstellt die Wesenslogik unvermittelt der Analyse der Eigenschaften der Ware und führt aus, Marx gehe vom »›empirischen‹ Faktum Tauschwert« aus, dem an Hegel angelehnt der Wert »›zugrunde‹ liegen soll« (1997, 43). Entsprechend lässt er die Anführungszeichen weg, und es kommt zu der Fehleinschätzung, Marx vollziehe eine von der »Erscheinungsform unabhängige Analyse des Wesens« (ebd.), die eine mangelnde Vermittlung der Abschnitte nach sich ziehe. Ähnlich wirft Christopher J. Arthur Marx vor, er habe sich nicht genau genug an Hegels Seinslogik gehalten. Angesichts der Gleichsetzung von Weizen und Eisen unterstellt er Marx das »notorious ›third thing‹ argument« (2014, 276). Nimmt man Marx’ Lernprozess zur Kenntnis, stellt sich dies anders dar: Die vierte Auflage geht nicht wie die Erstauflage vom Tauschwert, sondern von Tauschwerten aus, und Eisen und Weizen gelten so als Beispiele für viele mögliche Wertausdrücke. D.h. es wird nicht von einer vereinzelten Vorstellung einer imaginären Beziehung von zwei Dingen ausgegangen, wie das »nehmen wir ferner« (23/51) bereits verdeutlicht, sondern diese sind Teil der »ungeheuren Warensammlung« (23/49). Derart gelangt Marx zur in den Gebrauchswerten aufgehäuften menschlichen Arbeit als der »gemeinschaftlichen gesellschaftlichen Substanz« (23/52). So wird im Zuge der verschiedenen Auflagen der Wert nicht einfach als Name eingeführt oder als vergleichendes Drittes erkennbar, sondern als Ausdruck einer »gesellschaftlichen Substanz« und damit dialektisch entwickelbar, indem der demgemäß abgeleitete Wert als Maß etwas Allgemeines ausdrückt, das gleich (Wertsubstanz), aber in seiner Größe (Wertgröße) und damit Form (Wertform) veränderlich ist. Von hier ausgehend ließe sich dann diskutieren, ob man die resultierende, zu Geld und Kapital führende Entfaltung der Widersprüche als »Praxisformen« (Haug 2005b, 147ff) oder als »Lösungsbewegungen des dialektischen Widerspruchs zwischen Gebrauchswert und Wert« (Wolf 2018, 95ff) interpretiert.

Zwar erinnert die in der letzten Auflage gefundene Form der Darstellung, dass die qualitativ verschiedenen stofflichen Träger der Tauschwerte als unterschiedliche Quantitäten von etwas bestimmt werden (23/51), an Hegels Bestimmungen der Logik des Seins in der Enzyklopädie (W 8, 223ff). Schaut man sich aber den zugrundeliegenden Veränderungsprozess an, dann wendet Marx nicht einfach Hegels Logik an, sondern im Ringen darum, die Wirklichkeit begrifflich zu fassen, stößt er auf Widersprüche, die er mittels eines neuen Zugriffs löst. Der Wertbegriff lässt sich so als Ausdruck einer historisch-spezifischen gesellschaftlichen Problematik verstehen. Die Rede von einer Popularisierung und das Beharren auf oder die Abgrenzung von der hegelschen Logik verdunkeln diesen fortwährenden Kampf um eine Darstellung, die der Logik der Sache und nicht der Sache der Logik verpflichtet ist.

So zeigt sich im Vergleich der Auflagen, dass die Rede von einer die Dialektik verabschiedenden Popularisierung auch sachlich falsch ist. Die Darstellung findet vielmehr von Auflage zu Auflage zu einer dialektischeren Struktur, indem sie durch das Aufheben von Widersprüchen fundiert wird. Dabei entdeckt Marx in der fortschreitend-lernenden Bewältigung der Darstellung in der materiellen Beziehung der Waren ein Reflexionsverhältnis, das einen »experimentellen Gebrauch« (Arndt 2013, 31) der hegelschen Kategorien ermöglicht. Marx hat also in der begrifflichen Nachbildung der Sache Real-Widersprüche zum Gegenstand, die ihre eigenen Bewegungsformen setzen, in denen sie sich »ebensosehr verwirklich[en] wie lös[en]« (23/119), was etwas grundsätzlich anderes ist, als ein »abstraktes, fertiges System der Logik [...] anzuwenden« (29/275). D.h. die Ausgangsposition von Teilen der »Neuen Marx-Lektüre«, in der die Kritik der politischen Ökonomie und Hegels dialektische Methode äußerlich einander gegenübergestellt werden, führt auf die falsche Fährte nicht nur da schon für Hegel gilt, dass sich aus der Rechtsphilosophie nicht die kategoriale Struktur der Wissenschaft der Logik ergibt (Arndt 2016, 185), sondern auch weil Hegel »nie die Subsumtion einer Masse von ›Cases‹ under a general principle Dialektik genannt [hat]«. Dialektik wird so »falsch angewandt« und der »Ideologismus geht durch« (30/207). Vielmehr lässt sich lernen, dass es bei der Dialektik nicht um ein beliebig zu handhabendes Instrument, sondern um dialektisches Denken als Tätigkeit im Rahmen einer sich entwickelnden Darstellung der widersprüchlichen Wirklichkeit geht. Erst der Versuch, von Marx’ Fehlern bei der Kritik der Wirklichkeit durch ihre Darstellung zu lernen, erschließt, was dem in dutzenden Bänden dokumentierten Lernprozess von Marx als methodischer Erfahrung entnommen werden kann. Diese Möglichkeiten zur lernenden Aneignung verschließen sich jedoch in dem Maß, in dem gegenwärtig Marx’ Werk in einen Torso aufgelöst und in den Fragmenten nach Anregungen und intertextuellen Verweisen gesucht wird.

Literatur

Arndt, Andreas, »... unbedingt das letzte Wort aller Philosophie. Marx und die hegelsche Dialektik«, in: Karl Marx – Perspektiven der Gesellschaftskritik, hgg. v. R. Jaeggi u. D. Loick, Berlin 2013, 27-38

ders., »Hegels Wesenslogik und ihre Rezeption und Deutung durch Karl Marx«, in: Hegels »Lehre vom Wesen«. Hegel-Jahrbuch. Sonderband 8, hgg. v. G. Kruck u. A. Arndt Berlin 2016, 181–194

Arthur, Christopher J., The New Dialectic and Marx’s Capital, Leiden 2004 ders., »Marx, Hegel and the Value-Form«, in: Moseley und Smith 2014, 269-291

Backhaus, Hans-Georg, »Zur Dialektik der Wertform«, in: Beiträge zur marxistischen Erkenntnistheorie, hgg. v. A. Schmidt, Frankfurt/M 1969, 128-152

ders., Dialektik der Wertform. Untersuchungen zur marxschen Ökonomiekritik, Freiburg 1997 DAS ARGUMENT 330/2018 ©

ders. u. Helmut Reichelt, »Wie ist der Wertbegriff in der Ökonomie zu konzipieren? Zu Michael Heinrich: ›Die Wissenschaft vom Wert‹«, in: Beiträge zur Marx-Engels-Forschung, Neue Folge 1995, 60-94

Bruschi, Valeria u. a., PolyluxMarx: Bildungsmaterial zur Kapital-Lektüre. Erster Band, Berlin 2012

Elbe, Ingo, Marx im Westen. Die neue Marx-Lektüre in der Bundesrepublik seit 1965, Berlin 2010

Fetscher, Iring, »Karl Marx, Ware und Geld (Das Kapital, 1. Buch, Kapitel 1, 1. Aufl. Hamburg 1867)«, in: ders., Marx-Engels II. Studienausgabe. Politische Ökonomie, Frankfurt/M 1966, 216-246

Fineschi, Roberto, Un nuovo Marx. Filologia e interpretazione dopo la nuova edizione storico-critica, Rom 2008

Haug, Wolfgang Fritz, »Historisches/Logisches«, in: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 6/I, Berlin 2004, 335-67

ders., »Marx’ Lernprozess. Von den Grundrissen zur französischen Übersetzung von Kapital I«, in: ders., Dreizehn Versuche marxistisches Denken zu erneuern, gefolgt von Sondierungen zu Marx / Lenin / Luxemburg, Berlin 2005a, 223-35

ders., Vorlesungen zur Einführung ins »Kapital«. Neufassung, Hamburg 2005b

Heinrich, Michael, »Invaders from Marx« (www), 2005a

ders., Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung, Stuttgart 2005b

ders., Die Wissenschaft vom Wert : die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie zwischen wissenschaftlicher Revolution und klassischer Tradition (1990), Münster 2006

ders., Wie das Marxsche Kapital lesen? Hinweise zu Lektüre und Kommentar zum Anfang von »Das Kapital«, Bd. 1, Stuttgart 2008

ders., »Von den ›kanonischen‹ Texten zu Marx’ ungeschriebenem Kapital«, in: Karl Marx – Perspektiven der Gesellschaftskritik, hgg. v. R. Jaeggi u. D. Loick, Berlin 2013, 123-144

Hoff, Jan, Marx global: Zur Entwicklung des internationalen Marx-Diskurses seit 1965, Berlin 2009

Kirchhoff, Dennis u. Alexander C. Reutlinger, »Vorarbeiten zu einer relationslogischen Rekonstruktion der marxschen ›Wertformanalyse‹«, in: Das Kapital neu lesen. Beiträge zur radikalen Philosophie, hgg. v. J. Hoff u.a., Münster 2006

Kuczynski, Thomas, Historisch-kritischer Apparat zu Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprozess des Kapitals. Neue Textausgabe, Hamburg 2017

Lindner, Urs, Marx und die Philosophie: Wissenschaftlicher Realismus, ethischer Perfektionismus und kritische Sozialtheorie, Stuttgart 2013

Lukács, Georg, Geschichte und Klassenbewusstsein (1923), Werke, Bd. 2, Neuwied-Berlin/W 1967

Marcuse, Herbert, Der eindimensionale Mensch, Neuwied-Berlin/W 1970

Moseley, Fred, Tony Smith (Hg.), Marx’s Capital and Hegel’s Logic. A Reexamination, Leiden-Boston 2014

Reichelt, Helmut, Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx (1970), 4.A., Frankfurt/M 1974; m.e. neuen Vorw. Freiburg 2001

ders., Neue Marx-Lektüre. Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Logik, Hamburg 2008

Schmidt, Alfred, »Zum Erkenntnisbegriff der Kritik der politischen Ökonomie«, in: Kritik der Politischen Ökonomie heute. 100 Jahre »Kapital«, hgg. v. Walter Euchner u. Alfred Schmidt, Frankfurt/M 1972, 30-42

Vascós González, Fidel, Socialismo y Mercado, La Habana 2009

Wendt, Holger, »›Kapital‹ revisited«, in: junge welt, 19.10.2018, 12f

Wolf, Dieter, »Die ›Bewegungsformen‹ des ›absoluten Geistes‹ als Lösungsbewegungen des dialektischen Widerspruchs zwischen ›Natur‹ und ›Geist‹ und die ›Bewegungsformen‹ des Kapitals als Lösungsbewegungen des dialektischen Widerspruchs zwischen Gebrauchswert und Wert«, www, 2018

Footnotes

  1. Gegenstand des hier genannten und geplanten »allgemeinverständlichen« zweiten Teils ist das Kapitalverhältnis. Was in Zur Kritik als Teil 1 publiziert wurde, sind die ins Reine geschriebenen Kapitel zu Ware und Geld des Urtexts.

  2. Folgt man Kuczynski, dann entstammen die angesprochenen Veränderungen eher dem »Streben von Engels nach Einfachheit und Klarheit«, und auch die »Diktion« entspreche »nicht den tastenden Änderungsversuchen im Rest des Unterkapitels« (2017, 13), weswegen er sie wieder gestrichen hat. Kämen sie von Marx selbst, so Kuczynski, bestünde nur die Möglichkeit, dass Marx diese Änderungen auf einem verlorenen Zettel notiert hätte. Dies sagt aber nichts über die Qualität der Darstellung aus und wirft die berechtigte Frage auf, ob nicht auch die von der »Neuen Marx-Lektüre« als problematisch angesehene Rolle Engels’ differenzierter zu beurteilen ist, wie Wendt (2018) vorschlägt.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment