Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@michaelt
Last active January 3, 2022 18:26
Show Gist options
  • Star 0 You must be signed in to star a gist
  • Fork 0 You must be signed in to fork a gist
  • Save michaelt/b9bd3f2deed9337dabd457dee1cd07ac to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save michaelt/b9bd3f2deed9337dabd457dee1cd07ac to your computer and use it in GitHub Desktop.
Backhaus, "Zuvor: Die Anfänge der neuen Marx-Lektüre" to Dialektik der Wertform

The beginnings of the new Marx reading.

Does the collapse of theoretical and real "Marxism-Leninism" - i.e., of Marxist orthodoxy in general - not also affect the basic principles of Marx's theory, so that even in a modernized guise Marx reading has literally become irrelevant? Indeed, this seemed to be the "dominant discourse"1: in seemingly "numbing unanimity" it was insisted that Marx "was dead, remained dead," and must remain dead. But such "invocations"2 were found almost exclusively in the political literature of the day, hardly in the scientific literature. Here, especially in recent times, Marxian theory has received support even from authors who, like Jacques Derrida, see themselves as "non-Marxists"1 . Karl Otto Hondrich, for example, insists that Marx's "analysis of the self-destructive processes of capitalism (...) has by no means been refuted by the self-destruction of state socialism".4 And Derrida states that the "lesson" of "Marx's great works" seems to him "more urgent today" than ever: "no future without Marx".5

In the national economic journals, one of the central themes of Marx's economic discourse, the problem of value and price, was and is discussed before and after the implosion of the Soviet Marxist system solely in a factual-logical manner, thus in an almost unchanged way that is quite inaccessible to political journalism; in this context, it should be left open for the moment whether this national economic form of reception and critique is adequate to the intentions of Marxian theory or not. This almost unbroken continuity of the scientific discourse on Marx will hardly be surprising insofar as already for decades, namely since the beginning of the Cold War, a general consensus was established that a strict distinction had to be made between "Marx as prophet" - that is, the inspirer of the "proletarian worldview" - and Marx as scientist and philosopher, and thus also between Marxian theory in general and the theoretical as well as real system of "Marxism-Leninism" in particular. The general rules of scientific discourse proved themselves in that even the collapse of Soviet Marxism was hardly able to shake this communis opinio of Western philosophy and social science. After all, it was precisely in academic national economics that people had long since subscribed to Werner Sombart's thesis, which in truth was extremely problematic, that "with Marxian science in one's breast, one could just as well be capitalist as socialist, or neither"6 From this perspective, Marx appears - e.g. in 1988 in the eyes of Jürg Niehans - as a "Ricardian". His "lasting contribution" is considered to be - "paradoxically" - his allegedly "thoroughly neoclassical model of the uniform growth of a two-sector economy",7 which consequently not even the Association of German Industrialists could deny its recognition.

A strict distinction between Marx and Marxism was also recommended, with plausible reasons, by some non-Marxist philosophers. In 1973, for example, Georg Picht argued that Marx, from a natural philosophical point of view, "remained a misunderstood thinker" and that Marxists generally "failed to understand the depth of his questions." The same position was taken with regard to Marx's Economic-Philosophical Manuscripts of 1844 by the Thomistic philosopher Bernhard Lakebrink. According to him, Marx could neither be understood merely as an economist nor, no less one-sidedly, merely as a philosopher; rather, an adequate understanding of his early writings required understanding him as the founder of an economic-philosophical synthesis. And with regard to the relationship between wage labor and capital in the analysis of the young Marx, Lakebrink comes to the conclusion in 1969: "Karl Marx adheres (...) strictly (!) to the Hegelian logic of contradiction. (...) It is shown here once again (...) that (...) the interpretation of the contents of Marx's early writings is still completely in a mess (...). (They) can only be opened up to our present understanding on the basis of a well-founded knowledge of Hegelian logic or phenomenology."

On the assumption that the early writings have a justificatory function with respect to Capital, that consequently the "existing" or "dialectical contradiction" is to be attributed a constitutive and universal significance for almost all economic categories, the conclusion arises that also the interpretation of Capital "is still completely in a mess", that Marx's main work is still to be "opened up" to our understanding, because it can only be understood on the basis of the Hegelian logic of contradiction, i.e. the essential logic. This is an old thesis that has been known since Lenin, but which has been followed only in the very first rudiments and taken to heart by very few authors. If we look at the history of the development of Capital, we cannot help but notice a striking continuity of Marx's thinking from his dissertation to his last economic work, the critical marginal notes to Adolph Wagner's textbook. Max Horkheimer rightly stated that Marx's main work "is only halfway comprehensible to the masses in popularized dilutions".10 Without exception, all political economy textbooks of Marxist-Leninist provenance present themselves as examples of such manifold "dilutions".

Although, in contrast to the economic ones, some philosophical authors offered a much more differentiated picture of Marx's economics, their efforts to reconstruct its dialectical structure were narrowly limited. Thus, [discussion of] the blatant Engelsian misunderstanding of Marx's theory of "simple circulation" as a theory of "simple commodity production" remained a taboo, which only under the pressure of West European Marx research was broken through very late here and there and with many ifs and buts - the reasons for that fatal misunderstanding remained withdrawn from public discussion. However, a related, more weighty taboo remained untouched. As is well known, Marx had "popularized the analysis of the substance of value (...) as much as possible" in Capital. (23/11) But the fact that until the downfall of Soviet Marxism a systematic discussion had to be prevented also about what was to be understood as a "popularized" representation against the background of the Rohentwurf of Capital illuminates the whole misery of the "Marxist-Leninist" Marx discussion. If this question, which is precarious in itself, had been taken up, an avalanche would have started rolling, which would have torn the laboriously erected edifice of traditional Marxism into the abyss in the first place. It was not only about the so-called "value substance" as a detailed problem of value theory, but ultimately about Marx's much-vaunted "method" itself.

Remember: Engels, in his 1859 review of Marx's Critique, canonized by Marxism-Leninism, had formulated the thesis: "The elaboration of the method underlying Marx's Critique (...) we consider a result hardly inferior in importance to the basic materialist view." (13/474) And generations of Marxist theorists and politicians (up to Kurt Schumacher) had always referred back to the "method" when Marx criticism was able to prove certain inconsistencies and antiquities of Marx's theorems and prognoses.

Furthermore, one recalls the fiercely disputed thesis of Georg Lukâcs that one could "reject all of Marx's individual theses - without having to give up for a minute his Marxist orthodoxy", because this referred "exclusively to the method".12 Lukâcs undoubtedly succeeded in convincingly elaborating some of its peculiarities - such as the category of "totality" - and in putting his finger on some sore spots: see only his important thesis that Marx's "vulgar Marxism" had "flattened the concept of reality (...) taken over from classical philosophy".13

However, since the publication of the Paris Manuscripts and the Grundrisse, the Rohentwurf of Capital, there is also no doubt that the methodological understanding of even a Lukács remained far below Marx's and had to remain so in view of the abundance of material problems of economics.

An unbiased and thorough reading of Marx's correspondence, which has been known since 1913, could have made it clear long before the publication of those drafts that already the first writing On the Critique of Political Economy of 1859 must be understood as the result of a simplification, Capital even as the product of a profoundly tragic and ultimately also misleading one. One may be divided about the justification of Marx's "popularization," but no one will be able to deny that it is primarily to this mode of presentation that the "obscurities of the theory of value" first criticized by Eduard Bernstein are to be attributed,14 the blindness and naiveté of Bernstein and other Marx-killers included, of course.

While working on the second draft of Capital, which was planned as a continuation of the Critique of 1859 and was to follow it as "Part I" of the complete work in the sense of the Rohentwurf, Marx informed Engels on December 9, 1861, of his decision to write the planned work in a "generally intelligible" manner. This communication proves two things - on the one hand, that the "popularized dilutions" noted by Horkheimer already affect the writing On the Critique of Political Economy, on the other hand, that they even extend to the much-vaunted "method": "My writing is progressing, but slowly. (...) Meanwhile, it becomes much more popular and the method much more hidden than in Part I." (30/207) It is not the place here to describe the circumstances that led Marx in mid-November 1858 to shelve the almost finished text and to work out a new, popularized version, which was then subjected to further popularization in Capital.

The fragments of the so-called Urtext only became accessible to a larger audience in 1953, but fortunately the correspondence does not only contain the letter about the "hiding of the method", but another, more important text, from which the "hidden method" could have been developed only half a year later. It is a thesis-like summary of Marx's reflections on commodity and money as well as on the construction of a "dialectical transition" to the category of capital. The letter of 2. April 1858 thus informs us about nothing less than the only authentic form of Marx's theory of value, which he was also to elaborate in the fall of that year, but never publish. The manuscript written in the fall, of which only parts have survived and which was published in 1953 under the title Urtext, does not contain the most important parts, namely the elaborations on value and commodity. These first sections - but with them what is methodologically essential: the dialectic of the beginning, the unfolding of the dialectical principle of "commodity in general" - have been lost.

One would think that the interpreters, in view of the fragmentary character of the Urtext, would have directed all their efforts to reconstruct the lost parts and thus at the same time the "method", namely in the context of the "development" of the "beginning" - all this on the basis of that above letter of April 2, 1858, known since 1913, i.e. the "short outline" of the dialectically conceived theory of value and money. But far from it, and so, according to my knowledge, not a single work exists, neither in the ex-GDR nor in Western Europe, in which such an attempt of reconstruction has been undertaken - i.e. the reconstruction also and especially of the "hidden method" on the basis of that "short outline" of April 2, 1858 as well as of the preserved parts of the Urtext of autumn of that year.

Relevant references, however, are not found in those two letters alone, for even the already "popularized" 1859 Critique contains a sentence of infinite importance for understanding the third volume of Capital, published in 1894, and its relationship to the first volume, which has been controversial ever since. This sentence, nevertheless ignored by the entire Marx literature until today, reads: the "doctrine of competition" solves the problem "how, on the basis of exchange value, a market price different from it develops, or more correctly (!), how the law of exchange value realizes itself (!) only in its own opposite". (13/48) There are numerous passages in the rough draft, but especially in the early writings, which indicate a similar concept of law, whose origin can easily be traced back to the Hegelian doctrine of the "second supersensible world". Still in the Theories of Surplus Value there is a sentence which, in contrast to the above, has occasionally become known even in Marxist, but nowhere in academic literature: "contradiction between the general law and more developed concrete relations." (26.3/83)15

Already in his excerpts from James Mill's Eléments d'économie politique, Marx polemicizes in 1844 against the use of the traditional concept of law in the "school of Ricardo," namely, against the "abstract law, without the change or the constant abolition [Aufhebung] of this law - whereby it first becomes," the "real movement, of which that law is only an abstract, accidental and one-sided moment, is made an accident by the newer national economy." (40/445) The concept of a merely "abstract law," criticized in the Hegelian sense also by Marx, refers, as Gadamer asked to show,16 to the Platonic-Galilean concept of law, which in Hegel's view asserts itself as a "second supersensible world" that is mirror-image related to the "sensible" and owes itself to the dichotomization of the world into "sensible" and "supersensible"; it is therefore also transverse to Marx's conceptualization of the economic world as "sensibly supersensible."

If core ideas of Hegelian philosophy itself still co-determine the original conception of the "development" of the relation of "simple" and "developed" circulation, "simple exchange value" and "developed", thus also of the first and third volume, and if Marx's "dialectical method of development" (31/313) is essentially indebted to the Hegelian progressive-regressive one, then it is not surprising if already in 1841 in Marx's dissertation On the Difference of Democritical and Epicurean Philosophy of Nature its main features were anticipated: that instead of starting from an "abstract principle" - for instance in the sense of the axiomatic-deductive method - it is important to "let this principle itself be abolished in higher forms" (40/65) and that "every determination finds its existence in its immediate otherness, its being abolished (. .)" (40/43), because "the ground is the ideality of the phenomenon, the suspended phenomenon." (40/73) The "genetic development" (40/245) of the "beginning" takes place as a "further determination of its principle imposed upon it." (40/247) The same core ideas are formulated here which are later to be found again in the "dialectical method of development" of the raw draft, i.e. the "hidden method" in Capital, namely insofar as the "commodity" is first realized and annulled in Capital as its "ground".

The "short outline" [English original] of April 2, 1858, repeats these thoughts in a form corresponding to the "peculiar logic of the peculiar object": "From the contradiction (!) of the general characters of value with its material (!) existence in a particular (!) commodity, etc., we find that the "peculiar logic" of the peculiar object is the same as the contradiction (!) of the general characters of value with its material (!) existence in a particular (!) commodity. - these general characters are the same which appear later (!) in money - results the category of money." (29/315)

According to this presentation of the core idea of a new, a dialectical theory of value, we are dealing with a "real" (26.3/492) opposition or contradiction, which is supposed to underlie the "real" development of the commodity as well as its theoretical one. But until today, not even a rudimentary attempt is made to identify these "general characters" of value, which are supposed to "contradict" their "material existence" in a "certain" commodity - thus also contradicting the possibility of the exchange of a commodity determined as premonetary; they can only be those which must be used and recognized by every economist, also and especially the academic one, at least implicitly in the sense of "abstract", "objective" and "absolute value". This Marxian general thesis makes it unmistakably clear that he intended the elaboration of a theory of value distinct from the academic theories of value and exchange in toto, precisely a dialectical one, and it makes it clear that even the popularized theory of value of Capital can be understood solely from this original and, according to the letter of December 9, 1861, only authentic version. Because this was omitted in the more than hundred years of discussion of the theory of value, it actually remained misunderstood until today.

In a summarizing review of the value-theoretical development of the section of Capital later called "First Chapter", which one has to understand as a résumé of the theory of value, we find formulations that still let the original intentions shine through, thus becoming understandable only against the background of those above quoted core ideas of the dissertation: "The decisively important thing, however, was to discover the inner necessary connection between value form, value substance and value magnitude (!!), i.e. ideally (!!) expressed, to prove (!) that the value-form arises from the value-concept." (II.5 /43) Here, it cannot be my task to interpret these theses and those of the "short outline" and to check whether Marx has actually taken up the "proof" for this in the value-theoretical debate only for him, but by no means for the national economist "decisively important" or not - here, it depends only on the fact that, according to the standard of both texts, his value-theoretical intention has remained manifestly misunderstood until today, that Marx has therefore remained a widely unknown thinker: It has not yet occurred to any of the interpreters of Marx's theory of value to examine what was "decisively important" for Marx in this theory. For what, for example, is it supposed to mean that something is "ideally expressed"?

And not only the academic economists: Also in orthodox Marxism (not only) of Soviet type, the core propositions of the theory of value have been ignored and collectively kept silent until today. The rough draft served in Soviet Marxism exclusively as a quarry, as a treasure trove of quotations for philosophers, but its "method of development," the only one capable of convincingly claiming the attribute "dialectical," remained inaccessible to the theoreticians of Marxism-Leninism, the text as a whole a closed book. The same ignorance characterizes Soviet Marxism, in general the Marxist pseudo-orthodoxy, also in relation to the texts quoted above - from the very beginning the so-called orthodoxy was characterized by a thoroughly "revisionist intention, which expressed itself in a more than just arbitrary selection of quotations. Some passages of the "short outline" can be found in the monograph of Rosental17 - who, as far as I know, is the only orthodox author who ever used this text -, but of all passages, the quoted passage about the commodity as a dialectical contradiction - and that means: the very value-theoretical core proposition - was sovereignly skipped by the supreme administrator of Soviet Marxist dialectics.

The reasons for this late-Stalinist obduracy are not difficult to discern. A systematic discussion of the origin and peculiarity of the "dialectical method of development" (31/313) of Marx's "Critique of the Economic Categories" (13/10) would have brought to light not only its hidden refinement - the Marx critic Klaus Hartmann praises the "extraordinary level"18 and the "highly artful" progression of the theory19 - but at the same time its highly fragmentary character. It is not merely a matter of Marx having been able to realize only a small part of his original project; rather, orthodoxy would have had to come to an admission with incalculable consequences, i.e., to the recognition of the fact that Capital came about less as a result of the "dialectical method of development" than, and conversely, owes itself to its reduction - that thus, in place of dialectics, a completely different procedure has taken its place, which Marx called his "method of condensation" (29/551). In Capital, then, there was hardly any "development",20 but rather "condensation", namely, the results of a "development" of the categories carried out elsewhere, i.e., in a fragmentary way in the rough draft.

Since within Soviet Marxism Capital was primarily assigned a legitimizing function, and the Critique of Political Economy, misused as a bible, was instrumentalized as a tool of political struggle, hardly anyone was interested in a serious reappraisal of its theoretical content, much less in taking stock of its shortcomings, gaps and "white spots". Elevated to the rank of a sacred text, canonized as it were, there could no longer be a more perfect creation of the human spirit than the popularized text - and this myth got along badly with the profane consideration of whether this text should not be better understood as a makeshift and embarrassing solution, as a surrogate of the originally planned work, whose conception was incomparably broader and deeper, i.e., as a product of resignation. That is, as a product of the resignation that set in when Marx, whose ability to work was impaired by various illnesses, had to recognize that he was hopelessly overburdened with the task of completing such a mammoth work in addition to his gainful employment, which, on top of that, could only have been understood by scientists, hardly by the workers.

Such trivial considerations could only be considered and expressed when theorists were seriously interested in the "radical further development"21 of Marx's critique of economics. --Thus Theodor W. Adorno with regard to the fundamental problem of "real abstraction" following Alfred Sohn-Rethel, so at present for instance Jacques Derrida with regard to the related problem of the "sensually supersensible thing" - problem fields in which Soviet Marxism showed little or mostly no interest and which were known to the great majority of Western interpreters at best by hearsay.

The primary issue here is the draft of a theory of economic "categories" as well as their "development" and "critique", which Marx merely sketched out and presented in the form of a conceptual stenogram. According to Capital, as is well known, these are "objective thought-forms" (23/90); but this basic concept of his theory has nowhere been made explicit by Marx. In the rough draft of Capital, further key terms can be found. There, there is talk of the "economic categories" as "forms of existence, determinations of existence" [Daseinsformen, Existenzbestimmungen] that "often express only individual sides of this particular society, of this subject (!)22". (42/40)

What about these two determinations, how is their relation to be thought? Above all, what does "objective thought-form" mean? In what sense does Marx use the terms "objective", "Dasein" or "existence" and "expression"? The main issue here is two cardinal problems of Marx's theory. The first question is whether we have to characterize these categories in general as what he had once called "subjective-objective" (II.4.1/122) forms, which are only as such "social forms" of labor. Several times in the Rohentwurf subjective-objective unities are brought into play, for example, in the determination of the "existence of social labor - its combination as subject as well as object." (42/383) And what about the concept of "thought-form"? In the rough draft there is talk of commodities being "ideally, not only in the mind of the individual, but in the imagination of society (...) already transformed into money." (42/118)

That the individual consciousness corresponds to a "general" one, precisely to a "conception of society", is repeatedly expressed in the early writings. Thus already in the dissertation, and specifically in the context of Marx's first discussion of the concept of money. Here, too, the "subjective conception" is contrasted with a "general or rather communal conception of men" (40/371); we are obviously dealing here with what has also been repeatedly thematized in the academic money literature under the titles "general consciousness" or also "money-value consciousness." In the Paris Manuscripts there is talk of "my general consciousness" as the "theoretical shape" of the "real commonwealth" which in alienated society is "hostile to us", then even of an "activity of my general consciousness" (40/538), which is also called "generic consciousness", in which the human being "active in his real life in society (. .) in thinking" is "repeated"; in this, this "general" is by no means hypostatized in relation to the individual, it is rather regarded as "general individual life", the individual himself is "totality, (...) ideal totality." (40/539) All these assertions, alien to traditional Marxism, finally culminate in the apparently quite hopelessly idealistic thesis: "Thought and being are thus distinguished, but at the same time in unity with each other" (40/539); "subjectivism and objectivism (...), activity and suffering (lose) (...) their opposition and thus their existence as such opposites." (40/542)

All these propositions do not directly refer to the national-economic categories, but there is also the mediation of the concepts "general consciousness" and "conception of society", respectively, which are immediately related in monetary theoretical contexts, from which one can conclude that the parallelism of the concept "subjective-objective" form of social labor and the concept of "unity of thinking and being" cannot be a coincidence either. In short, the conceptualization of the national-economic categories as "objective thought-forms" and "expressions" of social "forms of existence, determinations of existence" - they are "real abstractions" throughout - seems to imply their determination as subjective-objective units, as supra-individually valid manifestations of a supra-individual subject-object unit, a socio-economic "unity of thought and being".

Only in this way does it becomes intelligible that in Marx the national-economic categories qua "objective thought-forms" in their particularity as money exist "not only in the imagination", but at the same time as something else, namely "as a real (!!) economic category" (42/159), as a "crazy" (23/90), i.e. crazy or "inverted" form. Thus, in the case of money, and moreover probably in the case of any national-economic category, we are dealing with a unity as real as it is ideal on the one hand, a unity of the individual and the general on the other. It is this double structure that distinguishes a "category" from ideas or concepts, furthermore separates the "presentation" of a real "total system of categories" from a model theory, consequently also a "critique of the total system of economic categories" (26.3/250) qua real system from a critique of textbooks qua theoretical systems. Marx's "critique of political economy" is thus primarily a critique of the real system of categories, a critique of the category as a "twisted form, wherein the real (!) inversion expresses itself." (26.3/445) Only on the condition that the categories are not only "thought-forms" but at the same time "real ones" can there be a "form" that "deceives" individuals (42/732), and can capitals exist "in the form of values, values adhering to themselves" that "confront" (42/410) individuals and dominate them. Marx's talk of the "personification of things and objectification of persons" (23/128) presupposes the categories as "real" and as "thought-forms," as subject/object entities. It is this inversion that led Karl Löwith to characterize the "analysis of the fetish character of the commodity" as a "prime example of Hegelian dialectics."23

Adorno once emphasized that the critical "theory of society (has) sprung from philosophy, while at the same time it strives to re-function [umzufunktionieren] its questions."24 For him, this also manifested itself in the fact that from this point of view society presents itself as a subject/object: "Society as subject and society as object are the same and yet not the same "25 -it is an "objective contradiction. "26 Thus, not only questions, but also philosophical categories are "re-functioned" in terms of social theory or socio-economics. It seems that the much lamented "indeterminacy" of the national-economic object, as well as the repeatedly criticized "incomprehensibility" and "meaninglessness" of its basic concepts, especially of the macroeconomic ones, is based on the fact that the economic object eludes the grasp of the actually specialized economic concepts and can only be grasped and determined by means of such "re-functioned" concepts and questions of philosophical provenance.

Now, some economists have recently tended to claim a "failure of national economics" with regard to money and to concede that this national economic object still presents itself as an "indeterminate", "incomprehensible", in short, enigmatic phenomenon. Hajo Riese, for example, argues "that national economics to this day does not know what money is." Indeed, where "money supply" and "money volume" are mentioned, monetary theory still refuses to provide information on what actually constitutes the quantity of money supply and the dimensionality of money volume. That it cannot be the "quantities" of paper and gold stored in the Bundesbank is obvious, but if it cannot be physical quantities and volumes, the quality of these quantities remains completely undetermined, simply incomprehensible. Riese promises a "solution of the riddle" of money, but this problem of the "objectivity" of these quantities, discussed by Simmel and the older money literature, seems to be just as non-existent for Riese and the Riese school as it was for the great debates on monetary theory of the twenties, which still caused Schumpeter to resign. And is this really about the "last riddle of national economics "27 ? Is it not rather a question of the "riddle" of economic quantities in general? Dirk Ipsen, for example, stated: "We speak of the circulation of capital [Kapitalkreislauf] without being able to give an indication of what is "running in circles"[im Kreise läuft]. These questions are determined (...) according to aspects of expediency (...) in a definitional way. "28

What is it that exists as a "stock quantity" and flows as a "flow quantity"? And how does it "exist" and "flow"? Or does one seriously want to be satisfied with that definition of the early Schumpeter, which he later dropped again, but formulated completely in the sense of Riese's subjectivist orientation: the "flow of goods" can be "defined as a flow of valuations or satisfaction of needs".29 Money flows are opposed to such obscure flows of goods, which should have prompted Riese and his school to reflect once again on this Marxian sentence: "The riddle of the money fetish is (... ) only the riddle of the commodity fetish that has become visible and blinds the eyes" (23/108), so that the resolution of the money riddle can by no means be the resolution of a supposedly "last riddle" of economics, but necessarily points to other riddles: money is the correlate of the commodity and both are manifestations of the category >capital<. The separate thematization of a "money riddle" tacitly presupposes the negation of Marx's thesis that there is an "inner" or "living connection" of money with the "total system of economic categories" (26. 3/250) and that there is such a "total system" at all, so that the emphatic theoretical concept must be generally abandoned; Under this presupposition, of course, economics can only be understood as an art theory, as an eclectic, motley mixture of elements of most different, even contradictory theories, for instance those of Walras, Keynes and Marx, or those of Sraffa, Keynes and Marx - an eclectic, currently fashionable understanding of >theory<, which thinks it can do without a systematic category analysis. That there cannot be such an analysis is a highly questionable thesis, which contradicts the concept of theory of all those philosophers who have been quoted here and for which Riese and his students have not provided convincing evidence.

In fact, the majority of the internal, loyal critics of national economics formulate the dilemma of their discipline considerably more radically. In their view, today's economics "lies sick" and therefore requires a "pathology (!) of economic science."30 The internal critique is also far more radical in terms of scientific theory. Since there are "hardly any approaches to an independent social-scientific metatheory," the "social sciences are not a real science,"31 and economics is a "largely unsolved scientific task."32 Now Riese puts forward the plausible thesis that with regard to money "deep-seated forms of thinking prevent the solution of the riddle", whereby for him the "interpretation of money as a scarcely kept nothing (...) is supposed to offer the solution of the riddle of national economy" - the thesis, that is, "that money is created out of nothing".33 Apart from the fact that one can cite, for instance, with Valentin Wagner14 or Otto Veit35 a number of intra-economic reasons that there is by no means a "creation out of nothing", Riese is then to be agreed with in principle that in social economics obviously other rules must apply than in natural science, which, with regard to the problem of creation, still prefers with good reasons the antithesis that nothing becomes nothing - whereby it is to be remembered that the becoming of something out of nothing is regarded even by Hegelian dialectics as pure magic and superstition.

That there are "deep-seated forms of thinking" in economics and in the social sciences in general, which prevent the "resolution" of categorical "puzzles", is, however, a plausible thesis - the question is merely how such "forms of thinking" can be identified. Bruno Liebrucks has repeatedly held fundamental forms of thought responsible for the fact that the "riddle" of money, but also that of the commodity and capital, of the economic object in general, have remained unsolved - these are above all the categories of the so-called philosophy of reflection in general and those of Kantian philosophy in particular.

Indeed, a thinker as close to Kantian philosophy as Friedrich Kaulbach emphatically emphasized a "bias of Kant in the standpoint of theoretical-mathematical conception of object and form" and stressed that, from this perspective, objects of the "world of action (...), whose objects are sense-filled appearances", elude analysis; the thematization of the "objectivity of the pragmatic object" requires a specific "subject logic", more precisely a concept of substance, whose "meaning (...) is Aristotelian" (!), i.e. that substance must be understood "not as a complex of relations, but as a "genuine" substantial unity". Only such an analysis is able to thematize the object as a "bearer of meaning"; admittedly, this happens, in Kaulbach's case, only with respect to its juridical functions or, however, in its "role" as a "unity of use values" - here, the "transition" to the "perspective of the thing in itself" in the sense of an "anchoring of the appearance in a >real< ground, which is thought in this as appearing" is needed - for only insofar as "the appearance (...) >appears<. ..) makes >something< appear", we can speak of the "real meaning "36 of an object, which defines the "pragmatic object" as such. Kaulbach's considerations deserve special attention because they make clear that the analysis of the use value of the commodity alone must make use of concepts other than functional ones and is already referred to the categories essence and appearance on this level. The Marxian use of substantial concepts already on the level of the use-value is thus far more appropriate to the economic object than its functional determination in the subjectivist theories of the so-called "good".

Liebruck's analysis goes far beyond Kaulbach's, insofar as it does not merely thematize use-values, but also has in mind use-value as a commodity, but above all money and capital as objects of a peculiar kind. This step requires a far more radical Kantian critique. His critique is generally directed at Kant's "reduced concept of knowledge": "The human world does not belong to the world of appearances, since in it there is neither causality nor the principles constituting the Kantian world of appearances. "37 If Kant "had no idea" of "what money is",38 and on the basis of his dualistic philosophy could not have had one at all, it is because money is "not objective in the Kantian sense" (!!). It is not a "natural object", rather "a product of society, not of nature as existence under laws", i.e. "under laws of understanding":39 so that in the national economic theory of categories the Kantian laws of understanding - above all that of the separation of concept and existence - cannot claim any validity. Kant cannot comprehend money, because for him the appearance "must not be subjective-objective "40 , which in turn constitutes the peculiarity of money, which "stands neutral to the (...) opposition sensuous-non-sensuous". It is this sensuous-supersensuous double character that Kant is not able to grasp and that for Liebrucks was grasped above all by the Marxian analysis of the object as commodity: "This object is an embodiment [Inbegriff] (...) of values in the meaning of this term in Karl Marx. Strictly speaking, it is not a matter of ideal values, but of these as at the same time real objects. "41 What is at stake here is the "overcoming of the difference between the real and the ideal world," the commodity as an object that is "both real and ideal," a "real-ideal object."

If, according to Adorno, Kaulbach and Liebrucks, the objectivity of economic categories cannot be that of a Kantian-defined one - how is such a objectivity, which is indeterminate and indeterminable in the natural-scientific-Kantian conceptual system, nevertheless to be determined? How should one be able to talk meaningfully about objects which are located beyond the opposition of "sensual/nonsensual", "real/ideal", "subjective/objective"? Obviously only in a system of categories on the basis of "re-functioned" [umfunktionierter] philosophical concepts and questions, namely in the environment of Hegelian philosophy; but this proves at the same time the impossibility of assigning the socio-economic theory of categories to a social science which understands itself as autonomous and empirical. It goes without saying that the borders of economics and philosophy must necessarily become blurred if its basic concepts can only be grasped and determined as "re-functioned" philosophical ones. Without doubt this is true for Marx's theory. But insofar as these basic concepts underlie "classical" economics as they do those of Say and the physiocratic school, it implicitly applies to them as well. All these basic concepts turn out to be either those borrowed directly from philosophy and "re-functioned," or yet concepts that can be meaningfully thematized only on the basis of such "re-functioned" categories. The chapter on the fetish character of the commodity and its mystery in Capital shows that this is unmistakably the case.

The economic objects are described there by means of a series of opposing entities, which must appear to a neo-Kantian methodologist like the economist Alfred Amonn, for example, as "amalgamations" of "logically quite disparate things": these objects are characterized by the fact that they are structured "sensually supersensually," that they possess "social natural properties," that they present themselves as "subjective-objective" forms, and that their mode of being must be understood in the sense of a "objective appearance." Under these aspects, for example, the "price" qua "exchange power" presents itself as a "social natural property," as a highly paradoxical thing, as a "crazy form" or as a "supersensible" that somehow participates in the "sensible" and "adheres" to it, whereby no economic price theory in the strict sense is able to explain this strange synthesis, but rather always presupposes and must presuppose it. If one examines Marx's conceptuality, even the first glance shows that it is based on a large number of "re-functioned" pairs of concepts and questions of philosophical provenance, with two problem complexes dominating: on the one hand, the problem of universals, i.e. the problem of the synthesis of the general and the particular or individual, and, on the other hand, the subject-object problem. Furthermore, the relationship between being and appearance, essence and appearance, being and validity, being and becoming, substance and relation, presupposition and result, act and entity, concept and existence.

It is a central Marxian thesis that it is only on the basis of this conceptuality, which dominates the fetish chapter, that it is possible to determine the "abstract" and "spooky representationality" of economic objects and to make them comprehensible. The fact that the academic national economy until today discusses these remarks either very superficially, but mostly ignores them completely,42 is merely an indication and consequence of its "deep-seated forms of thinking", which determine its reflection to permanently confuse first and second nature, i.e. to continuously suppress the problem of the representationality of its object: a priority topic for the "pathology of economic science" demanded by economists.

Such a pathology can actually be convincingly developed only on the basis of an elaborated theory of categories, which can emerge only as the product of a collective effort - individual researchers are hopelessly overburdened with it. These categorial-philosophical problems have found their most concise and at the same time most vivid expression in Derrida's most recent treatise. It is primarily concerned with the "capital contradiction (...) of the incredible conjunction of the sensible and the supersensible",43 with the contradiction of "mutually contradictory predicates" - that is, with the problem of the "incorporeal body", of "invisible visibility", of the "immaterial becoming of matter". 44 He is especially interested in the phenomenon of the "doppelganger", "revenant" or "mute extras "45 - whereby he uses almost the same images as Eugen v. Böhm-Bawerk: The well-known Marx critic formulated his paradoxes, however, in the sense of the just opposite thesis that such things, because they cannot be thought, cannot possibly exist. He was concerned with the description of "capital" by certain capital theorists who presented it as a "spooky figure" and claimed the "existence of an invisible double "46 , which the nominalist Böhm-Bawerk could not possibly accept as a "solid, natural doctrine" of capital, but - from the point of view of precisely natural consciousness and "intelligible thinking", the "naturalness of shallow rationalism" (24/96) - had to fight against as a "mythology of capital". This is indeed the question: are we dealing with untenable theoretical creations or with a highly real mythology, the mythology of a real system, "capitalism"? It is certainly no accident if Böhm-Bawerk overlooked the fact that the descriptions criticized can already be related to the commodity and money, which thus also present themselves as "mythological" figures: Marx's description of the commodity in its "mystical" character, its "magic and spookiness," can thus be confirmed or also criticized in Böhm-Bawerk's own words, depending on whether or not I am able to agree with his nominalist critique of those academic theories of capital.

Derrida, at any rate, who only wants to "hint" at the problematic of this "mystical" - "it will not be more than a hint" - demands the elaboration of "another logic" for the logical overcoming of the "ghostly logic of the fetish", just as "other concepts" are needed, since the "simple opposition" of "reality and unreality, sensual and supersensual "47 does not allow to comprehend the capitalistically constituted world and the "logic of its antagonisms "48. When he speaks of the "testamentary dimension", the "legacy" and "heritage" of Marx's theory,4'' it seems appropriate to refer to the "testamentary" dimension" of some fragments and treatises of the founders of Critical Theory.

Such a dimension is especially evident in the notes of a conversation between Theodor W. Adorno and Alfred Sohn-Rethel on April 16, 1965, the study of which must be strongly recommended here. Here Adorno outlines a comprehensive research program dedicated to the "constitution of categories, "50 in which above all the "systematic encyclopedic (!!) analysis of the abstraction of exchange"''1 is necessary, i.e., the elaboration of a theory of real abstraction.

This leads me to some brief remarks on the genesis of my older investigations of Marx's critique of economics, republished in this book. I have given my consent to reprint them after long hesitation solely from the point of view that they may claim some interest with respect to the history of Marx's discussion. The first and most important work - On the Dialectics of the Value Form - owes its origin to some basic ideas which Adorno repeatedly presented both in his two as yet unpublished lectures on the theory of society and on Some Questions of Dialectics, in the treatise Sociology and Empirical Research, as well as in the Sociological Advanced Seminar - they are the same ones which, in Adorno's view, constitute the core of his social theory, but which are permanently concealed in the so-called "new critical theory" of the Habermas school.

The late Horkheimer's notes prove that he, too, saw no alternative to Marxian theory in terms of social theory: that, as he noted in 1966 and 1969, "we do not possess a better economic theory" and that it still offers the "key to understanding the present. "52 For the founders of the Frankfurt School, classified by the Habermas School as the "older critical theory," there was no doubt at all, even in the 1960s, that "Marx (...) recognized the essence of society better than anyone else. "53 The transcript from the summer of 1962, published in the appendix, should give some insight into the intellectual and political atmosphere that provided the impetus for a new reading of Marx in the early and mid-1960s and that also helped shape the intellectual background of the protest movement.

When I recently, after thirty-five years, reviewed my notes, I could neither deny my surprise nor a certain embarrassment about the fact that the thought that Adorno expressed in this seminar runs through my work like a red thread and may have determined me more or less unconsciously to judge and examine the national economic literature from precisely this point of view: the national economic and social theoretical "approach" that "makes it possible for more of reality to be expressed starts from the problem of constitution. It is about whether the constituents of totality can be grasped. (...) The analysis of the price question (concerns) an epiphenomenon vis-à-vis the constitutional questions. "54

The constitutional-theoretical "approach" was therefore the "deeper one."55 However, it was not this thought that consciously oriented my Marx reading at that time, but initially a more or less accidental find. In the Walter Kolb student dormitory in Frankfurt, the library of the Social Democratic politician Hermann Brill was accessible to us, and in it I discovered one of the rare copies of the first edition of Kapital from 1867; even at first glance, categorical differences in the conceptualization and also the questioning of the theory of value, which were at best only hinted at in the second edition, became apparent. In the hundred-year discussion of Marx's theory of value, this older text had been completely passed over; only the popularized and far less interesting appendix "The Value Form" had been republished in the GDR; there was a Japanese reprint, but its existence was hardly known and it was also ignored in the GDR. In a private study group at the political science seminar - Walter Euchner, G. Dill, Gisela Kress, Helmut Reichelt, Gert Schäfer and Dieter Senghaas participated - we dealt with this text, which, however, left all too many questions open. Of course, we were especially interested in the problem of the "dialectical contradiction," which was still identifiable in the first edition in the analysis of the equivalent forms, while it had almost disappeared in the second edition. My student friend Helmut Reichelt and I sought out Horkheimer together, who was to provide us with enlightenment on the problem of the commodity as a "unity of opposites." Unbeknownst to us, a discussion of the problems of value theory had taken place at the emigrated Institute for Social Research, which had not been particularly fruitful, as well as the fact that Henryk Grossmann, whom Adorno called his "teacher," had stated in a manuscript published later: "What the opposition of use value and value in the commodity consists in (...) has not even been treated as a problem so far. "56

Grossmann's own treatment of this basic dialectical problem, however, was not particularly convincing either, and Horkheimer as well as Adorno knew it only too well; both, especially Horkheimer, encouraged us to continue working on this problem and referred us to Friedrich Pollock, who was even more taciturn with regard to the question of the "dialectical contradiction", but also emphasized the necessity of working on these problems and then also tried not to discourage us.

From a Hegel lecture by Horkheimer's collaborator Karl Heinz Haag, the category of "doubling" had impressed itself on me, which, when I saw it at work in the first edition of Kapital and especially in the Grundrisse, seemed to offer the general key to Marx's dialectic. Together with some reflections on the then quite unknown value-form analysis, I made this the focus of a Marx paper to be delivered in Adorno's Hauptseminar in the winter semester of 1964/65. Presentations, even protocols were basically discussed in advance with Adorno's collaborators; I turned to Haag, who fortunately was able to talk me out of the idea that the commodity-money equation and the doubling structure structuring it "refute" the theorem of identity. Instead, he suggested the formulation: the equation is the "dialectical cancellation of the theorem of identity" - Adorno let this pass, expressed himself neither positively nor critically. The problem remains unsolved to this day.

The paper, which I then developed into a diploma thesis completed in 1968, spurred Hans-Jürgen Krahl, who later became a student leader, to deal with Marx's texts on the theory of value, which were still unknown to him at the time; and even by way of his papers, which were published after his untimely death, the category of "doubling" - Krahl preferred the more distinguished term "duplicity"57 - quickly enjoyed great popularity. Parts of the thesis were published in 1969 in the Beiträgen zur marxistischen Erkenntnistheorie (Contributions to Marxist Epistemology) edited by Alfred Schmidt, which in the years of the student movement achieved the unusually high editions usual at the time and were immediately translated into several languages; translations of Zur Dialektik der Wertform exist in a total of eleven languages.

In terms of content, Zur Dialektik can still claim a certain interest, especially in terms of reception history; with a certain limitation, this also applies to the materials for the reconstruction of Marx's theory of value, which were oriented on a basic idea of Helmut Reichelt. His dissertation Zur logischen Struktur des Kapitalbegriß bei Karl Marx, published in 1970, had also taken its starting point from the category of "doubling", but beyond that from a more comprehensive basic problem: Max Horkheimer's reflections on the problem of "dialectical representation", brought back to mind for the first time by Alfred Schmidt, which Reichelt now began to reconstruct on the basis of the hitherto completely unknown "development method" of the Rohentwurf; in doing so, he succeeded in providing the significant proof that Marx's theory of "simple circulation" had been interpreted by Engels as the so-called "theory of simple commodity production". This misunderstanding has caused untold confusion in the hundred years of reception and criticism of Marx's theory of value.

On the basis of this discovery, I undertook in the Materialen a critique of the Marxist reception of that Engelsian misinterpretation, which was to be followed by further misunderstandings and simplifications, especially in his 1859 review of Marx's Critique. Today one may pass them over shaking one's head, but Soviet Marxism elevated them to the rank of canonized doctrines, especially the so-called "dialectic of the logical and the historical". Part I of the Materialen, in particular, contains something like a "pathology of Marxist national economics," whose internal disputes are based primarily on the popularized and fragmentary character of Marx's theory of money and value, which Soviet Marxism had withdrawn from any public discussion. A core idea of the following parts is my interpretation of Marx's theory of value as a "critique of premonetary theories of value." Here I have to add self-critically that in this interpretation too little weight has been given to the difference between value and exchange value. It is true that especially the "value form IV" of the first edition of Capital, which no longer appears in the second edition, presents a pre-monetary value form, which on the one hand is supposed to emerge necessarily from the "simple" one, and which on the other hand nevertheless has an aporetic, self-cancelling structure; in such a way that a plurality of this form, a multiplicity of "forms IV" cannot be conceived; This in turn means that an exchange of premonetary commodities cannot be thought either; the "exchange process" of such premonetary commodities fails, it remains conceptually underdetermined, as this is demonstrated in the second chapter of Capital.

These considerations should be adhered to in principle, but one should be careful not to reject "premonetary value" per se. It remains the case that a premonetary exchange value cannot be pluralized, thus also the popular models of a natural economy, i.e. premonetary exchange economy, suffer from logical contradictions; but this cannot mean that also the premonetary "absolute" value cannot be thought. Marx's "surplus value" is of course also a premonetary one, and that value in general whose "general characters" "contradict" its "existence" in a "certain" commodity is likewise a premonetary one. However, the "development" of the contradiction is not able to produce a commodity determined by exchange value, but only a commodity determined by price; the "general characters" of the premonetary value in general do not "appear" and realize themselves in a premonetary exchange value structure, but immediately in the monetary commodity-money structure. The premonetary value in general is not able to realize itself in a premonetary exchange value, but in its own premonetary character it is insofar highly real. This value is the "ens realissimum"58 in Adorno's sense, the motor of "dialectical development," a principle that is ultimately realized only movement of capital in the world market.

As one can see, the Materialien as well as On the Dialectics of the Value Form also suffer from the fact that I was just as unaware of the scope of the conceptualization of the "short outline" of April 2, 1858 as I was of that of the résumé of the value theory in the first edition. In general, the problems of a "reconstruction" are much more difficult for me today than they were twenty-five years ago; that individual authors are hopelessly overtaxed in this, I had indicated with the title Materialen: only some building blocks should be offered. This idea was a bit naive, since it is primarily about the "reconstruction" of the "method". The sentence from the correspondence that Marx had "hidden" his method, I had just as much overlooked as any Marx interpreter so far; only about five years ago I became aware of it.

With all these reservations, the materials may nevertheless contain some useful thoughts. The essay On the Dialectics of the Value Form essentially contains programmatic considerations which were to determine to a large extent the problems of the following works and have partly maintained their topicality insofar as they still designate unsolved problems. Others, understandably, can only be characterized as the very first attempts to thematize the problem of abstract value-representation, i.e. of real abstraction and dialectical contradiction - its resolution is bound to the elaboration of the "other logic" in the sense of Derrida, which in turn presupposes the possibility of "re-functioning" the Hegelian logic of essence and concept. For this again nobody will want to claim even "in jest" that "absolutely concise answers" are available, since this raises the "ancient" "basic questions of philosophy" going back to Plato39 If one compares the first essay of 1969 with the text Zur logischen Misere der Nationalökonomie written in 1997, it will strike the reader that the same authors are discussed again and again, often even the same quotations. What are the reasons that I always end up discussing Simmel's philosophy of money and about half a dozen national economic authors who, apart from Schumpeter, are hardly known by name to a younger economist?

The subject of my work is basically always only one: the problem of fetishism. It presents itself threefold: as that of the objectified nature of the economic object, then as the problem of its contradictory structure, i.e. as the problem of unity and difference, and finally as that of its analysis on the basis of non-empirical theories. There are hardly more than half a dozen economic authors in German economics who have dealt with these highly controversial issues - apart from the fact that this has not once been done under the explicit problem of the "fetishism" of commodity, money and capital. Thus it is to be understood that, from a methodological point of view, these few authors, in comparison with the "classical" ones in the broader sense, deserve an attention which is by no means commensurate with their public effectiveness. If economics has hardly taken note of the subtitle of Capital - critique of political economy in the sense of a "critique of economic categories" - in the more than hundred years of discussion about this work, this is obviously due to the fact that the vast majority of economists have avoided and still avoid the main theme of this critique, the fetish character of economic categories, like the proverbial devil avoids holy water. This is understandable, since there are good reasons for the assumption that economic theory must fail to come to terms with the fetishistic structure of the economic object. With the question of the object always arises at the same time the Marxian question, "Gegenständlichkeit von was?" (II.6/4) - and it is obvious that academic economics must owe the answer.

Now every economic category is a "objective form" (II.6/13) and as such always a "subjective-objective" one, the so-called "absolute price" not excepted. The formalistic price theories - both the Walrasian and the Neo-Ricardian - come into being by preparing a "relative price" out of the so-called "absolute price", which is made accessible to all kinds of mathematical manipulations under the precondition of the leveling of product and factor prices; the system of equations of so-called "relative prices" obtained in this way needs no more than a "relative price". "This is done by means of the quantity equation, in which aggregated "absolute prices" are present as a constitutive element, i.e. "objective" and "subjective-objective" forms (II.4. .1/122), which as such "crazy forms" (25/483) remain undered, i.e., presupposed. In this apparently merely formal procedure, the economic model theorist commits a category error. He overlooks the categorial difference between the absolute and the relative price: the absolute presents itself as a subjectively objective category, the relative, however, as a product of abstraction, is a model concept, something merely subjective; its transformation back into the absolute price is only possible under the condition that the genesis of its objectivity can be shown, the "Vergegenständlichung": it would have to be possible to show how the "objectified form" springs from the "concept" - constitution-theoretical attempts such as those made by Marx and Simmel in their value-form analyses. But neither one nor the other has been heard by the economic model theorist. He does not seem to need them because his procedure is based on a gigantic fraud, a fraud of the objectivity of his model concepts: by always claiming already real, i.e. absolute prices, which he would have to derive, that of the quantity equation. This is supposed to provide him the "bridges to reality" - but to which one? It is the one which will always remain inaccessible to his model-theoretical procedure: that of the "abstract" and yet "real" concreteness. The step from model to reality, i.e. from subjective concept to subjective-objective category, would have to plunge him into the abyss of a conceptuality which, as "metaphysical" or even "dialectical", still sends shivers down his spine. Therefore, he has to accept that, like a deus ex machina, the most ghostly thing appears, the "objective equivalence" in the form of the axiom of circulation, to which he is already referred on the model-theoretical level of relative prices. What "objective" is supposed to mean here, he is never able to articulate conceptually; the "objective" remains a ghost in subjectivist economics, in neo-Ricardian economics an eternal riddle, for the solution of which a little pinch of Marx is demanded; somehow the neo-Ricardian thinks to know that it is about the social, which he calculates - and for this social, even in the neo-Ricardian view, Marx remains responsible - even Alfred Amonn wanted to have this recognized.

The nominalist critique, which Marx characterized as "skepticism in political economy" (26.3/106), began early on with the problem of the ghostly social-economic objectivity. But he did not want to take this flattened form of skepticism too seriously; Marx, as a connoisseur of genuine, i.e. ancient skepticism, did well to place a "distrust in this distrust "60 . Bailey criticized the so-called "absolute value", but he wanted to hold on to the relative value, thus to the price. Marx, however, took Bailey at his word, analyzed his definitions and showed him that "his >relationship to money< is merely imaginary" (26.3/153 fn.), thus even the price is "imaginary" for him, thus in every economic category "there is certainly no sense "61 and nobody can say "what all this wants to say "62 - thus only the "path of despair" remains open, the "despair of the (. ...) natural conceptions (...) and opinions", that it therefore depends on a "performing skepticism",163 i.e. on dialectics.

To all those anti-value-theoretical economists, the Marxian criticism applies - that their forms are "merely imaginary and groundless" (26.2/188). With the keyword "groundlessness", meaning the groundlessness of phenomena, we are back to the topic of "skepticism in political economy", namely the basic problem of the "incomprehensibility", "indeterminacy" or "meaninglessness" of national economic quantities and objects as well as the "logical misery" and "methodological tragedy" of national economics.

The required "pathology" of this subject can consist in nothing else than the elaboration of an aporetics of fetishistic thinking in national economics; in the first essay such an attempt is made on the example of Alfred Amonn, the most prominent methodologist of German national economics; his errors and confusions are not to be attributed to weaknesses of thinking of this astute analyst, but to the unsuitability of the neo-Kantian methodology as well as to the perfidy of the national economic object.

It remains for me to thank Michael Hintz for the emphatic assistance he has given me as a friend and bookseller, Joachim Bruhn, who has tried his hand at me as a materialist obstetrician, and finally and most cordially Stefan Krauss, who has taken upon himself the great trouble of checking the scientific apparatus for correctness and bringing it up to date.

Zuvor: Die Anfänge der neuen Marx-Lektüre

Trifft der Zusammenbruch des theoretischen und realen »MarxismusLeninismus« - d. h. der marxistischen Orthodoxie überhaupt - nicht auch die Grundprinzipien der Marxschen Theorie, so daß selbst in einer modernisierten Gestalt die Marx-Lektüre buchstäblich gegenstandslos geworden ist? Dies schien in der Tat der »dominierende Diskurs«;1 in scheinbar »betäubender Einstimmigkeit« wurde darauf gedrungen, daß Marx »tot sei, auch tot bleibe« und tot bleiben müsse. Doch solcherlei »Beschwörungen«2 fanden sich nahezu ausschließlich in der politischen Tagesliteratur, kaum in der wissenschaftlichen. Hier erfährt gerade in jüngster Zeit die Marxsche Theorie sogar von Autoren Zuspruch, die sich, wie Jacques Derrida, als »Nicht-Marxisten«1 begreifen. So insistiert auch Karl Otto Hondrich darauf, daß die Marxsche »Analyse selbstzerstörerischer Prozesse des Kapitalismus (...) durch die Selbstzerstörung des Staatssozialismus keineswegs widerlegt wurde«.4 Und Derrida konstatiert, daß die »Lektion« der »großen Werke von Marx« ihm »heute dringlicher scheint« denn je: »keine Zukunft ohne Marx«.5

In den nationalökonomischen Fachzeitschriften wurde und wird eines der zentralen Themen des ökonomischen Marx-Diskurses, das Wertund Preisproblem, vor und nach der Implosion des sowjetmarxistischen Systems allein sachlogisch, daher in nahezu unveränderter und einer dem politischen Journalismus ganz unzugänglichen Weise diskutiert; dabei soll es zunächst dahingestellt sein, ob diese nationalökonomische Form der Rezeption und Kritik den Intentionen Marxscher Theorie adäquat ist oder nicht. Diese nahezu ungebrochene Kontinuität des wissenschaftlichen Diskurses über Marx wird insofern kaum überraschen, als schon seit Jahrzehnten, nämlich seit dem Beginn des kalten Krieges, ein allgemeiner Konsens sich darüber herstellte, daß zwischen »Marx als Propheten« - das heißt dem Inspirator der »proletarischen Weltanschauung« - und Marx als Wissenschaftler und Philosoph streng unterschieden werden müsse, damit aber auch zwischen der Marxschen Theorie überhaupt und dem theoretischen wie realen System des »Marxismus-Leninismus« im besonderen. Die allgemeinen Regeln des wissenschaftlichen Diskurses bewährten sich darin, daß auch der Zusammenbruch des Sowjetmarxismus diese communis opinio der westlichen Philosophie und Sozialwissenschaft kaum zu erschüttern vermochte. Hatte man sich doch gerade in der akademischen Nationalökonomie längst der in Wahrheit überaus problematischen These Werner Sombarts angeschlossen, man könne »mit Marxscher Wissenschaft im Leibe ebensogut kapitalistisch wie sozialistisch wie keines von beiden gesinnt sein«6 Aus dieser Perspektive erscheint Marx - z. B. 1988 in den Augen Jürg Niehans' - als »Ricardianer«. Als»sein bleibender Beitrag« gilt - »paradoxerweise« - sein angeblich »durch und durch neoklassisches Modell des gleichmäßigen Wachstums einer Zweisektorenwirtschaft«,7 dem folglich nicht einmal der Verband deutscher Industrieller seine Anerkennung versagen könne.

Eine strikte Unterscheidung zwischen Marx und dem Marxismus empfahlen mit plausiblen Gründen auch einige nichtmarxistische Philosophen. So vertrat Georg Picht 1973 die These, daß Marx, unter naturphilosophischem Aspekt, »ein unverstandener Denker geblieben« sei und die Marxisten generell »die Tiefe seiner Fragestellungen nicht verstanden« hätten." Dieselbe Position vertrat hinsichtlich Marxens Ökonomisch-philosophischer Manuskripte von 1844 der thomistische Philosoph Bernhard Lakebrink. Ihm zufolge könne Marx weder bloß als Ökonom noch, nicht minder einseitig, bloß als Philosoph begriffen werden, vielmehr erfordere ein adäquates Verständnis seiner Frühschriften, ihn als den Begründer einer ökonomisch-philosophischen Synthese zu verstehen. Und hinsichtlich des Verhältnisses von Lohnarbeit und Kapital in der Analyse des jungen Marx kommt Lakebrink 1969 zu dem Resultat: »Karl Marx hält sich (...) strengstens (!) an die Hegeische Logik des Widerspruchs. (...) Es zeigt sich hier wieder einmal (...), daß (...) die inhaltliche Interpretation der Marxschen Frühschriften noch völlig im argen liegt (...). (Sie) sind nur aufgrund einer fundierten Kenntnis der Hegelschen Logik beziehungsweise Phänomenologie unseren heutigem Verständnis zu erschließen.«

Unter der Voraussetzung, daß den Frühschriften eine Begründungsfunktion hinsichtlich des Kapital zukommt, daß folglich dem »daseienden« oder »dialektischen Widerspruch« eine konstitutive und universeile Bedeutung für nahezu alle ökonomischen Kategorien zuzusprechen ist, ergibt sich der Schluß, daß auch die Interpretation des Kapital »noch völlig im argen liegt«, daß also Marxens Hauptwerk unserem Verständnis erst noch »zu erschließen« ist, weil es nur aufder Basis der Hegeischen Logik des Widerspruchs, d. h. der Wesenslogik, erschlossen werden kann; eine alte, seit Lenin bekannte, doch allenfalls in allerersten Ansätzen befolgte und nur von sehr wenigen Autoren beherzigte These. Vergegenwärtigt man sich die Entstehungsgeschichte des Kapital., so kommt man nicht umhin, eine frappierende Kontinuität des Marxschen Denkens von der Dissertation bis hin zu seiner letzten ökonomischen Arbeit, den kritischen Randglossen zum Lehrbuch Adolph Wagners zu konstatieren. Max Horkheimer stellte zutreffend fest, daß das Marxsche Hauptwerk »nur in popularisierten Verwässerungen den Massen halbwegs verständlich ist«.10 Ausnahmslos alle politökonomischen Lehrbücher marxistisch-leninistischer Provenienz präsentieren sich als Beispiele solcher mannigfaltigen »Verwässerungen«.

Zwar boten im Unterschied zu den ökonomischen einige philosophische Autoren ein wesentlich differenzierteres Bild der Marxschen Ökonomiekntik,doch ihren Bemühungen um die Rekonstruktion ihres dialektischen Gefüges waren enge Grenzen gesteckt. So blieb das krasse Engelssche Mißverständnis der Marxschen Theorie der »einfachen Zirkulation« als Theorie der »einfachen Warenproduktion« ein Tabu, das erst unter dem Druck der westeuropäischen Marx-Forschung sehr spät da und dort und mit vielen Wenns und Abers durchbrochen worden ist - die Gründe jenes fatalen Mißverständnisses blieben der öffentlich Diskussion entzogen. Ein hiermit zusammenhängendes, gewichtigeres Tabu blieb jedoch unangetastet. Marx hatte im Kapital bekanntlich die »Analyse der Wertsubstanz (...) möglichst popularisiert«. (23/11) Daß aber bis zum Untergang des Sowjetmarxismus eine systematische Diskussion auch darüber unterbunden werden mußte, was vor dem Hintergrund des Rohentwurfs zum Kapital als eine »popularisierte« Darstellung zu verstehen sei, beleuchtet die ganze Misere der »marxistisch-leninistischen« MarxDiskussion. Hätte man sich auf diese, an sich schon prekäre Frage eingelassen," wäre freilich eine Lawine ins Rollen gekommen, die das mühsam errichtete Gebäude des traditionellen Marxismus überhaupt in den Abgrund gerissen hätte. Es ging nämlich nicht bloß um die sog. »Wertsubstanz« als werttheoretisches Detailproblem, sondern letztlich um Marxens vielgerühmte »Methode« selbst.

Man erinnere sich: Engels hatte in seiner vom Marxismus-Leninismus kanonisierten Rezension der Marxschen Kritik von 1859 die These formuliert: »Die Herausarbeitung der Methode, die Marx' Kritik (...) zugrunde liegt, halten wir für ein Resultat, das an Bedeutung kaum der materialistischen Grundanschauung nachsteht.« (13/474) Und Generationen von marxistischen Theoretikern und Politikern (bis hin zu Kurt Schumacher) hatten sich immer wieder auf die »Methode« zurückgezogen, wenn die Marx-Kritik gewisse Unstimmigkeiten und Antiquiertheiten Marxscher Theoreme und Prognosen nachzuweisen vermochte.

Man erinnere sich ferner der heftig umstrittenen These von Georg Lukâcs, man könne »sämtliche einzelnen Thesen von Marx verwerfen - ohne für eine Minute seine marxistische Orthodoxie aufgeben zu müssen«, denn diese beziehe sich »ausschließlich auf die Methode«.12 Lukâcs ist es zweifellos gelungen, einige ihrer Eigentümlichkeiten überzeugend herauszuarbeiten - so die Kategorie der »Totalität« - und den Finger auf manche wunde Stelle zu legen: siehe nur seine wichtige These, daß der »Vulgärmarxismus« Marxens den »aus der klassischen Philosophie übernommenen Wirklichkeitsbegriff (...) verflacht« habe.13 Allerdings besteht seit der Veröffentlichung der Pariser Manuskripte und der Grundrisse, des Rohentwurfs zum Kapital, auch kein Zweifel darüber, daß das Methodenverständnis selbst eines Lukács weit unter dem Marxschen blieb und angesichts der Fülle materialer Probleme der Ökonomie auch bleiben mußte.

Eine unbefangene und gründliche Lektüre des bereits seit 1913 bekannten Marxschen Briefwechsels hätte aber schon längst vor der Veröffentlichung jener Entwürfe Klarheit darüber schaffen können, daß bereits die erste Schrift Zur Kritik der politischen Ökonomie von 1859 als das Resultat einer Vereinfachung, das Kapital sogar das Produkt einer zutiefst tragwürdigen und letztlich auch irreführenden begriffen werden muß. Man mag über die Berechtigung der Marxschen »Popularisierung« geteilter Meinung sein, aber niemand wird bestreiten können, daß vornehmlich dieser Darstellungsweise die zuerst von Eduard Bernstein monierten »Dunkelheiten der Werttheorie« zuzuschreiben sind,14 die Blindheit und Naivität Bernsteins und anderer Marx-Töter inklusive, versteht sich.

Während seiner Arbeiten am zweiten Entwurf zum Kapital, der als Fortsetzung der Kritik von 1859 geplant war und daran als »Teil I« des Gesamtwerks im Sinn des Rohentwurfs anschließen sollte, unterrichtete Marx am 9. Dezember 1861 Engels über seinen Entschluß, das geplante Werk »allgemeinverständlich« abzufassen. Diese Mitteilung belegt zweierlei - zum einen, daß die von Horkheimer konstatierten »popularisierten Verwässerungen« schon die Schrift Zur Kritik der politischen Ökonomie betreffen, zum anderen, daß sie sich sogar auf die vielgerühmte »Methode« erstrecken: »Meine Schrift geht voran, aber langsam. (...) Es wird indes viel populärer und die Methode viel mehr versteckt als in Teil I.« (30/207) Es ist hier nicht der Ort, die Umstände zu beschreiben, die Marx Mitte November 1858 dazu veranlaßten, den fast fertigen Text ad acta zu legen und eine neue, popularisierte Fassung zu erarbeiten, die dann im Kapital einer weiteren Popularisierung unterworfen wurde.

Nun sind die Fragmente des sog. Urtextes erst 1953 einem größeren Publikum zugänglich geworden, doch der Briefwechsel enthält erfreulicherweise nicht bloß jenen Brief über das »Verstecken der Methode«, sondern noch einen anderen, wichtigeren Text, aus dem die erst ein halbes Jahr später »versteckte Methode« hätte erschlossen werden können. Es handelt sich um eine thesenhafte Zusammenfassung der Marxschen Überlegungen zu Ware und Geld sowie zur Konstruktion eines »dialektischen Übergangs« zur Kategorie Kapital. Der Brief vom 2. April 1858 informiert demnach über nichts weniger als die einzig authentische Gestalt der Marxschen Werttheorie, die er im Herbst dieses Jahres auch ausarbeiten, doch nie veröffentlichen sollte. Das im Herbst verfaßte Manuskript, von dem bloß Teile erhalten geblieben und das 1953 unter dem Titel Urtext veröffentlicht worden ist, enthält allerdings nicht die wichtigsten Teile, nämlich die Ausarbeitungen zu Wert und Ware. Diese ersten Abschnitte - damit aber das, worauf es methodologisch wesentlich ankommt: die Dialektik des Anfangs, die Entfaltung des dialektischen Prinzips »Ware überhaupt« - sind verlorengegangen. Man sollte meinen, die Interpreten hätten angesichts des fragmentarischen Charakters des Urtextes all ihre Anstrengungen daraufgerichtet, die verlorengegangenen Teile zu rekonstruieren und damit zugleich die »Methode«, und zwar im Kontext der »Entwicklung« des »Anfangs« - all dies auf der Grundlage jenes obigen, seit 1913 bekannten Briefs vom 2. April 1858, also des »kurzen Umrisses« der dialektisch konzipierten Wertund Geldtheorie. Doch weit gefehlt, und so existiert m. W. nicht eine einzige Arbeit, weder in der Ex-DDR noch in Westeuropa, in der ein solcher Versuch der Rekonstruktion unternommen worden ist - also der Rekonstruktion auch und gerade der »versteckten Methode« auf der Basis jenes »kurzen Umrisses« vom 2. April 1858 sowie der erhalten gebliebenen Teile des Urtextes vom Herbst dieses Jahres.

Einschlägige Hinweise finden sich allerdings nicht allein in jenen beiden Briefen, denn selbst die schon »popularisierte« Kritik von 1859 enthält einen Satz, der für das Verständnis des 1894 erschienen dritten Bandes des Kapital und sein seitdem kontroverses Verhältnis zum ersten Band von unendlicher Wichtigkeit ist. Dieser dennoch von der gesamten Marx-Literatur bis heute ignorierte Satz lautet: die »Lehre von der Konkurrenz« löst das Problem, »wie sich auf Grundlage des Tauschwerts ein von ihm verschiedener Marktpreis entwickelt oder richtiger (!), wie das Gesetz des Tauschwerts nur in seinem eignen Gegenteil (!) sich verwirklicht (!)«. (13/48) Es finden sich zahlreiche Stellen im Rohentwurf, doch vor allem in den Frühschriften, die einen ähnlichen Gesetzesbegriff anzeigen, dessen Ursprung sich unschwer auf die Hegelsche Lehre von der »zweiten übersinnlichen Welt« zurückführen läßt. Noch in den Theorien über den Mehrwert findet sich ein Satz, der im Unterschied zum obigen gelegentlich sogar in der marxistischen, freilich nirgendwo in der akademischen Literatur zur Kenntnis geworden ist: »Widerspruch zwischen dem allgemeinen Gesetz und weiter entwickelten konkreten Verhältnissen«. (26.3/83)15

Schon in seinen Exzerpten aus James Mills Eléments d'économie politique polemisiert Marx 1844 gegen die Verwendung des traditionellen Gesetzesbegriffs in der »Schule von Ricardo«, nämlich gegen das »abstrakte Gesetz, ohne den Wechsel oder die beständige Aufhebung dieses Gesetzes - wodurch es erst wird«, die »wirkliche Bewegung, wovon jenes Gesetz nur ein abstraktes, zufälliges und einseitiges Moment ist, wird von der neueren Nationalökonomie zum Akzidenz gemacht«. (40/445) Der im Hegeischen Sinn auch von Marx kritisierte Begriff des bloß »abstrakten Gesetzes« bezieht sich, wie Gadamer gezeigt bat,16 auf den platonisch-galileischen Gesetzesbegriff, der in der Sicht Hegels sich als »zweite übersinnliche Welt« geltend macht, die spiegelbildlich auf die »sinnliche« bezogen ist und sich der Dichotomisierung der Welt in »Sinnliches« und »Übersinnliches« verdankt; er steht daher auch quer zur Marxschen Konzeptualisierung der ökonomischen Welt als »sinnlich übersinnlicher«.

Wenn Kerngedanken der Hegeischen Philosophie selbst noch die ursprüngliche Konzeption der »Entwicklung« des Verhältnisses von »einfacher« und »entwickelter« Zirkulation, »einfachem Tauschwert« und »entwickeltem«, also auch von erstem und drittem Band mitbestimmen, und wenn Marxens »dialektische Entwicklungsmethode« (31/313) sich wesentlich der Hegeischen progressiv-regressiven verdankt, dann ist es nicht verwunderlich, wenn bereits 1841 in der Marxschen Dissertation Über die Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie ihre Grundzüge antizipiert worden sind: daß es nämlich darauf ankomme, statt von einem »abstrakten Prinzip« - etwa im Sinn der axiomatisch-deduktiven Methode - auszugehen, »dies Prinzip selbst in höheren Formen sich aufheben zu lassen« (40/65) und »jede Bestimmung ihr Dasein in ihrem unmittelbaren Anderssein, dem Aufgehobensein (...) findet« (40/43), weil »der Grund die Idealität des Phä- nomens, das aufgehobne Phänomen ist.« (40/73) Die »genetische Entwicklung« (40/245) des »Anfangs« vollzieht sich als eine »ihm aufgedrungene Weiterbestimmung seines Prinzips«. (40/247) Es werden hier dieselben Kerngedanken formuliert, die später in der »dialektischen Entwicklungsmethode« des Rohentwurfs wiederzufinden sind, also der im Kapital »versteckten Methode«, sofern sich nämlich die »Ware« erst im Kapital als seinem »Grund« realisiert und aufhebt.

Der »short outline« vom 2. April 1858 wiederholt diese Gedanken in einer der »eigentümlichen Logik des eigentümlichen Gegenstandes« entsprechenden Gestalt: »Aus dem Widerspruch (!) der allgemeinen Charaktere des Werts mit seinem stofflichen (!) Dasein in einer bestimmten (!) Ware etc. - diese allgemeinen Charaktere sind dieselben, die später (!) im Geld erscheinen - ergibt sich die Kategorie des Geldes.« (29/315)

Wir haben es dieser Darstellung des Kerngedankens einer neuen, einer dialektischen Werttheorie zufolge mit einem »realen« (26.3/492) Gegensatz bzw. Widerspruch zu tun, der der »realen« Entwicklung der Ware ebenso zugrunde hegen soll wie ihrer theoretischen. Doch bis heute wird nicht einmal ansatzweise der Versuch unternommen, diese »allgemeinen Charaktere« des Werts, die ihrem »stofflichen Dasein« in einer »bestimmten« Ware »widersprechen« sollen - also auch der Möglichkeit des Austauschs einer als prämonetär bestimmten Ware widersprechen - zu identifizieren; es können nur solche sein, die von jedem Ökonomen, auch und gerade dem akademischen zumindest implizit im Sinn des »abstrakten«, »objektiven« und »absoluten Werts« gebraucht und anerkannt werden müssen. Diese Marxsche Generalthese macht unmißverständlich klar, daß er die Ausarbeitung einer von den akademischen Wertqua Tauschtheorien in toto unterschiedenen Werttheorie intendiert hat, eben einer dialektischen, und er läßt deutlich werden, daß auch die popularisierte Werttheorie des Kapital allein von dieser ursprünglichen, dem Briefvom 9. Dezember 1861 zufolge einzig authentischen Fassung her verstanden werden kann. Weil dies in der mehr als hundertjährigen Diskussion der Werttheorie unterlassen wurde, blieb sie tatsächlich bis heute unverstanden.

In einem zusammenfassenden Rückblick auf die werttheoretische Entwicklung des später »Erstes Kapitel« genannten Abschnitts des Kapital, den man als Resümee der Werttheorie zu begreifen hat, finden wir Formulierungen, die noch die ursprünglichen Intentionen durchscheinen lassen, daher auch nur vor dem Hintergrund jener oben zitierten Kerngedanken der Dissertation verständlich werden: »Das entscheidend Wichtige aber war, den inneren nothwendigen Zusammenhang zwischen Werthform, Werthsubstanz und Werthgröße zu entdecken (!!), d. h. ideell (!!) ausgedrückt, zu beweisen (!), daß die Werthform aus dem Werthbegriff entspringt.« (II.5/43) Hier kann es nicht meine Aufgabe sein, diese Thesen und die des »short outline« zu interpretieren und zu überprüfen, ob Marx tatsächlich den »Beweis« für dies in der werttheoretischen Debatte nur für ihn, keineswegs aber für den Nationalökonomen »entscheidend Wichtige« angetreten hat oder nicht - hier kommt es allein darauf an, daß, nach dem Maßstab beider Texte, seine werttheoretische Intention bis heute offenkundig unverstanden, daß Marx daher ein weithin unbekannter Denker geblieben ist: keinem der Interpreten der Marxschen Werttheorie ist es bislang in den Sinn gekommen, das für Marx »entscheidend Wichtige« dieser Theorie zu untersuchen. Denn was z. B. soll es heißen, etwas werde »ideell ausgedrückt«?

Und nicht bloß den akademischen Ökonomen: Auch im orthodoxen Marxismus (nicht nur) sowjetischer Machart wurden die Kernsätze der Werttheorie bis heute ignoriert und kollektiv beschwiegen. Der Rohentwurf diente im Sowjetmarxismus ausschließlich als Steinbruch, als Zitatenschatz für Philosophen, aber seine »Entwicklungsmethode«, die einzige, die das Attribut »dialektisch« überzeugend in Anspruch zu nehmen vermöchte, blieb den Theoretikern des Marxismus-Leninismus unzugänglich, der Text als Ganzes ein Buch mit sieben Siegeln. Die gleiche Ignoranz zeichnet den Sowjetmarxismus, generell die marxistische Scheinorthodoxie auch im Verhältnis zu den oben zitierten Texten aus - der sog. Orthodoxie eignete von an Anfang an eine durchaus »revisionistische Intention, die sich in einer mehr als nur willkürlichen Auswahl der Zitate äußerte. Einige Passagen des »short outline« finden sich zwar in der Monographie Rosentals17 - der meiner Kenntnis nach der einzige orthodoxe Autor ist, der diesen Text je heranzog -, doch ausgerechnet die zitierte Passage über die Ware als dialektischen Widerspruch - und das heißt: eben den werttheoretischen Kernsatz - überging der oberste Verwalter der sowjetmarxistischen Dialektik souverän.

Die Gründe dieser spätstalinistischen Verstocktheit sind unschwer auszumachen. Eine systematische Diskussion des Ursprungs und der Eigenart der »dialektischen Entwicklungsmethode« (31/313) der Marxschen »Kritik der ökonomischen Kategorien« (13/10) hätte nicht bloß ihr verborgenes Raffinement an den Tag gebracht - der Marx-Kritiker Klaus Hartmann rühmt das »außerordentliche Niveau«18 und die »höchst kunstvolle« Progression der Theorie19 -, sondern zugleich ihren höchst fragmentarischen Charakter. Hierbei geht es nicht bloß darum, daß Marx lediglich einen kleinen Teil seines ursprünglichen Projekts zu realisieren vermochte; die Orthodoxie hätte sich vielmehr zu einem Eingeständnis mit unabsehbaren Konsequenzen durchringen müssen, daher zur Anerkennung der Tatsache, daß das Kapital weniger als Resultat der »dialektischen Entwicklungsmethode« zustandegekommen ist, als vielmehr und umgekehrt ihrer Reduzierung sich verdankt - daß also an die Stelle der Dialektik ein ganz anderes Verfahren getreten ist, das Marx seine »Methode der Kondensation« (29/551) genannt hat. Im Kapital wurde denn auch kaum noch »entwickelt«,20 sondern »kondensiert«, nämlich die Resultate einer anderswo, d. h. im Rohentwurf fragmentarisch durchgeführten »Entwicklung« der Kategorien.

Da dem Kapital innerhalb des Sowjetmarxismus vor allem eine legitimatorische Funktion zugedacht war und die als Bibel mißbrauchte Kritik der politischen Ökonomie als Werkzeug des politischen Kampfes instrumentalisiert wurde, war kaum jemand an einer ernsthaften Aufarbeitung seines theoretischen Gehalts interessiert, schon gar nicht an einer Bestandsaufnahme seiner Mängel, Lücken und »weißen Flekken«. In den Rang eines heiligen Textes erhoben, gleichsam kanonisiert, durfte es keine perfektere Schöpfung des Menschengeistes mehr geben als den popularisierten Text - und dieser Mythos vertrug sich schlecht mit der profanen Erwägung, ob man diesen Text nicht besser als Notund Verlegenheitslösung, als Surrogat des ursprünglich geplanten Werks begreifen sollte, dessen Konzeption ungleich breiter und tiefer angelegt war, d. h. als ein Produkt der Resignation, die einsetzte, als der in seiner Arbeitsfähigkeit durch mannigfaltige Krankheiten beeinträchtigte Marx erkennen mußte, daß er hoffnungslos damit überfordert war, neben seiner Erwerbsarbeit solch ein Mammutwerk zu vollenden, das obendrein bloß von Wissenschaftlern, kaum von den Arbeitern hätte verstanden werden können.

Derart triviale Überlegungen konnten überhaupt nur erwogen und ausgesprochen werden, wenn Theoretiker sich ernsthaft für die »radikale Weiterbildung«21 der Marxschen Ökonomiekritik interessierten. So Theodor W. Adorno mit Blick auf das fundamentale Problem der »Realabstraktion« im Anschluß an Alfred Sohn-Rethel, so gegenwärtig etwa Jacques Derrida in Bezug auf die verwandte Problematik des »sinnlich übersinnlichen Dings« - Problemfelder, an denen sich der Sowjetmarxismus wenig oder meist gar nicht interessiert zeigte und die der großen Mehrzahl der westlichen Interpreten allenfalls vom Hören und Sagen bekannt war. Dabei geht es primär vor allem um den von Marx bloß skizzierten, in Gestalt eines Begriffsstenogramms dargestellten Entwurf einer Theorie der ökonomischen »Kategorien« sowie ihrer »Entwicklung« und »Kritik«. Dem Kapital zufolge handelt es sich bekanntlich um »objektive Gedankenformen« (23/90); doch dieser Grundbegriffseiner Theorie ist von Marx nirgendwo expliziert worden. Im Rohentwurf zum Kapital finden sich nun weitere Stichworte. Dort ist die Rede von den »ökonomischen Kategorien« als »Daseinsformen, Existenzbestimmungen«, die »oft nur einzelne Seiten dieser bestimmten Gesellschaft, dieses Subjekts (!)22 ausdrücken«. (42/40)

Wie steht es mit diesen beiden Bestimmungen, wie ist ihr Verhältnis zu denken? Vor allem, was heißt: »objektive Gedankenform«? In welchem Sinn gebraucht Marx die Begriffe »objektiv«, »Dasein« bzw. »Existenz« und »Ausdruck«? Dabei geht es vor allem um zwei Kardinalprobleme der Marxschen Theorie. Die erste Frage lautet, ob wir diese Kategorien generell als das zu charakterisieren haben, was er einmal »subjektiv-objektive« (II.4.1/122) Formen genannt hatte, die nur als solche »gesellschaftliche Formen« der Arbeit sind. Mehrfach werden im Rohentwurf subjektiv-objektive Einheiten ins Spiel gebracht, etwa in der Bestimmung der »Existenz der gesellschaftlichen Arbeit - ihre Kombination als Subjekt wie als Objekt«. (42/383) Und wie steht es mit dem Begriff der »Gedankenform«? Im Rohentwurf ist davon die Rede, die Waren seien »ideell, nicht nur im Kopf des einzelnen, sondern in der Vorstellung der Gesellschaft (...) schon in Geld verwandelt«. (42/118)

Daß dem individuellen Bewußtsein ein »allgemeines« korrespondiert, eben eine »Vorstellung der Gesellschaft«, wird in den Frühschriften wiederholt ausgesprochen. So schon in der Dissertation, und zwar im Kontext von Marxens erster Erörterung des Geldbegriffs. Auch hier wird die »subjektive Vorstellung« einer »allgemeinen oder vielmehr gemeinschaftlichen Vorstellung der Menschen« (40/371) gegenübergestellt; wir haben es hier offenbar mit dem zu tun, was auch in der akademischen Geldliteratur wiederholt unter den Titeln »allgemeines Bewußtsein« oder auch »Geldwertbewußtsein« thematisiert worden ist. In den Pariser Manuskripten ist von »meinem allgemeinen Bewußtsein« als »theoretischer Gestalt« des »reellen Gemeinwesens« die Rede, das in der entfremdeten Gesellschaft uns »feindlich gegenübertritt«, dann sogar von einer »Tätigkeit meines allgemeinen Bewußtseins« (40/538), das auch »Gattungsbewußtsein« genannt wird, in dem der Mensch sein »reelles Gesellschaftsleben (...) im Denken« betätigt, »wiederholt«; dabei wird dieses »Allgemeine« keineswegs gegenüber dem Einzelnen hypostasiert, es gilt vielmehr als »allgemeines individuelles Leben«, der Einzelne selbst ist »Totalität, (...) ideale Totalität.« (40/539) All diese dem traditionellen Marxismus befremdlichen Behauptungen kulminieren schließlich in der scheinbar ganz hoffnungslos idealistischen These: »Denken und Sein sind also zwar unterschieden, aber zugleich in Einheit miteinander« (40/539); »Subjektivismus und Objektivismus (...), Tätigkeit und Leiden (verlieren) (...) ihren Gegensatz und damit ihr Dasein als solche Gegensätze.« (40/542)

All diese Sätze beziehen sich nicht unmittelbar auf die nationalökonomische Kategorien, doch es existiert auch das Mittelglied der unmittelbar in geldtheoretischen Kontexten verwandten Begriffe »allgemeines Bewußtsein« bzw. »Vorstellung der Gesellschaft«, woraus man schließen kann, daß auch die Parallelität des Begriffs »subjektiv-objektive« Form der gesellschaftlichen Arbeit und des Begriffs der »Einheit von Denken und Sein« kein Zufall sein kann. Kurzum: die Konzeptualisierung der nationalökonomischen Kategorien als »objektive Gedankenform« und »Ausdruck« von sozialen »Daseinsformen, Existenzbestimmungen« - es handelt sich durchweg um »reelle Abstraktionen« - scheint ihre Bestimmung als subjektiv-objektive Einheiten zu implizieren, als überindividuell gültige Erscheinungsformen einer überindividuellen Subjekt-Objekt-Einheit, einer sozialökonomischen »Einheit von Denken und Sein«.

Nur so wird es auch verständlich, daß bei Marx die nationalökonomischen Kategorien qua »objektiver Gedankenform« in ihrer Besonderung als Geld »nicht nur in der Vorstellung«, sondern zugleich als etwas anderes, nämlich »als reale (!!) ökonomische Kategorie« (42/159), als eine »verrückte« (23/90), d. h. verrückte oder »transponierte« Form existiert. Wir haben es also beim Geld, und darüber hinaus wohl im Falle einer jeden nationalökonomischen Kategorie mit einer so realen wie idealen Einheit einerseits, einer Einheit von Einzelnem und Allgemeinem andererseits zu tun. Es ist diese doppelte Struktur, die eine »Kategorie« von Vorstellungen oder Begriffen unterscheidet, ferner die »Darstellung« eines realen »Gesamtsystems der Kategorien« von einer Modelltheorie, folglich auch eine »Kritik des Gesamtsystems der ökonomischen Kategorien« (26.3/250) qua Realsystem von einer Kritik der Lehrbücher qua theoretischen Systemen trennt. Die Marxsche »Kritik der politischen Ökonomie« ist also primär eine Kritik des Realsystems der Kategorien, eine Kritik der Kategorie als »verdrehte Form, worin die wirkliche (!) Verkehrung sich ausdrückt«. (26.3/445) N u r unter der Voraussetzung, daß die Kategorien nicht nur »Gedankenformen« sind, sondern zugleich »reale«, kann es eine »Form« geben, die die Individuen »täuscht« (42/732), und können Kapitalien »in der Form von Werten, an sich festhaltenden Werten« existieren, die den »Individuen gegenüberstehn« (42/410) und sie beherrschen. Die Marxsche Rede von der »Personifizierung der Sachen und Versachlichung der Personen« (23/128) unterstellt die Kategorien als »reale« und als »Gedankenformen«, als Subjekt/Objekt-Einheiten. Es ist diese Verkehrung, die Karl Löwith veranlaßte, die »Analyse des Fetischcharakters der Ware« als ein »Musterbeispiel Hegelscher Dialektik« zu charakterisieren.23

Adorno betonte einmal, daß die kritische »Theorie der Gesellschaft aus der Philosophie entsprungen (ist), während sie zugleich deren Fragestellungen umzufunktionieren trachtet«,24 was sich für ihn auch darin äußerte, daß von diesem Standpunkt her die Gesellschaft sich als ein Subjekt/Objekt präsentiert: »Gesellschaft als Subjekt und Gesellschaft als Objekt sind dasselbe und doch nicht dasselbe«25 - sie ist ein »objektiver Widerspruch«.26 Es werden also nicht nur Fragestellungen, sondern auch philosophische Kategorien gesellschaftstheoretisch oder sozialökonomisch »umfunktioniert«. Es scheint, daß die vielbeklagte »Unbestimmtheit« des nationalökonomischen Gegenstandes, sowie die immer wieder monierte »Unfaßlichkeit« und »Sinnlosigkeit« ihrer Grundbegriffe, zumal der makroökonomischen, darin gründet, daß das ökonomische Objekt sich dem Zugriff der eigentlich fachökonomischen Begriffe entzieht und sich nur mittels solcher »umfunktionierter« Begriffe und Fragestellungen philosophischer Provenienz fassen und bestimmen läßt.

Nun tendieren einige Ökonomen neuerdings dazu, hinsichtlich des Geldes ein »Versagen der Nationalökonomie« zu behaupten und einzuräumen, daß sich dies nationalökonomische Objekt immer noch als ein »unbestimmtes«, »unfaßliches«, kurzum rätselhaftes Phänomen darstellt. So vertritt etwa Hajo Riese die These, »daß die Nationalökonomie bis zum heutigen Tage nicht weiß, was Geld ist.« In der Tat verweigert dort, wo von »Geldmengen« und »Geldvolumen« die Rede ist, die Geldtheorie auch heute noch eine Auskunft darüber, was denn eigentlich die Mengenhaftigkeit der Geldmenge und die Dimensionalität des Geldvolumens ausmacht. Daß es die in der Bundesbank lagernden »Mengen« von Papier und Gold nicht sein können, liegt auf der Hand, doch wenn es sich um physische Mengen und Volumina nicht handeln kann, bleibt die Qualität dieser Quantitäten gänzlich unbestimmt, schlicht unfaßlich. Riese verspricht eine »Lösung des Rätsels« des Geldes, doch dies von Simmel und der älteren Geldliteratur erörterte Problem der »Objektivität« dieser Mengen scheint für Riese und die RieseSchule ebensowenig zu existieren wie für die großen geldtheoretischen Debatten der zwanziger Jahre, die noch Schumpeter resignieren ließen. Und soll es sich tatsächlich um das »letzte Rätsel der Nationalökonomie«27 handeln? Geht es nicht vielmehr generell um das »Rätsel« der ökonomischen Quantitäten überhaupt? So konstatierte etwa Dirk Ipsen: »Wir sprechen vom Kapitalkreislauf, ohne eine Angabe darüber machen zu können, was denn dabei »im Kreise läuft«. Diese Fragen werden (...) nach Gesichtspunkten der Zweckmäßigkeit (...) aufdefinitorischem Wege festgelegt.«28

Was ist es, das als »Bestandsgröße« besteht und als »Stromgröße« strömt? Und wie »besteht« und »strömt« es? Oder will man sich etwa ernsthaft mitjener Definition des frühen Schumpeter zufriedengeben, die er zwar später wieder fallen ließ, doch ganz im Sinn der subjektivistischen Orientierung Rieses formulierte: der »Güterstrom« könne »als Strom von Wertungen oder Bedürfnisbefriedigungen definiert« werden.29 Geldströme stehen solch obskuren Güterströmen gegenüber, was Riese und seiner Schule Veranlassung sein sollte, nochmals über diesen Marxschen Satz nachzudenken: »Das Rätsel des Geldfetischs ist (...) nur das sichtbar gewordne, die Augen blendende Rätsel des Warenfetischs« (23/108), so daß die Auflösung des Geldrätsels mitnichten die Auflösung eines angeblich »letzten Rätsels« der Ökonomie sein kann, sondern notwendig auf andere Rätselhaftigkeiten verweist: Geld ist das Korrelat der Ware und beide sind Erscheinungsformen der Kategorie >Kapital<. Die separate Thematisierung eines »Geldrätsels« setzt stillschweigend die Negation der Marxschen These voraus, daß es einen »inneren« oder »lebendigen Zusammenhang« des Geldes mit dem »Gesamtsystem der ökonomischen Kategorien« (26.3/250) und überhaupt ein solches »Gesamtsystem« gibt, so daß der emphatische Theoriebegritf generell preiszugeben ist; unter dieser Voraussetzung kann sich Ökonomie freilich bloß noch als eine Kunstlehre begreifen, als eine eklektische, kunterbunte Mischung von Elementen unterschiedlichster, ja gegensätzlicher Theorien, etwa jenen von Walras, Keynes und Marx, oder denen von Sraffa, Keynes und Marx - ein eklektizistisches, gegenwärtig in Mode gekommenes Verständnis von >Theorie<, das meint, auf eine systematische Kategorienanalyse verzichten zu können. Daß es eine solche Analyse nicht geben kann, ist eine höchst fragwürdige These, die im Widerspruch zum Theoriebegriff all jener Philosophen steht, die hier zitiert worden sind und für die Riese und seine Schüler denn auch einen überzeugenden Nachweis schuldig geblieben sind.

Tatsächlich formuliert die Mehrheit der internen, loyalen Kritiker der Nationalökonomie das Dilemma ihrer Disziplin erheblich radikaler. In ihrer Sicht »liegt« die heutige Ökonomie »krank darnieder«, und es bedürfe daher einer »Pathologie (!) der ökonomischen Wissenschaft«..30 Auch unter wissenschaftstheoretischen Aspekten fällt die interne Kritik weit radikaler aus. Da »kaum Ansätze einer eigenständigen sozialwissenschaftlichen Metatheorie« existierten, handle es sich bei den »Sozialwissenschaften eben nicht um eine echte Wissenschaft«,31 die Ökonomie sei eine »noch weitgehend ungelöste Wissenschaftsaufgabe«.32 Nun vertritt Riese die plausible These, daß bezüglich des Geldes »tiefsitzende Denkformen die Auflösung des Rätsels verhindern«, wobei für ihn die »Interpretation von Geld als knapp gehaltenes Nichts (...) die Lösung des Rätsels der Nationalökonomie« bieten soll, die These also, »daß Geld aus dem Nichts entsteht«.33 Abgesehen davon, daß man etwa mit Valentin Wagner14 oder Otto Veit35 eine Reihe von innerökonomischen Gründen anführen kann, daß keineswegs eine »Schöpfung aus dem Nichts« stattfindet, ist Riese prinzipiell dann zuzustimmen, daß in der Sozialökonomie offenbar andere Regeln gelten müssen als in der Naturwissenschaft, die hinsichtlich des Schöpfungsproblems mit guten Gründen immer noch die Antithese bevorzugt, daß aus Nichts nichts wird - wobei daran zu erinnern ist, daß das Werden von Etwas aus dem Nichts selbst der Hegeischen Dialektik als pure Zauberei und Aberglaube gilt.

Daß es in der Ökonomie und generell in den Sozialwissenschaften »tiefsitzende Denkformen« gibt, die die »Auflösung« von kategorialen »Rätseln« verhindern, ist allerdings eine plausible These - die Frage ist bloß, wie sich solcherlei »Denkformen« identifizieren lassen. Bruno Liebrucks hat wiederholt fundamentale Denkformen dafür verantwortlich gemacht, daß das »Rätsel« des Geldes, aber ebenso das der Ware und des Kapitals, des ökonomischen Gegenstands überhaupt ungelöst geblieben sind - es sind dies vor allein die Kategorien der sog. Reflexionsphilosophie im allgemeinen und die der Kantischen Philosophie im besonderen.

Tatsächlich hat ein der Kantischen Philosophie so nahestehender Denker wie Friedrich Kaulbach nachdrücklich eine »Befangenheit Kants im Standpunkte theoretisch-mathematischer Gegenstandsund Gestaltsauffassung« hervorgehoben und betont, daß sich aus dieser Perspektive Gegenstände der »Handlungswelt (...), deren Gegenstände sinnerfüllte Erscheinungen sind«, der Analyse entziehen; die Thematisierung der »Gegenständlichkeit des pragmatischen Gegenstandes«, bedürfe einer spezifischen »Subjektlogik«, näher eines Substanzbegriffs, dessen »Bedeutung (...) aristotelisch« (!) ist, daß also Substanz »nicht als Komplex von Verhältnissen, sondern als »echte« substanzielle Einheit« begriffen werden muß. Nur eine solche Analyse vermöge den Gegenstand als »Sinnträger« zu thematisieren; freilich geschieht dies, bei Kaulbach bloß bezüglich seiner juristischen Funktionen oder aber in seiner »Rolle« als einer »Einheit von Nutzwerten« - hier bedürfe es des »Übergangs« zu der »Perspektive des Dings an sich selbst« im Sinn einer »Verankerung der Erscheinung in einem >realen< Grunde, der in dieser als erscheinend gedacht wird« - denn nur sofern »die Erscheinung (...) >etwas< erscheinen« läßt, kann von der »realen Bedeutung«36 eines Gegenstandes die Rede sein, die den »pragmatischen Gegenstand« als solchen definiert. Kaulbachs Überlegungen verdienen deshalb besondere Beachtung, weil sie klar machen, daß allein schon die Analyse des Gebrauchswerts der Ware sich anderer als funktioneller Begriffe bedienen muß und bereits auf dieser Ebene auf die Kategorien Wesen und Erscheinung verwiesen ist. Die Marxsche Verwendung substanzieller Begriffe bereits auf der Ebene des Gebrauchswerts ist demnach dem ökonomischen Gegenstand weit angemessener als dessen funktionale Bestimmung in den subjektivistischen Theorien des sog. »Gutes«.

Die Liebruckssche Analyse geht weit über die Kaulbachsche hinaus, sofern sie nicht bloß Nutzwerte thematisiert, sondern den Nutzwert auch als Ware, vor allem aber Geld und Kapital als Gegenstände eigentümlicher Art im Auge hat. Dieser Schritt erfordert eine weit radikalere Kant-Kritik. Seine Kritik gilt generell dem »reduzierten Erkenntnisbegriff« Kants: »Die menschliche Welt gehört nicht zur Welt der Erscheinungen, da es in ihr weder Kausalität noch die die Kantische Welt der Erscheinungen konstituierenden Grundsätze gibt.«37 Wenn Kant »keine Ahnung davon gehabt« hat, »was das Geld ist«,38 und auf der Grundlage seiner dualistischen Philosophie auch gar nicht haben konnte, so deshalb, weil das Geld »nicht gegenständlich im Kantischen Sinn« (!!) ist. Es ist kein »Naturgegenstand«, vielmehr »ein Produkt der Gesellschaft, nicht der Natur als Dasein unter Gesetzen«, d. h. »unter Verstandesgesetzen«:39 so daß in der nationalökonomischen Kategorienlehre die Kantischen Verstandesgesetze - vor allem das der Trennung von Begriff und Existenz - keine Geltung in Anspruch zu nehmen vermögen. Kant kann Geld nicht begreifen, weil für ihn die Erscheinung »nicht etwa subjektiv-objektiv sein«40 darf, was wiederum die Eigentümlichkeit des Geldes ausmacht, das »neutral zum (...) Gegensatz sinnlichunsinnlich steht«. Es ist dieser sinnlich-übersinnliche Doppelcharakter, den Kant nicht zu fassen vermag und den für Liebrucks allem die Marxsche Analyse des Gegenstandes als Ware erfaßt hat: »Dieser Gegenstand ist ein Inbegriff (...) von Werten in der Bedeutung dieses Terminus bei Karl Marx. Es handelt sich genau genommen nicht um ideale Werte, sondern um diese als zugleich reale Gegenstände.«41 Es geht hierbei um die »Überwindung des Unterschieds der realen von der idealen Welt«, um die Ware als einen Gegenstand, der »sowohl real wie ideal« ist, um einen »realidealen Gegenstand«.

Wenn nach Adorno, Kaulbach und Liebrucks die Gegenständlichkeit der ökonomischen Kategorien nicht die einer kantianisch definierten sein kann - wie soll sich eine solche, im naturwissenschafthch-kantianischen Begriffssystem unbestimmte und unbestimmbare Gegenständlichkeit dennoch bestimmen lassen? Wie soll man sinnvoll über Gegenstände reden können, die jenseits des Gegensatzes von »sinnlich/ unsinnlich«, »real/ideal«, »subjektiv/objektiv« angesiedelt sind? Offenbar nur in einem Kategoriensystem auf der Basis »umfunktionierter« philosophischer Begriffe und Fragestellungen, und zwar im Umkreis der Hegeischen Philosophie; damit ist aber zugleich die Unmöglichkeit nachgewiesen, die sozialökonomische Kategorienlehre einer Sozialwissenschaft zuzuordnen, die sich als autonome und empirische begreift. Es versteht sich, daß die Grenzen der Ökonomie zur Philosophie sich notwendig verwischen müssen, wenn ihre Grundbegriffe nur als »umfunktionierte« philosophische faßbar und bestimmt sind. Ohne Zweifel gilt dies für die Marxsche Theorie. Doch insofern diese Grundbegriffe der »klassischen« Ökonomie so zugrunde liegen wie derjenigen Says und der physiokratischen Schule, gilt es implizit auch für sie. All diese Grundbegriffe erweisen sich entweder als solche, die unmittelbar der Philosophie entlehnt und »umfunktioniert« worden sind oder doch als Begriffe, die sich nur auf der Basis solcher »umfunktionierten« Kategorien sinnvoll thematisieren lassen. Das Kapitel über den Fetischcharakter der Ware und sein Geheimnis im Kapital zeigt, daß dies unübersehbar der Fall ist.

Die ökonomischen Gegenstände werden dort mittels einer Reihe von gegensätzlichen Einheiten beschrieben, die etwa einem neukantianischen Methodologen wie dem Ökonomen Alfred Amonn als »Vermengungen« von »logisch ganz und gar Disparatem« erscheinen müssen: diese Gegenstände sind dadurch charakterisiert, daß sie »sinnlich übersinnlich« strukturiert sind, »gesellschaftliche Natureigenschaften« besitzen, daß sie sich als »subjektiv-objektive« Formen darstellen und ihre Seinsweise im Sinn eines »gegenständlichen Scheins« begriffen werden muß. Unter diesen Aspekten stellt sich etwa der »Preis« qua »Tauschkraft« als eine »gesellschaftliche Natureigenschaft« dar, als ein höchst Paradoxes, als eine »verrückte Form« oder als ein »Übersinnliches«, das irgendwie am »Sinnlichen« partizipiert und an ihm »haftet«, wobei keine i. e. S. ökonomische Preistheorie diese merkwürdige Synthesis zu erklären vermag, sie vielmehr immer schon voraussetzt und voraussetzen muß. Untersucht man die Marxsche Begrifflichkeit, so zeigt schon der erste Blick, daß ihr eine große Zahl »umfunktionierter« Begriffspaare und Fragestellungen philosophischer Provenienz zugrundeliegt, wobei zwei Problemkomplexe dominieren: einmal das Universalienproblem, also das Problem der Synthesis von Allgemeinem und Besonderem bzw. Einzelnem, und zum andern das Subjekt-Objektproblem; ferner das Verhältnis von Sein und Schein, Wesen und Erscheinung, Sein und Geltung, Sein und Werden-, Substanz und Relation, Voraussetzung und Resultat, Akt und Gebilde, Begriff und Existenz.

Es ist eine zentrale Marxsche These, daß es allein auf der Basis dieser im Fetischkapitel dominierenden Begrifflichkeit möglich ist, die »abstrakte« und »gespenstige Gegenständlichkeit« der ökonomischen Gegenstände bestimmen und faßbar machen zu können. Daß die akademische Nationalökonomie bis heute diese Ausführungen entweder höchst oberflächlich diskutiert, meist aber gänzlich ignoriert,42 ist bloß Indiz und Folge ihrer »tiefsitzenden Denkformen«, die ihre Reflexion dahingehend determinieren, permanent erste und zweite Natur zu verwechseln, d. h. das Problem der Gegenständlichkeit ihres Gegenstandes laufend zu verdrängen: ein vorrangiges Thema für die von Wirtschaftswissenschaftlern geforderte »Pathologie der Wirtschaftswissenschaft«.

Eine solche Pathologie läßt sich überzeugend eigentlich nur auf der Basis einer ausgearbeiteten Kategorienlehre entwickeln, die nur als Produkt einer kollektiven Anstrengung entstehen kann - einzelne Forscher sind hoffnungslos damit überfordert. Diese kategorialphilosophischen Probleme haben in der jüngsten Abhandlung Derridas ihren prägnantesten und zugleich anschaulichsten Ausdruck gefunden. In ihr geht es vorrangig um den »kapitalen Widerspruch (...) der unglaublichen Konjunktion von Sinnlichem und Übersinnlichem«,43 um den Widerspruch der »einander widersprechenden Prädikate« - also um das Problem des »unkörperlichen Körpers«, der »unsichtbaren Sichtbarkeit«, des »Immateriell-Werdens der Materie«.44 Dabei interessiert ihn vor allem das Phänomen des »Doppelgängers«, »Wiedergängers« oder »stummen Komparsen«45 - wobei er fast dieselben Bilder gebraucht wie schon Eugen v. Böhm-Bawerk: Der bekannte Marx-Kritiker formulierte seine Paradoxien allerdings im Sinne der gerade entgegengesetzten These, daß es Derartiges, weil es sich nicht denken lasse, auch unmöglich geben könne. Es ging ihm um die Beschreibung des »Kapitals« durch gewisse Kapitaltheoretiker, die es als »Spukgestalt« prä- sentierten und die »Existenz eines unsichtbaren Doppelgängers«46 behaupteten, was der Nominalist Böhm-Bawerk unmöglich als eine »solide, natürliche Lehre« vom Kapital gelten lassen konnte, sondern - vom Standpunkt eben des natürlichen Bewußtseins und »verständigen Denkens«, der »Natürlichkeit des flachen Rationalismus« (24/96) - als »Mythologie des Kapitals« bekämpfen mußte. Dies ist in der Tat die Frage: haben wir es mit unhaltbaren theoretischen Schöpfungen zu tun oder mit einer höchst realen Mythologie, der Mythologie eines realen Systems, des »Kapitalismus«? Es ist gewiß kein Zufall, wenn BöhmBawerk übersah, daß sich die kritisierten Beschreibungen bereits auf die Ware und das Geld beziehen lassen, die sich also ebenfalls als »mythologische« Gestalten präsentieren: Marxens Beschreibung der Ware in ihrem »mystischen« Charakter, ihr »Zauber und Spuk« läßt sich so mit Böhm-Bawerks eigenen Worten bestätigen oder auch kritisieren, je nachdem ob ich seiner nominalistische Kritik jener akademischen Kapitaltheorien zuzustimmen vermag oder nicht.

Derrida jedenfalls, der die Problematik dieses »Mystischen« lediglich »andeuten« möchte-»mehr als eine Andeutung wird es nicht sein« - fordert zur logischen Bewältigung der »gespenstigen Logik des Fetischs« die Ausarbeitung einer »anderen Logik«, so, wie es »anderer Begriffe« bedürfe, da es die »einfache Entgegensetzung« von »Wirklichkeit und Unwirklichkeit, Sinnlichem und Übersinnlichem«47 nicht erlaube, die kapitalistisch verfaßte Welt und die »Logik ihrer Antagonismen«48 zu begreifen. Spricht er von der »testamentarischen Dimension«, dem »Vermächtnis« und »Erbe« der Marxschen Theorie,4'' so scheint es angezeigt, auf die »testamentarische« Dimension« einiger Fragmente und Abhandlungen der Begründer der Kritischen Theorie hinzuweisen.

Eine solche Dimension kommt dabei vor allem den Notizen eines Gesprächs zwischen Theodor W. Adorno und Alfred Sohn-Rethel am 16. April 1965 zu, deren Studium hier mit Nachdruck empfohlen werden muß. Adorno entwirft hier ein umfassendes Forschungsprogramm, das der »Konstitution der Kategorien«50 gewidmet ist, wobei vor allem die »systematische enzyklopädische (!!) Analyse der Tauschabstraktion«''1 notwendig ist, d. h. die Ausarbeitung einer Theorie der Realabstraktion.

Dies führt mich zu einigen knappen Bemerkungen über die Entstehung meiner in diesem Buch erneut veröffentlichten älteren Untersuchungen zur Marxschen Ökonomiekritik. Ich habe meine Zustimmung zum Nachdruck nach langem Zögern allein unter dem Gesichtspunkt gegeben, daß sie hinsichtlich der Geschichte der Marx-Diskussion ein gewisses Interesse zu beanspruchen vermögen. Die erste und wichtigste Arbeit - Zur Dialektik der Wertform - verdankt ihre Entstehung einigen Grundgedanken, die Adorno sowohl in seinen beiden bislang noch nicht veröffentlichten Vorlesungen zur Theorie der Gesellschaft und zu Einigen Fragen der Dialektik, in der Abhandlung Soziologie und empirische Forschung sowie im Soziologischen Hauptseminar wiederholt vorgetragen hat - es sind dieselben, die in der Sicht Adornos den Kern seiner Gesellschaftstheorie ausmachen, die jedoch in der sog. »neuen kritischen Theorie« der Habermas-Schule permanent verschwiegen werden.

Die Notizen des späten Horkheimer belegen, daß auch er gesellschaftstheoretisch keine Alternative zur Marxschen Theorie gesehen hat: daß, wie er 1966 und 1969 notierte, »wir eine bessere ökonomische Theorie nicht besitzen« und sie immer noch den »Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart« bietet.52 Für die Begründer der von der Habermas-Schule als »ältere kritische Theorie« eingestuften Frankfurter Schule bestand auch in den sechziger Jahren gar kein Zweifel, daß »Marx (...) das Wesen der Gesellschaft besser erkannt (hat) als jeder andere.«53 Die im Anhang veröffentlichte Mitschrift aus dem Sommer 1962 dürfte einen Einblick in die geistige und politische Atmosphäre vermitteln, die Anfang und Mitte der sechziger Jahre den Anstoß zu einer neuen MarxLektüre gab und die auch den geistigen Hintergrund der Protestbewegung mitgeformt hat.

Als ich jüngst, nach fünfunddreißig Jahren, meine Mitschriften überdachte, konnte ich weder meine Überraschung noch eine gewisse Verlegenheit darüber verleugnen, daß wie ein roter Faden der Gedanke meine Arbeiten durchzieht, den Adorno in diesem Seminar ausgesprochen hat, und der mich mehr oder weniger unbewußt bestimmt haben mag, die nationalökonomische Literatur unter eben diesem Gesichtspunkt zu beurteilen und zu untersuchen: derjenige nationalökonomische und gesellschaftstheoretische »Aisatz«, »der es ermöglicht, daß von der Realität mehr zum Ausdruck kommt, geht vom Konstitutionsproblem aus. Es geht darum, ob die Konstituentien der Totalität ergriffen werden können. (...) Die Analyse der Preisfrage (betrifft) gegenüber den Konstitutionsfragen ein Epiphänomen.«54

Der konstitutionstheoretische »Ansatz« sei daher der »tiefere«.55 Allerdings war es nicht dieser Gedanke, der meine Marx-Lektüre in jener Zeit bewußt orientierte, sondern zunächst ein mehr oder weniger zufälliger Fund. Im Frankfurter Walter-Kolb-Studentenheim war uns die Bibliothek des sozialdemokratischen Politikers Hermann Brill zugänglich, und darin entdeckte ich eines der seltenen Exemplare der Erstausgabe des Kapital von 1867; schon auf den ersten Blick zeigten sich kategoriale Unterschiede in der Begriffsbildung und auch der Fragestellung der Werttheorie, die in der zweiten Ausgabe allenfalls noch angedeutet worden sind. In der hundertjährigen Diskussion über die Marxsche Werttheorie war dieser ältere Text völlig übergangen worden; lediglich der popularisierte und bei weitem weniger interessante Anhang »Die Wertform« war in der DDR neu publiziert worden; es gab zwar einen japanischen Nachdruck, dessen Existenz allerdings kaum bekannt war und der auch in der DDR ignoriert wurde. In einem privaten Arbeitskreis am politikwissenschaftlichen Seminar - es beteiligten sich Walter Euchner, G. Dill, Gisela Kress, Helmut Reichelt, Gert Schäfer und Dieter Senghaas - beschäftigten wir uns mit diesem Text, der jedoch allzuviele Fragen offen ließ. Natürlich interessierte vor allem das Problem des »dialektischen Widerspruchs«, das in der Erstausgabe in der Analyse der Äquivalentformen noch identifizierbar war, während es in der Zweitausgabe nahezu verschwunden war. Mein Studienfreund Helmut Reichelt und ich suchten gemeinsam Horkheimer auf, der uns Aufklärung über das Problem der Ware als einer »Einheit der Gegensätze« verschaffen sollte. Uns war unbekannt, daß über die werttheoretischen Probleme eine Diskussion des emigrierten Instituts für Sozialforschung stattgefunden hatte, die nicht sonderlich ergiebig verlaufen war, ebenso, daß Henryk Grossmann, den Adorno als seinen »Lehrer« bezeichnete, in einem erst später veröffentlichten Manuskript dargelegt hatte: »Worin der Gegensatz von Gebrauchswert und Wert in der Ware besteht (...), wurde bisher nicht einmal als Problem behandelt.«56

Grossmanns eigene Behandlung dieses dialektischen Grundproblems konnte allerdings auch nicht sonderlich überzeugen, und Horkheimer wie Adorno wußten es nur zu gut; beide, vor allem Horkheimer, ermunterten uns, an diesem Problem weiterzuarbeiten und verwiesen uns an Friedrich Pollock, der sich hinsichtlich der Frage nach dem »dialektischen Widerspruch« noch wortkarger verhielt, doch ebenso die Notwendigkeit der Bearbeitung dieser Probleme unterstrich und denn auch bemüht war, uns nicht zu entmutigen.

Aus einer Hegel-Vorlesung des Horkheimer-Mitarbeiters Karl Heinz Haag hatte sich mir die Kategorie der »Verdopplung« eingeprägt, die mir, als ich sie in der Erstausgabe des Kapital und vor allem in den Grundrissen am Werke sah, den Generalschlüssel zur Marxschen Dialektik zu bieten schien. Zusammen mit einigen Überlegungen zur damals ganz unbekannten Wertformanalyse rückte ich dies in den Mittelpunkt eines Marx-Referats, das im Hauptseminar Adornos im Wintersemester 1964/65 vorgetragen werden sollte. Referate, selbst Protokolle wurden grundsätzlich mit den Mitarbeitern Adornos vorbesprochen; ich wandte mich an Haag, der mir glücklicherweise den Einfall ausreden konnte, die Ware-Geld-Gleichung und die sie strukturierende Verdopplungsstruktur »widerlege« den Satz der Identität. Statt dessen schlug er die Formulierung vor: die Gleichung sei die »dialektische Aufhebung des Satzes der Identität« - Adorno ließ das passieren, äußerte sich weder positiv noch kritisch. Das Problem bleibt bis heute ungelöst.

Das Referat, das ich dann zu einer 1968 abgeschlossenen Diplomarbeit ausbaute, spornte den späteren Studentenführer Hans-Jürgen Krahl an, sich mit den ihm damals noch unbekannten Marxschen Texten zur Werttheorie zu befassen; und auch auf dem Umweg über seine Referate, die nach seinen frühen Tod publiziert wurden, erfreute sich die Kategorie »Verdopplung« - Krahl bevorzugte den vornehmeren Terminus »Duplizität«57 - rasch großer Beliebtheit. Teile der Diplomarbeit wurden 1969 in den von Alfred Schmidt herausgegebenen Beiträgen zur marxistischen Erkenntnistheorie veröffentlicht, die in den Jahren der Studentenbewegung die damals üblichen, ungewöhnlich hohen Auflagen erzielten und sogleich in mehrere Sprachen übersetzt wurden; von Zur Dialektik der Wertform existieren Übersetzungen in insgesamt elf Sprachen.

Inhaltlich vermag Zur Dialektik vor allem in rezeptionsgeschichtlicher Hinsicht noch ein gewisses Interesse zu beanspruchen; mit einer gewissen Einschränkung gilt dies ebenso für die Materialien zur Rekonstruktion der Marxschen Werttheorie, die sich an einem Grundgedanken Helmut Reichelts orientierten. Seine 1970 erschienene Dissertation Zur logischen Struktur des Kapitalbegriß bei Karl Marx hatte ebenfalls ihren Ausgang von der Kategorie der »Verdopplung« genommen, doch darüber hinausgehend von einem umfassenderen Grundproblem: den erstmals wieder von Alfred Schmidt in Erinnerung gebrachten Überlegungen Max Horkheimers zum Problem der »dialektischen Darstellung«, die Reichelt nunmehr an der bis dahin ganz unbekannten »Entwicklungsmethode« des Rohentwurfs zu rekonstruieren begann; dabei gelang ihm der bedeutsame Nachweis, daß Marxens Theorie der »einfachen Zirkulation« von Engels als sog. Theorie der »einfachen Warenproduktion« gänzlich mißverstanden worden ist - ein Mißverständnis, das in der hundertjährigen Rezeption und Kritik der Marxschen Werttheorie unsägliche Verwirrung gestiftet hat.

Auf der Basis dieser Entdeckung unternahm ich in den Materialien eine Kritik der marxistischen Rezeption jener Engelsschen Fehlinterpretation, der vor allem in seiner Rezension der Marxschen Kritik von 1859 weitere Mißverständnisse und Vereinfachungen folgen sollten. Heute wird man sie kopfschüttelnd übergehen dürfen, doch der Sowjetmarxismus erhob sie in den Rang kanonisierter Lehrsätze, insbesondere die sog. »Dialektik von Logischem und Historischem«. Namentlich Teil I der Materialien enthält so etwas wie eine »Pathologie der marxistischen Nationalökonomie«, deren interne Streitigkeiten vor allem auf dem popularisierten und fragmentarischen Charakter der Marxschen Geldund Werttheorie beruhen, die der Sowjetmarxismus jeder öffentlichen Diskussion entzogen hatte. Einen Kerngedanken der folgenden Teile bildet meine Interpretation der Marxschen Werttheorie als einer »Kritik der prämonetären Werttheorien«. Hier habe ich selbstkritisch nachzutragen, daß in dieser Interpretation dem Unterschied von Wert und Tauschwert allzu wenig Gewicht beigemessen worden ist. Es ist richtig, daß insbesondere die »Wertform IV« der Erstausgabe des Kapital, die in der Zweitausgabe nicht mehr vorkommt, eine prä- monetäre Wertform vorstellt, die einerseits zwingend aus der »einfachen« hervorgehen soll, und der andererseits dennoch eine aporetische, sich selbst aufhebende Struktur eignet; und zwar dergestalt, daß eine Pluralität dieser Form, eine Vielheit von »Formen IV« sich nicht denken läßt; sie bildet also eine verschwindende Größe, mit ihrer Pluralisierung löst sie sich auf Dies wiederum bedeutet, daß auch ein Tausch prämonetärer Waren sich nicht denken läßt; der »Austauschprozess« solch prämonetärer Waren scheitert, er bleibt begrifflich unterbestimmt, wie dies im zweiten Kapitel des Kapital demonstriert wird.

An diesen Überlegungen ist prinzipiell festzuhalten, doch sollte man sich hüten, den »prämonetären Wert« schlechthin zu verwerfen. Es bleibt dabei, daß ein prämonetärer Tauschwert sich nicht pluralisieren läßt, also auch die beliebten Modelle einer naturalwirtschaftlichen, d. h. aber prämonetären Tauschwirtschaft an logischen Widersprüchen kranken; doch kann dies nicht heißen, daß auch der prämonetäre »absolute« Wert sich nicht denken läßt. Der Marxsche »Mehrwert« ist natürlich auch ein prämonetärer, und jener Wert überhaupt, dessen »allgemeine Charaktere« ihrem »Dasein« in einer »bestimmten« Ware »widersprechen«, ist gleichfalls ein prämonetärer. Allerdings vermag die »Entwicklung« des Widerspruchs nicht eine tauschwertbestimmte Ware hervorzubringen, sondern nur eine preisbestimmte; die »allgemeinen Charaktere« des prämonetären Werts überhaupt »erscheinen« und realisieren sich nicht in einer prämonetären Tauschwertstruktur, sondern sogleich in der monetären Ware-Geld-Struktur. Der prämonetäre Wert überhaupt vermag sich nicht in einem prämonetären Tauschwert zu realisieren, aber in seinem eigenen prämonetären Charakter ist er insofern höchst real. Dieser Wert ist das »ens realissimum«58 im Sinne Adornos, der Motor der »dialektischen Entwicklung«, ein Prinzip, das sich letztlich erst in der Weltmarktbewegung des Kapitals realisiert.

Wie man sieht, kranken die Materialien sowie Zur Dialektik der Wertform auch daran, daß mir die Tragweite der Begrifflichkeit des »kurzen Umrisses« vom 2. April 1858 ebensowenig bewußt war wie die des Resümees der Werttheorie in der Erstausgabe. Überhaupt stellen sich mir heute die Probleme einer »Rekonstruktion« als wesentlich schwieriger dar als vor fünfundzwanzig Jahren; daß einzelne Autoren hierbei hoffnungslos überfordert sind, hatte ich mit dem Titel Materialien angedeutet: lediglich einige Bausteine sollten geboten werden. Diese Vorstellung war ein wenig naiv, geht es doch vor allem um die »Rekonstruktion« der »Methode«. Den Satz aus dem Briefwechsel, Marx habe seine Methode »versteckt«, hatte ich ebenso überlesen wie bislang noch jeder Marx-Interpret; erst vor etwa fünf Jahren bin ich darauf aufmerksam geworden.

Unter all diesen Vorbehalten mögen die Materialien dennoch einige nützliche Gedanken enthalten. Der Aufsatz Zur Dialektik der Wertform enthält im wesentlichem programmatische Überlegungen, die in großem Umfang auch die Problemstellungen der folgenden Arbeiten bestimmen sollten und teilweise ihre Aktualität insofern behauptet haben, als sie immer noch ungelöste Probleme bezeichnen. Andere lassen sich begreiflicherweise bloß als allererste Versuche charakterisieren, das Problem der abstrakten Wertgegenständlichkeit, d. h. der Realabstraktion und des dialektischen Widerspruchs zu thematisieren - seine Auflö- sung ist an die Ausarbeitung der »anderen Logik« im Sinne Derridas gebunden, die wiederum die Möglichkeit des »Umfunktionierens« der Hegeischen Wesensund Begriffslogik voraussetzt. Hierzu wiederum wird niemand auch nur »im Scherz behaupten« wollen, »es lägen absolut bündige Antworten« vor, wirft dies doch die »uralte«, bis auf Plato zurückreichende »Grundfragen der Philosophie«39 auf Vergleicht man den ersten Aufsatz von 1969 mit dem 1997 verfaßten Text Zur logischen Misere der Nationalökonomie, so wird es Leser auffallen, daß immer wieder dieselben Autoren diskutiert werden, oft sogar dieselben Zitate. Was sind die Gründe dafür, daß es mir immer wieder auf die Diskussion der Simmelschen Philosophie des Geldes und etwa eines halbes Dutzend nationalökonomischer Autoren ankommt, die, von Schumpeter abgesehen, einem jüngeren Ökonomen kaum noch dem Namen nach bekannt sind?

Das Thema meiner Arbeiten ist im Grunde immer nur eines: das Problem des Fetischismus. Es stellt sich dreifach dar: als das der Gegenständlichkeit des ökonomischen Gegenstandes, dann als das Problem seiner widersprüchlichen Struktur, d. h. als das Problem von Einheit und Differenz und schließlich als das seiner Analyse auf der Grundlage nichtempirischer Theorien. Es gibt nun in der deutschen Ökonomie kaum mehr als jenes halbe Dutzend ökonomischer Autoren, die sich mit diesen hochgradig kontroversen T h e m e n auseinandergesetzt haben - sehen wir einmal davon ab, daß dies nicht ein einziges Mal unter der expliziten Problemstellung des »Fetischismus« von Ware, Geld und Kapital geschehen ist. So ist es zu begreifen, daß unter methodologischen Gesichtspunkten diesen wenigen Autoren im Vergleich zu den »klassischen« im weiteren Sinne eine Aufmerksamkeit gebührt, die ihrer öffentlichen Wirksamkeit keineswegs entspricht. Wenn die Ökonomie den Untertitel des Kapital - Kritik der politischen Ökonomie im Sinn einer »Kritik der ökonomischen Kategorien« - in der mehr als hundertjährigen Diskussion um dieses Werk kaum zur Kenntnis genommen hat, so liegt dies offenkundig darin begründet, daß die übergroße Mehrheit der Ökonomen das Hauptthema dieser Kritik, den Fetischcharakter der ökonomischen Kategorien, gemieden hat und immer noch meidet wie der sprichwörtliche Teufel das Weihwasser. Dies ist begreiflich, gibt es doch gute Gründe für die Annahme, daß an die ökonomische Theorie an der Aufarbeitung der fetischistischen Struktur des ökonomischen Objekts scheitern muß. Mit der Frage nach dem Gegenstand stellt sich immer zugleich die Marxsche Frage: »Gegenständlichkeit von was?« (II.6/4) - und es liegt auf der Hand, daß die akademische Ökonomie die Antwort schuldig bleiben muß.

N u n ist jede ökonomische Kategorie eine »gegenständliche Form« (II.6/13) und als solche immer auch eine »subjektiv-objektive«, der sog. »absolute Preis« nicht ausgenommen. Die formalistischen Preistheorien - sowohl die walrasianische wie die neoricardianische - kommen dadurch zustande, daß aus dem sog. »absoluten Preis« ein »relativer Preis« herauspräpariert wird, der unter der Voraussetzung der Nivellierung von Produktund Faktorpreisen allerlei mathematischen Manipulationen zugänglich gemacht wird; das dadurch gewonnene Gleichungssystem sog. »relativer Preise« bedarfjedoch der Rückverwandlung in »absolute«; dies geschieht mittels der Quantitätsgleichung, in der als konstitutives Element aggregierte »absolute Preise« vorhanden sind, d. h. aber »gegenständliche« und »subjektiv-objektive« Formen (II.4.1/122), die als solche »verrückte Formen« (25/483) unabgeleitet, d. h. vorausgesetzt bleiben. In diesem scheinbar bloß formalen Verfahren unterläuft dem ökonomischen Modelltheoretiker ein Kategorienfehler. Er übersieht die kategoriale Differenz zwischen dem absoluten und dem relativen Preis: der absolute präsentiert sich als subjektivobjektive Kategorie, der relative ist als ein Abstraktionsprodukt jedoch ein Modellbegriff, etwas bloß Subjektives; seine Rückverwandlung in den absoluten Preis ist nur unter der Voraussetzung möglich, daß die Genesis seiner Gegenständlichkeit aufgezeigt werden kann, die »Vergegenständlichung«: es müßte gezeigt werden können, wie aus dem »Begriff« die »gegenständliche Form« entspringt - konstitutionstheoretische Versuche, wie sie Marx und Simmel in ihren Wertformanalysen unternommen haben. Doch weder die eine noch die andere ist dem ökonomischen Modelltheoretiker zu Gehör gekommen. Er scheint ihrer deshalb nicht zu bedürfen, weil sein Verfahren auf einer gigantischen Erschleichung beruht, einer Erschleichung der Objektivität seiner Modellbegriffe: indem er immer schon reale, d. h. absolute Preise in Anspruch nimmt, die er doch abzuleiten hätte, die der Quantitätsgleichung. Diese soll ihm die »Brücken zur Realität« bereitstellen - doch zu welcher? Es handelt sich um jene, die seinem modelltheoretischen Verfahren immer unzugänglich bleiben wird: die der »abstrakten« und doch »realen« Gegenständlichkeit. Der Schritt vom Modell zur Realität, d. h. vom subjektiven Begriff zur subjektiv-objektiven Kategorie müßte ihn in den Abgrund einer Begrifflichkeit stürzen, die ihm als »metaphysische« oder gar »dialektische« noch immer Schauer über denmRücken jagt. Er muß daher in Kauf nehmen, daß wie ein deus ex machina höchst Gespenstiges auftaucht, die »objektive Äquivalenz« in Gestalt des Kreislaufaxioms, auf das er bereits auf der modelltheoretischen Ebene der relativen Preise verwiesen ist. Was hier »objektiv« bedeuten soll, vermag er nie und nimmer begrifflich zu artikulieren; das »Objektive« bleibt in der subjektivistischen Ökonomie ein Gespenst, in der neoricardianischen ein ewiges Rätsel, zu dessen Lösung eine kleine Prise Marx eingefordert wird; irgendwie meint der Neoricardianer zu wissen, daß es sich um Soziales handelt, das er berechnet - und für dies Soziale bleibt auch in neoricardianischer Sicht nun mal Marx zuständigselbst Alfred Amonn wollte dies anerkannt wissen.

Am Problem der gespensterhaften sozialökonomischen Objektivität setzte denn schon früh jene nominalistische Kritik an, die Marx als »Skeptizismus in der politischen Ökonomie« (26.3/106) charakterisiert hat. Doch allzu ernst mochte er diese verflachte Gestalt des Skeptizismus nicht nehmen; Marx tat als Kenner des echten, d. h. antiken Skeptizismus gut daran, ein »Mißtrauen in dies Mißtrauen«60 zu setzen. Den sog. »absoluten Wert« kritisierte Bailey, doch am relativen Wert, damit am Preis wollte er festhalten. Marx nahm jedoch Bailey beim Wort, analysierte seine Definitionen und zeigte ihm, daß »seine >Relation zum Geld< bloß imaginär« (26.3/153 Fn.), mithin selbst der Preis für ihn »imaginär« ist, mithin in jeder ökonomischen Kategorie »sicher kein Sinn steckt«61 und niemand sagen kann, »was das alles sagen will«62 - also bloß noch der »Weg der Verzweiflung« offenbleibt, der »Verzweiflung an den (...) natürlichen Vorstellungen (...) und Meinungen«, daß es also auf einen »sich vollbringenden Skeptizismus« ankommt,163 d. h. auf die Dialektik.

All jenen anti-werttheoretischen Ökonomen gilt die Marxsche Kritik, daß ihre Formen »bloß imaginär und haltlos« (26.2/188) sind. Mit dem Stichwort der »Haltlosigkeit«, gemeint ist die Haltlosigkeit der Phänomene, sind wir denn wieder beim Thema des »Skeptizismus in der politischen Ökonomie«, nämlich des Grundproblems der »Unfaß- lichkeit«, »Unbestimmtheit« oder »Sinnlosigkeit« der nationalökonomischen Größen und Gegenstände sowie der »logischen Misere« und »methodologischen Tragödie« der Nationalökonomie.

Die geforderte »Pathologie« dieses Fachs kann in nichts anderem bestehen als in der Ausarbeitung einer Aporetik des fetischistischen Denkens in der Nationalökonomie; im ersten Aufsatz wird ein solcher Versuch am Beispiel Alfred Amonns, des prominentesten Methodologen der deutschen Nationalökonomie, unternommen; seine Irrungen und Wirrungen sind nicht Denkschwächen dieses scharfsinnigen Analytikers zuzuschreiben, sondern der Untauglichkeit der neukantianischen Methodologie sowie der Tücke des nationalökonomischen Objekts.

Mir bleibt noch, mich bei Michael Hintz für die nachdrückliche Hilfestellung zu bedanken, die er mir als Freund und Buchhändler erwiesen hat, bei Joachim Bruhn, der sich an mir als materialistischer Geburtshelfer versucht hat, und schließlich und herzlichst bei Stefan Krauss, der die große Mühe auf sich genommen hat, den wissenschaftlichen Apparat auf seine Richtigkeit zu überprüfen und auf den neuesten Stand zu bringen.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment