Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@michaelt
Created January 23, 2023 02:36
Show Gist options
  • Star 0 You must be signed in to star a gist
  • Fork 0 You must be signed in to fork a gist
  • Save michaelt/cc93ef5016b4e6f2bb6f3093d36031eb to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save michaelt/cc93ef5016b4e6f2bb6f3093d36031eb to your computer and use it in GitHub Desktop.
Franz Petry, The Social Content of Marx's Theory of Value

The Social Content of Marx's Theory of Value

Franz Petry

Doctor of Political Science, Jena

In memory of Franz Petry.

The author of this book, Dr. Franz Petry, did not live to see the publication of his book. - After Petry had received his doctorate in May 1914, he hurried to take up arms at the outbreak of the war, but soon had to leave the service again due to serious illness and take a stay in Merano and Abbazia for several months. When he visited me here after his recovery in June of this year, he informed me that he would be undergoing military training in his hometown of Frankfurt a. M. for some time after July 1, but that he hoped to return to the front soon. He followed my advice to use this training time for printing and correcting his doctoral thesis, but wrote me on August 20 that he had received orders to report to a battery in Zossen and for this reason could not personally make possible the final completion and publication of his thesis. & He asked me to take care of the last formalities for him after the completion of the ^ correction. Then, at the beginning of November, the shocking news arrived here that Franz Petry had died in the military hospital in Wilna on September 29 r on the march to the front. -

It is a deeply painful duty for me to take over for the deceased the task which I would so gladly have performed for the living. I have completed the last corrections - of the sheets that had not yet appeared in the reprint. At this point I will try to give a brief picture of the life and development of the young scholar.

Franz Petry was born on May 17, 1889 in Frankfurt a./M. He attended the Realgymnasium Masterschule there, where he showed a special talent for mathematics and natural sciences. After passing his school-leaving examination at Easter 1907, he joined his father's business more in accordance with his father's wishes than with his own inclinations, in order to devote himself to commercial work. In addition to his commercial activities, he also pursued legal and political economic studies at the Frankfurt Academy of Social and Commercial Sciences. At Easter 1908, he moved to Berlin to complete his commercial training in a commodities business. The practical work satisfied him less and less, and so he decided to continue his studies at the Berlin University in the summer semester of 1909, attending lectures in political economics as well as philosophy. In the fall of 1909 he came to Freiburg. In the meantime he had given up the intention of becoming a merchant and devoted himself with full zeal to legal and political economic studies; soon, however, he chose political economics as his main subject. From Easter 1911 to Easter 1912 he studied again in Berlin, and in the summer and autumn of the same year he spent several months in England, first in Oxford, then in London, where he used the treasures of the British Museum for his studies of classical economics. From Easter 1912 he studied again at Freiburg until his graduation, summa cum laude, on May 27, 1914.

The external data do not reveal what a rich scientific life unfolded in this span of time; only those who were closer to Petry knew with what idealism, with what profound thoroughness and solidity he took up his studies. Besides his main subject, he was always interested in philosophical problems. He had begun his philosophical studies in Berlin with Riehl and continued them in Freiburg with Rickert. German idealistic philosophy attracted him most, but he also immersed himself in the most modern philosophical systems. - Intimate friendship united him with Schönitz, with whom he studied together in Berlin and Freiburg, and who, after unusual success in his academic career, was snatched from us by death already in the spring of this year. Schönitz and Petry soon became the "leaders" in the circle of young political economists who gathered at the University of Freiburg and devoted themselves to their studies in seminar, proseminar and exercises, both filled with the aspiration to serve science only for its own sake and to be completely absorbed in it. The present book bears witness to how seriously and deeply Petry took his studies. Only someone who had thoroughly grasped the problems posed to us by classical economics and scientific socialism, and who was at the same time trained in epistemology, could write a book like the present one on the social content of Marx's theory of value. As much as has already been written about Marx, Petry has succeeded in adding new pages to the problem he treats. Even those who disagree with the solution Petry gives will admire the sharpness and clarity of thought. - Far away on Russian soil is the soldier's grave of our young excellent scholar. Many fruits of his acumen and diligence we could have expected from this highly talented man. Terrible tragedy of war, which takes such people from us at a time when they were only about to take the ascent to their real achievements. In the assessment of the greatness of the loss, I know myself to be in agreement with my Freiburg colleagues and with the whole circle of his fellow students, who were close to him and who also valued so highly the human aspect of him, his always helpful, distinguished, modest nature. May his noble personality be an incentive and example for many disciples of science to ideally grasp their tasks in life.

Freiburg i. Br., November 1915.

Karl Diehl.

Table of Contents.

Introduction: Methodological Dualism of Marxism

Marx's relation to the classical school and to vulgar economics.

I. The Qualitative Problem of Value 7

  1. The social relation of production 7

    a) formal.

    b) material.

  2. social relations of production and legal relations 10

    a) Marx and Stammler.

    b) Production relations and legal relations.

    c) Production relations and legal relations in the materialist conception of history.

  3. Labor relations as social relations of production 15

    a) Qualitative and quantitative value problem.

    b) Use value not suitable for presenting social relations of production.

    c) Labor as a means of analyzing social relations of production.

    d) Fetishism.

  4. concept of abstract-general labor 21

    a) Abstract-general labor.

    b) Equal labor.

    c) Simple and complicated labor.

    d) Socially-necessary labor.

  5. General character of Marx's theory of value . . .27

    a) "Value" no relation to the exchange relation.

    b) Labor as the "substance" of value.

    c) Marx's theory of value a social theory of distribution.

  6. Relation of Marx to Ricardo 33

The Quantitative Problem of Value 38

  1. "Realization" of Value 38

  2. Competition in Marx's System .41

    a) The "inner" connection.

    b) The "semblance" of competition.

  3. Relation of vol. I to vol. III of capital 45 .

    a) Actual role of competition, demonstrated by the theory of relative surplus value.

    b) In Vol. III not "law of value," but "consideration of value."

  4. Socially necessary labor ........ 51

  5. Marxian theory of value and theory of marginal utility 52

    a) What distinguishes the "social" standpoint.

    b) Wherein this social standpoint does not exist.

    c) Marx's concept of society of a formal nature.

Conclusion and Appendix:

  1. Marx's theory of money

Introduction

That Marx's economic theory pursues a method of its own kind in obtaining its results was expressly emphasized by Marx in stressing his opposition both to the classical school and to what he called "vulgar economics." But it is now more difficult to characterize this method itself clearly, for Marx's positivistically directed sense made him averse to all preliminaries of methodology and epistemology; he wove them into the material itself, out of which we must now work them out. The only essay in which Marx wanted to speak ex professo of methodological matters, the "Introduction to a Critique of Political Economy" published by Kautsky in 1903, has remained a fragment. That there exists a method of its own kind, before the clear comprehension of which a critical discussion of Marx's theory of value is not possible, but which in itself is also not openly apparent, proceeds from Engels' words, who wrote: "The elaboration of the method underlying Marx's critique of political economy we consider to be a result which in importance is hardly inferior to the basic materialist outlook."

But great difficulties present themselves to an attempt to bring to consciousness the basic methodological ideas which govern Marx's economy. For Marxism claims to give not only a scientific survey of economic life, but a comprehensive philosophy of history, a universal science of the social life of mankind, which not only illuminates the darkness of past times, but also throws light on the future and thus becomes a guide to practical action. Since Marx's economy presents an integrating link of this comprehensive structure of thought, it participates in all those ambiguities, ambiguities and contradictions of his overall conception, which have led to the confusing diversity of conceptions and attempts at interpretation. The great contradiction that dominates Marx's system and ultimately makes a unified conception impossible is that unnatural combination of idealistic thought motives, based on the after-effects of Hegel's philosophy of mind, with the materialistic and scientific thought intentions, as they were forced upon him less by the pure will to know than by political and agitational reasons. PIenge has shown in his book on "Marx and Hegel" how the whole turning away of Marx from Hegel to communism and materialism took place only very superficially and therefore in almost all of Marx's teachings, in the structure of his philosophy of history, in the monistic character of his ethics the after-effect of Hegelian thoughts is such a lasting one, that one has to regard the emphasis on materialistic basic views and allegedly natural-scientifically oriented research methods only as an external presentation, which could influence more the terminology and the external form than the factual content of his teachings. This methodological dualism also extends to Marx's economy; it is not a uniform method that he pursues; rather, here too, in his theory of value, a natural-scientific approach, taken up as a continuation of Ricardian thoughts, which proceeds only from a causal, natural-law explanation of value and price phenomena, struggles with a cultural-scientific tendency, in opposition to Ricardo, to analyze value and price phenomena in terms of their social content, to introduce a "social" approach. On this dualism rests the ambiguity and the great problematic of Marx's theory of value, but also its peculiar charm, which consists in the broad perspective and apparent fruitfulness of a theory solving two heterogeneous tasks at one stroke. While in Marx's general teachings, in his philosophy of history, the materialistic-naturalistic content dominates according to Marx's subjective will and assigns to the cultural-scientific content only an unconsciously acting role, we see the just opposite spectacle in Marx's economy. It is true that, according to the preface to Capital, its content is supposed to consist in the exposition of the "natural laws of capitalist production," "the laws of motion of modern society," obtained by analogy of the physicist observing natural processes; but it is precisely in Capital that we see Marx in constant polemic and criticism of the natural-scientific methods of his predecessors, to which he seeks to contrast his historical and social approach. Here in the theory of value, therefore, the share of cultural-scientific motifs is a far more conscious and thus more obvious one than in Marx's other teachings. Nevertheless, if we now regard it as the task of the following remarks to bring out this cultural-scientific content as the peculiarity of Marx's theory of value, we must make an artificial, even somewhat violent abstraction in order to detach it from its entanglement with that other strand of thought which passed from Ricardo to Marx. The peculiar ambiguity of Marx's concepts, their dazzling ambiguity, which is based on the methodological dualism that has not come to consciousness, makes such an ideal-typing, perhaps seemingly arbitrary interpretation necessary. We want to try whether it is possible in this way to gain a new side from Marx's theory of value, which is still of Intersse for today's problem. This is the first limitation of our topic.

But another limitation is necessary, which we can best set forth by turning briefly to Marx's relation to his political economic predecessors.

The opposition to classical political economy, which Marx himself characterized as encompassing all economy since Petty, which investigated the inner connection of bourgeois relations of production and found its crowning conclusion in Ricardo, has so far usually been emphasized as most clearly characterizing Marx's method. If Marx feels at one with classical political economy in this and only as its continuator, in that he, too, seeks to explore the "inner connection" with the help of the labor theory of value in opposition to the "outer semblance of competition," he nevertheless places himself in sharp opposition to the classics in another respect: the latter regarded their categories as eternal natural forms of human economy, while in truth they present only historically presupposed forms peculiar to a determined historical stage of economic development.

Now this point of view of Marx, which emphasizes the individual character of the historical economic institutions, dependent on the changing state of social organization, is of great importance for Marx's way of conceptualizing, but it neither completely exhausts his methodological procedure, nor is it typical for him alone. Rather, as Hammacher1) points out, such a conception had to be more or less inherent in all socialist writers, for their critique of the existing economic institutions had to be connected with the idea of their only relative, changeable character. Rodbertus represented it, and it was more to him than to Marx that Wagner and Dietzel took up with their divorce of economic-technical and historical-legal categories, which today has become common property of science.

But a much more important moment of Marx's method, which is easily overlooked beyond the opposition to the classical school mentioned above, arises from his relation to "vulgar economics". Marx understands by this those writers who, beginning with Say and then emerging especially from the critique and dissolution of the Ricardian school, dispense with the labor theory of value and content themselves with a systematization of the phenomena of capitalist competition. They compose the price of the components of interest, wages and rent, which they themselves seek to comprehend, again according to the "Trinitarian" formula much derided by Marx, as the fruits of the application of the three elements of production, land, labor and capital, according to its material substance, as machinery, raw material, etc.

In the formula: capital - interest, earth - land rent, labor - labor wage, capital, earth and labor respectively appear as sources of interest, land rent and labor wage as their products, fruits; they the reason, the latter the consequence, they the cause, the latter the effect; and in such a way that each individual source is related to its product as that which is cast off and produced by it 2).

In that conception, therefore, interest, wages and rent appear as results of a natural process, as technical surpluses, which are as different in nature as the underlying technical factors of production. These are therefore apprehended not according to their social form-determinacy, but according to their function in the natural labor process.

Being capital appears as the natural form of the means of labor, and therefore as purely material and arising from their function in the labor process in general; capital and produced means of production thus become identical expressions; likewise soil and private property, monopolized soil, become identical expressions. The means of labor as such, which are capital by nature, become the source of profit, as the earth as such becomes the source of rent." 3).

  1. The Philosophical-Economic System of Marxism, p. 421.

  2. Marx, Capital, III, 2, p. 351.

  3. Marx, Capital, III, 2, p. 360.

Against this external context, according to which the revenuses are regarded in a physiocratic way as substantial surpluses of an underlying technical production process, thus not going beyond the consideration of causal connections in a world of things, Marx now asserts his "social" point of view. Even more important than the opposition discussed above, that the categories of political economy should be historical, is the one demanded here, that they should be social, that in them not relations and relationships between things, but between people, social relations should be expressed. It is this objectification of social relations, which reifies the economic life process of people into a natural material context, instead of seeing in it social relations, relations of people to each other, which Marx seeks to overcome with the demand for social categories.

This demand for "social" categories is related to, but by no means identical with, the one emphasized above for concepts of historical content. It is important to emphasize this, because the contemporary view places "social" and "historical-legal" synonymously and thus in opposition to the "natural" categories; consequently, even in interpreting Marx, one has not separated the historical element from the social one. The latter, however, means for Marx, as will become clearer later, not an objective characteristic of a determined class of objects, but a determined methodological starting point for social science in general. Insofar as the "natural" categories are also social-scientific concepts, they too must satisfy the conditions of being "social." How Marx conceived of this relationship is clear from the following passage: "When, therefore, production is spoken of, there is always talk of production at a determinate stage of social development - of the production of social individuals.

6

It might seem, therefore, that in order to speak of production at all, we must either follow the historical process of development in its various phases, or declare from the outset that we are dealing with a determinate historical epoch -. Alone all epochs of production have certain features in common, common determinations. Production in general is an abstraction, but an intelligible abstraction, in so far as it actually emphasizes what is common ... 1).

In the "social" point of view, in which Marx feels himself to be the perfector of classical theory and which he developed especially in polemics against "vulgar economics," a completely new point of view comes into economic theory, which, in our opinion, was by no means developed even by the classics. The concept of value, insofar as it stands in the service of this analysis of social relations, thus acquires a completely different meaning in Marx. Here we now have the further limitation of our topic: only this particular point, what that basic standpoint of Marx, that the categories of political economy are to be expressions of social relations, can mean, and how this standpoint influences his theory of value, shall be treated here. It is not Marx's whole theory of value that is to be presented, but we pick out only individual elements whose separate presentation in a unified context of thought does not want to be a faithful copy of Marx's theory of value, but only the highlighting of a single trait that easily recedes or is overlooked in the overall picture.

  1. Introduction to the Critique of Political Economy, IV. - Cf. also Capital, I, s. 131/32.

I. CHAPTER: The qualitative value problem.

I.

Marx's demand that the categories of economic theory be expressions of social relations presupposes the concept of society; now what does Marx mean by society in this connection?

In production men do not act upon nature alone, but also upon each other; they produce only by interacting in a determinate way and exchanging their activities for each other. In order to produce, they enter into determinate relations and relationships with each other, and it is only within these social relations and relationships that production occurs. The relations of production in their totality form what are called social relations, society. (Marx, Wage Labor and Capital, p. 25.)

We thus encounter here the fundamental concept of the social relation of production. In discussing it, we again limit ourselves by disregarding entirely the context which places this concept at the center of the materialist conception of history, which makes the relations of production appear on the one hand as presupposed by the development of the productive power of labor, and on the other hand as the ultimate presupposing cause of historical life. Here we shall only discuss what lies in the concept of the social relation of production and what is its connection with the concept of value.

First of all, in a formal sense, social relations of production are relations between human beings who relate to their fellow human beings not as objects, but as free purpose-setting subjects. Thus, they are not real-causal relations between things, or men as objects of the external world, which are presented in a social relation of production, but an ideal relation between men conceived as subjects, a certain mutual limitation and relation of the free spheres of activity to each other. The social relation of production is to be thought in formal relation according to the type of a legal relation, and not of a real relation of dependence. In this point of departure, which conceives of man as a subject (which is quite compatible with the assumption of the continuous causal binding of empirical man) and thus lifts him out of the circle of all objects of the external world, lies the root of that "anthropocentric prejudice" l) that man and human labor performance are something quite peculiar in comparison with all other means of production; which, further developed, leads to Marx's proposition that for social analysis human labor alone is the source of value, while for a scientific-technical point of view Petty's proposition applies: "that labor is the father and the earth the mother of wealth. "

8

Now what does Marx materially mean by "social relation of production"? It is important to make clear here the difference with respect to the purely technical production process, the labor process. The labor process is exhausted in the moments:

  1. the purposeful activity, the labor itself,

  2. the object of labor, and

  3. the means of labor.

The objectivity of production, the raw materials, auxiliary materials, tools, in short the means of production play a purely technical role here. But also the consideration of the interaction of people in the work process, be it as simple cooperation or as the division of labor, remains purely in the realm of the technical. The relations of partial workers to each other, which present themselves as integrating parts of a complicatedly structured total organism, are not yet social relations of production. The point of view through which we grasp the process of production as a social process is therefore not formed by the relations which the individual assign to one another as cooperating partial workers for a whole, as a product of use value; this was the way in which, for example, Adam Smith grasped the division of labor, and to whom therefore consequently the division of labor within society coincided with the division of labor within the workshop, the latter being only a microcosm of the former. We grasp the social significance of the production process based on the division of labor only when we consider the real, legal division that goes hand in hand with the technical differentiation: the distribution of the objectivity of production, such as means of production, earth, among the members of society and the special social functions of the individual agents of production that flow from this. Labor, the means of production, and land thus appear not according to the role they play in the technical labor process, but according to their social significance as distributed to exclusive ownership among determinate social classes as wage-labor, capital, and landed property, and thus as the basis of a determinate social division of production. Here we have now the basis for the determination of the term: social relation of production: it is the peculiar social relation existing between the people involved in the production process based on the division of labor, through legal distribution of the technical conditions of the labor process.

  1. Marianne Weber, Fichte's Socialism and the Marxian Doctrine, p. 80.

9

If we consider the social relations of production at rest, they contain only a determinate distribution of property with respect to the objectivity conditions of production. But it is a peculiarity of Marx's way of looking at things to derive the peculiarities of the economic categories from the flow and movement of the social process of reproduction 1). Therefore, determinate relations of distribution correspond to the relations of production; indeed, these present only a reverse side of the relations of production.

The so-called relations of distribution correspond ... and proceed from historically determinate, specifically social forms of the production process and of the relations which men enter into among themselves in the reproduction process of their lives. The historical character of these relations of distribution is the historical character of the relations of production, of which they express only one side 2)

  1. Kautsky, Neue Zeit, IV, 1886, p. 50.

  2. Marx, Capital, III, 2, p. 420.

If the relations of distribution are thus involved in the relations of production, they even constitute their most important and characterizing moment. The way people relate to each other in production is expressed in the way they distribute the product. "Ricardo," says Marx, "who was concerned to conceive modern production in its determined social arrangement, and who is the economist of production par excellence, for this very reason declares not production but distribution to be the real subject of modern economy."

We summarize: Marx wants the categories of political economy to present theoretical expressions of social relations of production. Social relations of production, however, are relations between people as subjects, the way in which people relate to one another as legal subjects in the process of production based on the division of labor, the spheres of their free activity mutually restricted and presupposed; these ideational relations within production enclose and receive their most determinate expression in the relations of distribution, which represent only the relations of production "sub alia specie "1).

The analysis of the social relations of production now seems to amount essentially to an analysis of the existing legal relations regulating economic life. We would have to register only the actually existing laws, customary laws and other legal norms regulating economic life in a determinate epoch of time in order to see through the nature of social organization, the essence of the community of production. If this were Marx's view, he would not deviate much from Stammler's postulates, according to which all social observation must be under the condition of the form of external regulation. Indeed, nothing would then be left to social research but a classificatory and numerical-statistical treatment of the "economic phenomena" as outlined by Stammler in his 'Systematik der sozial wirtschaftlichen Erscheinungen' 2).

  1. Marx, Capital, III, 2, p. 55.

  2. Stammler, Economy and Law, p. 252 ff.

But far from falling short of these orders of Stammler, or rather, as Stammler reproaches Marx for having stopped only halfway, Marx actually goes far beyond Stammler. It belongs to one of Marx's most essential insights, on which his whole social analysis of the capitalist production process is based, that legal relations and relations of production are not identical, that social analysis therefore has to extract from under the merely formal legal relations a deeper layer of social relations. In this sense, Marx wrote against Proudhon:

What was actually at issue for Proudhon was the existing, modern bourgeois commodity. The question of what this was could only be answered by a critical analysis of political economy, which embraces the whole of those property relations, not in their juridical expression as relations of will, but in their real form, i.e. as relations of production. (Marx, Elend der Philosophie, p. 26.)

This was not always so. Marx exemplifies the opposition in other historical social organizations: in the primitive communist commonwealths, in the personal relations of dependence of the Middle Ages, and in an imagined "association of free men working with common means of production and spending their individual labors self-consciously as one social labor-power." What distinguishes all these social organizations, despite all other differences among them, from the bourgeois, commodity-producing society is that here the relations of men in the production process to one another, the delimitation of their spheres of activity, the relations of superiority and subordination, as they appear in the participation in the results of production, the distribution, present themselves as consciously regulated. The social position of the individual in production has found here a direct expression in the legal statutes. Production relations and legal relations coincide directly. - This is different in the commodity-producing "bourgeois" society. With the French Revolution and its aftermath, all those complicated legal structures had been eliminated which had dominated economic life in the feudal mode of production down to the individual. The fundamental legal institutions on which the organization of the new bourgeois society was based became private property and the personal freedom that complemented it. In this way, however, all direct regulation of the social coexistence of human beings was abolished; in place of a legally fixed order that intervened down to the last detail, there came an indirect regulation, according to Stammler's apt expression, a regulation "on the long rope"; the social organization was broken up into a myriad of atoms of private individual wills acting according to their own interests, which established the connection among themselves not according to an apriori fixed plan, but through private exchange agreements and contracts serving their own interests. The merely formal legal principle of freedom and private property, which delimits the broad framework, is only fulfilled with concrete content by the way in which the personal interests of the individuals react to it. It is in this inorganic character of the legal order that the gap is to be sought, which Marx sought to fill as the special task of theoretical political economy as a social science.

12

The merely abstract legal principles of private property and personal freedom, which contain no principle of positive order, are supplemented by the positive form which the private individual wills, governed by their changing interests, give to them through an abundance of contractual relations. In so far as these private exchanges, which take place in the most diverse legal contractual forms, are regarded as cases of application of the general legal norms of private property and personal freedom, they appear as legal relations of will, as legal relations; it is in this way that Stammler demands for every social consideration a consideration of the appearance as one externally regulated. But this way of looking at it is merely formal; it does not exhaust the appearance as legal in the broader sense of the word1). Rather, through the factual play of individual interests within the framework of the negative, abstract legal order, a positive regulation of human relations is given, which, although not consciously posited, nevertheless factually, in a manner analogous to the public-legal order of the production process in the Middle Ages, encloses determinate social relations that slip out of the abstract legal categories.

  1. Cf. the criticism of Spann (Wirtschaft und Gesellschaft, p. 153 ff.) against Stammler: " . . . Within the wide scope that must be left open to the peculiarity of the fulfillment (execution) of legal and regulatory relations, there are always phenomena whose cognition cannot in principle be cognition of legal relations at all, because it is cognition of their fulfillment and their peculiarity"; however, Spann's consequence does not follow from this that causal cognition remains as the only possible mode of cognition for the experience of these facts.

13

This "factual law," as it has been aptly called 1) , which thus develops within the broad framework of the abstract, inorganic legal order, is what Marx calls social relations of production. Legal relations and social relations of production therefore fall apart in the bourgeois society of free competition; they embrace the same social phenomenon under different aspects: the former grasp it as cases of application of abstract norms, the latter as a concrete legal relation, as a determinate social relation legislated by the play of private interests.

Although we are concerned here only with a special section of Marx's world of thought, namely with the methodological procedure which Marx actually used to grasp the "economic substructure", and we deliberately want to leave aside all problems touching the materialist conception of history, nevertheless, the distinction between legal relations and relations of production gives us occasion here to touch briefly on a controversy concerning the materialist conception of history, namely, the question of the extent to which Marx's construction of the "economic substructure" already contains legal moments, and whether our view does not result in a contradiction to the doctrine of the "legal superstructure". In contrast to Hammacher's interpretation2), which is admittedly not entirely clear, that in the concept of the production relation there is a legal content that goes beyond the technical, that the production relations "at the same time already include determined property relations", there is another view, as expressed by Diehl3) in a critique of Hammacher's work:

If Marx had actually identified production relations with property relations, then the entire unity, I would like to say the uniqueness of his philosophy of history, would be lost. Then, precisely, the whole of social life is not to be traced back to one unified principle, but to two, the technical and the juridical, and the question must then be raised: this property, which, along with technology, is also supposed to be an ultimately decisive factor - how then did this develop?

Our conception of Marx touches both views by taking an intermediate position: technology remains the ultimate presupposing factor, with the development of which the development of society, of social relations of production, is connected; in this respect, these are "necessary relations of production independent of the will of men." The relations of production themselves, however, are to be strictly separated from the technical basis as determinate forms of social life; as a social category they contain determinate legal relations; but in the sense discussed above they are again strictly separated from the legal relations in the narrower sense, as the legal norms which have entered into the consciousness of society, regulate economic life, and are combined into a legal system. It is these which Marx conceives as the "juridical superstructure".

In order to relate things to each other as commodities, the commodity holders must relate to each other as persons whose will resides in those things, so that one only with the will of the other, that is, each only by means of an act of will common to both, appropriates the foreign commodity by selling his own. They must therefore mutually recognize each other as private owners. This legal relationship, whose form is the contract, whether legally developed or not, is a relationship of will, in which the economic relationship is reflected. The content of this relation of right and will is given by the economic relation itself 4).

The disjunction of legal and production relations is thus what Marx's doctrine of the juridical superstructure is based on, and regardless of their formally identical nature as legal relations, we are dealing with two sharply separable complexes of phenomena.

  1. Karner, The Social Function of Legal Institutions, p. 36.

  2. Hammacher, Das philosophisch-ökonomische System des Marxismus, pp. 161 to 166.

  3. Conrad's Yearbooks, vol. XL, pp. 110/11.

  4. Marx, Capital, I, pp. 50/51. Cf. also Capital, III, p. 328: "The juridical forms in which these economic transactions appear as acts of will on the part of the participants, as expressions of their common will, and as contracts enforceable against the individual party by the state, cannot, as mere forms, determine this content themselves. They only express it."

We have seen that in the categories of political economy Marx wants to express social relations of production which, according to their formal structure, present themselves as relations, social relations between men as subjects of law, but which are materially distinguished from legal relations, as the cases of application of the abstract legal norms regulating society; thus we have in hand the elements which give us an insight into the structure of Marx's concept of value. For the concept of value presents only one, though the most important, application of these basic general methodological ideas.

In the doctrine of value, Marx took up the classical economy and the opposition of use value and exchange value handed down by it. But what the latter sees as the difference between two empirical phenomena that require a different explanation becomes for Marx an opposition of the modes of observation; in this transformation of an opposition that had been transferred to the things themselves into an opposition of the mode of observation, of the method, Marx shows himself to be a genuine descendant of German idealist philosophy, from whose bonds he never completely freed himself. Therefore, one does not gain the right point of view towards Marx's theory of value if one regards it only as a continuation and more subtle implementation of Ricardo's theory of value, to which, however, Marx himself gave the occasion. If Marx feels himself to be a continuator and perfector of Ricardo, then only of a Marxistically interpreted Ricardo, whose concepts and categories Marx filled with the life peculiar to him. Between Ricardo and Marx lies rather the German idealist philosophy; Ricardo's thought is purely natural-scientific-genetic, while Marx's theory of value, despite its naturalistic presentation, reflects an unmistakable change in the methodological conception of social life.

With this change in the methodological conception of the tasks of value theory in general, it is clear that Marx's theory of value contains a priori moments of which one must be sure in order to grasp its peculiarity. One can contrast the concept of those questions which refer to the methodological structure of the concept of value as a qualitative problem of value with the quantitative problem of value, which is grouped around the empirical questions of the level of exchange value. Although Marx himself showed the way for this separation of qualitative and quantitative value problem, it cannot be said that he carried it out clearly in "Capital"; on the contrary, the obscurity of the first chapters of Capital on value seem essentially traceable to the unseparated treatment of these two quite different tasks to be solved by quite different means. In these chapters, a priori construction intertwines with empirical proof, the former, as will be shown in more detail, aiming at the qualitative, the latter at the quantitative problem of value. A separate treatment of these two problems will help to clarify some obscurities, especially the conception of the relation of the I. to the III. volume of Capital.

We first pose the qualitative problem of value in Marx's sense, i.e., we ask about the methodological starting point, the a priori, as it were, of the theory of value: the exchange process, in whatever juridical contractual forms it may take place, means more than a sporadic, accidental supplement to the economy of the individual within a society based on the division of labor, on private property and personal freedom; exchange becomes a regular social process, a necessary moment of the process of social reproduction. Only exchange as such a functionally determined link of society broken into atoms, not the "accidental exchange of, say, pen handle and stamp on the school desk "1) can become the object of the theory of value, for only in this exchange linked to the conditions of production can an objective regularity assert itself.

The goods, as they enter into the process of exchange, present themselves at first, viewed from their sensuous-natural side, as use-values, as useful things, which are exchanged for one another in determinate masses corresponding to their natural properties. The exchange-value relation therefore presents itself at first as a "quantitative relation, wherein use-values are exchangeable against each other." If one now sees in the exchange value relation only such an exchange of use values, then only the sensuous-natural relations between the enjoying human being and the product, but not the social relations posited with the exchange between the human beings as legal subjects, will be grasped in it. A subjective theory of value, which has only the use value of the exchanged goods in mind, remains in the realm of purely material relations of cause and effect, sees in the exchange only a change or an increase in the state of satisfaction of the isolated psychological subject; it thus does not grasp the exchange-value relation as a social relation of production, but as a natural relation of things. In contrast, Marx clearly specified his point of view:

Whatever the social form of wealth may be, use values always form its content, which is initially indifferent to this form. One does not taste in the wheat who has built it, Russian serf, French parcel farmer or English capitalist. Although the object of social needs and therefore in a social context, the use-value, however, does not express a social relation of production . . . Use-value in this indifference to the economic determination of form, i.e., use-value as use-value, lies beyond the sphere of consideration of political economy." 1)

Marx rejects use-value only as the goal and point of direction of the economic analysis of exchange; he by no means eliminates it from the economic causal consideration altogether.

  1. Hilferding, Neue Zeit, 23, I.

The rejection of the subjective theory of value is therefore, from Marx's point of view, not a "refutation", not a question of a more correct analysis of given facts, but he takes from the outset a completely different standpoint, demands a fundamentally different way of looking at things: to understand the exchange relation not as a relation in rem between psychological subjects, but as a social relation between legal subjects.

The commodity form and the value relation of the products of labor, in which it presents itself, (has) absolutely nothing to do with their physical nature and the real relations arising from it. Marx, Critique of Political Economy

But how can the exchange relation, which appears as a quantitative relation of things to each other, be understood as a social relation of production, as a relation between people? Here we come upon the decisive point where the a priori emerges in the principle of labor as the measure of value; the good, the use-value, is at first only a natural thing with objective properties, sweet, hard, tender, etc., but, insofar as it is the product of human labor, it is a "sensuous-supersensuous thing," supersensuous in the sense in which man in general, as a willing subject, is far opposed to the objective senses. It is this unique position, the exclusive value accent, which in the philosophical consideration of German idealism is attributed to man as a willing subject vis-à-vis objective nature, which breaks through here in Marx in a frequently naturalistically veiled form and lets him fill Ricardo's labor theory of value with a completely new, peculiar life. In the use-value as a product of labor, a piece of human personality has embodied itself; to whom such a use-value, by whatever tortuous way property flows, thereby indirectly disposes of a product of human activity and thus of man himself 1).

We see how Marx's demand to grasp social, societal relations of production in the categories of political economy, as set forth above, leads directly to labor as the principle of value when applied to the consideration of exchange value. If it is at all the principle of the consideration of economic relations to bring to consciousness the "factual legal relations" that assert themselves and are realized under the legal consciousness of society through the private play of interests, the concrete social relations posited in exchange, then the gaze must not remain stuck on the colorful diversity, the sensuous outside of the commodity body; The commodity as commodity value is only a piece of nature, however one turns it, one will not be able to appreciate it as commodity value in its social significance. Only one property of the commodity makes it possible to accept it as the bearer and expression of social relations, and that is its property as a product of labor, for as such we no longer consider it from the standpoint of consumption, but from the standpoint of production, as objectified human activity, whose fate in the course of the intertwined process of circulation is therefore in truth the fate of the personality standing behind it, immersed in it in production 1).

  1. That Marx conceived of labor for material production as an absorption of the moral personality is evident from the following passages: Capital, I, p. 493: "Given the intensity and productive power of labor, the shorter the part of the social working day necessary for material production, the shorter the part of time conquered for the free mental and social activity of individuals, thus the greater the more evenly labor is distributed among the members of society capable of labor.... . in capitalist society free time is produced for a class, by transforming all the life-time of the masses into labor time. (Similarly, Theories of Surplus Value, III, p. 305.)

Now this is the content of Marx's fundamental doctrine of the festishism of economic relations, the simplest and fundamental form of which is the festishism of the commodity, that is, of the simple exchange value relation. The social relations which people enter into with one another in the material process of production are veiled behind the objective relations in the exchange of places of concrete use-values and can be revealed only by an analysis of the immanent labor relations.

The social relations of persons present themselves, as it were, inverted, namely, as the social relations of things. . . . it is only the habit of daily life which makes it seem trivial, self-evident, that a social relation of production should take the form of an object, so that the relation of persons in their labor presents itself rather as a relation in which things relate to each other and to persons. (Marx, Critique of Political Economy)

That which in earlier periods of society was conscious social regulation or direct personal dependence is now concealed behind the exchange movement of commodities, which, driven back and forth by the mechanistic engine of competition, seem to lead a value existence of their own, founded in their natural character, quite detached from all human relations. It is precisely this naturalistic way of looking at competition and the exchange relationship, which sees in the circulation of commodities according to mechanistic analogies only a movement of material bodies of commodities in space1), in which people in their abstract social equality sink to passive spectators, that Marx seeks to overcome in his doctrine of the fetish character of the commodity; He leads us out of the sphere of circulation of these finished commodity things into the sphere of production; in the factories and workshops we see man himself sinking his personality into the product; and this product, as it now enters into circulation, is no longer a natural thing, but through and through man's work, the solidified existence of living labor-power, although dead and mute, nevertheless reflecting in its fates the fate of man standing behind it as its immediate producer. In this view of the unity of the production process and the circulation process, the exchange process of commodities is transformed from an indifferent natural course, a purely objective relation of products that leaves the social structure of society untouched, into a social relation of labor personalities.

  1. Simmel philosophie des Geldes, p. 457

20

One has often attributed precisely the overcoming of the objective theory of value, especially the labor theory of value, to the influence of Kant, following a line of historical development that proceeds from Kant, through German political economics at the beginning of the 19th century, via v. Soden, Hufeland, Lotz, to the Austrians. Simmel pointed out how Kant's philosophy, according to its whole mood (die Stimmung), had to give up a supporting point of the subjective theory of value, in that value was only a form of things, which did not adhere to the things themselves, but which transferred the subject into the things themselves. These facts led Schulze-Gävernitz2) to pronounce a curt 'Kant or Marx' question for economic theory, an alternative between subjective and objective value theory. But also Marx's doctrine of the fetishism of economic categories and the revival of the labor theory of value flowing from it was ultimately inspired by Kant; for this doctrine has for its prerequisite Kant's doctrine of the primacy of practical reason, by which man and human relations are lifted out of all nature with an incomparable, special value accent; In its economic transposition, mediated by a long historical process, especially by Hegel, Kant's doctrine shines through here in Marx's demand to unveil the human ideal social relations behind the object relations of exchange.

  1. This mechanistic approach has recently found its most consistent execution in Schumpeter.

  2. Archiv für Sozialpolitik 1910, Vol. XXX, p. 828; but p. 830.

We saw how Marx increased the dualism of use value and exchange value handed down by classical political economy in combinatorial interpenetration with the oppositions of the genetic and critical method of looking at the world developed by German idealist philosophy to a comprehensive dualism of the way of looking at the economic life process, the one oriented to use value, pursuing the natural thing relations, - the other to exchange value, tracing the social relations hidden under these thing relations. Labor appeared as a means of this social analysis, since it had a double relationship both to the use values as a forming and shaping natural force, and to social determinations as an activity and expenditure of human personality. This double character of labor, on the one hand as concrete, useful labor, as technical natural force, on the other hand as abstract-general labor, as which it is a measure of social relations of dependence, has been emphatically worked out by Marx. Nevertheless, it is precisely this doctrine of abstract-general labor as the substance of value that has found the greatest contradiction, moreover, Marx's presentation has contributed significantly. And this for two reasons: Besides the lack of distinction between the qualitative and quantitative problem of value, it involves different forms of reduction, which Marx did not explicitly distinguish in his concise exposition. Besides this, however, there is an actual ambiguity, in that the dualism of methods (cf. what was said above p. 2) makes a unified conception impossible here. Our treatment of this concept is therefore a deliberately one-sided one, in order to bring out a hitherto neglected side from its dazzling content. We distinguish four essential points:

22

a) abstract-general labor,

b) equal labor,

c) simple, in opposition to complicated labor,

d) socially necessary labor.

a) Now what is meant by abstract-general labor in opposition to concrete useful labor? In interpreting this obscure, unclear concept, we must take our starting point from the purposes which this concept has to serve in Marx, and in doing so we must again proceed in a consciously one-sided manner, insofar as we have in mind here only the one purpose of the concept of value, the analysis of the social structure of the capitalist economy. The opposition to abstract-general labor is for Marx the technical concept of labor, useful labor; it is determined by "purpose, mode of operation, object, means, and result" (I, 8); to the various useful labors corresponds a social division of labor. Labor, in so far as it is considered only in its technical role as a formator of use-values, as a coordinated product factor takes its place beside capital as a tool, like the forces of nature; it is itself only a natural force of the human organism. We now consider labor and its product under a completely different aspect, insofar as we regard it as the substrate of social relations of production, as abstract - general labor. Are we now merely dealing here with a negative process of abstraction, an impoverishment of the content of the concept of concrete useful labor? According to various passages of Marx, it almost seems as if by abstract-general labor was meant merely the physiological fact, common to all concrete labor, of the expenditure of human labor-power: "If we disregard the determinacy of the producing activity and therefore the useful character of labor, what remains about it is that it is an expenditure of human labor-power; tailoring and weaving, although qualitatively different productive activities, are both productive expenditures of human brain, muscle, nerve, hand, etc., and in this sense are both human labor; and both are human labor. and in this sense both human labor; they are only two different forms of expending human labor-power." In this sense of a scientific fact, the concept of abstract-general labor has been conceived by various writers, from which then arose the attempt to reduce the various labors to a common scientific denominator, mental labor to muscular labor, or all labor to a physical quantum of energy. On the other hand, it was precisely from these apparently materialistic consequences, to which one was driven in this conception of abstract-general labor, that the opposition to this concept arose. Thus Gerlach typically judges:

Any attempt (to trace consciousness) back to muscle and nerve movement must .... be rejected from the outset as impossible, . . . . since human work is always accompanied by consciousness and presupposed by it, one must refrain from trying to dissolve it into muscle and nerve movement, since this would leave a remainder which such an analysis cannot reach. (Gerlach, On the Conditions of Economic Activity, p. 48/49.)

The concept of abstract-general labor, however, goes beyond all this conception concerning only the natural side of labor, for this concept is to serve the social analysis of the economy. In the chapter on the fetish character, Marx asks about the actual origin of the value character of the commodity: it does not arise from the use value, but just as little from the content of the value determination, for "however different the useful labors may be, it is a physiological2) truth that they are functions of the human organism, and that every such function, whatever its content, has been essentially the expenditure of human brain, nerve, muscle, sense organ, etc.". Thus the purely physiological fact of labor is not meant when abstract-general labor is spoken of. The specific character of labor, however, comes from its social form; "at last, as soon as men work for each other in any way, their labor also acquires a social form." The social forms of labor, however, are the "factual legal relations" revealed in the relations of production. Labor, insofar as it assumes determinate social forms, cannot be understood as the activity of the individual natural being man, in his physiological functions, but only as the activity of man as a member of society and thus as a subject of law. The generality of labor is not a scientific generic concept which takes up only the general physiological content in itself, but the private labors present themselves as abstractly general and thus as social, as the outflow of the activity of the legal subject; and as the concept of the legal subject in its a priori generality is neutral against the empirical individual determinations of men, so also from the concept of abstractly general labor derived from it all individual differences of concretely useful labor fall out1).

  1. Not blocked in Marx.

24

b) In addition to the property of abstract-general, Marx assigns to labor within commodity production the form of equality. "First of all, the indiscriminate simplicity of labor is equality of the labors of different individuals, reciprocal relating of their labors] to one another as equal, and that by actual reduction of all labors to like labor. The labor of each individual, insofar as it presents itself in exchange values, possesses this social character of equality, and it presents itself in exchange value only insofar as it is related to the labor of all other individuals as the same "2 3). Although, strictly speaking, this social form of equality, as Marx assumes it here for commodity-producing society, extends into the discussion of the quantitative problem of value, it should already be discussed here, since only by juxtaposing the two determinations of labor as abstract-general and equal are ambiguities caused by Marx's imprecise use of language avoided. For, apart from some variations in the use of language, for Marx the equality of labor does not mean the common, natural character of the various human labors, rooted in the same organic basis, but the ideal, legal equality, that is, the concrete social form which the labor embodied in the product, receives through the mode of exchange of commodity-producing society, that is, exchange according to equal quantities of labor. The equality of labor corresponds to its equal validity in exchange.

But that in the form of commodity values all labor is expressed as equal, human labor, and therefore as having equal validity, Aristotle could not deduce from the form of value itself, because Greek society was based on slave labor, hence had as its natural basis the inequality of men and their labor-power. The secret of the expression of value, the equality and equal validity of all labor, because and insofar as it is human labor at all, can only be deciphered as soon as the concept of human equality already has the firmness of a popular prejudice.(Marx, Capital, I, p. 26.)

  1. This "social" moment in Marx's concept of abstract general labor is missed by Stolzmann (Zweck in der Volkswirtschaft) in his polemic against Marx, p. 544.

  2. Marx, Critique of Political Economy, p. 7.

Even with the determination of labor as equal and of equal value, Marx keeps within the framework of a view that does not grasp labor according to its scientific-technical side, but as the active expenditure of human personality, as it alone can become the vehicle of social relations. The abstract generality of labor is the generality of the legal subject, indifferent to individual determinations, therefore neutral in relation to the opposition of physical and mental labor.

c) This opposition between physical and mental labor is now impermissibly often equated with the other opposition introduced by Marx within abstract general labor, the opposition between simple and complicated labor. We cannot deal here with the controversies that have arisen around this very problematic point, which Marx touched upon only very briefly. We are only concerned to see how our conception of the theory of value is to be carried out here also; the meaning of the opposition between simple and complicated labor is clear; simple labor2) "is expenditure of simple labor-power, which on the average every ordinary man possesses without special development in his bodily organism." According to Marx, simple labor takes the quantitatively far predominant part of national labor, which is why the opposition between simple and complicated labor is not to be ascribed too much importance. Complicated labor is labor of "greater specific weight," into which higher educational costs enter, in whose activity, therefore, not only the personality of the immediate worker, but also at the same time of the whole circle of those who were active in the education, is reflected. In order, therefore, to obtain in abstract-general labor a measure of social relations of dependence, we must reduce this, as it were, different social weight of equal labor-time, as presented by complicated and simple labor, to a common denominator of equal labor-power, as given to us in simple labor. Therefore, however else complicated and simple labor may differ qualitatively, for the purposes under consideration here only this quantitative difference in "social density" can be determinative for the opposition, complicated labor is to be understood as a multiplicum of simple labor. But complicated labor is considered only in so far as it is accessible to such a reduction as a social mass phenomenon, i.e. only that kind of complicated labor is considered which can be learned by every average man, provided that only the costs are spent at all. The original-creative work of the genius, however, stands completely outside the circle of the phenomena considered here, if only because such work can never enter into the flow of the reproduction process; "to calculate the chisel stroke of a Donatello" is therefore not only an impossible, but also a completely unnecessary task.

  1. Cf. also especially Engels, Dühring, p. 102 in the historical development of the ethical idea of equality: "And finally the equality and equal validity of all human labor, because and in so far as it is human labor at all, found its unconscious but strongest expression in the law of value of modern bourgeois economy, according to which the value of a commodity is measured by the socially necessary labor contained in it."

  2. Capital, I, p. 11.

26

With respect to the reduction of complicated labor to simple labor, it is now methodologically interesting what role Marx assigns to competition here. "The various proportions in which different kinds of labor are reduced to simple labor as their unit of measure are fixed by a social process behind the backs of the producers and therefore seem to them given by convention." Since those proportions are nothing but cases of application of the law of value, which is here also supposed to give the objective standard for the relations of exchange, it follows, in Marx's view, that even in this simple case, by no means only in the complicated relations of capitalist competition, the law of value is not present in the consciousness of the producers, but presents itself as a result of competition unconscious to the individual; but since the moving forces of competition are to be sought in the motivations of the individual participants, it follows already from this that the law of exchange according to value is regarded by Marx not as an acting cause, but as a necessarily conditioned result, wherein an indirect confirmation of our conception of the methodological structure of the concept of value is to be sought in Marx. We will have to discuss this point, to which we shall only refer here, in more detail when we discuss the quantitative problem of value.

d) "That the quantum of labor contained in a commodity is the socially necessary quantum for its production - labor time, therefore, is necessary labor time - is a determination that concerns only the magnitude of value" x). We mention this point here only in order to separate it explicitly from the quite heterogeneous first two questions, which revolve around the "substance of value," as a quantitative problem of value. Therefore, we will have to comment on it only later.

We have seen how the starting point in the theory of value led to labor as the principle of the consideration of value and which sociological concept of labor, different from the natural-technical concept of labor, became decisive for this. The commodities, conceived as products of such abstract-general labor, are called "values" by Marx; in the viewpoint of the consideration of value, the goods are for him only "determinate masses of fixed labor time". From this arise determinate conclusions about the nature of Marx's concept of value.

Whereas in most theories of value value and exchange value do not fall apart, and with the complex of phenomena designated as "value," however determined in more detail, a direct relationship, whether as cause, as measure, or the like, is asserted to the exchange relation of goods. to the exchange relation of goods, for Marx the conception of a good as "value" does not yet say anything about the concrete exchange relation, about the exchange value of goods; the distinction between "value" and "exchange value" made only in "Capital" corresponds to the distinction between qualitative and quantitative value problem mentioned above. When Marx calls the goods, which are regarded as products of abstract-general labor, "values", then this concept of "value" only summarizes the a priori conditions, so to speak, which point the way to a "social" treatment of the exchange value problem, without already saying anything about the quantitative relationship in which the "values" exchange themselves against each other in a concrete social organization *).

This seems paradoxical and contradicts the usual terminology; it must also be admitted that Marx not infrequently fills the term "value" with a more complex content, and equating it with the term "commodity", already conceives of a determinate exchange relation of the products of labor mediated by competition. This double sense of the term value cannot surprise us at all, given the Janus-headedness of Marx's theory of value. But in the context of thought which we want to abstract here from Marx's theory and present in isolation, "value" can be understood only in the meaning discussed above; only in this way is a unified conception of the first and third volumes of Capital possible, for in the third volume this meaning of the concept of value, which is at first quite independent of the concrete exchange relation, emerges; the collision with the price of production does not lead to an abandonment of the consideration of value, but the latter now precisely unfolds all its energy in order to analyze the price of production in terms of its social content. 2.

2 It follows from this in what only a very presupposed sense one can speak of abstract-general labor as the "substance" of value. By introducing the concept of the substance of value alongside the category of exchange value, Marx does not intend to absolutize value, to make it an "entity "1), an objective property of things, for, as has emerged from the preceding remarks, it was precisely Marx's* endeavor to gain in the concept of value a sociological category, a means of analyzing social relations. "As values, commodities are social quantities, that is, something absolutely distinct from their properties as things. As values they present only relations of men in their productive activity "2). Labor is the substance of value only in the sense that it presents the vehicle through which the ideal relations of labor personalities are transformed into objective relations of the world of goods. Labor is the measure of social relations of dependence; in the context of thought to be emphasized here, it is not the substantial cause of the price level, but an indicator of the social content of price phenomena. 3.

It is also clear in which determinate direction Marx wants to limit his sociological analysis of the capitalist price phenomena; he wants to dissect out the organizational form of human labor hidden under the external forms of the system of competition. Social relations are created between people in the most manifold ways; Marx wants to consider only those created by the fact of the division of labor; thus he delimits from the realm of social phenomena an area that can be called that of the social economy in the narrower, proper sense. Labor and the division of labor become for Marx the supreme concept according to which all economic categories are determined, for the analysis of the social organization of labor is the object of economic science. Since Marx takes his starting point not from the act of exchange and the good, but from the social labor relations that people enter into in the process of economic reproduction, he excludes from the outset all non-labor products.

From the scope of the entire world of goods, a complex thus emerges which, as a "crystallization of human labor-power," as a "total value," can become the medium and carrier of social relations in the first place. The task of theory then becomes to determine the distribution of this "total value", the conditions and size of the share of the individual social classes characterized by it. Therefore, Marx conceives all incomes as forms of disposal of human labor under determinate conditions; the task of the theory is not already solved if one explains an individual branch of income according to the subjective conditions inherent in the motivational mechanism of the individual, for example, capital profit from the difference in the valuation of present and future goods, or as a wage for abstinence, - but in order to understand capital profit as a social phenomenon, we must grasp it as a share in the "total value" determined according to its size and nature, as a form of disposal of human labor, and thus as a social relation.

  1. Bortkiewicz (Arch. f. Sozialpolitik, Vol. XXY) draws attention to this opposition between "absolute value" and value as an index of an exchange relation. He cites passages where Marx specially designated this absolute value as "actual value" (Th. M., II, I, p. 150), "immanent value" (Capital, III, p. 147); similarly, Marx speaks of individual value of commodities vis-à-vis "market value" (Capital, III, p. 157).

  2. Marx, Theories on Surplus Value, III, p. 153.

  3. Marx, Theories of Surplus Value, III, p. 152.

Thus, from the "total value," which is nothing but "objectified social labor," there splits off a part which flows to the working class as labor-wages, and the size of which has an elastic limit due to the necessity of maintaining and reproducing its labor-power. The remainder, which presents itself as surplus labor of the working class as surplus value, now distributes itself in the most diverse proportions among the individual social classes, assumes as profit, interest, entrepreneurial profit, in the various kinds of rent just as many independent forms.

In capitalist society this surplus value or surplus product is distributed among the capitalists as a dividend in proportion to the quota which belongs to each of the social capital. In this form surplus value appears as an average profit which accrues to capital, an average profit which splits itself again into entrepreneurial profits and interest and which can accrue to different sorts of capitalists under these two categories. This appropriation and distribution of surplus value by capital, however, has its limit in land ownership. Just as the functioning capitalist pumps surplus labor, and thus surplus value under the form of profit, out of the worker, so the landowner pumps a part of this surplus value back out of the capitalist under (the various forms of) . . . the rent

By conceiving all these forms of rent as quantitatively determined "value" constituents, Marx seeks, under the diversity of their external appearance and the diversity of the reasons which explain their coming into being and their respective amounts, to hold fast their qualitative sameness as social relations, to understand the social content hidden under their form of price as a determined historical form of organization of social labor. The causal mechanism of competition, which brings about this total distribution by means of price formation, thereby falls quite outside his sphere of consideration; he wants to understand the result, the outcome of the forces present in competition in terms of its social meaning; "the actual movement of competition lies outside our plan, we have here only to present the internal organization of the capitalist mode of production, so to speak its ideal average. "1)

i) Capital, III, 2, pp. 355/56.

Here we come back again to the point mentioned at the beginning, Marx's criticism against the procedure of vulgar economics, which looks only at the "external semblance of competition as it appears on the "surface", does not see the inner connection of things; which, as this criticism is called in another turn, reifies the social relations, sees natural connections of things where it is a question of social relations of production. After what has been explained, it is now clear that this relation of appearance to reality, of surface to inner connection, is in fact that of two different ways of looking at things, one explanatory-causal, the other going toward meaning and understanding of social relations. That which Marx calls the "inner connection of capitalist production," which is supposed to be revealed by the constructions of the surplus-value theory, is in truth not the recognition of deeper causal driving forces which set the merely external wheels of capitalist competition in motion, but it is an attempt post festum, i.e., to analyze the finished results of capitalist competition in terms of their social content.

For a view aiming at a merely causal explanation of the interrelationships of traffic, all rents are phenomena whose peculiarities are traced back to the material character of the conditions of production considered as the source of rents, to their role in the labor process. From this point of view, rent appears as the price of the services of land, profit points to the pricing of the means of production produced, wage is the price of the third technical factor of production, labor. For this view, which is directed to the explanation of the phenomena of circulation and exchange, the revenu es come into consideration only as phenomena of material goods, i.e. goods which differ according to their role in the technical process of production. Here is the domain of use value. But as justified as such a viewpoint is for the purely theoretical conception of price phenomena, it does nothing for a social understanding of price phenomena1). Marx's ridicule against the "Trinitarian formula" is basically directed against the attempts to valorize the technical-material character of the sources of revenue, which comes to importance in the explanatory price analysis, also as a means of understanding the social structure of society; to directly equate the technical role and the respective share which the earth, as the realm of natural forces, "as the found arsenal of all objects of labor", the produced means of production and labor as purposeful productive activity take in the process of production, with the shares which flow to their social representatives as profit, wage and rent; thus to regard the historically presupposed social character of the elements of production in the capitalist process of production as their natural, as it were from eternity, inherent material character as elements of the process of production2). In contrast to this, Marx puts his point of view that for a social understanding the technical conditions of the revolutions are quite indifferent, since only the social, specific-human relations posited in them come into consideration.

i) Marx, Capital, III, 2, p. 367.

32

Therefore we see Marx consistently holding the position that everything that can be distributed annually must be attributed entirely to human labor, that human labor alone creates the substance that is distributed among the various social classes in the individual revolutions. In this lies no practical ethical demand for equality, no demand for the "right to the full yield of labor," but a conceptualization serving purely epistemological purposes, whose seemingly political impact only hints at the practical foundation that supports all cultural science3). If we want to use a modern, well-known terminology, we can say that the concept of value in Marx does not include any positive valuation, but in it only the theoretical principle of the value relation is expressed, insofar as it wants to serve the task of understanding an individual historical economic form, the capitalist system, according to its social value content within the narrowly limited framework of economic science1).

  1. It is clear that understanding is not understood here in the sense of the re-experiencing of individual psychic being, but rather the comprehension of the supra-individual, "unreal" meaning, which is completely independent of the psychic processes in the individual. Cf. Rickert, Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung, p. 522.

  2. Capital, III, 2, p. 361.

  3. This is overlooked by all those Marx interpreters who ascribe an ethical character to his labor theory of value. Thus Stammler, Marianne Weber.

33

Marx's labor theory of value is built on this conception of labor as a measure of social dependency relations, which therefore presents a social theory of distribution in its inner sense. Marx thus enters into decisive opposition to Ricardo, whose labor theory of value is in truth only a price theory and whose concept of distribution ^ is thoroughly individualistic in nature The relationship of Marx to Ricardo has often been misunderstood by Marx's own conception, according to which he felt himself to be only Ricardo's continuator and perfector, for under the merely external analogies there prevail fundamental differences presupposed by the quite different philosophical habitus of the two thinkers2).

To be sure, it seems at first as if Ricardo's starting point were also a social one; he frees himself from the physiocratic components still contained in Smith's doctrine of rent by delimiting the doctrine of distribution, which is separate from production and independent of it, as the main problem of the theory; but the doctrine of distribution itself leads him to the opposition of independent classes whose interests contrast not only against each other but also, as in the case of landlords and rent-earners, with those of the general welfare. But this concept of distribution has an individualistic content in Ricardo; it is a question of the distribution of the total natural yield, the share of each of the classes in the total product of use value, but not, as in Marx, of the social relations between men and classes posited by the distribution of the "value" product dissolved without remainder into human labor. In contrast to all physiocratic fetishism, which directly equates the natural surplus of the technical production process with income, Ricardo's problem of position means the great progress, that for him the problem of distribution is a problem of price; this also applies to Ricardo's basic rent theory, which is nevertheless apparently based on the different natural fertility of the soil, for the rent is for Ricardo a consequence of the pricing brought about by competition, which grants the cultivators of better soil a surplus of the price of their products over their production costs; in opposition to physiocratic views, Ricardo is therefore in agreement with Marx that "the rent results from the social conditions under which agriculture proceeds . ... The rent derives from society and not from the soil "1); in this sense Ricardo says: "The rent is not a new creation, but only a transfer of property" 2).

  1. On the methodological structure of Marx's concept of value, cf. the further remarks at the end of the paper.

  2. On the difference between the value theory of Marx and Ricardo, see especially Diehl, Ricardo, II, p. 94 ff.

In so far as Ricardo, in opposition to physiocratic views, grasps the problem of distribution as a price problem, and thus resorted to the social process of competition to explain all branches of income, he agrees with Marx, which is why the latter was able to adopt Ricardo's theory of differential rents. But one must not overlook above this agreement the great difference between the two thinkers. Ricardo conceives distribution as a socially presupposed fact, but not as a social relation of production. For Ricardo is far from having given an absolute labor theory of value in the sense of a complete dissolution of product value into labor. Therefore, he has neither the concept of abstract-general labor, nor a theory of surplus value.

What Ricardo was concerned with in his theory of distribution was to ascertain the relative share which, through the operation of competition, accrues to the individual classes of society in the total natural yield, "the united application of labor, land, machinery, and capital," as well as the laws of changes in this share with the general progress of society; this share is regulated by price, i.e., the exchange value of commodities expressed in money; but not every change in price in itself means an increase or decrease in the relative share of the productive yield. Quite apart from changes in the value of money itself, an increase in wages, for example, may be cancelled out by an increase in the price of means of life, or, in spite of the money expression of profit and rent remaining the same, as a result of a fall in the price of goods these may present a larger proportion of the total product. If, therefore, Ricardo, in a manner similar to Marx, seeks a "real" connection behind the external price phenomena, the phenomena of competition, if he attempts, as Marx credits him to special merit, to "penetrate into the inner physiology of bourgeois society, "1) there is nevertheless the fundamental difference between Marx and Ricardo: For Ricardo, this hidden inner connection means only the distribution of the total natural yield among the individual classes, without considering the relations of the classes to one another; Marx, on the other hand, goes deeper by grasping the distribution taking place behind the price movement not as the distribution of a ready supply of commodities among isolated classes of the population, but as the distribution of product dissolved entirely into human labor, of total value, and thus as the social relations of the producing people.

  1. Marx, Misery of Philosophy, p. 153.

  2. Ricardo, Principles, p. 194.

35

Now, since in Ricardo labor as the cause of value is in the service of the designated task, it follows that Ricardo has no theory of surplus value. It did not require the many, unambiguous passages in which Ricardo spoke out against a complete dissolution of exchange value into labor, in order to invalidate this view of Ricardo, which is nourished especially by Marx's interpretation, and which can only be supported by a few statements of Ricardo: The whole spirit of Ricardo's way of looking at political economic phenomena speaks against it. Whoever interprets a theory of surplus value into Ricardo blurs the fundamental methodological difference between Ricardo and Marx and thus obscures a correct understanding of both thinkers. It is precisely in the so different elaboration of the apparently quite analogous labor theory of value that the fundamentally different position of both towards the problems of social life is revealed. For Ricardo, who sought to comprehend economic life with the categories of natural science, labor, which he conceives entirely in Smith's sense as complaint and toil, was one among other causes which determined the amount of the exchange value of commodities. "I think at times"-writes Ricardo to McCulloch-"that if it had been my good fortune to rewrite the chapter on value in my writing now, I would have pointed out that the relative value of products is regulated, not by one, but by two causes; namely, by the relative quantity of labor necessary to produce the product, and by the mass of profit to be obtained from the capital invested during the period which, until the products are valorized, elapses." Here labor, coordinated with other factors, appears as the cause of a determinate level of exchange value, not at all as its substance. Ricardo does not completely dissolve the product into labor, which is why there is also no tracing back of the share of the product flowing to the entrepreneur as profit to the labor of determinate social classes in the sense of the surplus value theory. This is not contradicted by the connection between the movement of wages and the movement of profit, which is often cited as proof of Ricardo's theory of surplus value; for the fact that a general increase in wages causes a decrease in profit is based on Ricardo's concept of distribution, that the actual distribution which takes place under the movement of prices is a distribution of the total natural yield. If the forces in the political economy act in such a way that a larger part of the total yield falls on labor wages or land rent, then the capitalists must be content with a smaller share, because the relative deterioration of their situation affects all capitalists equally, so that they are not able to pass it on to each other.

  1. Marx, Theories of Surplus Value, II, p. 3.

In this theory of Ricardo, according to which the labor to be expended on the goods appears as the most important cause of the price formation and thus of the quantities of goods flowing to the individual, Marx, as we have seen, now incorporated a quite different train of thought, which we have hitherto singled out with one-sidedness in order to make it stand out clearly. According to this, Marx, in his theoretical analysis of the political economic phenomena, was not concerned with the relative mass of commodities which accrue to isolated individuals or classes, but to his gaze, directed to the social structure of society, these commodities appear, so to speak, reduced to a social denominator, as being dissolved completely into human labor, in the meaning discussed above as the expenditure of human personality, the distribution of commodities as the concrete social organization of the labor personalities. Thus, labor, as a cause of the price level, which it was with Ricardo, is transformed under his hand into labor, as a measure of social dependence relations; the technical concept of labor with Ricardo becomes the sociological concept of abstract-general labor. This transformation in the concept and meaning of labor as the principle of value, however, does not take place in Marx as a radical departure from Ricardo; rather, while retaining essential motifs of the Ricardian theory of value, it is built into it, giving rise to that duplicity and imbalance which makes the interpretation of Marx's theory of value so difficult, which is but a parallel to the dichotomy of Marx's world view in general.

II CHAPTER. The quantitative value problem.

7

Our interpretation of Marx's theory of value has hitherto been based on a double, artificial divorce. On the one hand, in accordance with the task of our subject, we have wanted to emphasize only the one side of the theory of value which, in opposition to the generally presupposed natural-scientific conception, reveals it in its cultural-scientific motives, develops the concept of value into a means of analyzing the social relations of production; on the other hand, within this thus limited framework, we have again distinguished between the qualitative and the quantitative problem of value, and have hitherto considered only the general conditions of a social treatment of the problem of value which lie in the former. If we now proceed to approach, with a discussion of the quantitative problem of value, the form in which the theory presents itself to us in Marx, then we will at the same time also have to comment on the possibility, simply presupposed above, of the first separation into elements of natural and cultural science. We will thereby come to the result that this separation is possible, in that the best proof of the ambivalence of Marx's theory of value confronts us in Volume III in the failed attempt to want to solve two tasks, fundamentally different in their nature, with the same means.

Let us first ask how the quantitative problem of value is to be formulated on the basis of our previous conception. In the conception of a good as a human labor product, "as a determinate measure of fixed labor time," as "value," we saw that there was still no determinate relation to the empirical exchange relation of goods. In production, it is true, the products had absorbed a part of the personality of the immediate producer to be quantitatively measured by labor time; thus the products enter the process of circulation as determinate "values." But the process of circulation, as the domain of exchange and competition, now contains only the conditions which "realize" value, on which it presupposes the proportions in which "value" is now distributed among the classes participating in the process of exchange. Since value enters circulation as a determinate, fixed and unchangeable quantity, "realization" of value can only mean distribution of value: namely, to what extent the individual classes participate in the "total value" through the concrete process of price formation. Whatever these conditions of realization may be, they can change nothing in the magnitude of the total value, but only its distribution among different economic subjects and classes can change. The sale of a commodity produced under technically backward conditions, "below its individual value," does not mean an absolute diminution of the existing mass of value, but an exchange, advantageous to the buyer, of more labor for less labor, in which the seller does not receive an equivalent for the quantity of labor surrendered, does not fully "realize" its value. Conversely, in the possibility, given by a land monopoly, to "sell the products above their value", there is no increase of the sum of value, but again only a determinate mode of distribution, namely the fact that the buyers of land products are forced by the pricing to cede a part of the "value" produced by them to the landowners without an equivalent.

It needs no discussion here that when a commodity is sold above or below its value, there is only a different distribution of surplus value, and that this different distribution, the changed proportion in which different persons share in the surplus value, changes nothing either in the magnitude or in the nature of the surplus value. In the actual process of circulation not only do the transformations take place which we considered in Book II, but they coincide with actual competition, with the buying and selling of commodities above or below their value, so that for the individual capitalist the surplus-value realized by himself depends as much on mutual overreaching as on the direct exploitation of labor. (i) Cf. Capital, III, pp. 17/18. One cf. the similar passages: III, 2, p. 381/82: "just as little is the law of value changed by the circumstance that...")

Nowhere does our conception of value as an indicator of the social content of price phenomena emerge more clearly than in this constantly recurring turn of thought: value arises in the production process, but it is realized only in the circulation process. In this form of expression it clearly appears that value is no longer an actively acting cause, but that its distribution is under the conditions and moving forces of the circulation process, i.e. of competition; but that, on the other hand, a mere consideration of the sphere of circulation, of the price phenomena, without grasping them by reference to the production process as distribution phenomena, must necessarily misjudge their social content. It is basically only his old polemic again against the "fetishistic" standpoint, which, by isolating the process of exchange of goods from the conditions of production, fails to recognize its specifically human and social content, when Marx warns against identifying the conditions of the realization of value with the conditions of its developed,

the equalization of profit, i.e., the distribution of the total surplus value among the various capitals, and the obstacles which in part (in the absolute rent) landed property places in the way of this equalization, determine the regulating average prices of commodities deviating from their individual values. This again affects only the addition of surplus-value to the various commodity prices, but does not cancel out surplus-value itself, and the total value of commodities as the source (!) of these various price components." III, 2, p. 397: "The monopoly price of certain commodities would only transfer a part of the profit of the other commodity producers to the commodities with the monopoly price. There would be indirectly a local disturbance in the distribution of surplus-value among the different spheres of production, but this would leave the limit of surplus-value itself unchanged." This is apparently in contradiction with some other passages in Marx, so that we must make one more qualification: namely, in various places Marx (III, 2, p- 175/76, Th. M., I, p. 233) recognizes that only under the condition proportione 11 he distribution of total labor among the various spheres of production does value realize itself, that with the violation of this proportion the value of the commodity, hence also the surplus-value inherent in it, cannot be realized. - This contradiction to the above view is clarified in such a way that Marx only wants to analyze the state of equilibrium for its social content, but not the fluctuations around it. Therefore, to him, deviations from exchange according to value, insofar as they occur even when the equilibrium of competition has come to rest, mean only other distributions of value, insofar as they are based on the fluctuations of competition, changes in the magnitude of value.

41

to let value spring in sphere of circulation. From this demand of the synthesis of the production process and the circulation process for the economic consideration follows that specific direction which Marx demands in the analysis of competition and price formation and which constitutes the characteristic of the quantitative problem of value: To analyze how, through the price-forming forces of competition, as they are peculiar to a determined historical social order, the distribution ("realization") of the social "value" product comes about; in what social results, unconscious to the individual himself, the private economic strivings of the economic subjects result; in what relations the products of labor are translated into the typical relations of exchange and thus specific, social relations are posited.

It is true that this conception of the quantitative problem of value, which follows here from our conception of the qualitative problem of value, gives competition a role in Marx's system which is not due to it; indeed, the whole context appears to be turned upside down, for according to our conception it is the movements of competition which determine the distribution of value, whereas in Marx's system, conversely, value seems to determine the movement of competition. This compels us to look more closely at the position of competition in Marx's system.

The position that Marx assigns to competition in his system is a thoroughly ambiguous one, in that here the various motives inherent in his theory of value fight over precedence. We have seen how Marx first conceived his opposition to "vulgar economics" in such a way that he wants to peel out the "social" relations where the latter sees only the world of things presented at first sight. If Marx, with the help of the idea of labor value, wants to expose the "inner organization" of the capitalist mode of production in relation to the "only external phenomena of competition that take place on the surface," this does not yet mean, as we have explained above, the opposition of two worlds whose real value is different, but only the bringing forth of a way of looking at the phenomena of competition that proceeds from the analysis of the social relationship posited in them between people as subjects.

In addition to this idea that labor is an indicator of social relations, there is now the one taken over from Ricardo's labor theory of value, that labor is the index of the exchange relationship, the cause of the price level; this was obviously not understood by Ricardo in such a way that it assumes a cause standing outside and above the forces acting in the competition; "competition" means only a collective term in which the forces appearing in supply and demand, the results of the will decisions of the market parties reacting alternately to the changing market constellations, are summarized. The fact that price is regulated by labor does not, therefore, mean a de-tronization of the law of supply and demand, but only a closer determination and precision of the forces acting on both sides.

These two quite different thoughts, on the one hand the value of labor as a means of analyzing the "inner", i.e. Marx has now merged these two quite different ideas, on the one hand labor value as a means of analyzing the "inner", i.e., the social content of price phenomena, and on the other hand it as a factor presupposing the movement of supply and demand, in a peculiar way, which thus allows neither of the two moments to come entirely into its own, in that each is falsified by the other: the "inner", "social" connection acquires the flavor of an independent causal series, which as an "inner", "actual" one is independent of the merely external movements of competition. - True, as long as it is only a question of the analysis of simple commodity production, where according to Marx the goods are to exchange themselves in proportion to the quantities of labor contained in them, this fusion is only latent; the empirical coincidence of the problem of price and the problem of distribution obscures here the view of the divergence of the methodological means of treating these two problems. But within capitalist commodity production, where value and price fall apart, this fusion had to become a highly problematic, economic metaphysics.

This is now the source of Marx's peculiar idea that value contains in itself a principle of its movement and distribution, that it, a kind of "automatic subject "1), presupposes in a mystical, supra-individual, i.e. completely outside the consciousness of the individual agents of production, the shaping of social relations, in relation to which the phenomena of competition possess only an apparent independence. Now it is no longer the specific organization of the relations of competition which regulates the distribution of total value, but, conversely, it is an a priori given scheme of distribution resulting from the "self-movement" of value which regulates competition. The social causality of competition, to which the will of the individual is dependent, is transformed into a supra-social, metaphysical necessity, to which competition is dependent.

  1. Capital, I, p. 117.

43

It is only a consequence of this view that Marx must call the price-determining influence of competition only an external semblance, that he must eliminate from the "inner" causal series of the movement of value the forces revealed in supply and demand. Now Marx undertakes this elimination of competition in a most peculiar way: instead of seeing in the "natural price" a result of the forces of supply and demand posited in equilibrium, he concludes conversely from this equilibrium, this "covering of supply and demand," that these mutually paralyze their action, hence from them the market value of products cannot be explained.

When demand and supply coincide, they also cease to act, and for this very reason the commodity is sold at its market value. When two forces act uniformly in opposite directions, they cancel each other out, they do not act outwardly at all, and phenomena which proceed under this condition must be explained otherwise than by the intervention of these two forces the actual internal laws of capitalist production obviously cannot be explained from the interaction of demand and supply .... since these laws appear purely actualized only as soon as demand and supply cease to act, i.e. coincide. (!) Demand and supply never coincide in fact, or if they coincide once, then it is coincidental, thus to be set scientifically equal to zero. But in the political economy it is assumed that they coincide, why? In order to consider phenomena in their lawful form corresponding to their concept, i.e. to consider them independently of the semblance produced by the movement of demand and supply. ( Capital, III, p. 169.)

Obviously, this reduction of competition to mere "external semblance" is itself only semblance, for this argumentation based on quite vague analogies, which, by the way, Marx does not tire of repeating in other places, can also be valorized to the opposite conclusions, which have even greater probability for themselves. The covering of supply and demand in the sense that the effective demand equals the effective supply is actually a tautological determination which occurs in every price situation; conversely, if one summarizes in supply and demand all price-determining conditions, then they never cover each other, also never in the sale at market value; that finally a state of equilibrium of two forces could only be explained "otherwise than by the intervention of the two forces "2) is in itself so improbable that rather for the mechanical analogy just the opposite applies. Böhm-Bawerk 2) has stated everything necessary on these points, to which Hilferding has nothing essential to oppose in his reply3).

  1. Böhm-Bawerk, On the Conclusion of Marx's System, p. 181.

  2. Hilferding, Böhm-Bawerk's Critique of Marx, pp. 58/59.

It is astonishing how Marx, whose materialistic standpoint in truth presented a positivistic reaction against the Hegelian speculations, tries to represent here in the field of value theory a metaphysics transcending all inductive knowledge; but also here, as in so many other points in Marx, it becomes apparent that his terminology, created with polemical intent, falsifies his actual scientific procedure and his results. The "in itself" of his theory of value is quite different from what it presents itself in his consciousness: for all that metaphysics expressed in the "self-movement of value" is only an exaggeration and extremely oblique formulation of his new "social" standpoint in the analysis of competition, which he seeks to play off against its "fetishistic conception." Far from excluding competition from his consideration "since it explains only the deviation of market prices from market values," Marx rather calls it to his aid in explaining every concrete distribution relation of total value; not only the primary distribution of total value between capitalists and wage-laborers is a result of competition; but also the distribution of surplus-value, the formation of the average rate of profit, is to be explained exclusively from the series of motives of individual capitalists. The "law of value" is lastly entirely de-trended in Marx's total system (for even in the exchange between capital and labor it prevails only by an artificial construction), but the "consideration of value" is consistently carried out. If one looks back at the whole system from the point of view reached in the IIIrd volume, all ambiguities dissolve into the dualism of "value law" and "value consideration" and the failure, the collapse of the system in the IIIrd volume, then appears, on the contrary, as the real climax, where Marx's peculiar thought-content: the "value consideration", and thus the "social" starting point unfolds completely in its purity. Not the third volume is in contradiction with the first, but the first is in contradiction with the third.

We must now elaborate on this.

45

9

Marx's theory of value has been called an economic travesty of Hegel's doctrine of the self-development of absolute spirit. "Surplus value relates to entrepreneurial profit, interest, and land rent as the Hegelian idea relates to the state and history. "1) In fact, in its speculative presentation, it is an analogue of that conception of Hegel which Engels himself criticized in the "holy family" directed by him and Marx against Bauer: "history does nothing, it ""possesses no immense wealth"", fights no battles! It is rather man, the actual, living man, who does, possesses and fights all this, it is not "history", which needs man as a means to work through its - as if it were a separate person - ends, but it is nothing but the activity of man pursuing his ends" 2). Put value and capitalist here in place of history and man, and one has from the mouths of the originators themselves a rejection of their speculative doctrine of value.

  1. Plenge, "Marx and Hegel," p. 158.

  2. Nachlaß, vol. II, p. 195.

46

An instructive example of what this self-movement of value is all about is offered by Marx's theory of relative surplus value. As value itself appears in its change of form, soon as commodity, soon as money, as a "processing, self-moving substance," so even more so capital as self-moving value The purpose of creating surplus value to valorize itself, whether by lengthening the working day or by shortening the necessary labor, appears as capital's own life instinct, whose compliant servant is the capitalist, who is "only personified capital endowed with will and consciousness," in which "the automaton possesses will and consciousness." Thus also the production of relative surplus-value, by increasing the productivity of labor, to lower the value of labor-power and thus the relative proportion of labor, appears only an outflow of that immanent drive of capital, explicable from it and caused by it. But Marx himself states that this general result is not the result and purpose in each individual case. That which actually underlies that process is rather the striving of the individual capitalists to increase the surplus of the market price of the products over their cost price by technical and organizational improvements. It is rather the unintended consequence of their action, quite unknown to the individual capitalist, which is revealed only to the view specifically oriented to the "value" consideration. "When an individual capitalist, by increasing the productive power of labor, e.g., shirts, mends, he by no means necessarily has in mind the purpose of lowering the value of labor-power and therefore the necessary labor-time per tanto, but only so far as he finally contributes to this result does he contribute to the increase of the general rate of surplus-value. The general and necessary tendencies of capital are to be distinguished from their forms of appearance "1). We see how inadequate the terminology is here to the opposition actually meant: it is not a question of excluding competition as a determined cause altogether, but only that its consideration and causal analysis should take place from a point of view not contained in itself. Just as in the analysis of simple exchange the selection of what seemed essential for social consideration was made by reducing the "good" placed in the most manifold connections to the "value abstraction," so now it is only a further development of this point of view when the relation to the formation of surplus value, in which the leading social relation of production of the capitalist period of production is expressed, points the way to the analysis of competition; now it is necessary to investigate how the acts of purpose of the capitalists, in the psychology of which Marx went beyond the arid, abstract homo oeconomicus like no one else, have an effect on the formation of surplus-value; in the concept of surplus-value, therefore, lies the point of view given a priori as the "inner nature" of capital, which guides the concrete causal analysis of the "outer movement of capital." Thus we have to understand the following statement of Marx, if we disregard its metaphysical presentation and the oblique analogy:

The way in which the immanent laws of capitalist production appear in the external movement of capital, assert themselves as coercive laws of competition, and therefore come to the consciousness of the individual capitalist as driving motives, is not to be considered here now, but this much is clear from the outset: scientific analysis of competition is only possible as soon as the inner nature of capital is comprehended . . . just as the apparent motion of the celestial bodies can be understood only by those who know their actual, but sensuously imperceptible motion." (Marx, Capital, I, p. 280)

If we already see from this how Marx de facto grants competition a completely different position than it would appear from the sayings quoted above, then this relationship emerges even more strikingly in Volume III in the construction of the average rate of profit. If up to now it was doubtful whether we could carry out the separation and one-sided emphasis of the value consideration as a means of sociological analysis of the price phenomenon in relation to Ricardo's "law of value," here in Volume III, in the construction of the price of production, this tendency comes to the fore in such a pure and isolated way that it still receives an intelligible meaning only under the condition of our interpretation. In the abundant polemics that have arisen over the famous contradiction of Volume I to Volume III, in our opinion the discussion has not always been directed to the right point. While Marx's opponents have endeavored to prove that the law of value established in Volume I, that commodities exchange themselves in proportion to the labor time contained in them, is abolished by exchange according to the price of production, and that with this irreconcilable contradiction, which Marx's pseudo-arguments could not eliminate, his whole system collapses, Marx's supporters have been content to assert the opposite and to present the law of value "with certain modifications" as also dominating the prices of production. However, a middle position is still possible: namely, to admit that this contradiction exists, but not to regard Marx's system as settled, but to ask what the adherence to the value view in Volume III can still mean, even if the law of value is abandoned.

47

Hilferding (Finanzkapital, p. 201) comes very close to our view, although he, too, finally takes a turn into the metaphysical: "Bourgeois economy continually confuses the social functions of economic actions with the motives of the agents and imputes the fulfillment of these functions to the agents as their motive, of which the latter, of course, know nothing (as if Marxists did not do this frequently!). Thus, it does not see at all the specific problem of economics: to uncover this functional connection of economic actions, through which social life must be fulfilled, as the result of quite different motives, and to understand from the necessary function itself the motivation of the capitalist agents of production."

48

That in Volume III the "law of value" is entirely abolished and cannot be accepted as valid even in the broadest interpretation of the term "modification" could be disputed only because, in the undistinguished interrelationship of the "law of value" and the "consideration of value," with the abandonment of the former, the fruitful sociological results inherent in the latter were also seen to be endangered. If we look at the arguments with which Marx and his followers seek to prove a continued existence of the law of value in a "modified way" also in Volume III, they are all based on a strange confusion of presupposition and result. The presupposition lies in the starting point, given by the "social standpoint," of the fixed magnitude of the total value, the distribution of which among the individual classes of society is to be explained by the construction of the price of production by way of capitalist competition. However and by whatever forces this distribution may take place, that the total sum of the prices of production, which according to the presupposition are composed of magnitudes of value, must coincide with the total sum of value thrown into the process of distribution, is not a result confirming the rule of the law of value, but only a repetition of the presupposition. Nor does it follow from the fact that the price of production is composed of value quantities that it is "indirectly" under the rule of the law of value, in that, for instance, the total value assigns determinate limits to the price components. For the problem lies in the infinitely many combinations permitting division of the total value, which is derived by Marx not at all from the law of value, but from determinate relations of competition. If we consider the individual phases of this division, the first fundamental division into the labor wage determined by the subsistence minimum and surplus value is based on the price formation of labor, which Marx could subsume under the "law of value" only by a forcible construction1). In truth, precisely the sociologically characterizing moment of the capital relation lies in the exchange of non-equivalent quantities of labor, and the force which establishes the exchange relation is not the law of value, but competition. After a part of the total value has thus been eliminated, it is a question of the distribution of the testative surplus value among the entrepreneurs, capitalists and basic pensioners. That certain legal limits are thus given for profit and rent, in that the sum of these price components must be equal to the total value, is again no confirmation of the "law of value," but only the formulation of the preconditions of the problem. For the law of value goes beyond the postulate, inherent in the starting point of the consideration of value, of conceiving all goods only as products of labor, and wants to say something about the distribution of the product of labor. In this distribution of surplus value by way of the average rate of profit, however, it is competition again, and competition in its specifically capitalist form, as a tendency to equalize the rates of profit, which brings about the "lawful" result, which here contradicts the "law of value" in an even stricter sense, so that what was raisoned away in the price formation of labor is here openly admitted1). We need not extend this consideration further to the determination of the land rent or the division of profit into entrepreneurial profit and interest, for here Marx gives up even the attempt to maintain any connection with the law of value; we can already see how completely erroneous is the view of Marx and his followers that even in Volume III the "law of value" still applies in a modified way. That on which this evidence is based is based on a confusion of "value law and value consideration"; the methodological presupposition lying in the latter, which arose as a consequence of the "social starting point" - to strip the price relations posited by competition of their material externality, and to analyze out their social content by dissolving prices into labor relations - is now transformed again into a real process and thus a new fetishism is created: that which is only a subjective condition of cognition seems to be a real process in the object. Thus Marx has again obscured that critical starting point which lies in the doctrine of fetishism, and which transformed the thought of labor value into a subjective condition of knowledge constituting social observation in the first place, and exchanged it with a dogmatic standpoint. But if we disregard this subjective illusion, it is only in Volume III that the peculiarity of this social approach becomes apparent, and even if there may be many formal objections to the relationship between value and price, the problem of Volume III is what is actually characteristic and new. The combination of competition with the idea of labor value, which most of Marx's critics rightly regarded as inconsistent from the standpoint of the "law of value," now appears as a consistent formulation of the "quantitative problem of value," quite as we have presented it above. In Volume III Marx seeks to give an answer to the question in what proportions "total value" is distributed among the various classes under the presupposing influence of capitalist competition, what social conditions therefore arise, unconscious to the individual himself, as the resultant of the private aspirations of the capitalists; he examines the pricing of capitalist competition for its social content.

  1. In this connection, cf. the critique by Oppenheimer, Die soziale Frage und der Sozialismus, 1912, p. 114 ff., where it is shown that the Marxian construction of surplus value fails because in the wage contract there is no purchase of labor-power (= of labor assets), but only rent, the purchase extending only to labor performance measured in time. Compared to Marx's conceptual tinkering with value, this somewhat formalistic critique is entirely in its place.

50

  1. The starting point of the law of value is also only a calculative one; it functions here as a determined normal state, from which the actual states present themselves as variations.

The combination of the idea of value and competition, as contained in the quantitative problem of value, has found further expression in the concept of "socially necessary" labor. It gives, as is well known, the measure of the relation in which exchange takes place within simple commodity production, and it is defined by Marx as: "Labor time, required to present some use-value with the existing socially-normal conditions of production and the social average degree of skill and intensity of labor." But in other places1) Marx goes beyond this purely technical definition by adding the condition that it is rather the labor time presupposed for the satisfaction of the quantitatively circumscribed social need according to which the exchange relation of goods is established. Here, then, the need, the competition, appears as the last determinant factor: the use-value does not only appear so generally as the condition of value, but the quantitatively determined social need gives the measure of the labor to be expended in this or that branch of production, and thus the value not only of the quantity of production, but also of the individual product.

This extension of the concept of socially necessary labor time by referring to "social need" as a presupposing factor must seem inconsistent to a point of view which sees in Marx's value an objectively causing agent, which is why one wanted to see in it a merely more exact formulation of the general presupposition of all value to be use-value in the first place2). This view, however, unduly represses the role of competition, just as it is overestimated by the view, going to the opposite extreme, which maintains that every price determined by competition is identical with value, since the latter does not depend on the labor actually expended, but rather on the labor necessary for the satisfaction of the respective social need, the quantitative determination of which is precisely standardized by competition; thus Lande came to the obviously false denial of all possibility of the divergence of value and price. Both views can be refuted by the same argument, that without a more detailed determination of what is to be understood by satisfaction of the social need, one can speak of such at every price level, provided only the commodity is sold at all; in the case of overproduction, therefore, the commodity still corresponds to the condition of being "social use-value in general," satisfaction of social needs takes place, the commodities, therefore, according to both views, would have to realize the value completely.

  1. E.g. Capital, I, p. 71/72; III, 2, p. 175/76; Th. M., I, p. 233.

  2. T. Gregorovici, Die Wertlehren von Marx und Lasalle.

52

If we ask ourselves what it means at all that the quantitatively determined need determines the extent of the socially necessary labor to be expended, and thus also the value, we are directed to the determination of the conditions of the "satisfaction of the social need." For Marx, however, the particular social needs for the various kinds of goods are considered to be "satisfied" when the entire social labor-power has been arranged in such proportions in the individual branches of production that the prices resulting from supply and demand are in proportion to the - socially-necessary labor contained in the goods in that first technical sense. By adding the formula of social need, therefore, the exchange relation is not changed in the least in its amount. In this respect, the view is correct that it still depends solely on the technically necessary quantity of labor. But what is hidden under that unclear double meaning of socially necessary labor is a closer precision of the conditions under which this exchange relation is realized; namely, that socially necessary labor is not an actively acting cause, but a result asserting itself in the fluctuations of competition. Thus here also we find our conception of the quantitative problem of value confirmed.

After our previous exposition of Marx's theory of value, it might semblance to join the view which holds that a unification of Marx's theory of value with the theory of marginal utility is possible. Such a view has been expressed from various sides1) ; but one has never got beyond a few vague hints, which take into account the fact that Marx drew use-value and competition into his problem; one did not arrive at a clear conception of the relation of Marx to the marginal utilities, because, as a result of the ambiguity which prevailed over the methodological significance of the labor-value view, one looked for the point of unification at a completely wrong place. For if one plays out the oppositions to be unified on the difference between subjective and objective value theory, and seeks reconciliation in the direction of the remarks of Dietzel and Marshai, one has fixed the issue on a wrong point. It is not the objective but the "social" starting point that is specific to Marx, and the question is how this relates to the subjective theory of value.

However, that the "social" starting point is what distinguishes and separates Marx's theory of value has often been emphasized. It is precisely on this that Hilferding seeks to base the irreconcilable opposition of Marx and the subjectivists when he states against Böhm: " . . . the representative of the psychological school of political economy does not see this social connection; he therefore necessarily misunderstands a theory which proceeds precisely to uncover the social conditionality of economic phenomena, the starting point of which is therefore society and not the individual . . . "2) and similarly Sombart, for whom the "social" and the "objectivist standpoint" flow into each other without separation: "It can be summarized in one word: it is an extreme objectivism which characterizes Marx's economic system. Here in Marx's system flows the stream which proceeds from Quesnay, via Ricardo to Rodbertus: the strictly objectivist point of view of economic life, which takes its starting point from the economic society and returns to it, which seeks to uncover the social connections which decide in the last instance on the individual economy and the economic processes." Now here we are always operating with a concept of society and of the social context which is supposed to bring Marx into opposition to the individualistic starting point of the subjective school of value; but in the sense in which the social is conceived here, the opposition does not exist, rather it lies in a quite different direction, which is felt by Hilf er ding, but not clearly brought out. We must therefore first establish what we do not take to be the essential social starting point in Marx, in order to understand his relation to the subjective school of value.

  1. E.g., von Bernstein, Hammacher, v. Struve.

  2. Hilferding, Böhm-Bawerks-Marx Critique, pp. 51/52.

54

The concept of the social plays a major role in Marx's work, and for him it denotes the most diverse things. The most primitive is the designation of only mass processes as social, whereby social-psychological remarks on class formation also occur. More complicated is the conception of the social as the average, where Marx more often refers to Quetelet's theory of the average social man. Here the average appears at first only as a purely representative, numerical quantity without any relation to real connections, as for instance in the concept of the social - i.e. average composition of capital, but on the other hand the conception of the average as the actually social expands in the sense that the average is conceived as the resultant of the most manifold interaction of individuals, so that it comes down to the conception of a supra-individual connection dominating the individual, as it works itself out in the laws of competition in the determination of prices. Thus Marx characterizes competition as a sphere1 2) "which, considered in each individual case, is dominated by chance; where the inner law which asserts itself in these coincidences and regulates them becomes visible only as soon as these coincidences are combined in great masses, where it thus remains invisible and incomprehensible to the individual agents of production themselves." And even more characteristically Marx states in another place3): ". . . . it. . is the distribution of social labor, and the mutual supplementation, the metabolism of its products, the subordination to, and insertion into the social engine, left to the accidental, mutually cancelling activity of the individual capitalist producers.

  1. Capital, III, 2, p. 365.

  2. Capital, III, 2, p. 417.

Since they confront each other only as commodity owners and each seeks to sell his commodity as high as possible (even apparently in the regulation of his production itself is guided only by his arbitrariness), the inner law is enforced only by means of their competition, their mutual pressure on each other, whereby the deviations cancel each other out. Only as an inner law, vis-à-vis the individual agents as a blind law of nature, does the law of value act here and enforce the social equilibrium of production in the midst of its accidental fluctuations."

In this search for "the economic conditions which are independent of the will of the individual," for a social context which presupposes and makes the individual dependent in his decisions of will, there is by no means a peculiarity characteristic of Marx and distinguishing him from the subjective theory of value. For the latter is no more alien to supra-individual connections presupposing the individual than, on the other hand, Marx shares with the subjective theory of value the "atomistic" starting point that the analysis of empirical social life always leads to the single individuals as the ultimate elements. Already the strong emphasis on competition in Marx leads to the fact that "methodical individualism" (Schumpeter) is his starting point and therefore his distinguishing social standpoint lies in a completely different direction. We have already seen above that although Marx flirts with the idea of a supra-empirical causal series playing over the heads of the individuals, in fact for him competition and thus the single individuals are the ultimate moving forces. In this sense, society is no more or less a sum of individuals for Marx than it is for the subjective theory of value.

On the other hand, the subjective theory of value is not inferior to Marx in its efforts to uncover objective connections that are beyond the will of the individual and, in this sense, "social". In general, this has found its most concise expression in the principle of the interdependence of prices formulated by Schumpeter, i.e. the mathematically determinable dependence of all prices, values and quantities of goods within the system of free competition. It is true that the theory of marginal utility proceeds in the development of its basic theory of value from the isolated, psychological subject, and just as its first and most important premise, the law of the decreasing stimulus or well-being of increasing quantities of goods, finds its scientific basis in a finding of empirical psychology, so also this purely scientific asocial content seems to pass over to the propositions derived from it. It is not at least this starting point, borrowed from a natural scientific discipline, which has caused the naturalistic basic mood of the borderline utilitarians and the view of the eternal validity of their laws of value, withdrawn from all historical development. Now these value laws themselves are "psychology" in a completely different sense than the underlying psychological basic fact. They are rational contexts of purpose1) which, on the basis of a determinate maxim of will, the striving for the attainment of a maximum of utility, unfold into a series of lawful, teleological contexts, by the introduction of ever new, specifying constellations of means; the "basic psychological fact" enters into these teleological contexts of will only as cognition; it is, as Böhm-Bawerk puts it, "the whole theory of subjective value nothing but a great casuistry about when, under what circumstances, and how much depends on a good for our welfare." If from this insight into the purposive structure of the "laws of value" follows their methodological difference, from all natural-scientific, empirical psychology, the difference of the subjective value school from Marx, as formulated by Hilferding, for example, could nevertheless remain: "Instead of economic, social relationship, it (the subjectivist conception) chooses as the starting point of its system, the individual relationship between man and things. From the psychological point of view it regards this relation as a natural one, following unchangeable laws "2). This conception indeed seems to find a support in the approach of the Grenznutzler, because their theory of the objective exchange value, of the price seems to be only a transfer and exact analogy to the results obtained in the consideration of the isolated economy, where only man and goods are widely opposed to each other3).

  1. Cf. Max Weber, On Some Categories of Understanding Sociology (Logos, Vol. IV, 3).

  2. Böhm-Bawerk, Marx-Kritik, p. 61.

  3. Cf. the instructive comparison in Stolzmann, Zweck in der Volkswirtschaft, pp. 686 ff.

57

As here, independently of all legal and other social order, the law of cost, or the formation of value of complementary goods, can be derived purely from the inwardness of the subject, the individual is therefore in a certain sense sovereign and subject only to the factualities of the surrounding nature, so also when these connections are transferred to the theory of prices, where there is a quite analogous law of cost or problem of attribution, this position of individualism seems to be preserved and thus all specific social connections reaching beyond the individual and arising from the interaction of individuals are denied. This impression is further strengthened by a terminology aiming at it, which everywhere tries to maintain the parallelism between value and price processes and thus sometimes even falls into the misleading analogy of hypostasizing society itself as a need-creating individual.

If one looks more closely, one notices that this seemingly extreme-individualistic starting point is only semblance and that with the transition from the theory of value to the theory of prices the theory of marginal utility absorbs all those elements which initially do not make it appear in the least less "social" than the Marxist theories. For the interaction of individuals in price formation can be accomplished only under the condition of a determinate legal order, which thus gives the price laws of the subjective theory of value an equally relative, historically presupposed character. When Böhm-Bawerk tries to prove that there is also an interest rate in the socialist state, he succeeds only by a petitio principii, by transferring price facts explained on the premise of free competition (value difference of present and future goods) unchanged into the quite different legal order of socialist society. In addition to the historically presupposed character, however, the price laws obtained on a subjective basis are joined by the even more important moment of the social connection, which reaches beyond the individual. Even the simple formation of prices proves every equilibrium price to be a marginal price which is the product of a social context in which the individual is as much a conditional as a presupposing member. An even more pervasive social connection, however, asserts itself in the law of costs, for the justification of which Böhm-Bawerk, just like Marx and the classical school, must resort to the hypothesis of an average rate of profit. For the distribution of the original productive forces among the individual branches of production, in such a way that the price resulting from supply and demand offers the entrepreneurs everywhere equal chances of profit, is not, as Böhm-Bawerk, supported by a clever choice of his terminology, would have us believe, an application of the "great law of marginal utility", in that the social economy as a whole disposes of its stocks of goods in an analogous way to the isolated individual farmer; but it is the somewhat step-motherly treated "business spirit of entrepreneurs "1) suddenly appearing as deus ex machina, which brings about this distribution, which in its essence presents exactly the same condition as Marx's: "that commodities are not simply exchanged as commodities, but as products of capitals which, in proportion to their size . . . claim equal participation in the total mass of surplus value "2). But if we finally consider a theory as special as, say, Böhm's theory of interest, we see no less objective conditions, wholly independent of the "vagaries of the owners," regulating the level of profit, as in Marx. Just as in Marx, although mediated by quite different contexts, the production technique finally provides the decisive factor for the profit movement, so also in Böhm's theory of profit we see the technical conditions of production exerting a decisive influence on the profit level in the social context mediated by competition, in addition to the collective variables of social subsistence fund and number of workers.

After all this, it does not seem correct to us to identify the distinguishing feature of Marx's "social" standpoint with the opposition of subjective and objective value theory interpreted in such a way that Marx revealed the objective social connections where the subjective value theory sees only arbitrariness and randomness of subjective evaluations. If one applies this criterion of "social conditionality," then there is no opposition between the two views: for the subjective theory of value, there are no less regularities in the price phenomena arising from the nature of the social interaction of individuals than there are for Marx.

  1. Cf. Böhm-Bawerk, Capital, II, p. 417.

  2. Marx, Capital, III, p. 155.

59

But what is the distinctive feature that separates Marx's theory of value as a "social" one from the subjective theory of value? One can pose the problem of society in a principally twofold way1), and depending on the opinion one arrives at quite different problem definitions in the demand for a social starting point in the theory of value: For one can either see the peculiarity of the social in a special nature of the causal connections, a special criterion of content, for instance a special kind of interaction between individuals, by which specific social processes are distinguished from those of a different kind; or else the social lies in a peculiarly directed goal of cognition, not in the nature of the object, but in a formal, especially methodical starting point characterized by the subjective mode of observation. We have seen that in the former respect Marx does not differ from the Grenznutzler by a special, substantively new criterion. Rather, we must look for the difference in the second direction; for it is the cognitive goal, directed in a principally different way, that lets Marx single out a principally different "object of cognition" from the same "object of experience," lets him emphasize quite different features of traffic processes as essential than the subjective theory of value.

In the course of the work, it has already become apparent in which direction this different kind of cognitive goal of his theory of value lies. Whereas the theory of marginal utility views the reality of traffic processes in terms of their mere existence, and its task is exhausted in a mere explanation of the processes conceived as value-free in every respect; in this sense, therefore, the traffic processes are conceived only as standing in the context of nature, Marx seeks to grasp the same traffic processes in their original cultic meaning, in that he seeks to bring out from the exchange processes what is socially significant and to make it comprehensible in its meaning by relating it to social values of its own kind. We have seen which particular field of value, related to law and yet differing from it in a certain direction, determines for Marx the selection of the essential and how the property of goods as human products of labor thereby came to the fore, how economic goods actually become "goods," i.e., culturally significant objects, only when we conceive of them as products of labor. Therefore, as far as the explanation of the processes of transportation is concerned, there is no difference in principle between the subjective theory of value and Marx, despite all the differences in detail; this has been seen by all those who emphasized the subjective elements in Marx's theory of value and who consider a reconciliation of Marx's theory of value with the theory of marginal utility to be possible; but, and this is the distinguishing thing, the causal analysis takes a different direction in Marx from the outset, in that the complex of facts in need of explanation, brought out by the value relation, is a different one from that considered by the subjective theory of value. Not the "wTie" but the "was" of the explanation establishes the opposition between the two value schools.

  1. Cf. Spann, Economy and Society, pp. 141 ff.

60

In the introduction to our work, we have narrowly limited its object by limiting ourselves to presenting a determinate side of Marx's theory of value, which has not yet been emphasized with clarity, in which the peculiar, methodological starting point culminating in the demand for "social" categories is expressed. This more methodological intention entailed that our interpretation was necessarily one-sided and incomplete, in that it wanted to highlight from Marx's economy, whose methodological structure, as we saw, is by no means a unified one, only that which either substantiates our conception of the social starting point in Marx, or is illuminated by it anew. This approach is not arbitrary, because precisely the efforts to bring the social side of value phenomena more to the fore in comparison to the theory of marginal utility seek to borrow from Marx, without always being properly clear about the nature of his social point of departure. With this more methodological interest, it goes beyond the scope of this work to now also enter into a material examination of Marx's application of the labor value idea; the question arises whether his analysis of the traffic processes for the social labor relations contained in them, if one also approves of its methodological starting point, is now also materially correct; It may only be pointed out here that Lexis has opposed Marx's conception of distribution with another one, according to which the capital gain does not originate from the exchange of capitalists and labor-power, but from capitalists and consumers The gratuitous transfer of a part of the labor-product of the working class to the capitalist class would then not take place at the purchase of the labor-power, but at the sale of the goods of consumption to the laboring class. - Also, Marx may have considered too one-sidedly only the opposition of capitalists and working class in his analysis of the relations of production. With the modern development of producer monopolies, of finance capital, and especially with the growing importance of the land rent, completely new relations of production may have emerged. All this would only affect the observable implementation of the principle, which is correct in itself. But the question arises still further whether, in recognizing the formal principle of the social starting point, its substantive component, labor and labor value, present the only correct means of the social analysis of the processes of traffic. This question leads beyond the domain of individual science, and it is only from philosophy that it is possible to grasp in its peculiarity that social field of value of "social relations of production" which Marx saw more than conceptually clearly delimited, related to law, in order perhaps to replace labor value by another a priori. But even if all these questions were to find a solution to Marx's disadvantage, these corrections would be secondary to the complete upheaval Marx demanded in the form of thinking social phenomena.

However, it was the elaboration of this formal side that was important to us in the first place. It can therefore only be called a task to examine how Marx now developed this general methodological point of view of his in the treatment of the individual problems. Finally, this may be sketched on the basis of Marx's theory of money, without, however, already being able to give a penetrating analysis here.

Just as with the other economic phenomena, exchange value, commodity, capital, etc., Marx also seeks to understand money as a social relation of production, to emphasize the social relation of people in their labor that is expressed in it. Here, too, his theory is dominated by the opposition to the "fetishism" that still frequently prevails in the theory of money, which conceives of money as a thing that can be used through its material properties and seeks to grasp its functions in a mechanically sensuous way by analogy with technical achievements. Nowhere more than in the theory of money and the concepts connected with it, such as circulation, circulation of goods, etc., does the natural-scientific influence of national-economic concept formation, which can be explained by the conditions of the origin of science, come to light, and it is the hitherto unappreciated merit of Marx to have broken the way for a completely changed conception here as well.

In his opposition to the real conception of money, which sees in it a thing valued for the sake of determinate usefulness comparable to the means of transport, a value further supported by the use value of money, - Marx's treatment of the concept of money shows a momentary kinship with Knapp, who, by emphasizing the legal implicite, brings the social structure of money to the center; But this affinity is also only a fleeting one; for just as in the analysis of the commodity the task arose of exposing the social relations hidden under the conscious organization of society, the legal organization, so Marx also sees in money a phenomenon that can only be grasped externally from the legal side, whose hidden sociological structure is to be uncovered. The specifically economic content of money remains hidden if it is understood only as a "creature of the legal order.

We have seen how Marx seeks to understand these relations of production, which unfold spontaneously under abstract legal relations, as relations of human beings in their labor, as only the conception of the exchange of commodities as an exchange of human labor allows it to be recognized as a social relation. It is only a further development and supplementation of this procedure that Marx now also seeks to interpret money as a labor relation, and sees in money not a materially differentiated use value, but a determinate social form of the labor contained in the material, and thus of the labor personalities themselves. Leaving aside the dialectical way in which Marx seeks to derive money from the "contradictions" contained in the exchange process of commodities as the unfolding and solution of these contradictions, two moments are essentially important for understanding Marx's theory of money: i. the character of the money form itself and 2. the way in which within "commodity production" the money form finds its presentation.

  1. Money is not a thing, but a specific form which the labor of the individual assumes in relation to the labor products of the other commodity producers, a social relation in which, under certain conditions, the economic personalities find themselves through mediation of the exchange relations of their products. The money-form of the labor-product is the equivalence with any other labor-product; in the character of immediate exchangeability with all other commodities (in proportion to the labor contained in them), in this character as "general equivalent," therefore, the private labor of the individual first receives the social form which characterizes him as a commodity-producer. Thus the money-form is only the necessary correlative and supplement of the commodity-form of the product, in which the labor contained in it does not yet possess general validity.

But how can the product of the individual's private labor be given the form of money? This can be done in principle in two different ways: through the conscious will of the authorities; this leads to the utopianism of labor-money, which presupposes socialized production and thus the abolition of the foundations of commodity production. Within commodity production, in which not organization but anarchy reigns, only a second way of giving money form to independent private labor is possible: through the actually concurring will of the members of society, their "agreement" to give the labor contained in a particular, determined commodity the character of immediate exchangeability and thus social validity, or, as Marx puts it, of "general equivalent." "Only the social deed can make a determinate commodity the general equivalent "1). Only by transforming the particular commodity of limited validity into the "general commodity" thus legitimated, therefore, does the commodity acquire money form.

  1. Capital, I, p. 55.

64

It is therefore due to the atomistic behavior of the commodity producers toward each other that the change of form of the commodity appears in the form of an exchange of substances, an exchange of two different use-values; in this the money would appear as the starting point which circulates the in itself motionless commodities: "As the owners of commodities presented the products, their private labors, as products of social labor, by transforming a thing, gold, into immediate existence of general labor time and therefore into money, so now their own all-round movement, by which they mediate the metabolism of their labor, confronts them as the peculiar movement of a thing, as the circulation of money "x). This fetishistic concept of circulation arises from the deficient insight into the social structure of money. As we saw Marx above conceive the material relations of traffic processes in general as social relations of the economic subjects behind them, so we also see their social character emphasized here in the special application to the circulation of money1 2).

The exchange of money and commodity is not to be considered according to its material side, as the exchange of two use values (commodity against money), but according to its social content: as a change of form of the same identical value, their metamorphosis. "Commodity and money as such are only opposite forms of the commodity itself, thus different modes of existence of the same commodity "3). The metamorphosis of the commodity is the change of the social position of its producer; his private labor receives the form of socially valid labor. It is therefore misleading to conceive of the circulation of money, the circulation of money, as the peculiar movement of a thing: it is rather a reflex of the change of form of the commodity, dependent on it in its various moments, size and speed. "The circulation of money is merely the appearance of the metamorphosis of commodities or of the change of form in which the social change of substance takes place ... in fact, the various determinations of form which money contains in the process of circulation are only crystallized changes of form of commodities themselves, which in turn are only expressions of the changing social relations in which the commodity owners carry out their change of substance" 4).

  1. Marx, On the Critique of Political Economy, p. 91.

  2. How much "fetishism" is still widespread among leading theorists today may be seen from Dietzel, who equates circulation of commodities with transport over time or space: "Consumption without prior circulation is unthinkable. Production alone is never sufficient, but the product must always find its way to the sphere of use or consumption of the consumer, and must arrive at the moment of need. - Traditionally, in the language of social economics, this movement is called circulation. This word refers to such states of economic life where a - free or regulated - exchange takes place and thus a passing over and over, in circulation of things between a majority of subjects. But also the isolated economic subject continuously performs acts which must be called acts of circulation. - ... The movement of things over space and time, which under the competitive system is incumbent upon carriers and merchants and here passes through the medium of acts of exchange, takes place in its essence just as much within the framework of the isolated economy as - here directed by officials - under the collective system." (Theoretical Social Economics, pp. 157/58.)

  3. Marx, On the Critique of Political Economy, p. 119.

  4. Marx, On the Critique of Political Economy, pp. 135, 138.

65

Within the framework of this work, where only the formal structure of Marx's theory of money is important, it cannot be our task to unfold this concept of circulation according to its entire significance for the theory of money, capital and especially also the theory of crisis. Only two of the most important consequences can be indicated here. First, the conception of the money form of the commodity as a special moment of the metamorphosis of the commodity excludes that conception of the circulation of commodities which sees in money only a veiling moment from which one has to refrain when analyzing the equilibrium and reproduction conditions of exchange traffic in order to consider the only real exchange process of commodities going on behind it. This is the basis, for example, of Say's and James Mill's argument of the impossibility of a general overproduction; by eliminating the money form of the commodity as an unessential moment, it seems as if every seller simultaneously brought his own buyer to the market. Marx has aptly refuted this view, the error of which consists in the fact that it transforms the process of circulation into immediate barter, but smuggles into immediate barter again the figures of buyer and seller borrowed from the process of circulation1 2).

Since the first metamorphosis of the commodity is both sale and purchase, this partial process is at the same time an independent process. The buyer has the commodity, the seller has the money, i.e. a commodity which retains circulable form whether it reappears on the market sooner or later. No one can sell without another buying; but no one needs to buy immediately because he himself has sold. Circulation breaks down the temporal, local, and individual barriers of product exchange precisely by splitting the immediate identity existing here between the exchange of one's own and the exchange of another's labor product into the opposition of selling and buying.

Today this view lives on in the presupposition, often made in the analysis of the money and capital market, as if natural stocks of goods must necessarily correspond to the quantities of capital traded and expressed in monetary units. This then leads to the misleading assumption as if the quantities of goods traded behind the "paper world" of the capital market were only natural ones; this may be so, but it does not have to be. If, on the contrary, one sees in the money form of commodities, whether it is reflected in metal money, bank deposits or other money surrogates, an independent social relationship, independent of the material commodity body (which has perhaps long since fallen to consumption), then there is no need for the support of the money and capital market by the commodity market of real capital goods standing behind it.

  1. Marx, On the Critique of Political Economy, pp. 86/87.

66

Another important consequence of Marx's concept of circulation, set forth above, which we can also only hint at, arises for the quantity theory. It proceeds, in fact, at least in its rigid, mechanical form, from the view that money circulates commodities which are in themselves motionless, and therefore that the quantity of money is a primary causative moment for commodity prices; Marx, on the other hand, emphasizes that it is not money that circulates commodities but, conversely, commodities that circulate money.

For the commodities without price and the money without value do not face each other in the process of circulation, so that the mass of mutually incommensurable use-values exchange themselves with the quantity of money available in the country. Rather, commodities always enter circulation with a determinate price, a price based on the equally independent formation of exchange value of the commodity of money, which is initially independent of circulation. "Money is commodity like any other commodity at the source of its production. Its relative value and that of iron, or of any other commodity, presents itself here in the quantities wherein they mutually exchange. But in the process of circulation this operation is presupposed; in the prices of commodities its own value is already given. Nothing, therefore, can be more erroneous than the idea that within the process of circulation money and commodity enter into the relation of immediate exchange, and therefore their relative value is determined by their exchange as simple commodities "1).

Just as little as the means of circulation enters into circulation as a value-undetermined, mere quantity, so little do commodities enter into the process of circulation without price; before money acts as a means of circulation, it acts as money of calculation; commodities are expressed in the price expression only ideally in gold, as the general equivalent; thus gold becomes money, which at first exists only as imagined money. The circulation of commodities, therefore, seen from the side of the means of circulation, is only the realization of given prices, the amount of which is determined by the mass of money in circulation, not the latter by the amount of prices. Thus Marx concludes from his general view that the circulation of commodities is not an exchange of commodities for the commodity gold, but a change of form of the commodities themselves, therefore the circulation of money is only a passive reflex of the change of form of the commodity, that the quantity of the circulating means cannot exert an independent influence on the prices of commodities. Nor is this contradicted by his rigidly quantity-theoretical conception of the movement of value of state paper money, for "the peculiar movement of paper money, instead of coming directly from the metamorphosis of the commodity, arises from violation of its proper proportion to gold" 2 3).

This dissection of Marx's theory of money gives us the opportunity to take a stand on the question of whether Marx was a nominalist or a metallist. The answer will depend on the view of these oppositions themselves. If, however, we understand by metallism those views which suppose that the value of money is ultimately based on the use value of metal, is "substance value," then Marx was not a metallist. It is true that Marx demands a "commodity" as the basis of money; for him money is only the general commodity. But for Marx, the commodity character of money does not serve to justify value5); rather, that which raises the commodity to money in the first place, that which allows it to gain universal validity as a general equivalent, i.e., the specific value of money, is based precisely not on the material properties, but on the social action of the commodity owners, which takes place quite independently of them. It is clear that the universal validity of a commodity, which is to overcome the limitedness of the particular use-value, cannot itself be based on the use-value. On the contrary, the relationship is just the reverse: not because gold is a generally desired use-value on account of its material properties is it money, but rather because money, as a general equivalent necessarily growing out of the relations of commodity production, is its carrier, gold, which is in itself accidental, though predestined by certain natural properties, a generally desired commodity. Only the monetary property of gold makes it suitable for the formation of treasure and thus tremendously expands the sphere of the use value of gold.

  1. Marx, On the Critique of Political Economy, p. 79.

  2. Marx, On the Critique of Political Economy, p. 118.

  3. This does not contradict Marx's view that the value of money is presupposed by its property as a commodity: when Marx says: "the process of exchange does not give the commodity which it transforms into money its value, but only its specific value-form," the difference against metallism lies precisely in the fact that the latter bases the "value-form," i.e., the general validity of money on use-value, whereas Marx bases it on a social act of agreement. The differences of terminology here obscure the differences.

68

Because gold and silver are the material of abstract wealth, the greatest display of wealth consists in their use as concrete use-values, and when the owner of commodities conceals his treasure at certain stages of production, he is driven to appear as rico hombre to the other owners of commodities wherever it can be done with certainty. He gilds himself and his house 1). ( Marx, On the Critique of Political Economy, p. 133.)

If Marx thus separates himself from metallism, insofar as for him the justification of the value of money is not a material-causal one, but is based on the social function, he is nevertheless just as far removed from a radical nominalism, for which money is only an ideal, arbitrary unit of value, which is limited to the indication of proportions. The function of money to be a "measure of values" in its sense, i.e., to express the particular labor contained in a commodity as generally valid, requires as a means of expression itself a labor product, a commodity. Since within commodity production, the labor applied to a commodity is not known, but can be expressed through the social process of competition alone, the expression of value of the commodity must take the "relative value form," this expression cannot take place directly. Nominalism's opinion that money is merely ideal unity as a measure of the proportion of the social validity of a commodity misunderstands this expression of value of the commodity, which is possible only indirectly within commodity production; nominalism, therefore, conceives of money as its utopian suspension in a society of directly associated individuals. The meaning of Marx's assertion that money must be a commodity is therefore not that the universal validity of money is based on its material character, its use-value, but only that the expression of money as an expression of value cannot be a direct one, but only one mediated by competition 1).

  1. Marx, On the Critique of Political Economy, p. 133.

69

Therefore, we see Marx consistently holding the position that everything that can be distributed annually must be attributed without rest to human labor, human labor alone creates the substance that is distributed among the various social classes in the individual revolutions. In this lies no practical ethical demand for equality, no demand for the "right to the full yield of labor," but a conceptualization serving purely epistemological purposes, whose seemingly political impact only hints at the practical foundation that supports all cultural science3). If we want to use a modern, well-known terminology, we can say that the concept of value in Marx does not include any positive valuation, but in it only the theoretical principle of the value relation is expressed, insofar as it wants to serve the task of understanding an individual historical economic form, the capitalist system, according to its social value content within the narrowly limited framework of economic science 1).

  1. It is clear that understanding is not understood here in the sense of the re-experiencing of individual psychic being, but rather the comprehension of the supra-individual, "unreal" meaning, which is completely independent of the psychic processes in the individual. Cf. Rickert, Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung, p. 522.

  2. Capital, III, 2, p. 361.

  3. This is overlooked by all those Marx interpreters who ascribe an ethical character to his labor theory of value. Thus Stammler, Marianne Weber.



Der Soziale Gehalt der Marxschen Werttheorie

Franz Petry, Doktor der Staatswissenschaften Jena

Inhalt:

  1. Die Bedeutung der Ökonomischen Werttheorie.

  2. Der Produktions- und Verteilungsgesichtspunkt (die „theoretische“ und die „politische“ Betrachtung).

  3. Das subjektive Bedürfnis als primäre Wertschätzungsursache.

  4. Die Beschaffungskosten.

  5. Der Wertinhalt.

  6. „Produktionswert“ und „Positionswert“.

  7. Exkurs: Zur Marxschen Wertlehre.

Zum Gedächtnis an Franz Petry.

Dem Verfasser vorliegender Schrift, Dr. Franz Petry, ist es nicht mehr vergönnt, das Erscheinen seines Buches zu erleben. — Nachdem Petry im Mai 1914 promoviert hatte, eilte er bei Kriegsausbruch zu den Waffen, mußte aber bald wegen schwerer Erkrankung* den Dienst wieder verlassen und mehrere Monate hindurch einen Aufenthalt in Meran und Abbazia nehmen. Als er mich nach seiner Heilung im Juni dieses Jahres hier besuchte, teilte er mir mit, daß er vom 1. Juli ab noch einige Zeit hindurch in seiner Vaterstadt Frankfurt a./M. militärisch ausgebildet werde, dann aber bald an die Front zu kommen hoffe. Meinem Rate, diese Ausbildungszeit zur Drucklegung und Korrektur seiner Doktorarbeit zu benutzen, folgte er, schrieb mir aber am 20. August, daß er den Befehl erhalten habe, sich in Zossen bei einer Batterie zu melden und aus diesem Grunde die endgültige Fertigstellung und Herausgabe seiner Schrift nicht persönlich ermöglichen könne. & Er bat mich, die letzten Formalitäten nach Beendigung der ^ Korrektur für ihn zu erledigen. Da traf Anfang November hier die erschütternde Nachricht ein, daß Franz Petry am 29. September r auf dem Marsche zur Front im Lazarett in Wilna gestorben sei. —

Es ist für mich eine tief schmerzliche Pflicht, die Aufgabe, die C" ich dem Lebenden gegenüber so gern erfüllt hätte, für den Dahingeschiedenen zu übernehmen. Ich habe die letzten Korrekturen -der Bogen, die noch nicht im Reindruck erschienen waren, erledigt. An dieser Stelle will ich versuchen, ein kurzes Bild des f*Lebens und Entwicklungsganges des jungen Gelehrten zu geben.

Franz Petry wurde am 17. Mai 1889 in Frankfurt a./M. : geboren. Er besuchte dort das Realgymnasium Musterschule, wobei er besondere Begabung für Mathematik und Naturwissenschaften v bewies. Nach Ablegung der Reifeprüfung, Ostern 1907, trat er mehr dem Wunsche des Vaters als eigener Neigung folgend in das väterliche Geschäft ein, um sich dem Kaufmannsstande zu widmen. , Neben seiner kaufmännischen Tätigkeit trieb er zugleich juristische r und nationalökönomische Studien an der Frankfurter Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften. Ostern 1908 siedelte er nach Berlin über, um in einem Warengeschäft seine kaufmännische Ausbildung zu vollenden. Die praktische Tätigkeit befriedigte ihn immer weniger, und so entschloß er sich, im Sommersemester 1909 seine Studien an der Berliner Universität fortzusetzen, wobei er neben nationalökonomischen auch philosophische Vorlesungen hörte. Im Herbst des Jahres 1909 kam er nach Freiburg. Er hatte inzwischen die Absicht, Kaufmann zu werden, aufgegeben und widmete sich mit vollem Eifer den juristischen und nationalökonomischen Studien; bald aber erwählte er die Nationalökonomie zu seinem Hauptfache. Von Ostern 1911 bis Ostern 1912 studierte er wiederum in Berlin, im Sommer und Herbst desselben Jahres hielt er sich mehrere Monate in England auf, zuerst in Oxford, dann in London, wo er die Schätze des Britischen Museums zu seinen Studien über die klassische Ökonomie benutzte. Von Ostern 1912 ab studierte er wieder in Freiburg bis zu seiner Promotion, die am 27. Mai 1914 summa cum laude erfolgte.

Die äußeren Daten lassen nicht erkennen, welch reiches wissenschaftliches Leben sich in dieser Spanne Zeit entfaltet hat; nur wer Petry näher stand, wußte, mit welchem Idealismus, mit welch tiefbohrender Gründlichkeit und Gediegenheit er seine Studien auffaßte. Stets nahmen neben seinem Hauptfach philosophische Probleme sein Interesse in Anspruch. Seine philosophischen Studien hatte er in Berlin bei Riehl begonnen und in Freiburg bei Rickert fortgesetzt. Die deutsche idealistische Philosophie zog ihn am meisten an, er vertiefte sich aber auch in die modernsten philosophischen Systeme. — Innige Freundschaft verband ihn mit Schönitz, mit dem er zusammen in Berlin und Freiburg studierte, und der nach ungewöhnlichem Erfolg in der akademischen Laufbahn schon im Frühjahr dieses Jahres uns durch den Tod entrissen wurde. Schönitz und Petry wurden bald die „Führenden“ im Kreise der jungen Nationalökonomen, die sich an der Freiburger Universität zusammenfanden und in Seminar, Proseminar und Übungen ihren Studien oblagen, beide erfüllt von dem Streben, der Wissenschaft nur um ihrer selbst willen zu dienen und ganz in ihr aufzugehen. Wie ernst und tief Petry sein Studium auffaßte, dafür legt das vorliegende Buch Zeugnis ab. Nur wer gründlich die Probleme erfaßt hatte, welche die klassische Ökonomie und der wissenschaftliche Sozialismus uns gestellt haben, und zugleich erkenntnistheoretisch geschult war, konnte eine Schrift verfassen wie die vorliegende über den sozialen Gehalt der Marxschen Werttheorie. So viel schon über Marx geschrieben wurde, Petry ist es gelungen, dem von ihm behandelten Problem noch neue Seiten abzugewinnen. Auch wer mit der Lösung, die Petry gibt, nicht einverstanden ist, wird die Schärfe und Klarheit der Gedankenführung bewundern. — Ferne auf russischer Erde ist das Soldatengrab unseres jungen trefflichen Gelehrten. Viele Früchte seines Scharfsinnes und seines Fleißes hätten wir von diesem hochbegabten Manne noch zu erwarten gehabt. Furchtbare Tragik des Krieges, der uns solche Menschen zu einem Zeitpunkt nimmt, wo sie erst den Aufstieg zu ihren eigentlichen Leistungen nehmen wollten. In der Bewertung der Größe des Verlustes weiß ich mich einig mit meinen Freiburger Kollegen und mit dem ganzen Kreise seiner Studiengenossen, die ihm nahe standen und die auch das Menschliche an ihm, sein stets hilfbereites, vornehmes, bescheidenes Wesen so hoch geschätzt haben. Möchte seine edle Persönlichkeit für viele Jünger der Wissenschaft ein Ansporn und Vorbild sein zu idealer Erfassung ihrer Lebensaufgaben.

Freiburg i. Br., im November 1915.

Karl Diehl.

Inhaltsverzeichnis.

Seite

Einleitung: Methodischer Dualismus des Marxismus i

Verhältnis von Marx zur klassischen Schule und zur Vulgärökonomie.

I. Kapitel: Das qualitative Wertproblem 7

  1. Das gesellschaftliche Produktionsverhältnis 7

a) formal.

b) materiell.

  1. Gesellschaftliche Produktionsverhältnisse und Rechtsverhält

nisse 10

a) Marx und Stammler.

b) Produktionsverhältnisse und Rechtsverhältnisse.

c) Produktionsverhältnisse und Rechtsverhältnisse in der materialistischen Geschichtsauffassung.

  1. Arbeitsbeziehungen als gesellschaftliche Produktionsverhältnisse 15

a) qualitatives und quantitatives Wertproblem.

b) der Gebrauchswert nicht geeignet, gesellschaftliche Produktionsverhältnisse darzustellen.

c) die Arbeit als Mittel der Analyse gesellschaftlicher Produktionsverhältnisse.

d) Fetischismus.

  1. Begriff der abstrakt-allgemeinen Arbeit 21

a) abstrakt-allgemeine Arbeit.

b) gleiche Arbeit.

c) einfache und komplizierte Arbeit.

d) gesellschaftlich-notwendige Arbeit.

  1. Allgemeiner Charakter der Marxschen Werttheorie . . .27

a) der „Wert“ keine Beziehung zum Austauschverhältnis.

b) die Arbeit als „Substanz“ des Wertes.

c) die Marxsche Werttheorie eine soziale Verteilungstheorie.

  1. Verhältnis von Marx zu Ricardo 33

VIII

II. Kapitel: Das quantitative Wertproblem 38

  1. „Realisation“ des Wertes 38

  2. Die Konkurrenz im Marxschen System .41

a) der „innere“ Zusammenhang.

b) der „Schein“ der Konkurrenz.

  1. Verhältnis von Bd. I zu Bd. III des Kapitals 45 .

a) wirkliche Rolle der Konkurrenz, demonstriert an der Theorie des relativen Mehrwerts.

b) Im III. Bd. nicht „Wertgesetz“, sondern „Wertbetrachtung“.

  1. Die gesellschaftlich-notwendige Arbeit ........ 51

  2. Marxsche Wertlehre und Grenznutzentheorie 52

a) das Unterscheidende der „gesellschaftliche“ Standpunkt.

b) worin dieser gesellschaftliche Standpunkt nicht besteht.

c) Marx’ Gesellschaftsbegriff formaler Natur.

Schlußwort und Anhang:

  1. Die Geldlehre von Marx

60

Einleitung

Daß die ökonomische Theorie von Marx bei der Gewinnung ihrer Ergebnisse eine eigen geartete Methode verfolge, hat Marx in der Betonung seines Gegensatzes sowohl gegenüber der klassischen Schule als auch der von ihm als „Vulgärökonomie“ bezeichneten Richtung ausdrücklich her vor gehoben. Schwieriger ist es aber nun, diese Methode selbst klar zu charakterisieren, denn Marx’ positivistisch gerichteter Sinn ließ ihn allen präliminierenden methodologischen und erkenntnistheoretischen Ausführungen abhold sein; er verwob sie in den Stoff selbst, aus dem wir sie nun herausarbeiten müssen. Der einzige Aufsatz, in welchem Marx ex professo von methodischen Dingen sprechen wollte, die 1903 von Kautsky veröffentlichte „Einleitung zu einer Kritik der politischen Ökonomie“ ist Fragment geblieben. Daß eine eigen geartete Methode besteht, vor deren klaren Erfassung eine kritische Auseinandersetzung mit der Marxschen Wertlehre nicht möglich ist, die an sich aber auch nicht offen zutage liegt, geht aus Engels Worten hervor, der schrieb: „Die Herausarbeitung der Methode, die Marx’ Kritik der politischen Ökonomie zugrunde liegt, halten wir für ein Resultat, das an Bedeutung kaum der materialistischen Grundanschauung nachsteht.“

Aber große Schwierigkeiten bieten sich einem Versuche dar, die methodischen Grundgedanken, die Marxens Ökonomie beherrschen, zum Bewußtsein zu bringen. Denn der Marxismus beansprucht ja nicht nur eine wissenschaftliche Erfassung des Wirtschaftslebens, sondern eine umfassende Geschichtsphilosophie zu geben, eine Universal Wissenschaft vom gesellschaftlichen Leben der Menschen, die nicht nur in das Dunkel vergangener Zeiten hineinleuchtet, sondern uns auch die Zukunft erhellt und damit Wegweiser praktischen Handelns wird. Indem die Marxsche Ökonomie ein integrierendes Glied dieses umfassenden Gedankenbaues darstellt, nimmt sie teil an allen jenen Unklarheiten, Vieldeutigkeiten

Petry, Der soziale Gehalt der Marxschen Werttheorie. 1

und Widersprüchen seiner Gesamtauffassung, die zu der verwirrenden Mannigfaltigkeit von Auffassungsweisen und Interpretationsversuchen geführt haben. Der große Widerspruch, der das Marxsche System beherrscht und eine einheitliche Auffassung letzthin unmöglich macht, ist jene unnatürliche Verbindung idealistischer, auf der Nachwirkung der Hegelschen Geistesphilosophie beruhender Denkmotive mit den materialistischen und naturwissenschaftlichen Denkabsichten, wie sie sich ihm weniger durch den reinen Erkenntniswillen als vielmehr durch politische und agitatorische Gründe aufdrängten. PI enge hat in seinem Buche über „Marx und Hegel“ gezeigt, wie sich die ganze Abwendung Marxens von Hegel zum Kommunismus und Materialismus nur sehr oberflächlich vollzogen hat und daher in fast allen Lehren Marxens, in dem Aufbau seiner Geschichtsphilosophie, in dem monistischen Charakter seiner Ethik die Nachwirkung Hegelscher Gedanken eine so nachhaltige ist, daß man das Hervorkehren materialistischer Grundanschauungen und angeblich naturwissenschaftlich orientierter Forschungsmethoden nur als äußerliche Aufmachung anzusehen hat, die mehr die Terminologie und die äußere Form, als den sachlichen Inhalt seiner Lehre beeinflussen konnte. Dieser methodische Dualismus erstreckt sich auch auf Marxens Ökonomie; es ist keine einheitliche Methode, die er verfolgt, vielmehr kämpft auch hier in seiner Werttheorie eine als Fortführung Ricardischer Gedanken aufgenommene naturwissenschaftliche Auffassungsweise, die nur anf eine kausale, naturgesetzliche Erklärung der Wert- und Preiserscheinungen ausgeht mit einer im Gegensatz zu Ricardo stehenden kulturwissenschaftlichen Tendenz, die Wert- und Preiserscheinungen auf ihren sozialen Gehalt hin zu analysieren, eine „gesellschaftliche“ Betrachtungsweise einzuführen. Auf diesem Dualismus beruht die Vieldeutigkeit und die große Problematik der Marxschen Werttheorie, aber auch ihr eigentümlicher Reiz, der in der weiten Perspektive und scheinbaren Fruchtbarkeit einer zwei heterogene Aufgaben mit einem Schlage lösenden Theorie besteht. Während nun in den allgemeinen Lehren von Marx, in seiner Geschichtsphilosophie der materialistisch-naturalistische Gehalt nach dem subjektiven Wollen Marxens dominiert und dem kulturwissenschaftlichen Inhalt nur eine unbewußt wirkende Rolle zuteilt, sehen wir das gerade umgekehrte Schauspiel in Marxens Ökonomie. Zwar soll nach der Vorrede des Kapitals sein Inhalt in der Darlegung der i,Naturgesetze der kapitalistischen Produktion“, „der Bewegungsgesetze der modernen Gesellschaft“, die nach Analogie des Naturprozesse beobachtenden Physikers gewonnen sind, bestehen; aber gerade im „Kapital“ sehen wir Marx in ständiger Polemik und Kritik der naturwissenschaftlichen Methoden seiner Vorgänger, denen er seine historische und gesellschaftliche Betrachtungsweise gegenüberzustellen sucht. Hier in der Werttheorie ist daher der Anteil der kulturwissenschaftlichen Motive ein weit bewußterer und damit deutlicherer als in den übrigen Lehren von Marx. Dennoch müssen wir aber, wenn wir es jetzt als Aufgabe der folgenden Ausführungen betrachten, diesen kulturwissenschaftlichen Gehalt als das Eigenartige von Marxens Werttheorie herauszustellen eine künstliche, ja etwas gewaltsame Abstraktion vornehmen, um ihn aus der Verfilzung mit jenem anderen von Ricardo auf Marx übergegangenen Gedankensträngen loszulösen. Die eigentümliche Unklarheit der Marxschen Begriffe, ihre schillernde Vieldeutigkeit, die auf dem nicht zum Bewußtsein gekommenen methodischen Dualismus beruht, macht eine solche ideal-typisierende, vielleicht willkürlich erscheinende Interpretation erforderlich. Wir wollen versuchen, ob es auf diesem Wege möglich ist, der Marxschen Werttheorie eine neue Seite abzugewinnen, die auch für die heutige Problemstellung noch von Intersse ist. Das ist die erste Beschränkung unseres Themas.

Doch ist noch eine weitere Beschränkung notwendig, die wir am besten darlegen, indem wir uns kurz dem Verhältnis Marxens zu seinen nationalökonomischen Vorgängern zu wenden.

Als die Marxsche Methode am klarsten bezeichnend hat man. bisher meist den Gegensatz zur klassischen Nationalökonomie hervorgehoben, die Marx selbst charakterisiert hat als alle Ökonomie seit Petty umfassend, die den inneren Zusammenhang der bürgerlichen Produktionsverhältnisse erforscht und in Ricardo ihren krönenden Abschluß gefunden habe. Fühlt sich Marx darin mit der klasssischen Nationalökonomie eins und nur als ihr Fortsetzer, daß auch er gegenüber dem „äußeren Schein der Konkurrenz“ den „inneren Zusammenhang“ mit Hilfe der Arbeitswerttheorie zu erforschen sucht, so stellt er sich doch in einer anderen Beziehung in schroffen Gegensatz zu den Klassikern: jene haben ihre Kategorien als ewige Naturformen der menschlichen Wirtschaft angesehen, während sie in Wahrheit nur historisch bedingte, einer bestimmten historischen Entwicklungsstufe der Wirtschaftsentwicklung eigene Formen darstellen.

Dieser Standpunkt Marxens, welcher den individuellen, von dem wechselnden Stand der sozialen Organisation abhängigen Charakter der geschichtlichen Wirtschaftseinrichtungen betont, ist nun zwar für die Art der Begriffsbildung Marxens von großer Wichtigkeit, aber er erschöpft weder ganz sein methodisches Vorgehen, noch ist er für ihn allein typisch. Eine solche Auffassung mußte vielmehr, wie Hammacher1) ausführt, allen sozialistischen Schriftstellern mehr oder weniger zu eigen sein, denn ihre Kritik der bestehenden Wirtschaftseinrichtungen mußte mit der Vorstellung von deren nur relativem, wandelbarem Charakter verbunden sein. Rodbertus hat ihn vertreten und mehr an ihn als an Marx haben Wagner und Dietzel mit ihrer Scheidung von ökonomisch-technischen und historisch-rechtlichen Kategorien angeknüpft, die heute Gemeingut der Wissenschaft geworden ist.

Ein viel wichtigeres Moment der Methode M arxens, das über dem oben angeführten Gegensatz zur klassischen Schule leicht übersehen wird, ergibt sich aber nun aus seinem Verhältnis zur „Vulgärökonomie“. Marx versteht darunter jene Schriftsteller, die mit Say beginnend und dann besonders aus der Kritik und Auflösung der Ricardoschen Schule hervorgehend auf die Arbeitswerttheorie verzichten und sich mit einer Systematisierung der Erscheinungen der kapitalistischen Konkurrenz begnügen. Sie setzen den Preis aus den Bestandteilen Zins, Lohn und Rente zusammen, die sie selbst wieder nach der von Marx viel verspotteten „trinitarischen“ Formel als Früchte der Anwendung der drei Produktionselemente Boden, Arbeit und Kapital nach seiner stofflichen Substanz als Maschinerie, Rohstoff usw., zu begreifen suchen. „In der Formel: Kapital — Zins, Erde — Bodenrente, Arbeit — Arbeitslohn erscheinen Kapital, Erde und Arbeit resp. als Quellen von Zins, Grundrente und Arbeitslohn als ihren Produkten, Früchten; sie der Grund, jene die Folge, sie die Ursache, jene die Wirkung; und zwar so, daß jede einzelne Quelle auf ihr Produkt als das von ihr Abgestoßene und Produzierte bezogen ist“2). In jener Auffassung erscheinen daher Zins, Arbeitslohn und Rente als Ergebnisse eines natürlichen Prozesses, als technische Überschüsse, die ihrer Natur nach ebenso verschieden sind, wie die zugrundeliegenden technischen Produktionsfaktoren. Diese werden daher nicht nach ihrer gesellschaftlichen Formbestimmtheit, sondern nach ihrer Funktion im natürlichen Arbeitsprozeß erfaßt. „Kapital zu sein, erscheint als natürliche Form der Arbeitsmittel, und daher als rein dinglicher und aus ihrer Funktion im Arbeitsprozeß überhaupt entspringender Charakter, Kapital und produziertes Produktionsmittel werden so identische Ausdrücke, ebenso werden Erdboden und Privateigentum, monopolisierter Erdboden, identische Ausdrücke. Die Arbeitsmittel als solche, die von Natur Kapital sind, werden zur Quelle des Profits, wie die Erde als solche zur Quelle der Rente“ x).

  1. Das philosophisch-ökonomische System des Marxismus, S. 421.

  2. Marx, Kapital, III, 2, S. 351.

5

Gegenüber diesem äußerlichen Zusammenhang, nach welchem die Revenüen in physiokratischer Weise als substantielle Überschüsse eines zugrundeliegenden technischen Produktionsprozesses angesehen werden, somit über die Betrachtung kausaler Zusammenhänge in einer Welt von Dingen nicht hinausgegangen ist, macht nun Marx seinen „gesellschaftlichen“ Standpunkt geltend. Wichtiger noch als der oben besprochene Gegensatz, daß die Kategorien der politischen Ökonomie historische sein sollen, ist der hier geforderte, daß sie soziale sein sollen, in ihnen nicht Verhältnisse und Beziehungen zwischen Dingen, sonden zwischen Menschen, gesellschaftliche Verhältnisse zum Ausdruck kommen sollen. Es ist diese Versachlichung gesellschaftlicher Verhältnisse, welche den wirtschaftlichen Lebensprozeß der Menschen zu einem natürlichen Sachenzusammenhang verdinglicht, anstatt in ihm soziale Verhältnisse, Beziehungen von Menschen zueinander, zu sehen, die Marx mit der Forderung sozialer Kategorien zu überwinden sucht.

Diese Forderung „sozialer“ Kategorien hängt zwar zusammen, ist aber keineswegs identisch mit der oben hervorgehobenen nach Begriffen historischen Inhalts. Es ist wichtig, das zu betonen, denn die heutige Auffassung setzt „sozial“ und „historisch-rechtlich“ synonym und damit in Gegensatz zu den „natürlichen“ Kategorien; infolgedessen hat man auch bei der Interpretation von Marx das historische Element nicht von dem sozialen getrennt. Das letztere bedeutet aber für Marx, wie sich später noch genauer ergeben wird, nicht ein objektives Merkmal einer bestimmten Klasse von Gegenständen, sondern einen bestimmten methodischen Ausgangspunkt für die Sozial Wissenschaft überhaupt. Insofern auch die „natürlichen“ Kategorien sozialwissenschaftliche Begriffe sind, müssen auch sie den Bedingungen „soziale“ zu sein, genügen. Wie Marx dieses Verhältnis auffaßte, geht aus folgender Stelle hervor: „Wenn also von Produktion die Rede ist, ist immer die Rede von Produktion auf einer bestimmten gesellschaftlichen Entwicklungsstufe — von der Produktion gesellschaftlicher Individuen.

i) Marx, Kapital, III, 2, S. 360.

6

Es könnte daher scheinen, daß, um überhaupt von der Produktion zu sprechen, wir entweder den geschichtlichen Entwicklungsprozeß in seinen verschiedenen Phasen verfolgen müssen, oder von vornherein erklären, daß wir es mit einer bestimmten historischen Epoche zu tun haben —. Allein alle Epochen der Produktion haben gewisse Merkmale gemein, gemeinsame Bestimmungen. Die Produktion im allgemeinen ist eine Abstraktion, aber eine verständige Abstraktion, sofern sie wirklich das Gemeinsame hervorhebt . . ,“1).

In dem „gesellschaftlichen“ Standpunkte, in dem Marx sich als Vollender der klassischen Theorie fühlt und den er besonders in Polemik gegen die „Vulgärökonomie“ ausgebildet hat, kommt aber nun ein ganz neuer Gesichtspunkt in die ökonomische Theorie, der u. E. auch bei den Klassikern keineswegs entwickelt war. Der Wertbegriff bekommt dadurch bei Marx, insoweit er im Dienste dieser Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse steht, eine ganz andere Bedeutung. Hier haben wir nun die weitere Begrenzung unseres Themas: nur dieser spezielle Punkt, was jener Grundstandpunkt Marxens, daß die Kategorien der politischen Ökonomie Ausdrücke gesellschaftlicher Verhältnisse sein sollen, bedeuten kann, und wie dieser Standpunkt seine Werttheorie beeinflußt, soll hier behandelt werden. Nicht die ganze Werttheorie Marxens soll zur Darstellung kommen, sondern wir greifen nur einzelne Elemente heraus, deren gesonderte Darstellung in einem einheitlichen Gedankenzusammenhang, keine getreue Kopie der Marxschen Werttheorie, sondern nur die Herausstellung eines Einzelzuges sein will, der in dem Gesamtbild leicht zurücktritt oder übersehen wird.

i) Einleitung zur Kritik der politischen Ökonomie, IV. — Vgl. auch Kapital, I,

s. 131/32.

I. KAPITEL:

Das qualitative Wertproblem.

I.

Marxens Forderung, daß die Kategorien der ökonomischen Theorie Ausdrücke gesellschaftlicher Verhältnisse sein sollen, hat den Begriff der Gesellschaft zur Voraussetzung; was versteht nun Marx in diesem Zusammenhang unter Gesellschaft? „In der Produktion wirken die Menschen nicht allein auf die Natur, sondern auch aufeinander; sie produzieren nur, indem sie auf eine bestimmte Weise Zusammenwirken und ihre Tätigkeiten gegeneinander austauschen. Um zu produzieren, treten sie in bestimmte Beziehungen und Verhältnisse zueinander, und nur innerhalb dieser gesellschaftlichen Beziehungen und Verhältnisse findet die Produktion statt

Die Produktionsverhältnisse in ihrer Gesamtheit bilden das, was

man gesellschaftliche Verhältnisse, die Gesellschaft nennt — “1).

Wir stoßen somit hier auf den grundlegenden Begriff des gesellschaftlichen Produktionsverhältnisses. Bei seiner Erörterung beschränken wir uns wieder, indem wir den Zusammenhang, welcher diesen Begriff in den Mittelpunkt der materialistischen Geschichtsauffassung stellt, die Produktionsverhältnisse einerseits als bedingt durch die Entwicklung der Produktivkraft der Arbeit, dieselben andererseits als letzte bedingende Ursache des geschichtlichen Lebens erscheinen läßt, ganz außer acht lassen. Hier soll nur erörtert werden, was im Begriff des gesellschaftlichen Produktionsverhältnisses liegt und welches der Zusammenhang mit dem Wertbegriffe ist.

Zunächst in formaler Beziehung sind gesellschaftliche Produktionsverhältnisse Beziehungen zwischen Menschen, die sich auf ihre Mitmenschen nicht als Objekte, sondern als freie zwecksetzende Subjekte beziehen. Es sind somit keine real-kausale Beziehungen

i) Marx, Lohnarbeit und Kapital, S. 25.

8

zwischen Dingen, oder den Menschen als Objekten der Außenwelt, die sich in einem gesellschaftlichen Produktionsverhältnis darstellen, sondern eine ideelle Beziehung zwischen den als Subjekte aufgefaßten Menschen, eine gewisse gegenseitige Beschränkung und Beziehung der freien Tätigkeitssphären zu einander. Das gesellschaftliche Produktionsverhältnis ist in formaler Beziehung nach dem Typus eines Rechtsverhältnisses, und nicht eines realen Abhängigkeitsverhältnisses zu denken. In diesem Ausgangspunkt, welcher den Menschen als Subjekt auf faßt (was sich sehr wohl mit der Annahme durchgängig kausaler Gebundenheit des empirischen Menschen verträgt) und ihn damit aus dem Kreise sämtlicher Objekte der Außenwelt heraushebt, liegt die Wurzel jenes „anthropozentrischen Vorurteils“ l), daß der Mensch und die menschliche Arbeitsleistung gegenüber allen anderen Produktionsmitteln etwas ganz Eigenartiges sei; was weiter entwickelt zu dem Satze von Marx führt, daß für die gesellschaftliche Analyse allein die menschliche Arbeit Quelle des Wertes sei, während für einen naturwissenschaftlich-technischen Standpunkt der Satz von Petty gelte: „daß die Arbeit der Vater und die Erde die Mutter des Reichtums ist.“

Was versteht nun Marx materiell unter „gesellschaftlichem Produktions Verhältnis“? Es ist wichtig, sich hier den Unterschied gegenüber dem rein technischen Produktionsprozeß, dem Arbeitsprozeß, klarzumachen. Der Arbeitsprozeß erschöpft sich in den Momenten: i. der zweckmäßigen Tätigkeit, der Arbeit selbst, 2. dem Arbeitsgegenstand und 3. dem Arbeitsmittel. Die gegenständlichen Bedingungen der Produktion, die Rohstoffe, Hilfsstoffe, Werkzeuge, kurz die Produktionsmittel spielen hier eine rein technische Rolle. Aber auch die Betrachtung eines Zusammenwirkens von Menschen im Arbeitsprozeß, sei es als einfache Kooperation oder Arbeitszerlegung, hält sich rein im Reiche des Technischen. Die Verhältnisse der Teilarbeiter zueinander, welche sich als integrierende Teile einen kompliziert gegliederten Gesamtorganismus darstellen, sind noch keine gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse. Der Blickpunkt, durch welchen wir den Produktionsprozeß als gesellschaftlichen Prozeß erfassen, wird daher nicht durch die Beziehungen gebildet, die die einzelnen aufeinander anweisen als zusammenwirkende Teilarbeiter für ein Ganzes, als gebrauchswertiges Produkt; es war dies die Art, wie etwa Adam

  1. Marianne Weber, Fichtes Sozialismus und die Marxsche Doktrin, S. 80.

9

Smith die Teilung der Arbeit erfaßte, und dem daher konsequenterweise die Teilung der Arbeit innerhalb der Gesellschaft zusammenfiel mit der Teilung der Arbeit innerhalb der Werkstatt, letztere nur ein Mikrokosmus der ersteren war. In seiner gesellschaftlichen Bedeutung erfassen wir erst den arbeitsteiligen Produktionsprozeß, wenn wir die mit der technischen Differenzierung Hand in Hand gehende reale, rechtliche Gliederung betrachten: die Distribution der gegenständlichen Bedingungen der Produktion, wie Produktionsmittel, Erde, unter die Mitglieder der Gesellschaft und die daraus fließenden besonderen gesellschaftlichen Funktionen der einzelnen Produktionsagenten. Die Arbeit, die Produktionsmittel und der Boden erscheinen so nicht nach ihrer Rolle, die sie im technischen Arbeitsprozeß spielen, sondern nach ihrer gesellschaftlichen Bedeutung als verteilt zu ausschließlichem Besitz unter bestimmte Gesellschaftsklassen als Lohnarbeit, Kapital und Grundeigentum und damit als Grundlage einer bestimmten sozialen Gliederung der Produktion. Hier haben wir nun die Grundlage zur Bestimmung des Begriffs: gesellschaftliches Produktionsverhältnis: es ist das eigentümliche soziale Verhältnis, das zwischen den am arbeitsteiligen Produktionsprozeß beteiligten Menschen durch diereale rechtliche Verteilung der technischen Bedingungen des Arbeitsprozesses besteht.

Betrachten wir die gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse in der Ruhe, so enthalten sie nur eine bestimmte Eigentumsverteilung in bezug auf die gegenständlichen Bedingungen der Produktion. Aber es ist eine Eigentümlichkeit der Marxschen Betrachtungsweise, die Eigenarten der ökonomischen Kategorien aus dem Flusse und der Bewegung des gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses abzuleiten*). Daher entsprechen den Produktionsverhältnissen bestimmte Verteilungsverhältnisse, ja diese stellen nur eine Kehrseite der Produktionsverhältnisse dar. „Die sogenannten VerteilungsVerhältnisse entsprechen ... und entspringen aus historisch bestimmten, spezifisch gesellschaftlichen Formen des Produktionsprozesses und der Verhältnisse, welche die Menschen im Reproduktionsprozeß ihres Lebens untereinander ein gehen. Der historische Charakter dieser Verteilungsverhältnisse ist der historische Charakter der Produktionsverhältnisse, wovon sie nur eine Seite ausdrück en“1 2); sind so die Verteilungsverhältnisse in den Produktionsverhältnissen befaßt, so stellen sie sogar deren wichtigstes und charakterisierendes

  1. Kautsky, Neue Zeit, IV, 1886, S. 50.

  2. Marx, Kapital, III, 2, S. 420.

IO —

Moment dar. Die Art und Weise, wie sich die Menschen in der Produktion aufeinander beziehen, drückt sich aus in der Art und Weise, wie sie das Produkt verteilen. „Ricardo“, sagt Marx, „dem es darum zu tun war, die moderne Produktion in ihrer bestimmten sozialen Gliederung aufzufassen, und der der Ökonom der Produktion par excellence ist, erklärt eben deswegen nicht die Produktion, sondern die Distribution für das eigentliche Thema der modernen Ökonomie.“

Wir fassen zusammen: Marx will, daß die Kategorien der politischen Ökonomie theoretische Ausdrücke gesellschaftlicher Produktionsverhältnisse darstellen. Gesellschaftliche Produktionsverhältnisse sind aber Verhältnisse zwischen den Menschen als Subjekten, die Art und Weise wie die Menschen sich im arbeitsteiligen Produktionsprozeß als Rechtssubjekte aufeinander beziehen, die Sphären ihrer freien Tätigkeit gegenseitig eingeschränkt und bedingt sind; diese ideellen Beziehungen innerhalb der Produktion umschließen und erhalten ihren bestimmtesten Ausdruck in den Distributionsverhältnissen, die nur die Produktionsverhältnisse „sub alia specie“ darstellen1).

Die Analyse der gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse scheint nun im wesentlichen auf eine Analyse der bestehenden, das Wirtschaftsleben regelnden Rechtsverhältnisse hinauszulaufen. Wir hätten nur die tatsächlich vorhandenen Gesetze, Gewohnheitsrechte und sonstigen Rechtsnormen, die in einer bestimmten Zeitepoche das wirtschaftliche Leben regeln, zu registrieren, um die Art der sozialen Organisation, das Wesen der Produktionsgemeinschaft zu durchschauen. Wäre dieses die Ansicht von Marx, so würde er nicht viel von Stammlers Postulaten abweichen, wonach alle soziale Betrachtung unter der Bedingung der Form der äußeren Regelung stehen muß. Der sozialen Forschung bliebe dann in der Tat nichts mehr übrig, als eine klassifizierende und numerischstatistische Behandluug der „ökonomischen Phänomene“, wie sie Stammler in seiner Systematik der sozial wirtschaftlichen Erscheinungen skizziert hat2).

  1. Marx, Kapital, III, 2, S. 55.

  2. Stammler, Wirtschaft und Recht, S. 252 ff.

Aber weit entfernt davon, hinter diesen F orderungen Stammlers zurückzubleiben, oder d$>ch, wie Stammler Marx zum Vorwurf macht, nur auf halbem Wege stehen geblieben zu sein, geht Marx tatsächlich über Stammler weit hinaus. Es gehört zu einer der wesentlichsten Einsichten von Marx, auf der seine ganze soziale Analyse des kapitalistischen Produktionsprozesses beruht, daß Rechtsverhältnisse und Produktionsverhältnisse nicht identisch sind, die soziale Analyse daher unter den lediglich formalen Rechtsbeziehungen eine tiefergelegene Schicht sozialer Verhältnisbeziehungen herauszulösen hat. In diesem Sinne schrieb Marx gegen Proudhon: „Das, worum es sich für Proudhon eigentlich handelte, war das bestehende, modern bürgerliche Eigentum. Auf die Frage, was dieses sei, konnte nur geantwortet werden durch eine kritische Analyse der politischen Ökonomie, die das ganze jener Eigentumsverhältnisse, nicht in ihrem juristischen Ausdruck als Willensverhältnisse, sondern in ihrer realen Gestalt, d. h. als Produktionsverhältnisse umfaßt“1).

Das war nicht immer so. Marx exemplifiziert den Gegensatz an anderen historischen Gesellschaftsorganisationen: an den primitiven kommunistischen Gemeinwesen, an den persönlichen Abhängigkeitsverhältnissen des Mittelalters sowie an einem in der Phantasie vorgestellten „Verein freier Menschen, die mit gemeinschaftlichen Produktionsmitteln arbeiten und ihre individuellen Arbeiten selbstbewußt als eine gesellschaftliche Arbeitskraft“ verausgaben. Das, was alle diese Gesellschaftsorganisationen, bei aller sonstigen Verschiedenartigkeit untereinander, vor der bürgerlichen, warenproduzierenden Gesellschaft auszeichnet, ist, daß hier die Beziehungen der Menschen im Produktionsprozeß zueinander, die Abgrenzung ihrer Tätigkeitsspähren, die Verhältnisse der Über- und Unterordnung, wie sie in der Teilnahme an den Ergebnissen der Produktion, der Distribution, erscheinen, als bewußt geregelte sich darstellen. Die soziale Stellung der einzelnen in der Produktion hat hier in der Rechtssatzung einen unmittelbaren Ausdruck gefunden. Produktionsverhältnisse und Rechtsverhältnisse fallen unmittelbar zusammen. — Anders in der warenproduzierenden „bürgerlichen“ Gesellschaft. Mit der französischen Revolution und ihren Nachwirkungen waren alle jene komplizierten Rechtsgebilde beseitigt worden, welche das Wirtschäftsieben in der feudalen Produktionsweise bis ins einzelne hinein beherrschten. Die grundlegenden Rechtsinstitute, auf welchen sich die Organisation der neuen bürgerlichen Gesellschaft aufbaute, wurden das Privateigentum und die es ergänzende persönliche Freiheit. Damit war aber jede direkte Regelung des sozialen Zusammenlebens der Menschen aufgehoben, an die Stelle rechtlich fixierter, bis ins einzelnste eingreifender Ordnung trat eine indirekte Regelung, nach Stammlers trefflichem Ausdruck, eine Regelung „am langen Seile“; die gesellschaftliche Organisation wurde zerschlagen in eine Unzahl von Atomen, nach ihren eigenen Interessen agierender, privater Einzelwillen, die die Verbindung unter sich nicht nach einem apriori festgelegten Plane, sondern durch private, den eigenen Interessen dienenden Tauschberedungen und Verträge herstellen. Das lediglich formale, den weiten Rahmen abgrenzende Rechtsprinzip von Freiheit und Privateigentum erfüllt sich erst mit konkretem Inhalt durch die Art und Weise, wie die persönlichen Interessen der einzelnen darauf reagieren. In diesem unorganischen Charakter der Rechtsordnung ist nun die Lücke zu suchen, die auszufüllen Marx als den besonderen Aufgabenkreis der theoretischen politischen Ökonomie als einer Gesellschaftswissenschaft abzugrenzen suchte.

i) Marx, Elend der Philosophie, S. 26.

12

Die lediglich abstrakten, kein Prinzip positiver Ordnung enthaltenden Rechtsprinzipien von Privateigentum und persönlicher Freiheit, werden ergänzt durch die positive Ausgestaltung, welche die privaten, von ihren wechselnden Interessen beherrschten Einzelwillen durch eine Fülle von Vertragsbeziehungen ihnen geben. Insofern diese privaten Tauschberedungen, die sich in den verschiedensten rechtlichen Vertragsformen vollziehen, als Anwendungsfälle der allgemeinen Rechtsnormen des Privateigentums und der persönlichen Freiheit betrachtet werden, erscheinen sie als juristische Willensverhältnisse, als Rechtsverhältnisse; es ist in dieser Weise, daß Stammler für jede soziale Betrachtung eine Betrachtung der Erscheinung als einer äußerlich geregelten verlangt. Aber diese Betrachtungsweise ist lediglich formal, sie erschöpft nicht die Erscheinung als rechtliche im weiteren Sinne des Wortes1). Vielmehr ist durch das faktische Spiel der Einzelinteressen im Rahmen der negativen, abstrakten Rechtsordnung eine positive Regelung der menschlichen Beziehungen gegeben, welche, obwohl nicht bewußt gesetzt, doch faktisch, in analoger Weise wie die öffentlich-rechtliche Ordnung des Produktionsprozesses im Mittelalter, bestimmte soziale Beziehungen umschließt, die den abstrakten Rechtskategorien entschlüpfen.

  1. Man vgl. die Kritik von Spann (Wirtschaft und Gesellschaft, S. 153 ff.) gegen Stammler: „ . . . Stets liegen innerhalb des weiten Spielraums, der der Eigenart der Erfüllung (Durchführung) von Rechts- und Regelungsbeziehungen offen gelassen sein muß, Erscheinungen, deren Erkenntnis grundsätzlich gar nicht Erkenntnis von Rechtsverhältnissen sein kann, weil sie eben Erkenntnis ihrer Erfüllung und deren Eigenart ist“; allerdings folgt daraus nicht die Konsequenz von Spann, daß als einzig mögliche Erkenntnisart für die Erfahrung dieser Tatsachen nun die kausale bleibe.

13

Dieses „faktische Recht“, wie man es treffend genannt hat1), das sich so innerhalb des weiten Rahmens der abstrakten, unorganischen Rechtsordnung entwickelt, ist das, was Marx gesellschaftliche Produktionsverhältnisse nennt. Rechtsverhältnisse und gesellschaftliche Produktionsverhältnisse fallen daher in der bürgerlichen Gesellschaft der freien Konkurrenz auseinander, sie umschließen die gleiche gesellschaftliche Erscheinung unter verschiedenen Aspekten: jene erfassen sie als Anwendungsfälle abstrakter Normen, diese als konkrete Rechtsbeziehung, als bestimmtes, durch das Spiel privater Interessen gesetzes soziales Verhältnis.

Obwohl es hier nur auf einen speziellen Ausschnitt aus der Marxschen Gedankenwelt ankommt, nämlich auf das methodische Vorgehen, welches Marx tatsächlich zur Erfassung des „ökonomischen Unterbaues“ angewendet hat, und wir bewußt alle die materialistische Geschichtsauffassung berührenden Probleme beiseite lassen wollen, gibt uns doch die Scheidung zwischen Rechtsverhältnissen und Produktionsverhältnissen hier Anlaß, kurz eine Kontroverse zur materialistischen Geschichtsauffassung zu berühren, nämlich die Frage, inwieweit bei Marx in der Konstruktion des „ökonomischen Unterbaues“ bereits juristische Momente enthalten sind, und ob sich bei unserer Auffassung nicht ein Widerspruch zur Lehre vom „juristischen Überbau“ ergibt. Gegenüber der freilich nicht ganz klaren Auslegung Hammachers2), daß in dem Begriff des Produktionsverhältnisses ein über das technische hinausgehender rechtlicher Inhalt gelegen sei, die Produktionsverhältnisse „zugleich bereits bestimmte Eigentumsverhältnisse umfassen“, steht eine andere Auffassung, wie sie Diehl3) in einer Kritik .des Ham mach ersehen Werkes geäußert hat: „Wenn wirklich Marx Produktionsverhältnisse mit Eigentumsverhältnissen identifiziert hätte, dann wäre die ganze Einheitlichkeit, ich möchte sagen die Eigenart seiner Geschichtsphilosophie, preisgeben. Dann ist eben das ganze Gesellschaftsleben nicht auf ein einheitliches Prinzip, sondern auf zwei, das technische und das juristische, zurückzuführen und es muß dann die Frage aufgeworfen werden: dieses Eigentum, das neben der Technik auch ein letztlich entscheidender Faktor sein soll — wie ist dieses dann entstanden?“ Unsere Auffassung von Marx berührt sich mit beiden Ansichten, indem sie eine mittlere Stellung einnimmt; die Technik bleibt der letzte bedingende Faktor, mit dessen Entwicklung die Entwicklung der Gesellschaft, der gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse verbunden ist; insofern handelt es sich dabei um „notwendige vom Willen der Menschen unabhängige“ Produktionsverhältnisse. Die Produktionsverhältnisse selbst sind aber von der technischen Grundlage als bestimmte Formen des gesellschaftlichen Lebens streng zu scheiden, als soziale Kategorie enthalten sie bestimmte Rechtsverhältnisse; aber in dem oben erörterten Sinne scheiden sie sich wieder streng von den Rechtsverhältnissen im engeren Sinne, als den in das Bewußtsein der Gesellschaft getretenen, das Wirtschaftsleben regelnden, zu einem Rechtssystem zusammengefaßten Rechtsnormen. Diese sind es, welche Marx als „juristischen Überbau“ auffaßt. „Um die Dinge als Waren aufeinander zu beziehen, müssen die Warenhüter sich zueinander als Personen verhalten, deren Willen in jenen Dingen haust, so daß der eine nur mit dem Willen des anderen, also jeder nur vermittelst eines beiden gemeinsamen Willensaktes sich die fremde Ware aneignet, indem er die eigene veräußert. Sie müssen sich daher wechselseitig als Privateigentümer anerkennen. Dies Rechtsverhältnis, dessen Form der Vertrag ist, ob nun legal entwickelt oder nicht, ist ein Willensverhältnis, worin sich das ökonomische Verhältnis widerspiegelt. Der Inhalt dieses Rechts- und Willensverhältnisses ist durch das ökonomische Verhältnis selbst gegeben“ 4). Das Auseinanderfallen von Rechtsund Produktionsverhältnissen ist es also, worauf Marx’ Lehre vom juristischen Überbau beruht, und ungeachtet ihrer formal gleichen Natur als Rechtsbeziehungen haben wir es mit zwei scharf zu trennenden Erscheinungskomplexen zu tun.

  1. Karner, Die soziale Funktion der Rechtsinstitute, S. 36.

  2. Hammacher, Das philosophisch-ökonomische System des Marxismus, S. 161 bis 166.

  3. Conrads Jahrbücher, Bd. XL, S. 110/11.

  4. Marx, Kapital, I, S. 50/51. Vgl. auch Kapital, III, S. 328: „Die juristischen Formen, worin diese ökonomischen Transaktionen als Willenshandlung der Beteiligten, als Äußerungen ihres gemeinsamen Willens und als der Einzelpartei gegenüber von Staatswegen erzwingbare Kontrakte erscheinen, können als bloße Formen diesen Inhalt selbst nicht bestimmen. Sie drücken ihn nur aus.“

Wir haben gesehen, daß Marx in den Kategorien der politischen Ökonomie gesellschaftliche Produktionsverhältnisse zum Ausdruck bringen will, die ihrer formalen Struktur nach als Verhältnisse, soziale Beziehungen zwischen den Menschen als Rechtssubjekten sich darstellen, materiell aber von den Rechtsverhältnissen, als den Anwendungsfällen der die Gesellschaft regelnden abstrakten Rechtsnormen unterschieden sind; damit haben wir die Elemente in der Hand, welche uns einen Einblick in die Struktur des Marx sehen Wertbegriffes gewähren. Denn der Wertbegriff stellt nur eine, allerdings die wichtigste, Anwendung dieser allgemeinen methodischen Grundgedanken dar.

In der Wertlehre hat Marx an die klassische Ökonomie und den von dieser überlieferten Gegensatz von Gebrauchswert und Tauschwert angeknüpft. Aber was dieser als Verschiedenheit zweier empirischer Erscheinungen, die eine verschiedene Erklärung erheischen, wird für Marx zu einem Gegensatz der Betrachtungsweisen; in dieser Umwandlung eines Gegensatzes, den man in die Dinge selbst verlegt hatte, in einen Gegensatz der Betrachtungsweise, der Methode zeigt sich Marx als ein echter Nachkomme der deutschen idealistischen Philosophie, aus deren Banden er sich niemals ganz befreit hat. Man gewinnt daher gegenüber der Marxschen Wertlehre nicht den richtigen Blickpunkt, wenn man sie nur als eine Fortsetzung und subtilere Durchführung der Ricardoschen Werttheorie ansieht, wozu allerdings Marx selbst den Anlaß gegeben hat. Wenn sich Marx selbst als Fortsetzer und Vollender Ricardos fühlt, so nur eines marxistisch interpretierten Ricardo, dessen Begriffe und Kategorien Marx mit dem ihm eigentümlichen Leben erfüllt hat. Zwischen Ricardo und Marx liegt vielmehr die deutsche idealistische Philosophie, Ricardos Denken ist rein naturwissenschaftlich-genetisch, während Marx’ Wertlehre, trotz ihrer naturalistischen Aufmachung, einen unverkennbaren Wechsel in der methodischen Auffassung des gesellschaftlichen Lebens widerspiegelt.

Bei diesem Wechsel in der methodischen Auffassung der Aufgaben der Werttheorie überhaupt ist es klar, daß in der Marxschen Werttheorie apriorische Momente enthalten sind, deren man sich versichern muß, um ihre Eigenart zu erfassen. Man kann den Inbegriff derjenigen Fragen, welche sich auf die methodische Struktur des Wertbegriffes beziehen, als qualitatives Wertproblem entgegensetzen dem quantitativen Wertproblem, welches sich um die empirischen Fragen der Tauschwerthöhe gruppiert. Obwohl Marx dieser Trennung von qualitativem und quantitativem Wertproblem selbst die Wege gewiesen hat, kann man doch nicht sagen, daß er sie im „Kapital“ deutlich durchgeführt hätte; im Gegenteil, die Dunkelheit der ersten Kapitel des Kapitals über den Wert scheinen wesentlich auf die ungetrennte Behandlungsweise dieser zwei ganz verschiedenen, mit ganz verschiedenen Mitteln zu lösenden Aufgaben zurückführbar. In diesen Kapiteln verschlingen sich apriorische Konstruktion mit empirischer Beweisführung, jene, wie sich noch näher zeigen wird, auf das qualitative, diese auf das quantitative Wertproblem hinzielend. Eine getrennte Behandlung dieser beiden Probleme wird zur Klärung mancher Dunkelheiten, insbesondere zur Auffassung des Verhältnisses vom I. zum III. Band des Kapitals beitragen.

Wir stellen zunächst das qualitative Wertproblem im Sinne von Marx, d. h. wir fragen nach dem methodischen Ausgangspunkt, gewissermaßen dem a priori der Werttheorie: Der Austauschprozeß, in welchen juristischen Vertragsformen er sich auch immer vollziehen mag, bedeutet innerhalb einer arbeitsteiligen, auf Privateigentum und persönlicher Freiheit aufgebauten Gesellschaft mehr als eine sporadische, zufällige Ergänzung der Wirtschaft des einzelnen; der Austausch wird zu einem regelmäßigen gesellschaftlichen Prozeß, ein notwendiges Moment des gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses. Nur der Austausch als solches funktionell bestimmtes Bindeglied der in Atome zerschlagenen Gesellschaft, nicht der „zufällige Austausch etwa von Federstiel und Briefmarke auf der Schulbank“1) kann der Gegenstand der Werttheorie werden, denn nur in diesem mit den Bedingungen der Produktion verknüpften Austausch kann sich eine objektive Regelmäßigkeit durchsetzen.

Die Güter, wie sie in den Austauschprozeß eingehen, stellen sich zunächst dar, von ihrer sinnlich-natürlichen Seite betrachtet, als Gebrauchswerte, als nützliche Dinge, die in bestimmten, ihren natürlichen Eigenschaften entsprechenden Massen im Tausch gegeneinander umgesetzt werden. Das Tausch wert Verhältnis stellt sich daher zunächst dar als „quantitatives Verhältnis, worin Gebrauchswerte gegeneinander austauschbar“. Sieht man nun im Tauschwert Verhältnis nur einen solchen Austausch von Gebrauchswerten, so werden darin nur die sinnlich-natürlichen Beziehungen zwischen dem genießenden Menschen und dem Produkt, nicht aber die mit dem Austausch gesetzten gesellschaftlichen Beziehungen zwischen den Menschen als Rechtssubjekten erfaßt werden. Eine subjektive Werttheorie, welche nur den Gebrauchswert der ausgetauschten Güter im Auge hat, bleibt im Bereiche rein dinglicher Beziehungen von Ursache und Wirkung, sieht im Austausch nur einen Wechsel bzw. eine Erhöhung im Befriedigungszustand des isolierten psychologischen Subjekts; sie erfaßt also das Tauschwertverhältnis nicht als gesellschaftliches Produktionsverhältnis, sondern als natürlichen Sachen Zusammenhang. Klar hat demgegenüber Marx seinen Standpunkt präzisiert: „Welches immer die gesellschaftliche Form des Reichtums sei, Gebrauchswerte bilden stets seinen, gegen diese Form zunächst gleichgültigen Inhalt. Man schmeckt dem Weizen nicht an, wer ihn gebaut hat, russischer Leibeigener, französischer Parzellenbauer oder englischer Kapitalist. Obgleich Gegenstand gesellschaftlicher Bedürfnisse und daher in gesellschaftlichem Zusammenhang, drückt der Gebrauchswert jedoch kein gesellschaftliches Produktionsverhältnis aus . . . Der Gebrauchswert in dieser Gleichgültigkeit gegen die ökonomische Formbestimmung, d. h. der Gebrauchswert als Gebrauchswert liegt jenseits des Betrachtungskreises der politischen Ökonomie“1). Marx lehnt Gebrauchswert nur als Ziel und Richtpunkt der ökonomischen Analyse des Tausches ab, keineswegs schaltet er ihn aus der ökonomischen Kausalbetrachtung überhaupt aus.

  1. Hilferding, Neue Zeit, 23, I.

Die Ablehnung der subjektiven Wertlehre ist daher von Marx* Standpunkt keine „Widerlegung“, keine Frage der richtigeren Analyse gegebener Tatsachen, sondern er nimmt von vornherein einen ganz anderen Standpunkt ein, fordert eine grundsätzlich andere Betrachtungsart: Das Tauschverhältnis nicht als dingliches Verhältnis zwischen psychologischen Subjekten, sondern als gesellschaftliches Verhältnis zwischen Rechtssubjekten aufzufassen.

Die Warenform und das Wertverhältnis der Arbeitsprodukte, worin sie sich darstellt, (hat) mit ihrer physischen Natur und den daraus entspringenden dinglichen Beziehungen absolut nichts zu schaffen. Marx, Kritik der politischen Ökonomie

Aber wie das Tauschverhältnis, das doch als ein quantitatives Verhältnis von Sachen zueinander erscheint als gesellschaft liches Produktionsverhältnis, als ein Verhältnis zwischen Menschen auffassen? Hier stoßen wir auf den entscheidenden Punkt, wo das Apriorische in dem Prinzip der Arbeit als Maß des Wertes zutage tritt; das Gut, der Gebrauchswert, ist zunächt nur ein natürliches Ding mit objektiven Eigenschaften, süß, hart, zart usw., aber, soweit es Produkt menschlicher Arbeit ist, ist es ein „sinnlich-übersinnliches Ding“, übersinnlich in dem Sinne, wie der Mensch überhaupt als wollendes Subjekt der objektiven Sinnen weit gegenübertritt. Es ist diese einzigartige Stellung, der ausschließliche Wertakzent, welcher in der philosophischen Überlegungdes deutschen Idealismus dem Menschen als wollendem Subjekt gegenüber der gegenständlichen Natur zugesprochen wird, welche hier in vielfach naturalistisch verschleierter Form bei Marx durchbricht und ihn die Arbeitswerttheorie Ricardos mit einem ganz neuen, eigenartigen Leben erfüllen läßt. In dem Gebrauchswert als Arbeitsprodukt hat sich ein Stück menschlicher Persönlichkeit verkörpert; wem ein solcher Gebrauchswert, auf welch verschlungenen Weg auch immerzu Eigentum zufließt, verfügt damit indirekt über ein Produkt menschlicher Tätigkeit und damit den Menschen selbst1).

Wir sehen, wie die oben dargelegte Forderung Marxens in den Kategorien der politischen Ökonomie soziale, gesellschaftliche Produktionsverhältnisse zu erfassen in der Anwendung auf die Betrachtung des Tauschwertes unmittelbar zu der Arbeit als dem Prinzip des Wertes hinleitet. Ist es überhaupt Grundsatz der Betrachtung der ökonomischen Verhältnisse, die unter dem Rechtsbewußtsein der Gesellschaft durch das private Spiel der Interessen sich durchsetzenden und verwirklichenden „faktischen Rechtsverhältnisse“, die in dem Tausch verkehr gesetzten konkreten sozialen Verhältnisse zum Bewußtsein zu bringen, so darf der Blick nicht an der buntschillernden Mannigfaltigkeit, der sinnlichen Außenseite des Warenkörpers haften bleiben; die Ware als Gebrauchswert ist nur ein Stück Natur, wie man sie auch dreht und wendet, man wird sie als Gebrauchswert nicht in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung würdigen können. Nur eine Eigenschaft der Ware ermöglicht es, sie als Träger und Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse anzunehmen, das ist ihre Eigenschaft als Arbeitsprodukt, denn als solches betrachten wir sie nicht mehr vom Standpunkt der Konsumtion, sondern vom Standpunkt der Produktion, als vergegenständlichte menschliche Tätigkeit, deren Schicksal im Verlaufe des verschlungenen Zirkulationsprozesses daher in Wahrheit das Schicksal der hinter ihr stehenden, in der Produktion in sie versenkten Persönlichkeit ist1).

  1. Daß Marx die Arbeit für materielle Produktion als eine Absorption der sittlichen Persönlichkeit auffaßte, geht aus folgenden Stellen hervor: Kapital, I, S. 493: „Intensität und Produktivkraft der Arbeit gegeben, ist der zur materiellen Produktion notwendige Teil des gesellschaftlichen Arbeitstages, um so kürzer der für freie geistige und gesellschaftliche Betätigung der Individuen eroberte Zeitteil, also um so größer, je gleichmäßiger die Arbeit unter die werkfähigen Glieder der Gesellschaft verteilt ist ... . in der kapitalistischen Gesellschaft wird freie Zeit für eine Klasse produziert, durch Verwandlung aller Lebenszeit der Massen in Arbeitszeit. (Ähnlich auch Theorien über den Mehrwert, III, S. 305.)

Das ist nun der Gehalt der grundlegenden Lehre Marxens vom Festischismus der ökonomischen Beziehungen, deren einfachste und grundlegende Form der Festischismus der Ware, also des einfachen Tausch Wertverhältnisses ist. Die gesellschaftlichen Beziehungen, welche die Menschen in dem materiellen Produktionsprozeß zueinander eingehen, verschleiern sich hinter den sachlichen Beziehungen im Stellenwechsel der konkreten Gebrauchswerte und können erst durch eine Analyse der immanenten Arbeitsbeziehungen enthüllt werden. „Die gesellschaftlichen Verhältnisse der Personen stellen sich gleichsam verkehrt dar, nämlich als gesellschaftliches Verhältnis der Sachen.“ . . . „es ist nur die Gewohnheit des täglichen Lebens, die es als trivial, als selbstverständlich erscheinen läßt, daß ein gesellschaftliches Produktionsverhaltms die Form eines Gegenstandes annimmt, so daß das Verhältnis der Personen in ihrer Arbeit sich vielmehr als ein Verhältnis darstellt, worin Dinge sich zueinander und zu den Personen verhalten“ 2). Das was in früheren Gesellschaftsperioden bewußte gesellschaftliche Regelung oder direkte persönliche Abhängigkeit war, verbirgt sich jetzt hinter der Tauschbewegung der Sachgüter, die von dem mechanistischen Triebwerk der Konkurrenz hin- und hergetrieben, ganz losgelöst von allen menschlichen Beziehungen, ein eigenes, in ihrem natürlichen Charakter begründetes Wertdasein zu führen scheinen. Gerade diese naturalistische Betrachtungsart der Konkurrenz und des Austauschverhältnisses, welche in dem Warenverkehr nach mechanistischen Analogien nur eine Bewegung dinglicher Warenkörper im Raume sieht1), in der die Menschen in ihrer abstrakten sozialen Gleichheit zu passiven Zuschauern herabsinken, sucht Marx in seiner Lehre vom Fetischcharakter der Ware zu überwinden; er führt uns heraus aus der Sphäre der Zirkulation dieser fertigen Warendinge in die Sphäre der Produktion, in den Fabriken und Werkstätten sehen wir den Menschen selbst seine Persönlichkeit in das Produkt versenken; und dieses Produkt, wie es nun in die Zirkulation eintritt, ist kein natürliches Ding mehr, sondern durch und durch Menschenwerk, erstarrtes Dasein lebendiger Arbeitskraft, obwohl tot und stumm, dennoch in seinen Schicksalen das Schicksal des als sein unmittelbarer Produzent hinter ihm stehenden Menschen wiederspiegelnd. Bei dieser Anschauung der Einheit von Produktionsprozeß und Zirkulationsprozeß wird der Austauschprozeß der Waren aus einem gleichgültigen natürlichen Ablauf, einem rein sachlichen Verhältnis von Produkten, das die soziale Struktur der Gesellschaft unberührt läßt, zu einem gesellschaftlichen Verhältnis der Arbeitspersönlichkeiten.

1 Simmel philosophie des Geldes, S. 457 Pro

  1. Marx, Kritik der politischen Ökonomie, S. io, n.

20

Man hat vielfach gerade die Überwindung der objektiven Werttheorie, besonders der Arbeitswerttheorie dem Einfluß Kants zugeschrieben, indem man eine Linie der historischen Entwicklung verfolgt hat, die von Kant ausgehend über die deutsche Nationalökonomie zu Beginn des 19. Jahrhunderts über v. Soden, Hufeland, Lotz bis zu den Österreichern führt. Simmel hat darauf hingewiesen, wie die Kantsche Philosophie ihrer ganzen Stimmung nach einen Stützpunkt der subjektiven Wertlehre hatte abgeben müssen, indem der Wert nur eine Form der Dinge sei, welche nicht an den Dingen selbst hafte, sondern die das Subjekt in die Dinge selbst verlege. Diese Tatsachen führten Schulze-Gävernitz2) dazu, auch in der Frage der ökonomischen Theorie ein schroffes Kant oder Marx als Alternative zwischen subjektiver und objektiver Wertlehre auszusprechen. Aber auch der Lehre Marx’ vom Fetischismus der ökonomischen Kategorien und der aus ihr fließenden Wiederbelebung der Arbeitswerttheorie hat letzten Endes Kant Pate gestanden; denn diese Lehre hat zu ihrer Voraussetzung Kants Lehre vom Primat der praktischen Vernunft, durch welche der Mensch und die menschlichen Verhältnisse aus aller Natur mit einem unvergleichlichen, besonderen Wertakzent herausgehoben werden; in ihrer ökonomischen Travestierung, durch einen langen historischen Prozeß, insbesondere durch Hegel, vermittelt, leuchtet Kants Lehre hier in Marxens Forderung durch, hinter den Sachenrelationen des Tauschverkehrs die menschlichen ideellen sozialen Verhältnisse zu entschleiern.

  1. Ihre konsequenteste Ausführung hat diese mechanistische Betrachtungsweise neuerdings bei Schumperter gefunden.

  2. Archiv für Sozialpolitik 1910, Bd. XXX, S. 828; jedoch S. 830.

4

Wir sahen, wie Marx den von der klassischen Nationalökonomie überlieferten Dualismus vom Gebrauchswert und Tauschwert in kombinatorischer Durchdringung mit den von der deutschen idealistischen Philosophie entwickelten Gegensätzen der genetischen und kritischen Methode der Weltbetrachtung steigerte zu einem umfassenden Dualismus der Betrachtungsweise des wirtschaftlichen Lebensprozesses, die eine orientiert am Gebrauchswert, die natürlichdinghaften Beziehungen verfolgend, — die andere am Tauschwert, die unter diesen dinglichen Beziehungen verborgenen gesellschaftlichen Verhältnisse aufspürend. Die Arbeit erschien dabei als Mittel dieser gesellschaftlichen Analyse, da sie eine doppelte Beziehung sowohl zu den Gebrauchswerten als formende und gestaltende Naturkraft, als zu gesellschaftlichen Bestimmungen als Betätigung und Verausgabung menschlicher Persönlichkeit hatte. Dieser Doppelcharakter der Arbeit, einerseits als konkrete, nützliche Arbeit, als technische Naturkraft, andererseits als abstraktallgemeine Arbeit, als welche sie ein Maß gesellschaftlicher Abhängigkeitsbeziehungen ist, ist von Marx mit Nachdruck herausgearbeitet worden. Dennoch hat gerade diese Lehre von der abstrakt-allgemeinen Arbeit als Substanz des Wertes den größten Widerspruch gefunden, zudem die Darstellung von Marx wesentlich beigetragen hat. Und das aus zwei Gründen: Neben der mangelnden Scheidung von qualitativem und quantitativem Wertproblem handelt es sich dabei um verschiedene Formen der Reduktion, die Marx in seiner knappen Darstellungsweise nicht ausdrücklich unterschieden hat. Daneben besteht aber eine wirkliche Unklarheit, indem der Dualismus der Methoden (vgl. das oben S. 2 Gesagte) hier eine einheitliche Auffassung unmöglich macht. Unsere Behandlung dieses Begriffes ist daher eine bewußt einseitige, um eine bisher vernachlässigte Seite aus seinem schillernden Inhalt herauszuheben. Wir unterscheiden vier wesentliche Punkte:

22

a) abstrakt-allgemeine Arbeit,

b) gleiche Arbeit,

c) einfache, im Gegensatz zu komplizierter Arbeit,

d) gesellschaftlich notwendige Arbeit.

a) Was ist nun unter abstrakt-allgemeiner Arbeit im Gegensatz zu konkreter nützlicher Arbeit zu verstehen? Wir müssen bei Interpretation dieses dunklen unklaren Begriffes aus den Zwecken, welchen dieser Begriff bei Marx zu dienen hat, unseren Ausgangspunkt nehmen, und dabei insofern wieder bewußt einseitig verfahren, als wir hier nur den einen Zweck des Wertbegriffes, die Analyse der sozialen Struktur der kapitalistischen Wirtschaft im Auge haben. Den Gegensatz zu der abstraktallgemeinen Arbeit bildet für Marx der technische Begriff der Arbeit, die nützliche Arbeit; sie ist bestimmt durch „Zweck, Operationsweise, Gegenstand, Mittel und Resultat“ (I, 8), den verschiedenen nützlichen Arbeiten entspricht eine gesellschaftliche Teilung der Arbeit. Die Arbeit, soweit sie nur in ihrer technischen Rolle als Bildnerin von Gebrauchswerten betrachtet wird, tritt als koordinierter Produktenfaktor neben das Kapital als Werkzeug, wie die Naturkräfte, sie ist selbst nur eine Naturkraft des menschlichen Organismus. Unter einem ganz anderen Aspekt betrachten wir nun die Arbeit und ihr Produkt, sofern wir sie als Substrat gesellschaftlicher Produktionsverhältnisse, als abstrakt - allgemeine Arbeit betrachten. Haben wir es nun hierbei lediglich mit einem negativen Abstraktionsvorgang, einer inhaltlichen Verarmung des Begriffs der konkreten nützlichen Arbeit zu tun? Nach verschiedenen Stellen von Marx scheint es fast so, als ob unter abstraktallgemeiner Arbeit lediglich das allen konkreten Arbeiten gemeinsame physiologische Faktum der Verausgabung menschlicher Arbeitskraft gemeint sei: „Sieht man ab von der Bestimmtheit der produzierenden Tätigkeit und daher vom nützlichen Charakter der Arbeit, so bleibt das an ihr, daß sie eine Verausgabung menschlicher Arbeitskraft ist, Schneiderei und Weberei, obgleich qualitativ verschiedene produktive Tätigkeiten, sind beide produktive Verausgabung von menschlichem Hirn, Muskel, Nerv, Hand usw. und in diesem Sinn beide menschliche Arbeit; es sind nur zwei verschiedene Formen, menschliche Arbeitskraft zu verausgaben.“ In diesem Sinne eines naturwissenschaftlichen Faktums ist der Begriff der abstrakt-allgemeinen Arbeit von verschiedenen Schriftstellern aufgefaßt worden, woraus dann der Versuch entstand, die verschiedenen Arbeiten auf einen gemeinsamen naturwissenschaftlichen Nenner, die geistige Arbeit auf Muskelarbeit, oder alle Arbeit auf ein physikalisches Energiequantum zu reduzieren. Andererseits entsprang gerade aus diesen scheinbar materialistischen Konsequenzen, zu denen man bei dieser Auffassung der abstraktallgemeinen Arbeit getrieben wurde, der Widerspruch gegen diesen Begriff. So urteilt Gerlach typisch: „Ein jeder Versuch (das Bewußtsein) auf Muskeln- und Nervenbewegung zurückzuführen, muß .... von vornherein als unmöglich abgewiesen werden, . . . . da nun menschliche Arbeit jederzeit von Bewußtsein begleitet und durch dasselbe bedingt ist, so muß man darauf Verzicht leisten, sie in Muskel- und Nervenbewegung auflösen zu wollen, da hierbei ein Rest übrig bleiben würde, an den eine solche Analyse nicht heranreicht“1).

Der Begriff der abstrakt-allgemeinen Arbeit geht aber über alle diese nur die natürliche Seite der Arbeit betreffenden Auffassung hinaus, denn dieser Begriff soll der gesellschaftlichen Analyse der Wirtschaft dienen. In dem Kapitel über den Fetischcharakter fragt Marx nach dem eigentlichen Ursprung des Wertcharakters der Ware: er entspringt nicht aus dem Gebrauchswerte, aber ebensowenig aus dem Inhalt der W ertbestimmung, denn „wie verschieden die nützlichen Arbeiten auch sein mögen, es ist eine physiologische2) Wahrheit, daß sie Funktionen des menschlichen Organismus sind, und daß jede solche Funktion, welches immer ihr Inhalt wesentlich Verausgabung von menschlichem Hirn, Nerv, Muskel, Sinnesorgan u. s. w. gewesen ist“ — also das rein physiologische Faktum der Arbeit ist nicht gemeint, wenn von abstrakt-allgemeiner Arbeit die Rede ist. Der spezifische Charakter der Arbeit kommt aber von ihrer gesellschaftlichen Form; „endlich sobald die Menschen in irgendeiner Weise für einander arbeiten, erhält ihre Arbeit auch eine gesellschaftliche Form“. Die gesellschaftlichen Formen der Arbeit sind aber die in den Produktionsverhältnissen zutage tretenden „faktischen Rechtsverhältnisse“. Die Arbeit, sofern sie bestimmte gesellschaftliche Formen annimmt, kann nicht als Betätigung des individuellen Naturwesens Mensch, in seinen physiologischen Funktionen verstanden werden, sondern nur als Betätigung des Menschen als Gesellschaftsglied und damit als Rechtssubjekt. Die Allgemeinheit der Arbeit ist nicht ein naturwissenschaftlicher Gattungsbegriff, der nur den allgemeinen physiologischen Inhalt in sich aufnimmt, sondern die Privatarbeiten stellen sich dar als abstraktallgemeine und damit als gesellschaftliche, als Ausfluß der Betätigung des Rechtssubjektes; und wie der Begriff des Rechtssubjektes in seiner apriorischen Allgemeinheit gegen die empirischen individuellen Bestimmungen der Menschen neutral ist, so fallen auch aus dem daraus abgeleiteten Begriff der abstraktallgemeinen Arbeit alle individuellen Unterschiede der konkret nützlichen Arbeit heraus1).

  1. Gerlach, Über die Bedingungen wirtschaftlicher Tätigkeit, S. 48/49.

  2. Bei Marx nicht gesperrt.

24

b) Neben der Eigenschaft als abstrakt-allgemeiner legt Marx der Arbeit innerhalb der Warenproduktion die Form der Gleichheit zu. „Zunächst ist die unterschiedslose Einfachheit der Arbeit Gleichheit der Arbeiten verschiedener Individuen, wechselseitiges Beziehen ihrer Arbeiten] aufeinander als gleicher und zwar durch tatsächliche Reduktion aller Arbeiten auf gleichartige Arbeit. Die Arbeit jedes Individuums, soweit sie sich in Tauschwerten darstellt, besitzt diesen gesellschaftlichen Charakter der Gleichheit und sie stellt sich nur im Tauschwert dar, soweit sie auf die Arbeit aller anderen Individuen als gleiche bezogen ist“2 3). Obwohl, streng genommen, diese gesellschaftliche Form der Gleichheit, wie sie hier Marx für die warenproduzierende Gesellschaft annimmt, in die Erörterung des quantitativen Wertproblems hineinragt, soll sie hier schon erörtert werden, da erst durch die Nebeneinanderstellung der beiden Bestimmungen der Arbeit als abstrakt-allgemeiner und gleicher Unklarheiten vermieden werden, die durch Marx’ ungenauen Sprachgebrauch veranlaßt sind. Denn, von einigen Schwankungen im Sprachgebrauch abgesehen, bedeutet für Marx die Gleichheit der Arbeit nicht der gemeinsame, natürliche Charakter der verschiedenen menschlichen Arbeiten, der in der gleichen organischen Grundlage wurzelt, sondern die idielle, rechtliche Gleichheit, also die konkrete soziale Form, welche die im Produkt verkörperte Arbeit, durch die Austauschweise der warenproduzierenden Gesellschaft, also den Austausch nach gleichen Arbeitsmengen, erhält. Der Gleichheit der Arbeit entspricht ihre gleiche Gültigkeit im Tausch verkehr. „Daß aber in der Form der Warenwerte alle Arbeiten als gleiche, menschliche Arbeit und daher als gleichgeltend ausgedrückt sind, konnte Aristoteles nicht aus der Wertform selbst herauslesen, weil die griechische Gesellschaft auf der Sklavenarbeit beruhte, daher die Ungleichheit der Menschen und ihrer Arbeitskräfte zur Naturbasis hatte. Das Geheimnis des Wertausdruckes, die Gleichheit und gleiche Gültigkeit aller Arbeiten, weil und sofern sie menschliche Arbeit überhaupt sind, kann nur entziffert werden, sobald der Begriff der menschlischen Gleichheit bereits die Festigkeit eines Volks Vorurteils besitzt1)“.

  1. Dieses „gesellschaftliche“ Moment im Begriff der abstrakt allgemeinen Arbeit bei Marx verkennt Stolzmann (Zweck in der Volkswirtschaft) in seiner Polemik gegen Marx, S. 544.

  2. Marx, Kritik der politischen Ökonomie, S. 7.

  3. Marx, Kapital, I, S. 26.

Auch mit der Bestimmung der Arbeit als gleicher und gleichgeltender hält sich Marx innerhalb des Rahmens einer Betrachtung, die die Arbeit nicht nach ihrer naturwissenschaftlich-technischen Seite faßt, sondern als tätige Verausgabung menschlicher Persönlichkeit, wie sie allein zum Vehikel gesellschaftlicher Verhältnisse werden kann. Die abstrakte Allgemeinheit der Arbeit ist die Allgemeinheit des Rechtssubjektes, gleichgiltig gegen die individuellen Bestimmungen, daher gegenüber dem Gegensatz von körperlicher und geistiger Arbeit neutral.

c) Dieser Gegensatz zwischen körperlicher und geistiger Arbeit wird nun unzulässigerweise häufig gleichgesetzt mit dem anderen Gegensatz, den Marx innerhalb der abstrakten allgemeinen Arbeit eingeführt hat, dem Gegensatz zwischen einfacher und komplizierter Arbeit. Wir können die Kontroversen, die sich um diesen sehr problematischen und von Marx nur sehr kurz gestreiften Punkt angesponnen haben, hier nicht behandeln. Uns kommt es nur darauf an, zu sehen, wie unsere Auffassung der Werttheorie auch hier durchzuführen ist; der Sinn des Gegensatzes zwischen einfacher und komplizierter Arbeit ist klar; einfache Arbeit2) „ist Verausgabung einfacher Arbeitskraft, die im Durchschnitt jeder gewöhnliche Mensch ohne besondere Entwicklung in seinem leiblichen Organismus besitzt.“ Die einfache Arbeit nimmt nach Marx den quantitativ weit überwiegenden Teil der Nationalarbeit ein, weshalb dem Gegensätze zwischen einfacher und komplizierter Arbeit keine allzugroße Bedeutung zuzusprechen ist. Komplizierte Arbeit ist Arbeit von „größerem spezifischem Gewicht“, in welche höhere Bildungskosten eingehen, in deren Betätigung sich daher nicht nur die Persönlichkeit des unmittelbaren Arbeiters, sondern auch zugleich des ganzen Kreises derer, die an der Ausbildung tätig waren, niederschlägt. Um daher in der abstrakt-allgemeinen Arbeit einen Maßstab gesellschaftlicher Abhängigkeitsverhältnisse zu erhalten, müssen wir dieses gewissermaßen verschiedene gesellschaftliche Gewicht gleicher Arbeitszeiten, wie es komplizierte und einfache Arbeit darstellen, reduzieren auf einen gemeinsamen Nenner gleicher Arbeitskraft, wie er uns in der einfachen Arbeit gegeben ist. Wie sich daher sonst auch immer komplizierte und einfache Arbeit qualitativ unterscheiden mögen, für die hier in Betracht kommenden Zwecke kann nur dieser quantitative Unterschied in der „gesellschaftlichen Dichte“ für den Gegensatz bestimmend sein, ist die komplizierte Arbeit als Multiplum der einfachen Arbeit aufzufassen. Aber auch nur insoweit kommt die komplizierte Arbeit in Betracht, als sie als gesellschaftliche Massenerscheinung einer solchen Reduktion zugänglich ist, d. h. es kommt nur solche Art komplizierter Arbeit in Betracht, die jedem Durchschnittsmenschen, sofern nur überhaupt die Kosten aufgewendet werden, erlernbar ist. Die originell-schöpferische Arbeit des Genies steht doch ganz außerhalb des Kreises, der hier in Betracht gezogenen Erscheinungen, schon da solche Arbeit nie in den Fluß des Reproduktionsprozesses eingehen kann; „den Meißelschlag eines Donatello zu berechnen“ ist daher nicht nur eine unmögliche, sondern auch gänzlich unnötige Aufgabe.

  1. Vgl. auch besonders Engels, Dühring, S. 102 bei der historischen Entwicklung der ethischen Gleichheitsidee: „Und endlich fand die Gleichheit und gleiche Gültigkeit aller menschlichen Arbeiten, weil und sofern sie menschliche Arbeit überhaupt sind, ihren unbewußten, aber stärksten Ausdruck im Wertgesetz der modernen bürgerlichen Ökonomie, wonach der Wert einer Ware gemessen wird durch die in ihr enthaltene gesellschaftlich-notwendige Arbeit.“

  2. Kapital, I, S. 11.

26

In bezug auf die Reduktion komplizierter Arbeit auf einfache Arbeit ist es nun methodisch interessant, welche Rolle hier Marx der Konkurrenz zuweist. „Die verschiedenen Proportionen, worin verschiedene Arbeitsarten auf einfache Arbeit als ihre Maßeinheit reduziert sind, werden durch einen gesellschaftlichen Prozeß hinter dem Rücken der Produzenten festgesetzt und scheinen ihnen daher durch das Herkommen gegeben.“ Da jene Proportionen nichts sind als Anwendungsfälle des Wertgesetzes, das ja auch hier den objektiven Maßstab für die Tauschrelationen abgeben soll, ergibt sich, als Marxens Ansicht, daß auch schon in diesem einfachen Falle, keineswegs nur in den komplizierten Verhältnissen der kapitalistischen Konkurrenz, das Wertgesetz nicht im Bewußtsein der Produzenten vorhanden ist, sondern sich als ein dem einzelnen unbewußtes Ergebnis der Konkurrenz darstellt; da die bewegenden Kräfte der Konkurrenz aber in den Motivationen der einzelnen Teilnehmer zu suchen sind, ergibt sich schon hieraus, daß das Gesetz des Austausches nach Wert nicht als wirkende Ursache, sondern als notwendig bedingtes Resultat von Marx betrachtet wird, worin eine indirekte Bestätigung für unsere Auffassung der methodologischen Struktur des Wertbegriffes bei Marx zu suchen ist. Wir werden diesen Punkt, auf den hier nur hingewiesen werden soll, bei Erörterung des quantitativen Wertproblems noch näher zu besprechen haben.

d) „Daß das Quantum der in einer Ware enthaltenen Arbeit das zu ihrer Produktion gesellschaftlich-notwendige Quantum ist — die Arbeitszeit also notwendige Arbeitszeit —, das ist eine Bestimmung, die nur Wertgröße betrifft“ x). Wir erwähnen diesen Punkt hier nur, um ihn ausdrücklich von den ganz heterogenen beiden ersten Fragen, welche sich um die „Wertsubstanz“ drehen, als quantitatives Wertproblem abzuscheiden. Es wird daher erst später dazu Stellung zu nehmen sein.

5*

Wir haben gesehen, wie der Ausgangspunkt in der Wertlehre zu der Arbeit als dem Prinzip der Wertbetrachtung führte und welcher von dem natürlich-technischen Begriff der Arbeit verschiedene soziologische Arbeitsbegriff hierfür entscheidend wurde. Die Gebrauchsgüter als Produkte solcher abstrakt-allgemeinen Arbeit aufgefaßt, nennt Marx „Werte“, in dem Blickpunkt der Wertbetrachtung sind ihm die Güter nur „bestimmte Masse festgeronnener Arbeitszeit“. Hieraus ergeben sich bestimmte Folgerungen über die Natur des Marxschen Wertbegriffes.

  1. Während meist in den Werttheorien Wert und Tauschwert nicht auseinanderfallen und mit dem als „Wert“ bezeichneten, wie auch immer näher bestimmten Erscheinungskomplex eine unmittelbare Beziehung, sei es als Ursache, als Maß oder dgl. zu der Austauschrelation der Güter behauptet wird, ist für Marx mit der Auffassung eines Gutes als „Wert“ noch nichts über die konkrete Austausch-Relation, über den Tauschwert der Güter gesagt; der erst im „Kapital“ durchgeführten Unterscheidung zwischen „Wert“ und „Tauschwert“ entspricht die oben von uns erwähnte zwischen qualitativem und quantitativem Wertproblem. Wenn Marx die restlos als Produkte abstrakt-allgemeiner Arbeit angeschauten Güter als „Werte“ bezeichnet, so sind in diesem Begriff des „Wertes“ nur die gewissermaßen apriorischen Bedingungen zusammengefaßt, welche einer „gesellschaftlichen“ Behandlung des Tauschwertproblems die Richtung weisen, ohne daß schon etwas über das quantitative Verhältnis ausgesagt ist, in welchem sich in einer konkreten Gesellschaftsorganisation die „Werte“ gegeneinander austauschen *).

Das erscheint paradox und der gewohnten Terminologie widersprechend; es muß auch zugegeben werden, daß Marx nicht selten den Begriff „Wert“ mit einem komplexeren Inhalt erfüllt, und ihn mit dem Begriff „Ware“ gleichsetzend, bereits eine durch die Konkurrenz vermittelte bestimmte Anstauschrelation der Arbeitsprodukte hineindenkt. Dieser doppelte Sinn des Begriffs Wert kann uns bei dem Januskopf der Marxschen Werttheorie überhaupt nicht verwundern. Aber in dem Gedankenzusammenhang, den wir hier aus der Marxschen Theorie heraus abstrahieren und isoliert darstellen wollen, kann „Wert“ nur in der oben erörterten Bedeutung verstanden werden; nur so ist eine einheitliche Auffassung des I. und III. Bandes des Kapitals möglich, denn im III. Band tritt diese von der konkreten Austauschrelation zunächst ganz unabhängige Bedeutung des Wertbegriffs hervor; die Kollision mit dem Produktionspreis führt nicht zu einer Aufgabe der Wertbetrachtung, sondern diese entfaltet jetzt gerade ihre ganze Energie, um den Produktionspreis auf seinen sozialen Gehalt hin zu analysieren.

  1. Es ergibt sich daraus, in welchem nur sehr bedingten Sinne man von der abstrakt-allgemeinen Arbeit als der „Substanz“ des Wertes sprechen kann. Durch die Einführung des Begriffs der Wertsubstanz neben der Tauschwertkategorie will Marx den Wert nicht verabsolutieren, ihn zu einer „Wesenheit“1), einer objektiven Eigenschaft der Dinge machen, denn, wie aus den vorhergehenden Ausführungen hervorgegangen ist, war es ja gerade Marx* Bestreben, in dem Wertbegriff eine soziologische Kategorie, ein Mittel der Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse zu gewinnen. „Als Werte sind die Waren gesellschaftliche Größen, also etwas von ihren Eigenschaften als Dinge absolut verschiedenes. Sie stellen als Werte nur Verhältnisse der Menschen in ihrer produktiven Tätigkeit dar“2). Nur in dem Sinne ist die Arbeit Substanz des Wertes, als sie das Vehikel darstellt, durch welches die ideellen Beziehungen der Arbeitspersönlichkeiten in sachliche Beziehungen der Güterwelt verwandelt werden. Die Arbeit ist Maß gesellschaftlicher Abhängigkeitsbeziehungen; in dem hier hervorzukehrenden Gedankenzusammenhang nicht substantielle Ursache der Preishöhe, sondern Indikator des sozialen Gehalts der Preiserscheinungen.

  2. Es ergibt sich weiter, in welcher bestimmten Richtung Marx seine soziologische Analyse der kapitalistischen Preisphänomene beschränken will; er will die unter den äußeren Formen des Konkurrenzsystems versteckte Organisationsform der menschlichen Arbeit herauspräparieren. In der mannigfaltigsten Weise werden zwischen den Menschen soziale Beziehungen geschaffen, Marx will nur die durch das Faktum der Arbeitsteilung geschaffenen betrachten; damit grenzt sich aus dem Bereich der sozialen Erscheinungen ein Gebiet ab, das man als das der sozialen Wirtschaft im engeren, eigentlichen Sinne bezeichnen kann. Die Arbeit und Arbeitsteilung wird für Marx zum höchsten Begriff, nach dem sich alle ökonomischen Kategorien bestimmen, denn die Analyse der gesellschaftlichen Organisation der Arbeit ist das Objekt der Wirtschaftswissenschaft. Da Marx nicht von dem Tauschakt und dem Gut, sondern von den sozialen Arbeitsbeziehungen, die die Menschen in dem wirtschaftlichen Reproduktionsprozeß eingehen, seinen Ausgangspunkt nimmt, scheidet er von vornherein alle Nichtarbeitsprodukte aus.

Aus dem Umfang der gesamten Güterwelt hebt sich damit ein Komplex heraus, der als „Kristallisation menschlicher Arbeitskraft“, als „Gesamtwert“ überhaupt Medium und Träger gesellschaftlicher Beziehungen werden kann. Aufgabe der Theorie wird es danach, die Verteilung dieses „Gesamtwertes“, die Bedingungen und Größe des Anteils der einzelnen, dadurch charakterisierten Gesellschaftsklassen festzustellen. Daher faßt Marx alle Einkommen als unter bestimmten Bedingungen stehende Verfügungsformen über menschliche Arbeit auf; die Aufgabe der Theorie ist nicht schon gelöst, wenn man einen einzelnen Einkommenszweig nach den subjektiven in dem Motivationsmechanismus der einzelnen gelegenen Bedingungen erklärt, etwa den Kapitalprofit aus der Differenz der Wertschätzung gegenwärtiger und zukünftiger Güter, oder als Lohn für Enthaltsamkeit, — sondern um den Kapitalprofit als soziales Phänomen zu verstehen, müssen wir ihn als einen seiner Größe und Art nach bestimmt charakterisierten Anteil am „Gesamtwert“, als Verfügungsform über menschliche Arbeit, und damit als gesellschaftliches Verhältnis erfassen.

  1. Bortkiewicz (Arch. f. Sozialpolitik, Bd. XXY) macht auf diesen Gegensatz aufmerksam zwischen „absolutem Wert“ und Wert als Index eines Austauschverhältnisses. Er zitiert Stellen, wo Marx diesen absoluten Wert besonders bezeichnete als „wirklicher Wert“ (Th. M., II, I, S. 150), „immanenter Wert“ (Kapital, III, S. 147); ähnlich spricht Marx von individuellem Wert der Waren gegenüber dem „Marktwert“ (Kapital, III, S. 157).

  2. Marx, Theorien über den Mehrwert, III, S. 153.

  3. Marx, Theorie über Mehrwert, III, S. 152.

So spaltet sich von dem „Gesamtwert“, der nichts ist, als „vergegenständlichte gesellschaftliche Arbeit“, ein Teil ab, der als Arbeitslohn der Arbeiterklasse zufließt und dessen Größe durch das Erfordernis der Erhaltung und Reproduktion ihrer Arbeitskraft eine elastische Grenze hat. Der Rest, der sich als Mehrarbeit der Arbeiterklasse als Mehrwert darstellt, verteilt sich nun in den verschiedensten Proportionen unter die einzelnen Gesellschaftsklassen, nimmt als Profit, Zins, Unternehmergewinn, in den verschiedenen Arten der Rente ebenso viele selbständige Formen an.

In der kapitalistischen Gesellschaft verteilt sich dieser Mehrwert oder dies Mehrprodukt . . . unter den Kapitalisten als Dividende im Verhältnis zu der Quote, die jedem vom gesellschaftlichen Kapital gehört. In dieser Gestalt erscheint der Mehrwert als Durchschnittsprofit, der dem Kapital zufällt, ein Durchschnittsprofit, der sich selbst wieder in Unternehmergewinne und Zins spaltet und unter diesen beiden Kategorien verschiedenen Sorten von Kapitalisten zufallen kann. Diese Aneignung und Verteilung des Mehrwertes durch das Kapital besitzt jedoch seine Schranke am Grundeigentum. Wie der fungierende Kapitalist die Mehrarbeit und damit unter der Form des Profits den Mehrwert aus dem Arbeiter herauspumpt, so pumpt der Grundeigentümer einen Teil dieses Mehrwertes wieder dem Kapitalisten aus unter (den verschiedenen Formen) . . . der Rente

Indem Marx alle diese Revenüeformen als quantitativ bestimmte „Wert“ bestandteile begreift, sucht er unter der Mannigfaltigkeit ihrer äußeren Erscheinungsform und der Verschiedenheit der Gründe, welche ihr Zustandekommen und ihre jeweilige Höhe erklären, ihre qualitative Gleichheit als gesellschaftliche Verhältnisse festzuhalten, den unter ihrer Preisform versteckten sozialen Gehalt als bestimmte historische Organisationsform der gesellschaftlichen Arbeit zu verstehen. Der kausale Mechanismus der Konkurrenz, welcher diese Gesamtverteilung im Wege der Preisbildung zustande bringt, fällt dabei ganz außerhalb seines Betrachtungskreises, er will das Ergebnis, das Resultat der in der Konkurrenz vorhandenen Kräfte auf seinen sozialen Sinn hin verstehen; „die wirkliche Bewegung der Konkurrenz liegt außerhalb unseres Plans, wir haben hier nur die innere Organisation der kapitalistischen Produktionsweise, sozusagen ihren idealen Durchschnitt darzustellen“ 1).

i) Kapital, III, 2, S. 355/56.

Hier kommen wir wieder zurück auf den eingangs erwähnten Punkt, die Kritik Marxens gegen das Verfahren der Vulgärökonomie, die nur den „äußeren Schein der Konkurrenz, wie er sich an der „Oberfläche“ zeigt, betrachtet, nicht den inneren Zusammenhang der Dinge sieht; die, wie diese Kritik in anderer Wendung heißt, die gesellschaftlichen Verhältnisse verdinglicht, natürliche Sachenzusammenhänge da sieht, wo es sich um gesellschaftliche Produktionsverhältnisse handelt. Nach dem Ausgeführten wird es nun klar, daß dieses Verhältnis von Erscheinung zu Wirklichkeit, von Oberfläche zu innerem Zusammenhang in Wahrheit das zweier verschiedenen Betrachtungsweisen, einer erklärendkausalen, zu einer auf Sinn und Verständnis gesellschaftlicher Verhältnisse gehenden ist. Das, was Marx „inneren Zusammenhang der kapitalistischen Produktion“ nennt, der sich durch die Konstruktionen der Mehrwerttheorie enthüllen soll, ist in Wahrheit nicht die Erkenntnis tieferliegender kausaler Triebkräfte, die das nur äußerliche Räderwerk der kapitalistischen Konkurrenz in Bewegung setzen, sondern es ist ein Versuch post festum, d. h. die fertigen Resultate der kapitalistischen Konkurrenz auf ihren sozialen Gehalt hin zu analysieren.

Für eine auf bloß kausale Erklärung der Verkehrszusammenhänge hinzielende Betrachtung sind alle Revenüen P r e i s erscheinungen, deren Besonderheiten auf den stofflichen Charakter der als Revenüequelle in Betracht kommenden Produktionsbedingungen, auf deren Rolle im Arbeitsprozeß zurückgeführt werden. Die Rente erscheint von diesem Gesichtspunkt als der Preis der Leistungen von Grund und Boden, der Profit weist auf die Preisbildung der produzierten Produktionsmittel hin, der Lohn ist der Preis des dritten technischen Produktionsfaktors, der Arbeit. Für diesen, auf Erklärung der Zirkulations- und Austauschphänomene gerichteten Blick, kommen die Revenüen nur als P r e i s erscheinungen stofflich, d. h. nach ihrer Rolle im technischen Produktionsprozeß sich unterscheidender Güter in Betracht. Hier ist die Domäne des Gebrauchswertes. Aber so berechtigt ein solcher Standpunkt für die rein theoretische Auffassung der Preisphänomene ist, für ein soziales Verstehen der Preiserscheinungen leistet er nichts1). Marxens Spott gegen die „trinitarische Formel“ richtet sich im Grunde gegen die Versuche, den in der erklärenden Preisanalyse zu Bedeutung kommenden technisch-stofflichen Charakter der Revenüequellen auch als Mittel des Verständnisses der sozialen Struktur der Gesellschaft zu verwerten; die technische Rolle und den respektiven Anteil, den die Erde, als das Reich der Naturkräfte, „als das Vorgefundene Arsenal aller Arbeitsgegenstände“, die produzierten Produktionsmittel und die Arbeit als zweckmäßige produktive Tätigkeit im Produktionsprozesse nehmen, unmittelbar gleichzusetzen mit den Anteilen, die ihren sozialen Repräsentanten als Profit, Lohn und Rente zufließen; damit den historisch-bedingten sozialen Charakter der Produktionselemente im kapitalistischen Produktionsprozeß als ihren naturgemäßen, sozusagen von Ewigkeit her, als Elementen des Produktionsprozesses eingeborenen dinglichen Charakter anzusehen2). Demgegenüber setzt Marx seinen Standpunkt, daß für ein soziales Verstehen die technischen Bedingungen der Revenüen ganz gleichgiltig sind, da nur die in ihnen gesetzten gesellschaftlichen, spezifisch-menschlichen Verhältnisse in Betracht kommen.

i) Marx, Kapital, III, 2, S. 367.

32

Daher sehen wir bei Marx mit Konsequenz den Standpunkt festgehalten, daß alles, was jährlich zur Verteilung gelangen kann, restlos der menschlichen Arbeit zugerechnet werden muß, menschliche Arbeit allein die Substanz schafft, die sich in den einzelnen Revenüen unter die verschiedenen Gesellschaftsklassen verteilt. Darin liegt keine praktische ethische Gleichheitsforderung, keine Forderung des „Rechts auf den vollen Arbeitsertrag“, sondern eine reinen Erkenntniszwecken dienende Begriffsbildung, deren scheinbar politischer Einschlag nur auf das praktische Fundament hindeutet, das alle Kulturwissenschaft trägt3). Wollen wir uns einer modernen, bekannten Terminologie bedienen, so können wir sagen, daß der Wertbegriff bei Marx keine positive Wertung in sich schließt, sondern in ihm nur das theoretische Prinzip der Wertbeziehung zum Ausdruck gelangt, insofern er der Aufgabe dienen will, innerhalb des eng begrenzten Rahmens der Wirtschaftswissenschaft eine individuelle historische Wirtschaftsform, das kapitalistische System, seinem sozialen Wertgehalt nach zu verstehen1).

  1. Es ist klar, daß das Verstehen hier nicht im Sinne des Nacherlebens individuellen psychischen Seins aufgefaßt ist, sondern das Auffassen des von den psychischen Vorgängen in den Einzelnen ganz unabhängigen, über - individuellen, „unwirklichen“ Sinns gemeint ist. Vgl. Rickert, Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung, S. 522.

  2. Kapital, III, 2, S. 361.

  3. Das übersehen alle die Marx-Interpreten, die seiner Arbeitswerttheorie einen ethischen Charakter beilegen. So Stammler, Marianne Weber.

33

Auf dieser Auffassung der Arbeit, als eines Maßes gesellschaftlicher Abhängigkeitsbeziehungen, ist nun die Marxsche Arbeitswerttheorie aufgebaut, die daher ihrem inneren Sinne nach eine soziale Verteilungstheorie darstellt. Marx tritt damit in entscheidenden Gegensatz zu Ricardo, dessen Arbeitswerttheorie in Wahrheit nur eine Preistheorie und dessen Verteilungsbegriff ^ durchaus individualistischer Natur ist Das Verhältnis von Marx zu Ricardo ist durch Marx’ eigene Auffassung, nach der er sich nur als Fortsetzer und Vollender Ricardos fühlte, häufig mißverstanden worden, denn unter den nur äußerlichen Analogien herrschen grundlegende, durch den ganz verschiedenen philosophischen Habitus der beiden Denker bedingte Unterschiede2).

Es scheint zwar zunächst, als ob auch Ricardos Ausgangspunkt ein sozialer sei; er befreit sich von den noch in Smith’s Rentenlehre enthaltenen physiokratischen Bestandteilen, indem er die von der Produktion abgesonderte und verselbständigte Verteilungslehre als Hauptproblem der Theorie abgrenzt; die Verteilungslehre selbst aber führt ihn zur Gegenüberstellung selbständiger Klassen, deren Interessen nicht nur gegeneinander, sondern auch, wie bei den Grundherren und Rentenbeziehern mit denen des allgemeinen Wohles kontrastieren. Aber dieser Begriff der Verteilung hat bei Ricardo einen individualistischen Gehalt; es handelt sich um die Verteilung des naturalen Gesamtertrages, den Anteil jeder der Klassen am gebrauchswertigen Gesamtprodukt, nicht aber, wie bei Marx, um die durch die Verteilung des restlos in menschliche Arbeit aufgelösten „Wert“produkts gesetzten sozialen Beziehungen zwischen den Menschen und Klassen. Gegenüber allem physiokratischen Fetischismus, welcher den naturalen Mehrertrag des technischen Produktionsprozesses unmittelbar gleichsetzt mit dem Einkommen, bedeutet Ricardos Problem Stellung den großen Fortschritt, daß ihm das Verteilungsproblem ein Preisproblem ist; das gilt auch für Ricardos Grundrentenlehre, die doch scheinbar auf die verschiedene natürliche Fruchtbarkeit des Bodens basiert ist, denn die Rente ist für Ricardo eine Folge der durch die Konkurrenz herbeigeführten Preisgestaltung, welche den Bewirtschaftern besseren Bodens einen Überschuß des Preises ihrer Produkte über ihre Produktionskosten gewährt; im Gegensatz zu physiokratischen Ansichten ist daher Ricardo mit Marx einig darin, daß „die Rente resultriert aus den gesellschaftlichen Verhältnissen, unter denen der Ackerbau vor sich geht .... Die Rente entstammt der Gesellschaft und nicht dem Boden“1); in diesem Sinne sagt Ricardo: „Die Rente ist keine Neuschaffung, sondern nur eine Übertragung von Vermögen“ 2).

  1. Über die methodische Struktur des Marx sehen Wertbegriffes vgl. noch die weiteren Ausführungen am Schluß der Arbeit.

  2. Über den Unterschied der Wertlehre von Marx und Ricardo vgl. besonders Diehl, Ricardo, II, S. 94 ff.

Soweit Ricardo im Gegensatz zu physiokratischen Ansichten das Verteilungsproblem als ein Preisproblem erfaßt, und somit zur Erklärung aller Einkommenszweige auf den gesellschaftlichen Prozeß der Konkurrenz zurückgriff, geht er mit Marx einig, weshalb dieser auch Ricardos Differentialrententheorie übernehmen konnte. Aber man darf über dieser Übereinstimmung nicht den großen Unterschied zwischen beiden Denkern übersehen. Faßt Ricardo die Verteilung auf als gesellschaftlich bedingte Tatsache, so doch nicht als gesellschaftliches Produktionsverhältnis. Denn Ricardo ist weit davon entfernt, eine absolute Arbeitswerttheorie in dem Sinne einer vollständigen Auflösung des Produktwertes in Arbeit gegeben zu haben. Daher hat er weder den Begriff der abstrakt-allgemeinen Arbeit, noch eine Mehrwerttheorie.

Das, worauf es Ricardo in seiner Verteilungslehre ankam, war, den relativen Anteil festzustellen, welcher durch das Walten der Konkurrenz den einzelnen Gesellschaftsklassen am naturalen Gesamtertrag, „der vereinten Anwendung von Arbeit, Boden Maschinen und Kapital“ zufließt, sowie die Gesetze der Veränderungen dieses Anteils mit dem allgemeinen Gesellschaftsfortschritt; dieser Anteil wird reguliert durch den Preis, d. h. den in Geld ausgedrückten Tauschwert der Güter; aber nicht jede Preisveränderung bedeutet an sich schon eine Vermehrung oder Verminderung des relativen Anteils am Produktionsertrag. Ganz abgesehen von Veränderungen im Geldwert selbst, kann z. B. eine Erhöhung der Löhne aufgehoben werden durch eine Steigerung des Preises der Lebensmittel oder, trotz gleichbleibendem Geldausdruck von Profit und Rente, können infolge gesunkener Güterpreise diese einen größeren Anteil am Gesamtprodukt darstellen. Wenn daher Ricardo in ähnlicher Weise wie Marx hinter den äußerlichen Preiserscheinungen, den Erscheinungen der Konkurrenz einen „wirklichen“ Zusammenhang sucht, wenn er, wie es ihm Marx zum besonderen Verdienst anrechnet, versucht, „in die innere Physiologie der bürgerlichen Gesellschaft einzudringen“1) so besteht doch der grundlegende Unterschied zwischen Marx und Ricardo: für Ricardo bedeutet dieser verborgene innere Zusammenhang nur die Verteilung des naturalen Gesamtertrages unter die einzelnen Klassen, ohne die Beziehungen der Klassen zueinander zu betrachten; Marx dagegen geht tiefer, indem er die hinter der Preisbewegung sich vollziehende Verteilung nicht als Verteilung eines fertigen Gebrauchsgütervorrats unter isolierte Bevölkerungsklassen, sondern als Verteilung restlos in menschliche Arbeit aufgelösten Produkts, des Gesamtwertes, und dadurch als gesellschaftliche Verhältnisse der produzierenden Menschen erfaßt.

  1. Marx, Elend der Philosophie, S. 153.

  2. Ricardo, Principles, S. 194.

35

Indem nun bei Ricardo die Arbeit als Ursache des Wertes im Dienste der gekennzeichneten Aufgabe steht, ergibt sich, daß Ricardo keine Mehrwerttheorie hat. Es bedurfte gar nicht der vielen, unzweideutigen Stellen, in denen sich Ricardo gegen eine restlose Auflösung des Tauschwertes in Arbeit ausgesprochen hat, um diese besonders durch Marx’ Interpretation genährte Auffassung Ricardos zu entkräften, die nur durch wenige Äußerungen Ricardos zu stützen ist: Der ganze Geist der Ricardoschen Betrachtungsart der volkswirtschaftlichen Erscheinungen spricht dagegen. Wer in Ricardo eine Mehrwerttheorie hineininterpretiert, verwischt den fundamentalen methodischen Unterschied zwischen Ricardo und Marx und verdunkelt damit ein richtiges Verständnis beider Denker. Gerade in der so verschiedenen Ausgestaltung der scheinbar ganz analogen Arbeitswerttheorie offenbart sich die grundverschiedene Stellung beider gegenüber den Problemen des gesellschaftlichen Lebens. Für Ricardo, der das Wirtschaftsleben mit den Kategorien der Naturwissenschaft zu begreifen suchte, war die Arbeit, die er ganz im Sinne von Smith als Beschwerde und Mühe faßt, eine neben anderen Ursachen, welche die Höhe des Tauschwertes der Güter bestimmten. „Ich denke zuweilen“ — schreibt Ricardo an McCulloch — „daß, wenn es mir vergönnt gewesen wäre, das Kapitel über den Wert in meiner Schrift jetzt wieder zu schreiben, ich darauf hingewiesen hätte, daß der relative Wert der Produkte nicht durch eine, sondern durch zwei Ursachen geregelt wird; nämlich durch die relative Menge der zur Herstellung des Produktes nötigen Arbeit und durch die Masse des Profits, die während des Zeitraums, der, bis die Produkte verwertet werden, verfließt, vom angelegten Kapital zu erhalten ist.“ Hier erscheint die Arbeit koordiniert mit anderen Faktoren als die Ursache einer bestimmten Höhe des Tauschwertes, keineswegs als seine Substanz. Ricardo löst das Produkt nicht restlos in Arbeit auf, weshalb auch eine Zurückführung des als Profit dem Unternehmer zufließenden Produktanteils auf die Arbeit bestimmter Gesellschaftsklassen im Sinne der Mehrwerttheorie nicht stattfindet. Dem widerspricht auch nicht der häufig zum Beweis einer Mehrwerttheorie bei Ricardo angeführte Zusammenhang zwischen Lohnund Profitbewegung; denn, daß ein allgemeines Steigen der Löhne ein Sinken des Profits verursacht, beruht auf dem Verteilungsbegriff Ricardos, daß die unter der Preisbewegung sich vollziehende wirkliche Verteilung, eine Verteilung des naturalen Gesamtertrages ist. Wirken die Kräfte in der Volkswirtschaft dahin, daß von dem gesamten Ertrag auf Arbeitslohn bzw. Grundrente ein größerer Teil abfällt, so müssen sich die Kapitalisten mit einem geringeren Anteil begnügen, denn die relative Verschlechterung ihrer Lage trifft alle Kapitalisten gleichmäßig, so daß sie nicht imstande sind, sie gegenseitig aufeinander abzuwälzen.

i) Marx, Theorien über den Mehrwert, II, S. 3.

In diese Theorie Ricardos, wonach die auf die Güter aufzuwendende Arbeit als wichtigste Ursache der Preisgestaltung und damit der den einzelnen zufließenden Gütermengen erscheint, hat nun Marx, wie wir gesehen haben, einen ganz anderen Gedankengang eingebaut, den wir bisher mit Einseitigkeit herausgehoben haben, um ihn klar hervortreten zu lassen. Danach kam es Marx in seiner theoretischen Analyse der volkswirtschaftlichen Erscheinungen nicht auf die relative Masse von Gebrauchsgütern an, die den isolierten Individuen bzw. Klassen zufallen, sondern seinem auf die soziale Struktur der Gesellschaft gerichteten Blick erscheinen diese Gebrauchsgüter gewissermaßen auf einen sozialen Nenner gebracht, als restlos in menschliche Arbeit, in der oben erörterten Bedeutung als Verausgabung menschlicher Persönlichkeit, aufgelöst, die Verteilung der Güter als die konkrete gesellschaftliche Organisation der Arbeitspersönlichkeiten. Damit verwandelt sich ihm unter der Hand die Arbeit, als eine Ursache der Preishöhe, die sie bei Ricardo war, in die Arbeit, als Maß gesellschaftlicher Abhängigkeitsverhältnisse, aus dem technischen Begriff der Arbeit bei Ricardo wird der soziologische Begriff der abstraktallgemeinen Arbeit. Diese Wandlung in Begriff und Bedeutung der Arbeit als Prinzip des Wertes vollzieht sich aber bei Marx nicht als radikale Abwendung von Ricardo, sondern sie ist unter Beibehaltung wesentlicher Motive der Ricardischen Werttheorie in diese hineingebaut, wodurch jene Doppelheit und Unausgeglichenheit entsteht, die die Interpretation der Marxschen Wertlehre so schwierig macht, die nur eine Parallele zu der Zwiespältigkeit des Marxschen Weltbildes überhaupt ist.

II. KAPITEL.

Das quantitative Wertproblem.

7

Unsere Interpretation der Marxschen Wertlehre beruhte bisher auf einer doppelten, künstlichen Scheidung. Einmal haben wir der Aufgabe unseres Themas gemäß nur die eine Seite der Wertlehre herausheben wollen, welche diese im Gegensatz zu der allgemein verbreiteten naturwissenschaftlichen Auffassung in ihren kulturwissenschaftlichen Motiven erkennen läßt, den Wertbegriff fortentwickelt zu einem Mittel der Analyse der gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse; auf der anderen Seite haben wir innerhalb dieses so begrenzten Rahmens wieder zwischen qualitativem und quantitativem Wertproblem geschieden und bisher nur die in dem ersteren gelegenen allgemeinen Bedingungen einer gesellschaftlichen Behandlung des Wertproblems betrachtet. Wenn wir jetzt dazu übergehen, mit einer Erörterung des quantitativen Wertproblems uns der Gestalt, wie sich uns die Theorie bei Marx bietet, zu nähern, so werden wir gleichzeitig auch zu der oben einfach vorausgesetzten Möglichkeit der ersten Trennung in natur- und kulturwissenschaftliche Elemente Stellung nehmen müssen. Wir werden dabei zu dem Resultat kommen, daß diese Trennung möglich ist, indem der beste Beweis für die Zwiespältigkeit der Marxschen Werttheorie uns im III. Band in dem gescheiterten Versuch entgegentritt, zwei ihrem Wesen nach grundverschiedene Aufgaben mit denselben Mitteln lösen zu wollen.

Fragen wir zunächst, wie auf dem Boden unserer bisherigen Auffassung das quantitative Wertproblem zu formulieren ist. In der Auffassung eines Gutes als menschliches Arbeitsprodukt, „als bestimmtes Maß festgeronnener Arbeitszeit“, als „Wert“ lag, so sahen wir, noch keine bestimmte Beziehung auf das empirische Austauschverhältnis der Güter. In der Produktion hatten zwar die Produkte einen durch die Arbeitszeit quantitativ zu bemessenden Teil der Persönlichkeit des unmittelbaren Produzenten absorbiert; damit treten die Produkte als bestimmte „Werte“ in den Zirkulationsprozeß ein. Aber der Zirkulationsprozeß, als die Domäne des Austausches und der Konkurrenz, enthält nun erst die Bedingungen, die den Wert „realisieren“, von denen es abhängt, in welchen Proportionen sich nun der „Wert“ unter die am Austauschprozeß beteiligten Klassen verteilt. Da der Wert als eine bestimmte, festgegebene und unveränderliche Größe in die Zirkulation eintritt, kann „Realisation“ des Wertes nur noch Verteilung des Wertes bedeuten: in welchem Maße nämlich durch den konkreten Prozeß der Preisbildung die einzelnen Klassen am „Gesamtwert“ teilnehmen. Wie auch immer diese Bedingungen der Realisation sich gestalten mögen, an der Größe des Gesamtwertes können sie nichts ändern, sondern nur seine Verteilung unter verschiedene Wirtschaftsubjekte und Klassen kann sich verändern. Der Verkauf einer Ware, die unter technisch rückständigen Bedingungen produziert ist, „unter ihrem individuellen Wert“, bedeutet nicht etwa eine absolute Verminderung der vorhandenen Wertmasse, sondern einen für den Käufer vorteilhaften Austausch von mehr Arbeit gegen weniger Arbeit, bei welchem der Verkäufer kein Äquivalent für die hingegebene Arbeitsmenge erhält, seinen Wert nicht ganz „realisiert“. Umgekehrt liegt in der durch ein Bodenmonopol gegebenen Möglichkeit, die Produkte „über ihren Wert zu verkaufen“, keine Erhöhung der Wertsumme, sondern wieder nur ein bestimmter Verteilungsmodus, nämlich die Tatsache, daß die Käufer von Bodenprodukten durch die Preisgestaltung gezwungen sind, einen Teil des von ihnen erzeugten „Wertes“ an die Grundbesitzer ohne Äquivalent abzutreten.

Es bedarf hier keiner Erörterung, daß, wenn eine Ware über oder unter ihrem Wert verkauft wird, nur eine andere Verteilung des Mehrwertes stattfindet, und daß diese verschiedene Verteilung, das veränderte Verhältnis, worin verschiedene Personen sich in den Mehrwert teilen, weder an der Größe, noch an der Natur des Mehrwertes etwas ändert. Im tatsächlichen Zirkulationsprozeß gehen nicht nur die Verwandlungen vor, die wir in Buch II betrachtet, sondern sie fallen zusammen mit der wirklichen Konkurrenz, mit Kauf und Verkauf der Waren über oder unter ihrem Wert, so daß für den einzelnen Kapitalisten der von ihm selbst realisierte Mehrwert ebensosehr von der wechselseitigen Übervorteilung wie von der direkten Exploitation der Arbeit abhängt 1).

Nirgends tritt unsere Auffassung des Marx sehen Wertbegriffs als eines Indikators des sozialen Gehalts der Preiserscheinungen deutlicher hervor, als in dieser stets wiederkehrenden Gedanken Wendung: der Wert entstehe im Produktionsprozeß, er realisiere sich aber erst im Zirkulationsprozeß. In dieser Ausdrucksweise tritt es klar zutage, daß der Wert keine aktiv wirkende Ursache mehr ist, sondern seine Verteilung unter den Bedingungen und bewegenden Kräften des Zirkulationsprozesses, d. h. also der Konkurrenz stehe; daß aber andererseits eine bloße Betrachtung der Zirkulationssphäre, der Preisphänomene, ohne sie durch Beziehung auf den Produktionsprozeß als Verteilungsphänomene zu fassen, notwendig ihren sozialen Gehalt verkennen muß. Es ist im Grunde nur wieder seine alte Polemik gegen den „fetischistischen“ Standpunkt, welcher durch die Isolation des Austauschprozesses der Güter von den Bedingungen der Produktion dessen spezifisch menschlichen und gesellschaftlichen Gehalt verkennt, wenn Marx davor warnt, die Bedingungen der Realisation des Wertes mit den Bedingungen seiner Entstehung zu identifizieren,

i) Vgl. Kapital, III, S. 17/18. Man vgl. dazu die ähnlichen Stellen: III, 2, S. 381/82: . ebensowenig wird das Wertgesetz geändert durch den Umstand, daß

die Ausgleichung des Profits, d. h. die Verteilung des Gesamtmehrwerts unter die verschiedenen Kapitale und die Hindernisse, die zum Teil (in der absoluten Rente) das Grundeigentum dieser Ausgleichung in den Weg legt, die regulierenden Durchschnittspreise der Waren von ihren individuellen Werten abweichend bestimmen. Dies affiziert wieder nur den Zuschlag des Mehrwertes auf die verschiedenen Warenpreise, hebt aber den Mehrwert selbst, und den Gesamtwert der Waren als Quelle (!) dieser verschiedenen Preisbestandteile, nicht auf.“ III, 2, S. 397: „Der Monopolpreis gewisser Waren würde nur einen Teil des Profits der anderen Warenproduzenten auf die Waren mit dem Monopolpreis übertragen. Es fände indirekt eine örtliche Störung in der Verteilung des Mehrwertes unter die verschiedenen Produktionssphären statt, die aber die Grenze des Mehrwertes selbst unverändert ließe.“ Dies steht scheinbar mit einigen anderen Stellen bei Marx im Widerspruch, so daß wir noch eine Einschränkung machen müssen: an verschiedenen Stellen erkennt nämlich Marx (III, 2, S- 175/76, Th. M., I, S. 233) an, daß nur unter der Bedingung proportione 11 er Verteilung der Gesamtarbeit unter die verschiedenen Produktionssphären der Wert sich realisiere, daß mit der Verletzung dieser Proportion der Wert der Ware, also auch der in ihr steckende Mehrwert nicht realisiert werden kann. — Dieser Widerspruch zu der obigen Auffassung klärt sich so auf, daß Marx nur den Gleichgewichtszustand auf seinen sozialen Gehalt hin analysieren will, nicht aber die Schwankungen um denselben. Daher bedeuten ihm Abweichungen vom Austausch nach Wert, sofern sie auch bei zur Ruhe gekommenem Gleichgewicht der Konkurrenz eintreten, nur andere Verteilung des Wertes, sofern sie auf den Schwankungen der Konkurrenz beruhen, Veränderungen der Wertgröße.

4i

den Wert in Zirkulationssphäre entspringen zu lassen. Aus dieser Forderung der Synthese von Produktionsprozeß und Zirkulationsprozeß für die volkswirtschaftliche Betrachtung folgt jene spezifische Richtung, welche Marx in der Analyse der Konkurrenz und der Preisbildung fordert und die das Charakteristische des quantitativen Wertproblems ausmacht: zu analysieren, wie durch die preisgestaltenden Kräfte der Konkurrenz, wie sie einer bestimmten historischen Gesellschaftsordnung eigentümlich sind, die Verteilung („Realisation“) des gesellschaftlichen „Wert“ produktes zustandekommt; in welchen sozialen Resultaten, den einzelnen selbst unbewußt, die privatwirtschaftlichen Strebungen der Wirtschaftssubjekte resultieren; in welchen Verhältnissen sich die Arbeitsprodukte in den typischen Tauschrelationen umsetzen und damit spezifische, gesellschaftliche Verhältnisse gesetzt sind.

Zwar erscheint nun durch diese Auffassung des quantitativen Wertproblems, die hier aus unserer Auffassung des qualitativen Wertproblems folgt, der Konkurrenz in dem Marxschen System eine ihr nicht gebührende Rolle eingeräumt; ja, es erscheint der ganze Zusammenhang auf den Kopf gestellt, denn nach unserer Auffassung sind es die Bewegungen der Konkurrenz, welche die Verteilung des Wertes bestimmen, während doch bei Marx umgekehrt der Wert die Bewegung der Konkurrenz zu bestimmen scheint. Das nötigt uns, näher auf die Stellung der Konkurrenz im System von Marx einzugehen.

Die Stellung, die Marx der Konkurrenz in seinem System anweist, ist eine durchaus zweideutige, indem hier die verschiedenen Motive, die in seiner Werttheorie angelegt sind, um den Vorrang streiten. Wir haben gesehen, wie Marx seinen Gegensatz zur „Vulgärökonomie“ zunächst in der Weise auffaßte, daß er die „gesellschaftlichen“ Verhältnisse da herausschälen will, wo diese nur die auf den ersten Blick sich darbietende Welt von Dingen sieht. Wenn Marx mit Hilfe des Arbeitswertgedankens die „innere Organisation“ der kapitalistischen Produktionsweise gegenüber den „nur äußeren, auf der Oberfläche vor sich gehenden Erscheinungen der Konkurrenz“ bloßlegen will, so bedeutete dies noch nicht, wie wir oben ausgeführt haben, den Gegensatz zweier Welten, deren Realitätswert ein verschiedener ist, sondern nur das Hervorkehren einer Betrachtungsweise der Erscheinungen der Konkurrenz, die auf die Analyse der in ihnen gesetzten sozialen Beziehung zwischen den Menschen als Subjekten ausgeht.

Neben diesen Gedanken, daß die Arbeit ein Indikator sozialer Verhältnisse sei, tritt nun der von der Ricardoschen Arbeitswerttheorie übernommene, daß die Arbeit der Index des Austauschverhältnisses, Ursache der Preishöhe sei; das war nun offenbar von Ricardo nicht so verstanden, daß damit eine außerhalb und über der in der Konkurrenz wirkenden Kräfte stehende Ursache angenommen sei; „Konkurrenz“ bedeutet ja nur einen Sammelbegriff, in dem die in Angebot und Nachfrage zutage tretenden Kräfte, die Resultate der auf die wechselnden Marktkonstellationen wechselnd reagierenden Willensentschlüsse der Marktparteien zusammengefaßt ist. Daß der Preis durch die Arbeit reguliert wird, bedeutet daher nicht eine Enttronung des Gesetzes von Angebot und Nachfrage, sondern nur eine nähere Bestimmung und Präzision, der auf beiden Seiten wirkenden Kräfte.

Diese beiden ganz verschiedenen Gedanken, einerseits den Arbeitswert als Mittel der Analyse des „inneren“, d. h. des gesellschaftlichen Gehaltes der Preiserscheinungen, andererseits ihn als die Bewegung von Angebot und Nachfrage bedingenden Faktor zu betrachten, hat nun Marx in einer eigenartigen Weise verschmolzen, die damit keines der beiden Momente ganz zu seinem Rechte kommen läßt, indem jedes durch das andere verfälscht wird: der „innere“, „gesellschaftliche“ Zusammenhang bekommt den Beigeschmack einer selbständigen Kausalreihe, die als „innere“, „wirkliche“ von den nur äußerlichen Bewegung der Konkurrenz unabhängig ist. — Zwar, solange es sich nur um die Analyse der einfachen Warenproduktion handelt, wo sich nach Marx die Güter im Verhältnis der in ihnen enthaltenen Arbeitsmengen austauschen sollen, ist diese Verschmelzung erst latent vorhanden; das empirische Zusammenfallen von Preis- und Verteilungsproblem verdunkelt hier den Blick für das Auseinandergehen der methodischen Mittel der Behandlung dieser beiden Probleme. Aber innerhalb der kapitalistischen Warenproduktion, wo Wert und Preis auseinanderfallen, mußte diese Verschmelzung zu einer höchst problematischen, ökonomischen Metaphysik werden.

Das ist nun die Quelle jener eigenartigen Vorstellung von Marx, daß der Wert in sich selbst ein Prinzip seiner Bewegung und Verteilung enthalte, daß er, eine Art „automatisches Subjekt“1), in einer mystischen, überindividuellen, d. h. ganz außerhalb des Bewußtseins der einzelnen Produktionsagenten verlaufenden Kausalreihe, die Gestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse bedinge, der gegenüber die Erscheinungen der Konkurrenz eine nur scheinbare Selbständigkeit besitzen. Jetzt ist es nicht mehr die spezifische Gestaltung der Konkurrenzverhältnisse, welche die Verteilung des Gesamtwerts, sondern es ist umgekehrt ein a priori gegebenes, aus der „Selbstbewegung“ des Wertes resultierendes Verteilungsschema, welches die Konkurrenz reguliert. Die gesellschaftliche Kausalität der Konkurrenz, der gegenüber der Wille des einzelnen abhängig ist, verwandelt sich in eine übergesellschaftliche, metaphysische Notwendigkeit, der gegenüber die Konkurrenz abhängig ist.

:) Kapital, I, S. 117.

43

Es ist nur eine Konsequenz aus dieser Auffassung, daß Marx den preisbestimmenden Einfluß der Konkurrenz als nur äußerlichen Schein bezeichnen muß, daß er gegenüber der „inneren“ Kausalreihe der Wertbewegung die in Angebot und Nachfrage zutage tretenden Kräfte ausschalten muß. Diese Beseitigung der Konkurrenz nimmt nun Marx auf eine höchst eigenartige Weise vor: anstatt in dem „natürlichen Preis“ ein Ergebnis der ins Gleichgewicht gesetzten Kräfte von Angebot und Nachfrage zu sehen, schließt er umgekehrt aus diesem Gleichgewicht, dieser „Deckung von Angebot und Nachfrage“, daß diese ihre Wirkung gegenseitig paralysieren, daher aus ihnen der Marktwert der Produkte nicht erklärt werden kann. „Wenn Nachfrage und Zufuhr sich decken, hören sie auch auf zu wirken und eben deswegen wird die Ware zu ihrem Marktwert verkauft. Wenn zwei Kräfte in entgegengesetzter Richtung gleichmäßig wirken, heben sie einander auf, wirken sie gar nicht nach außen, und Erscheinungen, die unter dieser Bedingung vorgehen, müssen anders als durch das Eingreifen dieser beiden Kräfte erklärt werden die wirklichen inneren Gesetze der kapitalistischen Produktion können offenbar nicht aus der Wechselwirkung von Nachfrage und Zufuhr erklärt werden .... da diese Gesetze nur dann rein verwirklicht erscheinen, sobald Nachfrage und Zufuhr aufhören zu wirken, d. h. sich decken. (!) Nachfrage und Zufuhr decken sich in der Tat niemals, oder wenn sie sich einmal decken, so ist es zufällig, also wissenschaftlich gleich Null zu setzen. In der politischen Ökonomie wird aber unterstellt, daß sie sich decken, warum? Um die Erscheinungen in ihrer gesetzmäßigen, ihrem Begriff entsprechenden Gestalt zu betrachten, d. h. sie zu betrachten, unabhängig von dem durch die Bewegung von Nachfrage und Zufuhr hervorgebrachten Schein“1).

Offenbar ist nun diese Reduktion der Konkurrenz auf bloßen „äußeren Schein“ selbst nur Schein, denn diese auf ganz vagen Analogieschlüssen auf gebaute Argumentation, die übrigens an anderen Stellen Marx zu wiederholen nicht müde wird, läßt sich ebenso zu den umgekehrten Schlußfolgerungen verwerten, die dabei noch größere Wahrscheinlichkeit für sich haben. Das Decken von Angebot und Nachfrage in dem Sinn, daß die effektive Nachfrage gleich dem effektiven Angebot, ist eigentlich eine tautologische Bestimmung, die bei jeder Preislage eintritt; faßt man umgekehrt in Angebot und Nachfrage alle preisbestimmenden Bedingungen zusammen, so decken sie sich nie, auch nie beim Verkauf zum Marktwert; daß endlich ein Gleichgewichtszustand zweier Kräfte nur „anders als durch das Eingreifen der beiden Kräfte“ erklärt werden könnte2), ist an sich so unwahrscheinlich, daß vielmehr für die mechanische Analogie gerade das Gegenteil gilt. Böhm-Ba werk2) hat zu diesen Punkten alles Notwendige ausgeführt, dem Hilf er ding in seiner Entgegnung nichts Wesentliches entgegenzusetzen hat3).

Es ist erstaunlich, wie Marx, dessen materialistischer Standpunkt in Wahrheit eine positivistische Reaktion gegen die Hegelschen Spekulationen darstellte, hier im Gebiete der Werttheorie eine alles induktive Wissen übersteigende Metaphysik zu vertreten sucht; aber auch hier zeigt sich wie in so vielen anderen Punkten bei Marx, daß seine in polemischer Absicht geschaffene Terminologie sein wirkliches wissenschaftliches Verfahren und seine Ergebnisse verfälscht. Das „an sich“ seiner Werttheorie ist ein ganz anderes als es sich in seinem Bewußtsein darstellt: denn jene ganze, in der „Selbstbewegung des Wertes“ zum Ausdruck gelangende Metaphysik ist nur eine Übertreibung und äußerst schiefe Formulierung seines neuen „gesellschaftlichen“ Standpunktes in der Analyse der Konkurrenz, den er gegen deren „fetischistische Auffassung“ auszuspielen sucht. Weit entfernt davon, die Konkurrenz, „da sie nur die Abweichung der Marktpreise von den Marktwerten“ erkläre, aus seiner Betrachtung auszuschließen, ruft Marx sie vielmehr zur Erklärung jedes konkreten Verteilungsverhältnisses des Gesamtwertes zu Hilfe; nicht nur die primäre Verteilung des Gesamtwertes zwischen Kapitalisten und Lohnarbeitern ist ein Ergebnis der Konkurrenz; sondern auch die Verteilung des Mehrwertes, die Bildung der Durchschnittsprofitrate ist ausschließlich aus den Motivreihen der Einzelkapitalisten zu erklären. Das „Wertgesetz“ ist zuletzt im Gesamtsystem von Marx gänzlich enttront (denn auch in dem Austausch zwischen Kapital und Arbeit herrscht es nur durch eine künstliche Konstruktion), aber die „Wertbetrachtung“ ist konsequent durchgeführt. Blickt man von dem im III. Band erreichten Standpunkt auf das Gesamtsystem zurück, so lösen sich alle Unklarheiten in den Dualismus von „Wertgesetz“ und „Wertbetrachtung“ auf und das Scheitern, der Zusammenbruch des Systems im III. Band, erscheint dann im Gegenteil als der eigentliche Höhepunkt, wo der Marx’ eigentümliche Gedankengehalt: die „Wertbetrachtung“, und damit der „gesellschaftliche“ Ausgangspunkt sich ganz in seiner Reinheit entfaltet. Nicht der dritte Band steht mit dem ersten, sondern der erste steht mit dem dritten in Widerspruch.

Das müssen wir nun noch näher ausführen.

  1. Kapital, III, S. 169.

  2. Böhm-Bawerk, Zum Abschluß des Marx-Systems, S. 181.

  3. Hilferding, Böhm-Bawerks-Marx-Kritik, S. 58/59.

45

9

Man hat die Marxsche Werttheorie als eine ökonomische Travestierung der Hegelschen Lehre von der Selbstentfaltung des absoluten Geistes bezeichnet. „Der Mehrwert verhält sich zu Unternehmergewinn, Zins und Grundrente, wie die Hegelsche Idee zu Staat und Geschichte“1). In der Tat ist sie in ihrer spekulativen Aufmachung eine Analogon zu jener Auffassung Hegels, die Engels in der von ihm und Marx gegen Bauer gerichteten „heiligen Familie“ selbst kritisiert hat: „die Geschichte tut nichts, sie „„besitzt keinen ungeheuren Reichtum““, kämpft keine Kämpfe! Es ist vielmehr der Mensch, der wirkliche, lebendige Mensch, der das alles tut, besitzt und kämpft, es nicht etwa die „Geschichte“, die den Menschen zum Mittel braucht, um ihre — als ob sie eine aparte Person wäre — Zwecke durchzuarbeiten, sondern sie ist nichts, als die Tätigkeit des seine Zwecke verfolgenden Menschen“ 2). Man setze hier an die Stelle von Geschichte und Menschen Wert und Kapitalist und man hat aus dem Munde der Urheber selbst eine Ablehnung ihrer spekulativen Wertlehre.

  1. Plenge, „Marx und Hegel“, S. 158.

  2. Nachlaß, Bd. II, S. 195.

46

Ein lehrreiches Beispiel, was es mit dieser Selbstbewegung des Wertes auf sich hat, bietet Marxens Theorie vom relativen Mehrwert. Wie der Wert selbst in seinem Form Wechsel, bald als Ware, bald als Geld als eine „prozessierende, sich selbst bewegende Substanz“ erscheint, so noch mehr das Kapital als sich selbst verwertender Wert Der Zweck Mehrwert zu schaffen sich selbst zu verwerten, sei es durch Verlängerung des Arbeitstages oder durch Verkürzung der notwendigen Arbeit erscheint als der eigene Lebenstrieb des Kapitals, dessen willfährtiger Diener der Kapitalist ist, der „nur personifiziertes, mit Willen und Bewußtsein begabtes Kapital“ ist, in welchem „der Automat Willen und Bewußtsein besitzt“. So erscheint auch die Erzeugung des relativen Mehrwertes, durch Erhöhung der Produktivität der Arbeit, den Wert der Arbeitskraft und damit den relativen Anteil der Arbeit zu senken, nur ein Ausfluß jenes immanenten Triebs des Kapitals, aus diesem erklärbar und verursacht. Aber Marx führt selbst aus, daß dieses allgemeine Resultat nicht Resultat und Zweck in jedem einzelnen Falle ist. Das, was jenem Vorgang tatsächlich zugrunde liegt, ist vielmehr das Streben der einzelnen Kapitalisten, durch technische und organisatorische Verbesserungen den Überschuß des Marktpreises der Produkte über ihre Selbstkosten zu vergrößern. Es ist vielmehr die unbeabsichtigte, dem einzelnen Kapitalisten ganz unbekannte Folge ihres Tuns, die sich allein dem spezifisch auf die „Wert“ betrachtung orientierten Blick erschließt. „Wenn ein einzelner Kapitalist durch Steigerung der Produktivkraft der Arbeit, z. B. Hemden, verwohlfeilert, schwebt ihm keineswegs notwendig der Zweck vor, den Wert der Arbeitskraft und daher die notwendige Arbeitszeit pro tanto zu senken, aber nur soweit er schließlich zu diesem Resultat beiträgt, trägt er bei zur Erhöhung der allgemeinen Rate des Mehrwertes. Die allgemeinen und notwendigen Tendenzen des Kapitals sind zu unterscheiden von ihren Erscheinungsformen“1). Wir sehen, wie inadäquat hier die Terminologie dem wirklich gemeinten Gegensatz ist: es handelt sich nicht darum, die Konkurrenz als bestimmte Ursache überhaupt auszuschließen, sondern nur darum, daß ihre Betrachtung und kausale Analyse unter einem nicht in ihr selbst enthaltenen Gesichtspunkt erfolgen soll. Wie schon bei der Analyse des einfachen Tausches die Auswahl dessen, was für die soziale Betrachtung als wesentlich erschien, durch die Reduktion des in die mannigfaltigsten Zusammenhänge hineingestellten „Gutes“ auf die „Wertabstraktion“ erfolgte, so ist es jetzt nur eine Fortentwicklung dieses Gesichtspunktes, wenn die Beziehung auf die Mehrwertbildung, in welcher das leitende gesellschaftliche Produktionsverhältnis der kapitalistischen Produktionsperiode zum Ausdruck kommt, der Analyse der Konkurrenz die Richtung weist; jetzt gilt es zu erforschen, wie die Zweckhandlungen der Kapitalisten, in deren Psychologie Marx wie kein anderer über den dürren, abstrakten homo oeconomicus hinausgegangen ist, auf die Mehrwertgestaltung zurückwirkt; im Begriff des Mehrwertes liegt daher der a priori gegebene Gesichtspunkt als „innere Natur“ des Kapitals, welcher die konkrete Kausalanalyse der „äußeren Bewegung des Kapitals“ leitet. So haben wir folgenden Ausspruch von Marx zu verstehen, wenn wir von seiner metaphysischen Aufmachung und der schiefen Analogie absehen: „Die Art und Weise, wie die immanenten Gesetze der kapitalistischen Produktion in der äußeren Bewegung des Kapitals erscheinen, sich als Zwangsgesetze der Konkurrenz geltend machen, und daher als treibende Motive dem individuellen Kapitalisten zum Bewußtsein kommen, ist jetzt hier nicht zu betrachten, aber soviel erhellt von vorneherein: wissenschaftliche Analyse der Konkurrenz ist nur möglich, sobald die innere Natur des Kapitals begriffen ist . . . ganz wie die scheinbare Bewegung der Himmelskörper nur dem verständlich, der ihre wirkliche, aber sinnlich nicht wahrnehmbare Bewegung kennt“ x).

Sehen wir schon hieraus, wie Marx der Konkurrenz de facto eine ganz andere Stellung einräumt, als es nach den oben zitierten Aussprüchen erscheinen möchte, so tritt dieses Verhältnis noch schlagender im III. Bande bei der Konstruktion der Durchschnittsprofitrate hervor. War es bisher noch zweifelhaft, ob wir die Trennung und einseitige Heraushebung der Wertbetrachtung als Mittel soziologischer Analyse der Preiserscheinung gegenüber dem Ricardoschen „Wertgesetz“ durchführen konnten, so kommt hier im III. Band bei der Konstruktion des Produktionspreises diese Tendenz so rein und isoliert zum Durchbruch, daß sie nur unter der Voraussetzung unserer Interpretation noch einen verständigen Sinn erhält. Bei der reichlichen Polemik, die über den berühmten Widerspruch des I. zum III. Band enstanden ist, hat man, unserer Ansicht nach, nicht immer die Diskussion auf den richtigen Punkt gelenkt; während die Gegner Marxens nachzuweisen sich bemühten, daß das im I. Band aufgestellte Wertgesetz, daß sich die Waren im Verhältnis der in ihnen enthaltenen Arbeitszeit austauschen, durch den Austausch nach Produktionspreis aufgehoben sei und mit diesem unversöhnlichen, auch durch die Scheinargumente Marxens nicht zu beseitigenden Widerspruch sein ganzes System Zusammenstürze, haben sich die Anhänger Marxens damit begnügt, das Gegenteil zu behaupten und das Wertgesetz „mit gewissen Modifikationen“ als auch die Produktionspreise beherrschend hinzustellen. Es ist aber noch eine Mittelposition möglich: nämlich zugegeben, daß dieser Widerspruch bestehe, damit aber das Marx sehe System nicht für erledigt zu halten, sondern zu fragen, was denn auch bei Aufgabe des Wertgesetzes das Festhalten der Wertbetrachtung im III. Bande noch bedeuten könne.

i) Marx, Kapital, I, S. 280.

47

I) Ganz nahe unserer Auffassung kommt Hilferding (Finanzkapital, S. 201), obwohl sie auch bei ihm schließlich wieder eine Wendung ins Metaphysische bekommt: "Die bürgerliche Ökonomie verwechselt fortwährend die gesellschaftlichen Funktionen der wirtschaftlichen Handlungen mit den Motiven der Handelnden und schiebt die Erfüllung dieser Funktionen den Handelnden als deren Motiv unter, wovon diese natürlich nichts wissen (als ob das nicht gerade die Marxisten häufig täten!). Sie sieht also gar nicht das spezifische Problem der Ökonomie: diesen funktionellen Zusammenhang der wirtschaftlichen Handlungen, durch den sich das gesellschaftliche Leben erfüllen muß, als Ergebnis ganz anderer Motive aufzudecken und aus der notwendigen Funktion selbst die Motivation der kapitalistischen Produktionsagenten zu verstehen."

48

Daß im III. Band das „Wertgesetz“ gänzlich aufgehoben ist und auch bei weitherzigster Auslegung des Begriffes „Modifikation“ nicht als geltend angenommen werden kann, konnte nur deshalb bestritten werden, weil man bei dem ungeschiedenen Ineinander von „Wertgesetz“ und „Wertbetrachtung“ mit der Aufgabe des ersteren, auch die in der letzteren gelegenen fruchtbaren soziologischen Ergebnisse gefährdet sah. Sehen wir uns die Argumente an, mit denen Marx und seine Anhänger ein Fortbestehen des Wertgesetzes in „modifizierter Weise“ auch im III. Band zu beweisen suchen, so beruhen sie alle auf einer merkwürdigen Verwechslung von Voraussetzung und Resultat. Die Voraussetzung liegt in dem durch den „gesellschaftlichen Standpunkt“ gegebenen Ausgangspunkte von der fixen Größe des Gesamtwertes, dessen Verteilung unter die einzelnen Gesellschaftsklassen auf dem Wege der kapitalistischen Konkurrenz durch die Konstruktion des Produktionspreises erklärt werden soll. Wie und durch welche Kräfte nun auch immer diese Verteilung stattfinden mag, daß die Gesamtsumme der Produktionspreise, die der Voraussetzung nach aus Wertgrößen zusammengesetzt sind, mit der in den Verteilungsprozeß hineingeworfenen Gesamtwertsumme übereinstimmen muß, ist kein die Herrschaft des Wertgesetzes bestätigendes Resultat, sondern nur eine Wiederholung der Voraussetzung. Ebensowenig folgt daraus, daß der Produktionspreis aus Wertgrößen zusammengesetzt ist, daß er „indirekt“ unter der Herrschaft des Wertgesetzes stehe, indem etwa der Gesamtwert den Preisbestandteilen bestimmte Grenzen an weise. Denn das Problem liegt in der unendlich viele Kombinationen zulassenden Teilung des Gesamtwertes, die von Marx keineswegs aus dem Wertgesetz, sondern aus bestimmten Verhältnissen der Konkurrenz abgeleitet wird. Betrachten wir die einzelnen Phasen dieser Zerlegung, so beruht die erste fundamentale Teilung in den durch das Existenzminimum bestimmten Arbeitslohn und den Mehrwert auf der Preisbildung der Arbeit, die Marx nur durch eine gewaltsame Konstruktion unter das „Wertgesetz“ subsumieren konnte1). In Wahrheit liegt gerade das soziologischcharakterisierende Moment des Kapital Verhältnisses im Austausch nicht äquivalenter Arbeitsmengen und die Kraft, welche das Austauschverhältnis festlegt, ist nicht das Wertgesetz, sondern die Konkurrenz. Nachdem so von dem Gesamtwert ein Teil ausgeschieden ist, handelt es sich um die Verteilung des Testierenden Mehrwerts unter die Unternehmer, Kapitalisten und Grundrentner. Das damit für Profit und Rente gewisse gesetzmäßige Grenzen gegeben sind, indem die Summe dieser Preisbestandteile gleich dem Gesamtwert sein muß, ist wieder keine Bestätigung des „Wertgesetzes“, sondern nur die Formulierung der Voraussetzungen des Problems. Denn das Wertgesetz geht ja über das in dem Ausgangspunkt der Wertbetrachtung liegende Postulat, alle Güter nur als Arbeitsprodukte aufzufassen, hinaus, und will etwas über die Verteilung des Arbeitsproduktes aussagen. Bei dieser Verteilung des Mehrwertes auf dem Wege der Durchschnittsprofitrate ist es aber nun wieder die Konkurrenz, und zwar die Konkurrenz in ihrer spezifisch-kapitalistischen Gestalt, als Tendenz zur Ausgleichung der Profitraten, welche das „gesetzmäßige“ Ergebnis herbeiführt, das hier in noch strikterem Sinne mit dem „Wertgesetz“ in Widerspruch steht, so daß, was in der Preisbildung der Arbeit hinweg raisoniert wurde, hier offen zugegeben wird1). Wir brauchen diese Betrachtung nicht weiter auszudehnen auf die Bestimmung der Grundrente oder die Teilung des Profits in Unternehmergewinn und Zins, denn hier gibt Marx auch nur den Versuch auf, irgend welchen Zusammenhang mit dem Wertgesetz aufrecht zu erhalten; wir erkennen schon jetzt, wie gänzlich irrtümlich die Ansicht Marxens und seiner Anhänger ist, daß auch im III. Band noch das „Wertgesetz“ in modifizierter Weise gelte. Das, worauf sich diese Beweise stützen, beruht auf einer Verwechslung von „Wertgesetz und Wertbetrachtung“; die in der letzteren gelegene methodische Voraussetzung, die sich als eine Konsequenz des „gesellschaftlichen Ausgangspunktes“ ergab, die durch die Konkurrenz gesetzten Preisbeziehung en ihrer dinglichen Äußerlichkeit zu entkleiden, und durch Auflösung der Preise in Arbeitsbeziehungen ihren sozialen Gehalt herauszuanalysieren — wird nun doch wieder in einen realen Prozeß verwandelt und damit ein neuer Fetischismus geschaffen: das, was nur subjektive Erkenntnisbedingung, scheint ein realer Vorgang im Objekt. Damit hat Marx jenen kritischen Ausgangspunkt, der in der Lehre vom Fetischismus liegt, und der den Arbeitswertgedanken zu einer die soziale Betrachtung erst konstituierenden subjektiven Erkenntnisbedingung verwandelte, wieder verdunkelt und mit einem dogmatischen Standpunkt vertauscht. Aber sehen wir ab von dieser subjektiven Täuschung, so erhellt doch gerade erst aus dem III. Band die Eigenart dieser sozialen Betrachtungsweise, und wenn auch formal an der Beziehungsetzung von Wert und Preis vieles auszusetzen sein mag, so liegt doch in der Problemstellung des III. Bandes das eigentlich Charakteristische und Neue. Die Kombination der Konkurrenz mit dem Arbeitswertgedanken, die den meisten Kritikern Marxens vom Standpunkt des „Wertgesetzes“ mit Recht als Inkonsequenz galt, erscheint jetzt als konsequente Formulierung des „quantitativen Wertproblems“, ganz wie wir es oben dar gestellt haben. Im III. Band sucht Marx eine Antwort auf die Frage zu geben, in welchen Verhältnissen sich unter dem bedingenden Einfluß der kapitalistischen Konkurrenz der „Gesamtwert“ unter die verschiedenen Klassen verteilt, welche gesellschaftlichen Verhältnisse sich daher, den einzelnen selbst unbewußt, als Resultante der privaten Bestrebungen der Kapitalisten ergeben; er untersucht die Preisgestaltung der kapitalistischen Konkurrenz auf ihren sozialen Gehalt hin.

i) Man vgl. dazu die Kritik von Oppenheimer, Die soziale Frage und der Sozialismus, 1912, S. 114 ff., wo gezeigt wird, daß die Marxsche Konstruktion des Mehrwertes daran scheitert, daß im Lohnvertrag nicht Kauf der Arbeitskraft (= des Arbeitsvermögens), sondern nur Miete stattfindet, der Kauf sich nur auf die Arbeitsleistung, gemessen an der Zeit, erstreckt. Gegenüber den Begriffstüfteleien von Marx in bezug auf den Wert ist diese etwas formalistische Kritik ganz an ihrem Platze.

50

i) Auch der Ausgangspunkt vom Wertgesetz ist nur ein rechenmäßiger; er fungiert dabei als bestimmter Normalzustand, von dem die tatsächlichen Zustände als Variationen sich darstellen.

5i

io.

Die Verquickung von Wertgedanken und Konkurrenz, wie sie in dem quantitativen Wertproblem enthalten ist, hat einen weiteren Ausdruck gefunden in dem Begriff der „gesellschaftlichnotwendigen“ Arbeit. Sie gibt bekanntlich das Maß für das Verhältnis, in welchem innerhalb der einfachen Warenproduktion getauscht wird und sie wird von Marx definiert als: „Arbeitszeit, erheischt um irgendeinen Gebrauchswert mit den vorhandenen gesellschaftlich-normalen Produktionsbedingungen und dem gesellschaftlichen Durchschnittsgrad von Geschick und Intensität der Arbeit darzustellen.“ Aber an anderen Stellen1) geht Marx über diese rein technische Definition hinaus, indem er die Bedingung hinzufügt, daß es vielmehr die zur Befriedigung des quantitativ umschriebenen gesellschaftlichen Bedürfnisses notwendige Arbeitszeit sei, nach welcher sich das Austauschverhältnis der Güter einstelle. Hier erscheint also das Bedürfnis, die Konkurrenz als letzter bedingender Faktor: der Gebrauchswert erscheint nicht nur so ganz allgemeinhin als Voraussetzung des Wertes, sondern das quantitativ bestimmte gesellschaftliche Bedürfnis gibt das Maß der in diesem oder jenem Produktionszweig aufzuwendenden Arbeit, und damit den Wert nicht nur der Produktionsmenge, sondern auch des einzelnen Produktes an.

Diese Erweiterung des Begriffes der gesellschaftlich-notwendigen Arbeitszeit durch die Bezugnahme auf das „gesellschaftliche Bedürfnis“ als bedingender Faktor, muß für einen Standpunkt, welcher im Wert bei Marx ein objektiv verursachendes Agens sieht, als Inkonsequenz erscheinen, weshalb man in ihr eine bloß exaktere Formulierung der allgemeinen Voraussetzung alles Wertes, überhaupt Gebrauchswert zu sein, sehen wollte2). Diese Auffassung drängt aber die Rolle der Konkurrenz ebenso über Gebühr zurück, wie sie von der in das entgegengesetzte Extrem verfallenden Auffassung überschätzt wird, die behauptet, jeder durch die Konkurrenz festgesetzte Preis sei identisch mit dem Wert, da dieser nicht von der tatsächlich aufgewendeten, sondern vielmehr von der zur Befriedigung des jeweiligen gesellschaftlichen Bedürfnisses notwendigen Arbeit, deren quantitative Bestimmung eben durch die Konkurrenz normiert werde, abhänge; so kam Lande zu der offenbar falschen Leugnung aller Möglichkeit der Divergenz von Wert und Preis. Beide Auffassungen lassen sich durch das gleiche Argument widerlegen, daß ohne nähere Bestimmung dessen, was unter Befriedigung des gesellschaftlichen Bedürfnisses zu verstehen ist, man bei jeder Preislage, sofern nur die Ware überhaupt verkauft wird, von einer solchen sprechen kann; bei Überproduktion entspricht daher die Ware immer noch der Bedingung, „gesellschaftlicher Gebrauchswert überhaupt“ zu sein, findet Befriedigung der gesellschaftlichen Bedürfnisse statt, die Waren müßten daher nach beiden Anschauungen den Wert ganz realisieren.

  1. Z. B. Kapital, I, S. 71/72; III, 2, S. 175/76; Th. M., I, S. 233.

  2. T. Gregorovici, Die Wertlehren von Marx und Lasalle.

4*

52

Fragen wir uns, was es überhaupt heißt, das quantitativ bestimmte Bedürfnis bestimme das Ausmaß der aufzuwendenden gesellschaftlich-notwendigen Arbeit, und damit auch den Wert, so werden wir auf die Feststellung der Bedingungen der „Befriedigung des gesellschaftlichen Bedürfnisses“ hingelenkt. Die besonderen gesellschaftlichen Bedürfnisse nach den verschiedenen Warensorten gelten aber für Marx als befriedigt“, wenn die gesamte gesellschaftliche Arbeitskraft in solchen Proportionen in die einzelnen Produktionszweige einrangiert ist, daß die aus Angebot und Nachfrage resultierenden Preise im Verhältnis der in den Gütern enthaltenen — gesellschlich-notwendigen Arbeit in jenem ersten technischen Sinne stehen. Durch die Hinzufügung der Formel vom gesellschaftlichen Bedürfnis wird also die Austauschrelation in ihrer Höhe nicht im geringsten verändert. Insofern hat die Auffassung recht, daß es nach wie vor, allein auf das technischnotwendige Quantum Arbeit ankomme. Aber was sich unter jenem unklaren Doppelsinn von gesellschaftlich-notwendiger Arbeit verbirgt, ist eine nähere Präzision der Bedingungen, unter denen sich diese Austauschrelation realisiert; daß nämlich die gesellschaftlich-notwendige Arbeit keine aktiv wirkende Ursache ist, sondern ein in den Schwankungen der Konkurrenz sich durchsetzendes Resultat. So finden wir auch hier unsere Auffassung des quantitativen Wertproblems bestätigt.

Nach unserer bisherigen Darlegung der Marxschen Werttheorie könnte es so scheinen, als ob wir uns der Ansicht an schließen würden, die eine Vereinigung der Marxschen Werttheorie mit der Grenznutzentheorie für möglich hält. Solche Auffassung ist von verschiedener Seite geäußert worden1); doch ist man dabei über einige vage Andeutungen nie hinausgekommen, die der Tatsache Rechnung tragen, daß Marx den Gebrauchswert und die Konkurrenz in seine Problemstellung hineingezogen hat; man kam zu keiner klaren Auffassung des Verhältnisses von Marx zu den Grenznutzlern, weil man infolge der Unklarheit, die über die methodische Bedeutung der Arbeitswertbetrachtung herrschte, den Vereinigungspunkt an einer ganz falschen Stelle suchte. Denn spielt man die zu vereinigenden Gegensätze auf den Unterschied von subjektiver und objektiver Werttheorie hinaus, und sucht die Versöhnung in der Richtung der Ausführungen von Dietzel und Marshai, so hat man das Thema auf einen falschen Punkt fixiert. Nicht der objektive, sondern der „gesellschaftliche“ Ausgangspunkt ist das für Marx spezifische, und es fragt sich, wie dieser sich zur subjektiven Wertlehre verhält.

Allerdings, daß der „gesellschaftliche“ Ausgangspunkt das Unterscheidende und Trennende der Marx’ Werttheorie ist, ist schon häufig betont worden. Gerade darauf sucht Hilferding den unüberbrückbaren Gegensatz von Marx und den Subjektivisten zu basieren, wenn er gegen Böhm ausführt: „ . . . diesen gesellschaftlichen Zusammenhang sieht der Vertreter der psychologischen Schule der Nationalökonomie nicht; er mißversteht daher notwendig eine Theorie, die darauf ausgeht, gerade die gesellschaftliche Bedingtheit der volkswirtschaftlichen Erscheinungen aufzudecken, deren Ausgangspunkt daher die Gesellschaft und nicht das Individuum bildet . . .“2) und ähnlich Sombart, für welchen der „gesellschaftliche“ und der „objektivistische Standpunkt“ ungetrennt ineinanderfließen: „Man kann es in einem Wort zusammenfassen: es ist ein extremer Objektivismus, der das ökonomische System von Marx charakterisiert. Hier im Marxschen System mündet der Strom, der von Quesnay ausgeht, über Ricardo zu Rodbertus weitergeht: die streng objektivistische Betrachtungsweise des Wirtschaftslebens, die von der wirtschaftenden Gesellschaft ihren Ausgangspunkt nimmt und zu dieser zurückkehrt, die die gesellschaftlichen Zusammenhänge aufzudecken sucht, welche über die Einzelwirtschaft und die wirtschaftlichen Vorgänge in letzter Instanz entscheiden.“ Hier wird nun immer mit einem Begriff der Gesellschaft und des gesellschaftlichen Zusammenhanges operiert, der Marx in einen Gegensatz zu dem individualistischen Ausgangspunkt der subjektiven Wertschule bringen soll; aber in dem Sinne, wie hier das Gesellschaftliche gefaßt ist, existiert der Gegensatz nicht, vielmehr liegt er in einer ganz anderen Richtung, die von Hilf er ding zwar gefühlt, aber nicht klar herausgestellt ist. Wir müssen daher zunächst feststellen, was wir bei Marx nicht als wesentlichen gesellschaftlichen Ausgangspunkt auffassen, um sein Verhältnis zur subjektiven Wertschule zu verstehen.

  1. Z. B. von Bernstein, Hammacher, v. Struve.

  2. Hilferding, Böhm-Bawerks-Marx-Kritik, S. 51/52.

54

Der Begriff des Gesellschaftlichen spielt bei Marx eine große Rolle und er bezeichnet für ihn die verschiedensten Dinge. Am primitivsten ist dabei die Bezeichnung nur massenhafter Vorgänge als gesellschaftlicher, wobei auch sozialpsychologische Bemerkungen zu Klassenbildung Vorkommen. Komplizierter ist schon die Auffassung des Gesellschaftlichen als des Durchschnittlichen, wobei sich Marx häufiger auf Quetelets Theorie vom mittleren sozialen Menschen beruft. Dabei erscheint das Durchschnittliche zunächst nur als rein repräsentative, zahlenmäßige Größe ohne jede Beziehung auf reale Zusammenhänge, wie etwa im Begriff der gesellschaftlichen — d. h. durchschnittlichen Zusammensetzung des Kapitals, aber auf der anderen Seite erweitert sich die Vorstellung des Durchschnittlichen als des eigentlich Gesellschaftlichen in dem Sinne, daß das Durchschnittliche als Resultante der mannigfaltigsten Wechselwirkung der Individuen gefaßt wird, so daß es auf die Vorstellung eines überindividuellen, den einzelnen beherrschenden Zusammenhang hinauskommt, wie er sich in dem Gesetzen der Konkurrenz in der Preisbestimmung aus wirkt. So charakterisiert Marx die Konkurrenz als eine Sphäre1 2), „die, jeden einzelnen Fall betrachtet, vom Zufall beherrscht ist; wo das innere Gesetz, das in diesen Zufällen sich durchsetzt und sie reguliert, nur sichtbar wird, sobald diese Zufälle in großen Massen zusammengefaßt werden, wo es also den einzelnen Agenten der Produktion selbst unsichtbar und unverständlich bleibt“. Und noch charakteristischer führt Marx an einer anderen Stelle aus3): „. . . . es. . ist die Verteilung der gesellschaftlichen Arbeit, und die wechselseitige Ergänzung, der Stoffwechsel ihrer Produkte, die Unterordnung unter, und Einschiebung in das gesellschaftliche Triebwerk, dem zufälligen, sich wechselseitig aufhebenden Treiben der einzelnen kapitalistischen Produzenten überlassen.

  1. Kapital, III, 2, S. 365.

  2. Kapital, III, 2, S. 417.

Da diese sich nur als Warenbesitzer gegenübertreten und jeder seine Ware so hoch als möglich zu verkaufen sucht (auch scheinbar in der Regulierung seiner Produktion selbst nur durch seine Willkür geleitet ist), setzt sich das innere Gesetz nur durch vermittelst ihrer Konkurrenz, ihres wechselseitigen Drucks aufeinander, wodurch sich die Abweichungen gegenseitig aufheben. Nur als inneres Gesetz, den einzelnen Agenten gegenüber als blindes Naturgesetz, wirkt hier das Gesetz des Wertes und setzt das gesellschaftliche Gleichgewicht der Produktion inmitten ihrer zufälligen Fluktuationen durch.“

In diesem Aufsuchen „der ökonomischen Bedingungen, die vom Willen des einzelnen unabhängig sind“, eines gesellschaftlichen Zusammenhanges, der den einzelnen in seinen Willensentscheidungen bedingt und abhängig macht, liegt nun keineswegs eine für Marx’ charakteristische und ihn von der subjektiven Wertlehre unterscheidende Eigenart. Denn jener sind ebensowenig überindividuelle den einzelnen bedingende Zusammenhänge fremd, wie andererseits Marx mit der subjektiven Wertlehre ganz den „atomistischen“ Ausgangspunkt teilt, daß die Analyse des empirischen Gesellschaftslebens immer auf die einzelnen Individuen als die letzten Elemente führt. Schon die starke Betonung der Konkurrenz bei Marx führt darauf, daß der „methodische Individualismus“ (Schumpeter) sein Ausgangspunkt ist und daher sein unterscheidender gesellschaftlicher Standpunkt in einer ganz anderen Richtung liegt. Wir haben schon oben gesehen, daß Marx mit der Vorstellung einer überempirischen, über die Köpfe der einzelnen hinwegspielenden Kausalreihe zwar kokettiert, aber tatsächlich für ihn doch die Konkurrenz und damit die einzelnen Individuen die letzten bewegenden Kräfte sind. In diesem Sinne ist für Marx die Gesellschaft nicht mehr oder weniger Summe der einzelnen, als sie es für die subjektive Wertlehre ist.

Auf der anderen Seite steht die subjektive Wertlehre in ihren Bestrebungen der Aufdeckung objektiver, dem Willen der einzelnen entzogener und in diesem Sinne „gesellschaftlicher“ Zusammenhänge Marx nicht nach. Ganz allgemein hat das seinen prägnantesten Ausdruck in dem von Schumpeter formulierten Prinzip der Interdependenz der Preise, d. h. der mathematisch bestimmbaren Abhängigkeit aller Preise, Werte und Gütermengen innerhalb des Systems der freien Konkurrenz gefunden. Zwar die Grenznutzentheorie geht bei der Entwicklung ihrer Grundlehre von Wert, vom isolierten, psychologischen Subjekt aus, und wie ihre erste und wichtigste Prämisse, das Gesetz von dem abnehmenden Reiz bezw. Wohlbehagen zunehmender Mengen von Gütern, seine naturwissenschaftliche Grundlage in einer Erkenntnis der empirischen Psychologie findet, so scheint auch dieser rein naturwissenschaftliche asoziale Gehalt auf die daraus abgeleiteten Sätze überzugehen. Es ist nicht zum mindesten dieser einer naturwissenschaftlichen Disziplin entlehnte Ausgangspunkt, welcher die naturalistische Grundstimmung der Grenznutzler und die Ansicht von der ewigen, aller historischen Entwicklung entzogenen Geltung ihrer Wertgesetze hervorgerufen hat. Nun sind zwar diese Wertgesetze selbst „Psychologie“ in ganz anderem Sinne als das zugrunde gelegte psychologische Grundfaktum. Es sind rationale Zweckzusammenhänge1), die unter Zugrundelegung einer bestimmten Willensmaxime, dem Streben nach Erreichung eines Nutzenmaximums, sich in eine Reihe gesetzmäßiger, teleologischer Zusammenhänge auseinanderfalten, durch Einführung immer neuer, spezifizierender Mittelkonstellationen; das „psychologische Grundfaktum“ geht dabei in diesen teleologischen Willenszusammenhängen nur als Erkenntnis ein; es ist, wie sich Böhm-Bawerk ausdrückt, „die ganze Theorie vom subjektiven Werte nichts anderes als eine große Kasuistik darüber, wann, unter welchen Umständen, und wie viel von einem Gute für unsere Wohlfahrt abhängt“. Folgt aus dieser Einsicht in die zweckrationale Struktur der „Wertgesetze“ ihr methodischer Unterschied, von aller naturwissenschaftlichen, empirischen Psychologie, so könnte dennoch der Unterschied der subjektiven Wertschule zu Marx, wie ihn etwa Hilferding formuliert, bestehen bleiben: „Statt ökonomischer, gesellschaftlicher Beziehung wählt sie (die subjektivistische Auffassung) zum Ausgangspunkt ihres Systems, die individuelle Beziehung zwischen dem Menschen und den Dingen. Sie betrachtet diese Beziehung vom psychologischen Standpunkt als eine natürliche, unabänderlichen Gesetzen folgende“2). Diese Auffassung scheint in der Tat eine Stütze in dem Vorgehen der Grenznutzler zu finden, denn ihre Theorie des objektiven Tauschwertes, des Preises scheint nur eine Übertragung und genaue Analogie zu den in der Betrachtung der isolierten Wirtschaft gewonnenen Ergebnissen, wo sich lediglich Mensch und Güter weit gegenüberstehen3).

  1. Vgl. Max Weber, Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie (Logos, Bd. IV, 3).

  2. Böhm-Bawerk, Marx-Kritik, S. 61.

  3. Man vgl. dazu die instruktive Gegenüberstellung bei Stolzmann, Zweck in der Volkswirtschaft, S. 686 ff.

57

Wie sich hier, unabhängig von aller rechtlichen und sonstigen sozialen Ordnung das Kostengesetz, oder die Wertbildung komplementärer Güter rein aus der Innerlichkeit des Subjekts heraus ableiten läßt, das Individuum daher in gewissem Sinn souverän und nur den Faktizitäten der umgebenden Natur unterworfen ist, so scheint auch bei Übertragung dieser Zusammenhänge auf die Preistheorie, wo ein ganz analoges Kostengesetz oder Zurechnungsproblem besteht, diese Stellung des Individualismus gewahrt und damit alle über das Individuum hinausgreifende, aus dem Zusammenwirken der Individuen hervorgehende spezifische gesellschaftliche Zusammenhänge geleugnet. Verstärkt wird noch dieser Eindruck durch eine darauf abzielende Terminologie, welche sich überall bemüht, den Parallelismus zwischen Wert- und Preisvorgängen aufrecht zu erhalten und damit sogar mitunter in die irreführende Analogie verfällt, die Gesellschaft selbst als bedürfnissehabendes Individuum zu hypostasieren.

Sieht man näher zu, so bemerkt man, daß dieser scheinbar extrem-individualistische Ausgangspunkt nur Schein ist und mit dem Übergang von der Werttheorie zur Preistheorie die Grenznutzentheorie alle jene Elemente in sich aufnimmt, die sie zunächst nicht im geringsten weniger „gesellschaftlich“ erscheinen lassen als die marxistischen Theorien. Denn das Zusammenwirken der Individuen in der Preisbildung kann nur unter der Voraussetzung einer bestimmten rechtlichen Ordnung vollzogen werden, die damit den Preisgesetzen der subjektiven Werttheorie einen ebenso relativen, historisch bedingten Charakter verleiht. Wenn Böhm-Bawerk nachzuweisen sucht, daß es auch einen Zins im Sozialistenstaat gebe, so gelingt ihm das nur durch eine petitio principii, indem er auf der Voraussetzung der freien Konkurrenz erklärte Preistatsachen (Wertdifferenz gegenwärtiger und zukünftiger Güter) unverändert in die ganz anders geartete Rechtsordnung der sozialistischen Gesellschaft hinübernimmt. Zu dem historisch bedingten Charakter tritt aber auch bei den auf subjektiver Grundlage gewonnenen Preisgesetzen das noch wichtigere Moment des sozialen, über das einzelne Individuum hinausgreifenden Zusammenhangs. Schon die einfache Preisbildung erweist jeden Gleichgewichtspreis als Grenzpreis, der das Produkt eines gesellschaftlichen Zusammenhanges ist, in den der einzelne ebensosehr als bebedingtes wie als bedingendes Glied ein gereiht ist. Ein noch durchgreifenderer gesellschaftlicher Zusammenhang setzt sich aber in dem Kostengesetz durch, zu dessen Begründung Böhm-Bawerk genau wie Marx und die klassische Schule auf die Hypothese einer Durchschnittsprofitrate zurückgreifen muß. Denn die Verteilung der originären Produktivkräfte auf die einzelnen Produktionszweige, so, daß der aus Angebot und Nachfrage resultierende Preis den Unternehmern überall gleiche Gewinnchancen bietet, ist nicht, wie es uns Böhm-Bawerk, durch geschickte Wahl seiner Terminologie gestützt, glauben machen möchte, ein Anwendungsfall des „großen Gesetzes des Grenznutzens“, indem die gesellschaftliche Wirtschaft im ganzen in analoger Weise über ihre Gütervorräte disponiert, wie der isolierte Einzelwirt; sondern es ist der etwas stiefmütterlich behandelte, als deus ex machina plötzlich auftretende „Geschäftsgeist der Unternehmer“1), der diese Verteilung bewirkt, der seinem Wesen nach genau die gleiche Voraussetzung darstellt wie die von Marx: „daß die Waren nicht einfach als Waren ausgetauscht werden, sondern als Produkte von Kapitalien, die im Verhältnis zu ihrer Größe . . . gleiche Teilnahme an der Gesamtmasse des Mehrwerts beanspruchen“2). Betrachten wir aber endlich eine so spezielle Theorie wie etwa Böhms Zinstheorie, so sehen wir nicht weniger objektive, von den „Launen der Besitzer“ gänzlich unabhängige Bedingungen die Profithöhe regulieren, wie bei Marx. Wie bei Marx, wenn auch durch ganz andere Zusammenhänge vermittelt, schließlich die Produktionstechnik für die Profitbewegung den entscheidenden Faktor abgibt, so sehen wir auch bei Böhms Profittheorie in dem durch die Konkurrenz vermittelten gesellschaftlichen Zusammenhang neben den Kollektivgrößen von gesellschaftlichem Subsistenzfond und Arbeiterzahl die technischen Produktionsverhältnisse einen entscheidenden Einfluß auf die Profithöhe ausüben.

Nach alledem scheint es uns nicht zutreffend, das Unterscheidende des „gesellschaftlichen“ Standpunktes von Marx mit dem dahin interpretierten Gegensatz von subjektiver und objektiver Werttheorie zu identifizieren, daß Marx die objektiven gesellschaftlichen Zusammenhänge da aufdeckte, wo die subjektive Wertlehre nur Willkür und Zufälligkeit subjetiver Bewertungen sehe. Macht man dieses Kriterium der „gesellschaftlichen Bedingtheit“ gelten, so besteht vielmehr zwischen den beiden Auffassungsweisen kein Gegensatz: für die subjektive Werttheorie gibt es in den Preiserscheinungen nicht weniger aus der Art des sozialen Zusammenwirkens der Individuen entspringende Gesetzmäßigkeiten als für Marx.

  1. Vgl. Böhm-Bawerk, Kapital, II, S. 417.

  2. Marx, Kapital, III, S. 155*

59

Worin liegt nun aber das Unterscheidende, welches die Marxsche Werttheorie als eine „gesellschaftliche“ von der subjektiven Wertlehre trennt? Man kann das Problem der Gesellschaft in prinzipiell doppelter Weise stellen1), und je nach der Stellungnahme kommt man zu ganz verschiedener Problemstellung bei der Forderung eines sozialen Ausgangspunktes in der Werttheorie: Man kann nämlich entweder das Eigenartige des Sozialen in einer besonderen Beschaffenheit der kausalen Zusammenhänge sehen, einem besonderen inhaltlichen Kriterium, etwa einer besonders gearteten Wechselwirkung zwischen den Individuen, wodurch spezifische soziale Vorgänge gegen anders geartete abgegrenzt werden; oder aber das Soziale liegt in einem eigentümlich gerichteten Erkenntnisziel, nicht in der Beschaffenheit des Objektes, sondern in einem formalen, durch die subjektive Betrachtungsart charakterisierten, besonders methodischen Ausgangspunkt. Wir haben gesehen, daß sich in der ersteren Beziehung Marx nicht von den Grenznutzlern durch ein besonderes, inhaltlich neues Kriterium unterscheidet. Wir müssen den Unterschied vielmehr in der zweiten Richtung suchen; denn es ist das prinzipiell anders gerichtete Erkenntnisziel, das Marx aus dem gleichen „Erfahrungsobjekt“ ein prinzipiell anderes „Erkennungsobjekt“ herausheben läßt, ihn an den Verkehrs Vorgängen ganz andere Merkmale als wesentlich hervorheben läßt, als die subjektive Wertlehre.

Es ist im Gange der Arbeit schon hervorgetreten, in welcher Richtung dieses anders geartete Erkenntnisziel seiner Werttheorie liegt. Während die Grenznutzentheorie die Wirklichkeit der Verkehrsvorgänge auf ihr bloßes Dasein hin ansieht und sich ihre Aufgabe in einer bloßen Erklärung der in jeder Beziehung als wertfrei gedachten Vorgänge erschöpft, in diesem Sinn also die Verkehrsvorgänge nur als im Naturzusammenhange stehend aufgefaßt werden, sucht Marx dieselben Verkehrs Vorgänge in ihrer Kult Urbedeutung zu erfassen, indem er durch Beziehung auf eigen geartete soziale Werte aus den Tauschvorgängen das sozial Bedeutsame herauszuheben und seinem Sinn nach verständlich zu machen sucht. Wir haben gesehen, welches besondere, dem Recht verwandte, und sich doch in bestimmter Richtung von ihm unterscheidende Wertgebiet für Marx die Auswahl des wesentlichen bestimmt und wie die Eigenschaft der Güter als menschliche Arbeitsprodukte dabei in den Vordergrung trat, wie die wirtschaftlichen Güter eigentlich erst zu „Gütern“, d. h. kulturbedeutsamen Objekten werden, wenn wir sie als Arbeitsprodukte auffassen. Soweit es sich daher um Erklärung der Verkehrsvorgänge handelt, besteht bei allem Unterschied im einzelnen doch zwischen subjektiver Wertlehre und Marx kein prinzipieller Unterschied; das haben alle die gesehen, welche die subjektiven Elemente in der Marxschen Wertlehre hervorhoben und eine Versöhnung der Marx’ Wertlehre mit der Grenznutzentheorie für möglich halten; aber, und das ist das unterscheidende, die kausale Analyse nimmt bei Marx von vornherein eine andere Richtung ein, indem der durch die Wertbeziehung herausgehobene erklärungsbedürftige Tatsachenkomplex ein anderer ist, als der, den die subjektive Wertlehre betrachtet. Nicht das „wTie“, sondern das „was“ der Erklärung begründet den Gegensatz zwischen den beiden Wertschulen.

i) Vgl. Spann, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 141 ff.

6o

Wir haben im Eingang unserer Arbeit ihren Gegenstand eng begrenzt, indem wir uns darauf beschränken wollten, eine bestimmte, bisher nicht mit Deutlichkeit herausgehobene Seite der Marxschen Wertlehre darzustellen, in welcher der eigentümliche, methodische Ausgangspunkt der in der Forderung „gesellschaftlicher“ Kategorien gipfelte, zum Ausdruck kommt. Diese mehr methodologische Absicht brachte es mit sich, daß unsere Interpretation notwendig einseitig und unvollständig war, indem sie aus der Marxschen Ökonomie deren methodologische Struktur, wie wir sahen, keineswegs eine einheitliche ist, nur das hervorheben wollte, was unsere Auffassung des sozialen Ausgangspunktes bei Marx entweder begründet, oder durch sie neu beleuchtet wird. Dieses Vorgehen ist deshalb nicht willkürlich, weil gerade die Bestrebungen, die soziale Seite der Werterscheinungen gegenüber der Grenznutzentheorie mehr zur Geltung bringen, an Marx Anlehnung suchen, ohne daß doch immer über die Eigenart von dessen sozialen Ausgangspunkt richtig Klarheit bestände. Bei diesem mehr methodologischen Interesse geht es über den Rahmen dieser Arbeit hinaus, nun auch in eine materielle Prüfung der Anwendung des Arbeitswertgedankens bei Marx einzutreten; es entsteht die Frage, ob seine Analyse der Verkehrsvorgänge auf die in ihnen enthaltenen sozialen Arbeitsbeziehungen, wenn man auch ihren methodischen Ausgangspunkt billigt, nun auch materiell richtig ist; es mag hier nur darauf hingewiesen werden, das Lexis der Marxschen Auffassung der Verteilung eine andere entgegengesetzt hat, wonach der Kapitalgewinn nicht aus dem Austausch von Kapitalisten und Lohnarbeitern, sondern von Kapitalisten und Konsumenten seinen Ursprung hat Die unentgeltliche Übertragung eines Teiles des Arbeitsproduktes der Arbeiterklasse auf die Kapitalistenklasse fände dann nicht beim Kauf der Arbeitskraft, sondern bei Verkanf der Konsumtionsgüter an die Lohnarbeiterklasse statt. — Auch mag Marx bei seiner Analyse der Produktionsverhältnisse zu einseitig nur den Gegensatz von Kapitalisten und Arbeiterklasse berücksichtigt haben. Mit der neuzeitlichen Entwicklung der Produzentenmonopole, des Finanzkapitals, besonders auch der wachsenden Bedeutung der Grundrente mögen hier ganz neue Produktionsverhältnisse entstanden sein. Das alles würde nur die einhaltliche Durchführung des an sich richtigen Prinzips berühren. Aber es erhebt sich noch weiter die Frage, ob bei Anerkennung des formalen Prinzips des gesellschaftlichen Ausgangspunktes dessen inhaltlicher Bestandteil, die Arbeit und der Arbeitswert das allein richtige Mittel der sozialen Analyse der Verkehrsvorgänge darstellen. Diese Frage führt über das Bereich der Einzelwissenschaft hinaus, und es ist nur von der Philosophie aus möglich, jenes eigentümliche, von Marx mehr erschaute, als begrifflich klar abgegrenzte, dem Recht verwandte, soziale Wertgebiet der „gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse“ in seiner Eigenart zu erfassen, um vielleicht den Arbeitswert durch ein anderes a priori zu ersetzen. Aber selbst wenn alle diese Fragen zu ungunsten von Marx eine Lösung finden sollten, so wären diese Korrekturen doch sekundär gegenüber der vollständigen Umwälzung, die Marx in der Form des Denkens sozialer Erscheinungen gefordert hat.

Auf die Herausarbeitung dieser formalen Seite kam es uns aber zunächst an. Es kann daher nur als Aufgabe bezeichnet werden, zu untersuchen, wie Marx diesen seinen allgemeinen methodischen Gesichtspunkt nun in der Behandlung der Einzelprobleme entfaltet hat. Das möge zum Schluß noch an der Geldtheorie von Marx skizziert werden, ohne daß allerdings hier schon eine eindringliche Analyse gegeben werden könnte.

Ebenso wie bei den anderen ökonomischen Erscheinungen, dem Tauschwert, der Ware, dem Kapital usw. sucht Marx auch das Geld als gesellschaftliches Produktionsverhältnis aufzufassen, das in ihm zum Ausdruck gelangende gesellschaftliche Verhältnis der Menschen in ihrer Arbeit herauszustellen. Auch hier ist seine Theorie beherrscht von dem Gegensatz gegen den gerade in der Geldlehre noch häufig herrschenden „Fetischismus“, welcher das Geld als eine durch die stofflichen Eigenschaften nutzbare Sache auffaßt, und seine Funktionen in mechanisch-sinnlicher Weise nach Analogie technischer Leistungen zu erfassen sucht. Nirgends mehr als gerade in der Geldlehre und den mit ihr zusammenhängenden Begriffen, wie Zirkulation, Umlauf der Güter usw. tritt der aus den Entstehungsbedingungen der Wissenschaft erklärbare naturwissenschaftliche Einschlag der nationalökonomischen Begriffsbildung zutage und es ist das bisher noch keineswegs gewürdigte Verdienst von Marx, auch hier einer ganz veränderten Auffassung Bahn gebrochen zu haben.

In seiner Gegnerschaft gegen die dingliche Auffassung des Geldes, welches in diesem eine Sache sieht, die um bestimmter, mit den Transportmitteln vergleichbarer Nutzleistungen gewertet wird, ein Wert, der durch den Gebrauchswert des Geldes weiter gestützt ist, — zeigt Marx’ Behandlung des Geldbegriffs einen Augenblick Verwandtschaft mit Knapp, der mit der Hervorkehrung der rechtlichen implicite die gesellschaftliche Struktur des Geldes in den Mittelpunkt rückt; aber diese Verwandtschaft ist auch nur eine flüchtige; denn wie bei der Analyse der Ware die Aufgabe entstand, die unter der bewußten Organisation der Gesellschaft, der Rechtsorganisation versteckten sozialen Verhältnisse bloßzulegen, so sieht Marx auch im Gelde ein von der juristischen Seite aus nur äußerlich erfaßbares Phänomen, dessen verborgene soziologische Stuktur aufzudecken ist. Der spezifisch - ökonomische Inhalt des Geldes bleibt verdeckt, wenn man es nur als „Geschöpf der Rechtsordnung“ auffaßt.

Wir haben gesehen, wie Marx diese unter den abstrackten Rechtsverhältnissen sich spontan entfaltenden Produktionsverhältnisse als Verhältnisse der Menschen in ihrer Arbeit aufzufassen sucht, wie allein die Auffassung des Warentausches als Austausch menschlicher Arbeit ihn als gesellschaftliches Verhältnis erkennen läßt. Es ist nur Fortentwicklung und Ergänzung dieses Vorgehens, daß Marx nun auch das Geld als Arbeitsverhältnis zu deuten sucht, in dem Gelde keinen stofflich unterschiedenen Gebrauchswert, sondern eine bestimmte gesellschaftliche Form der in dem Stoff enthaltenen Arbeit, und damit der Arbeitspersönlichkeiten selbst, sieht. Sieht man von der dialektischen Art ab, in der Marx aus den im Austauschprozeß der Waren enthaltenen „Widersprüchen“ das Geld als die Entfaltung und Lösung dieser Wiedersprüche abzuleiten sucht, so sind wesentlich zwei Momente für das Verstänis der Geldtheorie von Marx wichtig: i. der Charakter der Geldform selbst und 2. die Art und Weise, wie innerhalb der „Warenproduktion“ die Geldform ihre Darstellung findet.

  1. Das Geld ist kein Ding, sondern eine spezifische Form, welche die Arbeit des einzelnen gegenüber den Arbeitsprodukten der übrigen Warenproduzenten annimmt, ein gesellschaftliches Verhältnis, in dem sich unter gewissen Bedingungen die wirtschaftenden Persönlichkeiten durch Vermittelung der Austauschverhältnisse ihrer Produkte befinden. Die Geldform des Arbeitsproduktes ist die Gleichgeltung mit jedem beliebigen anderen Arbeitsprodukt; in dem Charakter der unmittelbaren Austauschbarkeit mit allen anderen Waren (im Verhältnis der in ihnen enthaltenen Arbeit), in diesem Charakter als „allgemeines Äquivalent“, erhält daher die Privatarbeit des einzelnen erst die gesellschaftliche Form, die ihn als Warenproduzenten charakterisiert. So ist die Geldform nur das notwendige Korrelat und die Ergänzung der Warenform des Produktes, in der die in ihm enthaltene Arbeit noch nicht die allgemeine Geltung besitzt.

  2. Wie kann nun aber dem Produkt der Privatarbeit des einzelnen die Geldform verliehen werden; das kann prinzipiell auf zwei verschiedenen Wegen geschehen: durch bewußten obrigkeitlichen Willen; das führt in den Utopismus des Arbeitsgeldes, welches vergesellschaftete Produktion und damit Aufhebung der Grundlagen der Warenproduktion zur Voraussetzung hat. Innerhalb der Warenproduktion, in welcher nicht Organisation, sondern Anarchie herrscht, ist nur ein zweiter Weg, den unabhängigen Privatarbeiten Geldform zu verleihen, möglich: durch tatsächlich übereinstimmenden Willen der Gesellschaftsglieder, ihr „Einverständnis“, der in einer besonderen, bestimmten Ware enthaltenen Arbeit den Charakter unmittelbarer Austauschbarkeit und damit gesellschaftlichen Gültigkeit, oder wie es Marx ausdrückt, des „allgemeinen Äquivalentes“ zu geben. „Nur die gesellschaftliche Tat kann eine bestimmte Ware zum allgemeinen Äquivalent machen“1). Nur durch Verwandlung der besonderen, beschränkt gültigen Ware in die so legitimierte „allgemeine Ware“, erhält daher die Ware Geldform.

  1. Kapital, I, S. 55.

64

Es liegt daher in dem atomistischen Verhalten der Warenproduzenten zueinander begründet, daß der Form Wechsel der Ware in Erscheinung tritt als Stoffwechsel, Austausch zweier verschiedener Gebrauchswerte; dabei erscheint die Geld wäre als der Ausgangspunkt, welche die an sich bewegungslosen Waren zirkuliert: „Wie die Warenbesitzer die Produkte, ihre Privatarbeiten als Produkte gesellschaftlicher Arbeit darstellten, indem sie ein Ding, Gold, in unmittelbares Dasein der allgemeinen Arbeitszeit und darum in Geld verwandelten, so tritt ihnen jetzt ihre eigene, allseitige Bewegung, wodurch sie den Stoffwechsel ihrer Arbeit vermitteln, als eigentümliche Bewegung eines Dinges gegenüber, als Umlauf des Geldes“x). Dieser fetischistische Zirkulationsbegriff entspringt aus der mangelhaften Einsicht in die gesellschaftliche Struktur des Geldes. Wie wir oben Marx die dinglichen Beziehungen der Verkehrs Vorgänge überhaupt als gesellschaftliche Beziehungen der dahinterstehenden Wirtschaftssubjekte auffassen sahen, so sehen wir auch hier in der speziellen Anwendung auf die Geldzirkulation ihren gesellschaftlichen Charakter hervorgehoben1 2).

Der Austausch von Geld und Ware ist nicht zu betrachten nach seiner stofflichen Seite, als Austausch zweier Gebrauchswerte (Ware gegen Geld), sondern nach seinem gesellschaftlichen Gehalt: als Formwechsel derselben identischen Wert, ihre Metamorphose. „Ware und Geld als solche sind nur gegensätzliche Formen der Ware selbst, also verschiedene Existenzweisen derselben Ware“3). Die Metamorphose der Ware ist der Wandel der gesellschaftlichen Stellung ihres Produzenten, seine Privatarbeit erhält die Form der gesellschaftlichgültigen Arbeit. Es ist daher irreführend, die Geldzirkulation, den Umlauf des Geldes, als eigentümliche Bewegung eines Dinges aufzufassen: sie ist vielmehr Reflex des Formwechsels der Ware, in ihren verschiedenen Momenten, Größe und Geschwindigkeit von diesem abhängig. „Der Geldumlauf ist bloß die Erscheinung der Metamorphose der Waren oder des Form Wechsels, worin sich der gesellschaftliche Stoffwechel vollzieht ... in der Tat sind die verschiedenen Formbestimmtheiten, die das Geld im Zirkulationsprozeß enthält, nur kristallisierter Formwechsel der Waren selbst, der seinerseits nur Ausdruck der wandelnden gesellschaftlichen Beziehungen ist, worin die Warenbesitzer ihren Stoffwechsel vollziehen“ J).

  1. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 91.

  2. Wie sehr der „Fetischismus“ auch heute noch bei den führenden Theoretikern verbreitet ist, möge man an Dietzel ersehen, der Zirkulation der Waren mit Transport über Zeit oder Raum gleichsetzt: „Konsumtion ohne vorherige Zirkulation ist undenkbar. Niemals genügt die Produktion allein, sondern stets muß das Produkt den Weg zu der Gebrauchs- oder Verbrauchssphäre des Konsumenten finden und im Moment des Bedarfs sich einstellen. — Traditionell heißt in der Sprache der Sozialökonomik diese Bewegung Zirkulation. Dies Wort ist auf solche Zustände des Wirtschaftslebens gemünzt, wo ein — freier oder geregelter — Tauschverkehr und damit ein Herüber und Hinüber, in Zirkulieren von Dingen zwischen einer Mehrheit von Subjekten stattfindet. Aber auch das isoliert wirtschaftliche Subjekt vollzieht fortwährend Handlungen, welche als Zirkulationsakte bezeichnet werden müssen. — ... Die Bewegung der Dinge über Raum und Zeit hin, welche unter dem Konkurrenzsystem den Frachtführern und Kaufleuten obliegt und hier durch das Medium von Tauschakten durchläuft, erfolgt dem Wesen nach ebenso im Rahmen der isolierten Wirtschaft, wie — hier durch Beamte geleitet — unter dem Kollektivsystem.“ (Theoretische Sozialökonomik, S. 157/58.)

  3. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 119.

65

Es kann im Rahmen dieser Arbeit, wo es nur auf die formale Struktur der Geldtheorie von Marx ankommt, nicht unsere Aufgabe sein, diesen Zirkulationsbegriff nach seiner ganzen Bedeutung für die Geld-, Kapital- und besonders auch die Krisentheorie hin zu entfalten. Nur zwei der wichtigsten Konsequenzen können hier angedeutet werden. Zunächst schließt die Auffassung der Geldform der Ware als eines besonderen Momentes der Metamorphose der Ware jene Auffassung der Güterzirkulation aus, die in dem Gelde nur ein verschleierndes Moment sieht, von dem man bei Analyse der Gleichgewichts- und Reproduktionsbedingungen des Austauschverkehrs abzusehen habe, um den dahinter vor sich gehenden einzig reellen Austauschprozesses der Gebrauchsgüter zu betrachten. Darauf beruht z. B. das von Say und James Mill aufgebrachte Argument der Unmöglichkeit einer allgemeinen Überproduktion; indem die Geldform der Ware als unwesentliches Moment ausgeschaltet wird, scheint es so, als ob jeder Verkäufer gleichzeitig seinen eigenen Käufer zu Markt brächte. Treffend hat Marx diese Ansicht widerlegt, deren Fehler darin besteht, daß sie den Zirkulationsprozeß in unmittelbaren Tauschhandel verwandelt, in den unmittelbaren Tauschhandel aber wieder die dem Zirkulationsprozeß entlehnten Figuren von Käufer und Verkäufer hineingeschmuggelt1 2). „Da die erste Metamorphose der Ware zugleich Verkauf und Kauf ist, ist dieser Teilprozeß zugleich selbständiger Prozeß. Der Käufer hat die Ware, der Verkäufer hat das Geld, d. h. eine Ware, die zirkulationsfähige Form bewahrt, ob sie früher oder später wieder auf dem Markt erscheint. Keiner kann verkaufen, ohne daß ein anderer kauft; aber keiner braucht unmittelbar zu kaufen, weil er selbst verkauft hat. Die Zirkulation sprengt die zeitlichen, örtlichen und individuellen Schranken des Produktenaustausches eben dadurch, daß sie die hier vorhandene unmittelbare Identität zwischen dem Austausch des eigenen und dem Eintausch des fremden Arbeitsproduktes in den Gegensatz von Verkauf und Kauf spaltet.“ Heute lebt diese Ansicht weiter in der bei der Analyse des Geld- und Kapitalmarktes häufig gemachten Voraussetzung, als ob den in Geldeinheiten ausgedrückten, gehandelten Kapitalmengen naturale Gütervorräte notwendig entsprechen müßten. Das führt dann zu der irreführenden Annahme, als ob das hinter der „papierenen Welt“ des Kapitalmarktes gehandelte, nur naturale Gütermengen seien; das kann so sein, muß es aber nicht. Sieht man vielmehr in der Geldform der Waren, schlage sie sich nun in Metallgeld, Bankguthaben oder anderen Geldsurrogaten nieder, ein selbständiges, von dem stofflichen Warenkörper (der vielleicht schon längst der Konsumtion anheim gefallen ist) unabhängliches gesellschaftliches Verhältnis, so bedarf es nicht der Stützung des Geld- und Kapitalmarktes durch den dahinter stehenden Warenmarkt der realen Kapitalgüter.

  1. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 135, 138.

  2. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 86/87.

Petry, Der soziale Gehalt der Marxschen Werttheorie. 5

66

Eine andere wichtige Konsequenz aus dem oben dargelegten Zirkulationsbegriff von Marx, die wir ebenfalls nur andeuten können, ergibt sich für die Quantitätstheorie. Sie geht in der Tat — wenigstens in der starren, mechanischen Form — von der Ansicht aus, daß das Geld die an sich bewegungslosen Waren zirkuliert, und daher die Geldmenge ein primär verursachendes Moment für die Warenpreise sei; Marx betont dem gegenüber, daß nicht das Geld die Waren, sondern umgekehrt die Waren es sind, die das Geld zirkulieren.

Denn nicht etwa stehen sich die Waren ohne Preis, und das Geld ohne Wert in dem Zirkulationsprozeß gegenüber, so daß sich die Masse der untereinander inkommensurablen Gebrauchswerte mit der im Lande vorhandenen Geldmenge austauschen. Vielmehr treten die Waren stets mit einem bestimmten Preis in die Zirkulation ein, ein Preis, der auf der ebenso selbständigen, von der Zirkulation zunächst unabhängigen Tauschwertbildung der Geldware beruht. „Geld ist Ware wie jede andere Ware an der Quelle seiner Produktion. Sein relativer Wert und der des Eisens, oder jeder anderen Ware, stellt sich hier dar in den Quantitäten, worin sie sich wechselseitig austauschen. Aber im Zirkulationsprozeß ist diese Operation vorausgesetzt, in den Warenpreisen ist sein eigener Wert bereits gegeben. Es kann daher nichts irriger sein, als die Vorstellung, daß innerhalb des Zirkulationsprozesses Geld und Ware in das Verhältnis des unmittelbaren Tauschhandels treten, und daher ihr relativer Wert durch ihren Austausch als einfache Waren ermittelt wird“1).

So wenig wie das Zirkulationsmittel in den Umlauf als wertunbestimmte, bloße Quantität eintritt, so wenig treten die Waren ohne Preis in den Zirkulationsprozeß, bevor das Geld als Zirkulationsmittel wirkt, wirkt es als Rechengeld; die Waren werden im Preisausdruck nur ideal in Gold, als dem allgemeinen Äquivalent ausgedrückt; damit wird das Gold zum Geld, das zunächst nur als vorgestelltes Geld vorhanden ist. Die Zirkulation der Waren ist daher von seiten der Umlaufsmittel gesehen, nur Realisation gegebener Preise, deren Höhe die Masse des umlaufenden Geldes, nicht diese die Höhe der Preise bestimmt. So folgert Marx aus seiner allgemeinen Auffassung, daß die Zirkulation der Waren nicht Austausch der Waren gegen die Ware Gold, sondern Formwechsel der Waren selbst, daher der Umlauf des Geldes nur passiver Reflex des Form Wechsels der Ware ist, daß die Menge der Umlaufsmittel keinen selbständigen Einfluß auf die Warenpreise ausüben kann. Dem widerspricht auch nicht seine starr quantitätstheoretische Auffassung der Wertbewegung des staatlichen Papiergeldes, denn „die eigentümliche Bewegung des Papiergeldes, statt direkt aus der Metamorphose der Ware zu stammen, entspringt aus Verletzung seiner richtigen Proportion zum Gold“ 2 3 *).

swertsphäre des Goldes.

Weil Gold und Silber das Material des abstrakten Reichtums sind, besteht die größte Schaustellung des Reichtums in ihrer Benutzung als konkreter Gebrauchswerte, und wenn der Warenbesitzer auf gewissen Stufen der Produktion seinen Schatz verbirgt, treibt es ihn überall, wo es mit Sicherheit geschehen kann, als rico hombre den anderen Warenbesitzern zu erscheinen. Er vergoldet sich und sein Haus 1). ( Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 133.)

Diese Zergliederung der Marxschen Geldtheorie gibt uns die Möglichkeit, zu der Frage Stellung zu nehmen, ob Marx Nominalist oder Metallist war. Die Antwort wird von der Auffassung dieser Gegensätze selbst abhängen. Verstehen wir jedoch unter Metallismus diejenigen Anschauungen, die vermeinen, daß der Geldwert letzten Endes auf dem Gebrauchswerte des Metalls beruhe, „Substanzwert“ sei, so war Marx kein Metallist. Zwar verlangt Marx als Grundlage des Geldes eine „Ware“, ist ihm das Geld nur die allgemeine Ware. Aber der Warencharakter des Geldes dient bei Marx nicht zur Wertbegründung5); vielmehr das, was die Ware erst zum Gelde erhebt, sie als allgemeines Äquivalent universelle Geltung gewinnen läßt, also der spezifische Geldwert beruht gerade nicht auf den stofflichen Eigenschaften, sondern auf der ganz unabhängig davon erfolgenden gesellschaftlichen Aktion der Warenbesitzer. Es ist klar, daß die universelle Geltung einer Ware, welche die Beschränktheit des besonderen Gebrauchswerts überwinden soll, nicht selbst auf dem Gebrauchswert beruhen kann. Das Verhältnis ist vielmehr geradezu umgekehrt: nicht weil das Gold seiner stofflichen Eigenschaften wegen ein allgemein begehrter Gebrauchswert ist, ist es Geld, sondern vielmehr, weil Geld, als aus den Verhältnissen der Warenproduktion notwendig hervorwachsendes allgemeines Äquivalent ist, ist sein an sich zufälliger, zwar durch gewisse Natureigenschaften prädestinierter Träger, das Gold, eine allgemein begehrte Ware. Erst die Geldeigenschaft des Goldes macht es zur Schatzbildung geeignet und erweitert damit ungeheuer die Gebrauchswertsphäre des Goldes.

  1. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 79.

  2. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 118.

  3. Das steht nicht im Widerspruch zu der Ansicht von Marx, daß die Werthöhe des Geldes durch ihre Eigenschaft als Ware bedingt sei: wenn Marx sagt: „der Austauschprozeß gibt der Ware, die er in Geld verwandelt, nicht ihren Wert, sondern nur ihre spezifische Wertform“, so liegt der Unterschied gegen den Metallismus eben darin, daß dieser die „Wertform“, d. h. die allgemeine Gültigkeit des Geldes auf den Gebrauchswert basiert, Marx aber auf einen gesellschaftlichen Akt des Einverständnisses. Die Verschiedenheiten der Terminologie verschleiern hier die Unterschiede.

68

Weil Gold und Silber das Material des abstrakten Reichtums sind, besteht die größte Schaustellung des Reichtums in ihrer Benutzung als konkreter Gebrauchswerte, und wenn der Warenbesitzer auf gewissen Stufen der Produktion seinen Schatz verbirgt, treibt es ihn überall, wo es mit Sicherheit geschehen kann, als rico hombre den anderen Warenbesitzern zu erscheinen. Er vergoldet sich und sein Haus 1). ( Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. 133.)

Trennt sich so Marx von dem Metallismus, insofern für ihn die Wertbegründung des Geldes keine stofflichkausale, sondern auf die gesellschaftliche Funktion begründet ist, so ist er doch ebensoweit von einem radikalen Nominalismus entfernt, für den das Geld nur eine ideale, willkürliche Werteinheit ist, die sich auf die Angabe von Proportionen beschränkt. Die Funktion des Geldes „Maß der Werte“ in seinem Sinn zu sein, d. h. die in einer Ware enthaltene besondere Arbeit als allgemein geltende auszudrücken, erfordert als Ausdrucksmittel selbst ein Arbeitsprodukt, eine Ware. Da innerhalb der Warenproduktion, die auf ein Gut verwendete Arbeit nicht bekannt ist, sondern durch den gesellschaftlichen Prozeß der Konkurrenz allein zum Ausdruck kommen kann, muß der Wertausdruck der Ware die „relative Wertform“ annehmen, kann dieser Ausdruck nicht direkt stattfinden. Die Meinung des Nominalismus, das Geld sei bloß ideale Einheit als Maß der Proportion der gesellschaftlichen Geltung einer Ware, mißversteht diesen innerhalb der Warenproduktion nur indirekt möglichen Wertausdruck der Ware; der Nominalismus begreift das Geld daher als seine utopistische Aufhebung in einer Gesellschaft direkt assoziierter Individuen. Der Sinn der Behauptung von Marx, daß das Geld eine Ware sein müsse, ist daher nicht der, daß die universelle Geltung des Geldes auf seinem stofflichen Charakter, seinem Gebrauchswert beruhe, sondern nur der, daß der Geldausdruck als Wertausdruck kein direkter, sondern nur ein durch die Konkurrenz vermittelter sein kann 1).

Diese Grundlage der Marxschen Geldtheorie, daß der Wertausdruck der Güter nur ein indirekter sein könne, der Tauschwert stets Preis werden müsse, erklärt und erläutert auch Marxens Stellung zum Papiergeld. Das Geld als Zirkulationsmittel, sofern es in dem Fluß der Metamorphose der Ware nur deren verschwindendes Geldsein darstellt, kann ersetzt werden durch symbolisches Geld, sei es Scheidemünze oder Papiergeld. (Staatliches Papiergeld mit Zwangskurs; das Kreditgeld unterliegt nach Marx besonderen Gesetzen). So wenig wie aber in der Warenproduktion ein direkter Wertausdruck der Waren möglich ist, so wenig kann das Papiergeld direktes Wertzeichen der Waren sein; Papiergeld ist stets Geldzeichen, nur in seiner Funktion als Zirkulationsmittel, nicht als Maß der Werte kann das Gold ersetzt werden. „Den Waren gegenüber stellt das Wertzeichen die Realität ihres Preises vor, ist signum pretii und Zeichen ihres Wertes nur, weil ihr Wert ausgedrückt ist im Preise. In dem Prozeß W-G-W, soweit er als nur prozessierende Einheit oder unmittelbares Ineinanderumschlagen der beiden Metamorphosen sich darstellt .... erhält der Tauschwert der Waren im Preis nur ideelle, in Geld nur vorgestellte symbolische Existenz. Der Tauschwert erscheint so nur als gedachter oder dinglich vor gestellter, aber besitzt keine Wirklichkeit außer in den Waren selbst, sofern ein bestimmtes Quantum in ihnen vergegenständlicht ist. Es scheint daher, als ob das Wertzeichen den Wert der Waren unmittelbar repräsentiere, indem es nicht als Zeichen von Gold, sondern als Zeichen des im Preise nur ausgedrückten, aber in der Ware alleinvorhandenen Tauschwertes sich darstellt. Dieser Schein ist falsch. Das Wertzeichen ist unmittelbar nur Preiszeichen, also Goldzeichen, und nur auf diesem Umweg Zeichen des Wertes der Ware“1). Da das Wertzeichen so nicht direkt Repräsentant des Warenwertes sein kann, sondern immer Goldzeichen ist, hängen auch die Gesetze seiner Wertbewegung ganz von seinem Verhältnis zum Golde ab, indem die Gesamtsumme des Papiergeldes immer auf den Wert des von ihr repräsentierten benötigten Goldquantums reduziert wird.

  1. Das ist nicht zu verwechseln mit der Ansicht gewisser Metallisten, daß das Geld, um den Wert messen zu können, selbst Wert haben müsse. Für diese ist es nur das technische Erfordernis des Maßes, daß Geld eine Ware sein müsse, für Marx eine aus der Organisation der Gesellschaft hervorwachsende Notwendigkeit; daher liegt bei Marx der Schwerpunkt darauf, daß der Wertausdruck immer ein durch die Konkurrenz vermittelter sein muß.

70

Wir haben gesehen, daß Marx in seiner Geldtheorie eine Mittelstellung zwischen Nominalismus und Metallismus einnahm, die er uns nun in seiner Papiergeldtheorie nicht ganz konsequent nach der Seite des Metallismus zu verschieben scheint. Denn nur als verschwindendes Zirkulationsmittel, nicht in seinen Funktionen als Medium der Schatzbildung, Zahlungsmittel und Weltgeld hält er den Ersatz des Goldes durch Wertzeichen für möglich. Da aber für Marx die spezifische Wertform des Geldes, seine Allgemeingültigkeit nicht auf seinen stofflichen Eigenschaften, sondern nur auf dem „gesellschaftlichen Einverständnis“ beruht, so so ist nicht einzusehen, warum nicht auch Papier das Geld in seinem „ruhenden Dasein“ vertreten kann, mindestens als Zahlungsmittel und Schatzbildner im Sinne der Bankreserven2). Die Unmöglichkeit, auch für das Weltgeld Papier eintreten zu lassen, beruht auf praktischen und organisatorischen Gründen, folgt aber nicht aus seinem Begriff des Geldes. Aber auch bei so durchgeführtem Goldersatz wäre das Papiergeld doch immer Goldzeichen, in seiner Wertbewegung von der Wertbewegung des Goldes einerseits, von dem Verhältnis der Quantität des umlaufenden Papiergeldes zu der repräsentierten Geldsumme andererseits abhängig.

  1. Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, S. HO.

  2. Diese Konsequenz zieht Hilferding, Finanzkapital, S. 44.

@michaelt
Copy link
Author

michaelt commented Jan 23, 2023

There is a response by Hilferding but Rubin refers to Petry in the Essays first in ch 10

Critics of Marx's theory of value usually see its center of gravity in its defining the quantitative equality of labor inputs which are necessary for the production of commodities, and which are equalized with each other in the act of exchange. But Marx more than once pointed to the other side of his theory of value, to the qualitative side, so to speak, as opposed to the quantitative side mentioned above. Marx was not interested in the qualitative properties of commodities as use values. But his attention was turned to the qualitative characteristics of the act of exchange as a social-economic phenomenon. It is only on the basis of these qualitative and essentially sociological characteristics that one can grasp the quantitative aspect of the act of exchange. Almost all critics of Marx's theory of value suffer from a complete ignorance of this side of Marx's theory. Their views are as one-sided as the opposite conception which holds that the phenomenon of value, as treated by Marx, is not in any way related to exchange proportions, i.e., to the quantitative side of value. (See, for example, F. Petry, Der soziale Gehalt der Marxschen Werttheorie, Jena, 1916, pp. 27-28.)

then ch. 14

Only a few analysts understand that the characteristics of abstract labor do not in any way coincide with a physiological equality of different labor expenditures. "The universal character of labor is not a concept of natural science which includes only a physiological content. Private labor is abstract-universal and thus also social, as the expression of the activity of holders of rights." (note: F. Petry, Der soziale Gehalt der Marxschen Werttheorie, Jena, 1916, pp. 23-24.) But the general conception of Petry, for whom Marx's theory of value does not represent Wertgesetz but Wertbetrachtung, is not an explanation of a "real process in objects," but a "subjective condition of knowledge" (Ibid., p. 50). This deprives Petry of any possibility of formulating the problem of abstract labor accurately. (note: An excellent analysis and critique of Petry's book is given in an article by R. Hilferding, in Grunberg's Arhiv fur die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung, 1919, pp. 439-448. See also our Sovremennye ekonmisty na Zapade (Contemporary Economists in the West), 1927.)


Rubin refers to Petry again in the Nachlaß essays on money, translated in Day/Gaido p 671:

[e] Threefold equalisation.1 What does this ‘change of form’, which takes place in the process of exchange, consist of? In the exchange process, what occurs is a change of the social form or social character of the commodity producers, of things, and of labour. We have previously considered in detail the necessity of a change in the social role of commodity producers in the exchange process. The latter enter exchange as representatives of a private establishment or of private labour, as passive godfathers of the production relations, and they exit from the exchange process as representatives of the social power of money or of social labour, as active initiators of production relations. Since, in commodity economy, the change in the social role of commodity producers depends upon their possession of certain things and imparts to the latter a definite social form, a change also occurs in the social form of the thing, or of the product of labour, in parallel with the change of the commodity producers’ social role: from a concrete use-value, capable of moving only in the direction of the consumer, it is transformed into exchange-value or the universal equivalent, possessing universal direct exchangeability, i.e. it is capable of moving in any direction in the market. The change in the social character of the commodity producer, which is closely connected with change in the social form of the product of labour,2 leads also to a change of the social character of the labour of the commodity producer: through exchange of the product of his labour for the universal equivalent, his labour is included in the system of social division of labour; and through being equated with all other kinds of labour, it is converted from concrete into abstract [labour]. In the theory of value, we came to the conclusion that value is ‘the production relation between autonomous commodity produ- cers, expressed in the material form of equalisation of commodities and closely connected in its movement with the equilibrium and distribution of labour in the material process of production’.3

Footnotes

  1. [A heading written into the margin].

  2. Compare this with the apt observation by F. Petry: ‘The metamorphosis of the commodity
    is a change in the social position of its producer, the private labour of the latter acquires the form of socially significant labour’ (Petry 1916, pp. 64–5).

  3. [This excerpt comes from p. 60 of the first edition of Rubin’s Ocherki po teorii stoimosti Marksa, Moscow: Gosizdat, 1923. For an English version see Rubin 1990].

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment