Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@rena2019
Last active May 24, 2023 08:47
Embed
What would you like to do?
DeutschlandTicket Anomalien

DeutschlandTicket Anomalien

Einige DeutschlandTickets sind anders als die anderen. Preislich soll es für 49EUR starten und für ganz Deutschland einen bestimmten Featureset mitbringen. Folgende Verkehrsverbunde wollen allerdings Zusatzoptionen anbieten:

Falls Ihr noch weitere kennt: einfach unten als Kommentar oder via Twitter ergaenzen

  • Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) @ Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) bzw siehe PDF vom VVO

    • Deutschlandticket Plus Mitnahme (+10 EUR)
      Berechtigt zur Mitnahme im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) von einem Hund oder einem Fahrrad ohne zeitliche Einschränkung sowie einem weiteren Erwachsenen und bis zu vier Schülern bis zum 15. Geburtstag von Montag bis Freitag zwischen 18 und 4 Uhr sowie ganztags an Wochenenden und Feiertagen.
    • Deutschlandticket Plus MOBI (+7EUR)
      Die Nutzung des MOBIbikes ist in den ersten 30 Minuten kostenfrei und ab der 31. Minute zahlen Sie nur 1 Euro je 30 Minuten (24 Stunden-Tarif = 15 Euro). Bei MOBIcar zahlen Sie keine Kaution, keinen Startpreis und keine monatliche Grundgebühr.
  • Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)

    • VVS-TicketPlus (+9,90 EUR)
      Für 9,90 Euro monatlich ist das DeutschlandTicket im VVS-Gebiet übertragbar und kann beliebig an andere Personen weitergegeben werden. Zusätzlich dürfen damit am Wochenende und feiertags sowie unter der Woche ab 19 Uhr ein Erwachsener sowie bis zu drei oder alle eigenen Kinder bis einschließlich 17 Jahre im VVS-Gebiet kostenlos mitfahren.
    • 1. Klasse Zuschlag (+49 EUR)
      Keine Lust auf 2. Klasse? Dann jetzt das Upgrade zum DeutchlandTicket dazubestellen und für 49 Euro monatlich im gesamten VVS-Gebiet in der 1. Klasse fahren.
  • Stadtwerke Bielefeld (moBiel)

    • Vorteile
      Wir erweitern unsere Abo-Vorteile auf alle Deutschlandtickets, die bei moBiel bestellt werden:
      • 60 Freiminuten bei jeder Ausleihe beim Fahrradverleihsystem von meinSiggi
      • einmalig 50 Freiminuten beim Verleihsystem der E-Roller von meineAlma
      • 8,50 € Startguthaben und 30% Rabatt bei jeder Fahrt beim E-Carsharing CITYca
      • die Anmeldegebühr von 30,00 € entfällt beim Carsharing cambio
      • Teilnahme am Bonusprogramm »Ihr Plus zum Abo«
      • erweiterte Mobilitätsgarantie
  • Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS)

    • VMS-DeutschlandTicket+ (10EUR)
      • Mitnahme von bis zu fünf Personen, davon maximal eine Person ab dem 15. Geburtstag: montags bis freitags von 18 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages. An Wochenenden und Feiertagen gilt die Regelung ganztags
      • Ganztägige Mitnahme eines Hundes oder eines Fahrrades
      • Es gilt im gesamten Gebiet des VMS, außer in der Drahtseilbahn Augustusburg und der Fichtelbergbahn
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)

    • Vorteile
      Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern gelten die Regelungen des örtlichen Verkehrsverbundes. Das heißt im Gebiet des VRN wird gemäß den VRN-Tarifbestimmungen für Hunde, die nicht in einer Hundetransportbox mitgenommen werden ein Fahrschein benötigt. Das gleiche gilt für Fahrräder, die an Werktagen montags bis freitags zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr mitgenommen werden.
  • Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) Nürnberg

    • VAG_Rad Fahrradverleih in Nürnberg
      Käufer*innen, die das Deutschlandticket bei uns erwerben, erhalten pro Monat 600 Freiminuten.
  • Jobticket in Schleswig-Holstein NAH.SH-Jobticket für 16,55 EUR bzw. 31,55 EUR

  • Freiburger Verkehrs AG (VAG) @ Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF)

    • RVF Mobilitäts-Rabatte
      • Frelo: 30 Minuten pro Ausleihe inklusive
      • VAG Fahrradboxen: 15 Euro Rabatt auf die Jahresmiete
      • FREIBURGbikes: 10 % Rabatt beim Ausleihen eines Fahrrads
      • Fahrradparkhaus: Mit der Jahreskarte 12 Monate parken, 11 Monate bezahlen
      • Grüne Flotte: 10 % auf Zeit- und Kilometerpreis
      • Stadtmobil Südbaden: 10 % auf Zeit- und Kilometerpreis im KLASSIKmodell
      • my-e-car: 10 % auf Zeit- und Kilometerpreis
      • Schauinslandbahn: Berg- und Talfahrt für 11,00 Euro statt 14,00 Euro / Einfache Fahrt für 8,50 Euro statt 10,50 Euro
      • Fernbustickets: Erlass der Buchungsgebühr von 2 Euro beim Kauf in einem VAG-Kundenzentrum
      • IG-Dreiseenbahn Dampfzugfahrten: 1 Euro Rabatt bei Einfacher Fahrt / 2 Euro Rabatt bei Hin- und Rückfahrt / 4 Euro Rabatt bei Familien-/Tageskarte
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)

    • RMV-Mitnahmeregelung
      Das Deutschlandticket beinhaltet zwar nicht bundesweit die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern und von Hunden. Die Mitnahme von Fahrrädern und von Hunden ist jedoch im Gebiet des RMV kostenlos.
  • Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    • 25-Euro-Jelbi-Guthaben
      Das 25-Euro-Jelbi-Guthaben wird beim Erwerb eines Deutschlandtickets in Form eines Handytickets für eine der BVG Apps (Ticket, Fahrinfo & Jelbi) einmalig ab Abo-Startdatum ausgegeben. Beim Erwerb der fahrCard entfällt das Recht auf den Gutschein.
  • Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund

    • bodo-Upgrade
      • Für 9,90 Euro monatlich ermöglicht es die Mitnahme weiterer Personen (montags bis freitags ab 18.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztags) sowie und die Übertragbarkeit des Deutschlandtickets auf jede beliebige andere Person (zu jedem beliebigen Zeitpunkt)
      • Mit einem Zuschlag von 19,30 Euro monatlich ist im Zug die zeitlich uneingeschränkte Fahrradmitnahme möglich (in Bussen auf einzelnen Linien laut bodo-Tarifbestimmungen)
  • weitere Rabatte auf: https://www.deutschlandticket-rabatte.de/

  • mydealz: Deutschlandticket: Deals, Infos & Besonderheiten nach Bundesland bzw. Verkehrsverbund | Übersicht

DeutschlandTicket Apps

Einige Apps mit denen man das DeutschlandTicket buchen kann

Andere Apps

Einige (merkwürdige) Apps/Anbieter bei denen man das DeutschlandTicket buchen kann bzw von denen man es nicht erwarten würde.

Ohne App

DeutschlandTicket ohne App kaufen? Dann entweder ab zur Servicestelle oder

  • Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)

    "Das Deutschlandticket erhalten Sie per E-Mail. Nach Abo-Abschluss erhalten Sie postalisch einen Gutschein für eine einfache Brockenfahrt zugeschickt."

  • Transdev Vertrieb GmbH

    "Rechtzeitig vor dem Start des Tickets erhalten die registrierten Kunden per E-Mail einen UIC-Barcode zum Selbstausdruck und/oder aufs Handy als Fahrtberechtigung."

  • "Start-Karte" des ÖPNV Landkreis Greiz (Papierticket)

Laut Webseite der "PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz": "Fahrgäste können das Deutschland-Ticket in Form einer sogenannten „Start-Karte“ auch in den Bussen der PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz und der RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH als Papierticket jeweils für den laufenden Kalendermonat erhalten."

Twitter Nutzer @TramFauli meint dazu: "Das Deutschlandticket ist digital, haben sie gesagt. Es gibt es als Abo, haben sie gesagt. Außer in Gallien, ähm dem Landkreis Greiz. Da kann man es beim Busfahrer seines Vertrauens als Papierticket gegen Bargeld kaufen."

  • Deutschlandticket Tübingen Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Stadtgebiet Tübingen erhalten das Ticket für 6 Monate im Voraus als kleine Kärtchen auf dickem Papier und perforierten Rändern.

Chipkarte

Alternative bieten einige Verkehrsverbünde das Ticket auch als Chipkarte an (zumindest jene Verbünde, die das eTicket Deutschland bereits seit Jahren unterstützen). Vorteil: es entfällt das monatliche Nachladen des Online Tickets bzw Aufladen des Smartphone Akkus, da die Chipkarte meisst 5 Jahre gültig ist. Twitter Nutzer @rail_rocker sammelt alle verfügbaren Chipkarten Motive auf einer Deutschlandkarte

  • BSAG/VBN Chipkarten implementieren anscheinend den nur in diesem Verkehrsverbund genutzten Geldkarten Standard der auch bereits für die BOB/MIA/TIM/JOB Karten seit 2005 eingesetzt wird. Erkennbar sind die Chipkarte an dem üblichen Smartcard Kontaktfeld. Kunden mit diesen Karten werden Probleme bei der Kontrolle in anderen Verbünden haben

@blockchiffre

  • KVV Plastikkarten kommen ohne Chip, d.h. sobald der Aztec Barcode (mit 1 Jahr Gültigkeit) abgerubbelt ist macht die Fahrkarten Kontrolle nur noch halb soviel Spass.

  • VRR Kunden, die bereits ein Abo vor dem Erscheinen des DeutschlandTickets hatten, erhalten einen irgendwie zu klein wirkenden Aufkleber ;-)

Probleme

49 Gründe

Grunde Nr.4 Grund Nr.14 Grunde Nr.22 Grunde Nr.23 Grunde Nr.24 Grunde Nr.31 Grunde Nr.39 Grunde Nr.47

@qwertfisch
Copy link

@Kattuul Es wäre besser, wenn viele die Möglichkeit hätten, die Tabelle zu ergänzen. Für gemeinsame Mitarbeit fällt mir da leider nur „Google Tabellen“ ein (oder das Äquivalent von Microsoft). Bietet Github sowas? Empfehlenswert wäre dann eher ein Repository mit der Tabelle als Datei. Den Inhalt des Gists hier kann man wiederum in das Github-Wiki packen (das kann auch rudimentäre Tabellen).

@Kattuul
Copy link

Kattuul commented May 1, 2023

@qwertfisch /edit: Ich habe ein Repository eingerichtet: https://github.com/Kattuul/Neuland-Ticket

@conradkirschner GitHub zeigt mir eine Fehlermeldung an, wenn ich die CSV an meinen Kommentar anhängen will. Darum habe ich die Datei in meine Nextcloud hochgeladen: https://230501wlrp7pummb4jq.nextcloud.hosting.zone/s/jkngEEZeNNedMXH

Sieht es mir nach, wenn manches noch nicht so gut funktioniert oder ich viel nachfragen muss. Ich bin kein Programmierer, lerne aber gerade viel neues dazu. 😸

@yanagibashi-mt
Copy link

mo.pla ist die App von Vetter: https://www.mein-bus.net/ (Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg in Sachsen-Anhalt) Finde ich jetzt gar nicht so merkwürdig, auch wenn die natürlich kleiner sind als andere Verkehrsunternehmen. Die "Fairness", mit der sie insbesondere für ihr Deutschlandticket-Angebot werden, bezieht sich wohl auf die Kündigungfrist, die flexibler als bei (allen?) anderen Unternehmen ist, die das Deutschlandticket sonst anbieten. Eventuell auch darauf, dass sie Lastschrift ohne Bonitätsprüfung und Kreditkartenzahlung anbieten, aber damit sind sie nicht alleine.

@febra33
Copy link

febra33 commented May 1, 2023

Bei Go Rheinland kann man sich auch das neue Deutschlandticket kaufen.

@kartenhouse
Copy link

Diese App hier ist empfehlenswert zur Routenplanung – es gibt einen Filter, der nur Züge anzeigt, die mit Deutschlandticket gelten. Ich denke vertrauenswürdig.
https://diebahn.app/

@tobiasfabian
Copy link

Menschen, die in Tübingen leben, zahlen nur 39 Euro für das Deutschlandticket (Verkehrsverbund naldo). Ab 1. Juli soll es sogar nur 34 Euro kosten (Schwäbisches Tagblatt).

Allerdings muss man das Ticket spätestens am 15. des Vormonats bestellen. Dann bekommt man Papiertickets für die kommenden sechs Monate zugeschickt. Möchte man das Ticket wieder kündigen (bis zum 10. des Vormonats) muss man die nicht benötigten Papiertickets zurückschicken. Ab 1. Juli soll es das Ticket dann auch digital geben – „voraussichtlich“.

Schön, dass Tübingen das Ticket subventioniert. Leider ist der zuständige Verkehrsverbund naldo ein Totalausfall was Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit angeht.

@manuliner
Copy link

signal-2023-05-02-22-42-24-523

In Köln wird das Jobticket zum Deutschland Ticket mittels Aufkleber

@thilop
Copy link

thilop commented May 3, 2023

https://www.nah.sh/de/fahrplan/die-nah-sh-app/ NAH.SH App gilt für Schleswig-Holstein

@arnemertz
Copy link

In der App "HVV switch" des Hamburger Verkehrsverbund ist das Ticket auch erhältlich.

@flyx
Copy link

flyx commented May 3, 2023

Ein paar Sachen die in der Liste auffallen:

  • SSB und VVS sind separat aufgeführt, das ergibt keinen Sinn. VVS ist der Verkehrsverbund der die Tarife festlegt, SSB ein Betreiber. Außerdem ist der hier gelistete Preis für den 1. Klasse Zuschlag nicht aktuell, das sind 49€, was sowohl auf der VVS- wie auch der SSB-Seite so steht. Ich rege an, die SSB-Listung zu löschen und beim VVS statt dem Tweet die offizielle VVS-Seite zu verlinken.
  • Die Abschnitte zur Fahrradmitnahme scheinen dem Sinn der Liste zu widersprechen. Manche Verkehrsverbünde lassen Fahrradmitnahme zu und manche nicht / gegen Aufpreis, aber das ist jeweils unabhängig davon, wo das Deutschlandticket erworben wurde, ist also keine Anomalie des lokalen Deutschlandtickets.
  • Bei der VAG wäre es schön zu ergänzen, was VAG_Rad ist und was man mit diesen Freiminuten tun kann. Nicht einmal die verlinkte Seite erklärt, was das sein soll, man muss da schon auf der Seite rumkramen um rauszufinden dass es Bikesharing-Freiminuten sind.

@moschlar
Copy link

moschlar commented May 3, 2023

Netinera ist eine Tochter der italienischen Trenitalia und Dachkonzern für einige Verkehrsunternehmen: "Die Länderbahn", metronom, vlexx, ODEG, erixx, alex, uvm.

Ist also nicht wirklich ein "merkwürdiger" Anbieter und gehört eher in die Sektion darüber. ;-)

@moschlar
Copy link

moschlar commented May 3, 2023

Es gibt auch eine App des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbunds:
https://d-ticket.rnn.info/

@desert1701
Copy link

Das Handy-Ticket im Ragionalverkehrsverbund Bodensee-Oberschwabe (Bodo)n wird über deren Website bestellt und dann per Code in die App des DB Regio Bus eingelesen, Wohin-Du-Willst: https://wohin-du-willst.de/
In der App selber kann man das Ticket auch kaufen und dem jeweiligen Landkreis, in dem man sich befindet zuordnen

@geos-github
Copy link

VGN bietet auch Chipkarte an, optional sogar mit Foto.

@geos-github
Copy link

das Mo.Pla-Angebot lässt sich auch ohne App bestellen und nutzen.

@geos-github
Copy link

geos-github commented May 3, 2023

Ab 2024 werden wohl überall nur noch Apps oder Chipkarten möglich sein.

@geos-github
Copy link

Mo.Pla bietet derzeit nur noch Kreditkartenzahlung an; Möglichkeit zur Lastschrift wurde für Neuabonnenten ausgesetzt.

@Starsheriff0815
Copy link

Quelle: https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/bahn_und_fahrrad/rad-nahverkehr

Zitat: (für den VVO in Sachsen)
Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ist die Fahrradmitnahme in Verbindung mit einer Verbundzeitkarte (außer Wochenkarte) im jeweiligen Geltungsbereich kostenfrei.


Sofern ich das richtig Deute/Auslege kann damit ein Deutschlandticket Besitzer im VVO sein Fahrrad mitnehmen. Denn das Deutschlandticket ist ein Zeitticket und gilt für diesen Verbund.
Ein klörendes Gespräch mit entsprechendem Personal konnte ich noch nicht führen. Denn da ist noch einiges uneindeutig Formuliert.

@knoller
Copy link

knoller commented May 6, 2023

Korrektur Deutschland-Ticket Kiel Schleswig-Holstein
https://www.kvg-kiel.de/pdf/2023_Informationen_D-Ticket.pdf

@geos-github
Copy link

Hier ist eine Übersicht zur Fahrradmitnahme im Regionalverkehr (die ja nicht spezifisch für das Deutschlandticket ist):
https://www.nimms-rad.de/news/9-euro-ticket-fahrradmitnahme-nahverkehr/

@Luuukster
Copy link

Die Buchungs- und Kündigungskonditionen sind unterschiedlich. Ich suche noch eine Verkaufsstelle, bei der man zum sofortigen Fahrtantritt kaufen kann (wie unter anderem bei der Bahn) und bis spät im laufenden Monat noch kündigen kann (wie z.B. bei der BVG zum Monatsletzten).
Damit wäre das Ticket praktisch für einzelne Monate buchbar nach Bedarf.

@geos-github
Copy link

mopla.solutions bietet dies (derzeit sogar mit 10 € Rabatt)

@Luuukster
Copy link

Danke! Das hab ich gesucht.

Und das beantwortet auch die Frage oben nach „Für wen eigentlich fair?“: wer den ‚Abo-Zwang‘ als unfair empfindet.
„Flexibelstes Deutschlandticket“ wäre vermutlich die bessere Formulierung.

@m4lvin
Copy link

m4lvin commented May 8, 2023

Jon Worth hat auch ein schönes Flow-Chart gemacht wo das Ticket gilt und wo nicht und wo vielleicht:

https://jonworth.eu/explaining-complexity-in-my-usual-way-with-a-diagram-this-time-deutschlandticket/

@that-one-tom
Copy link

Ich liebe dieses Chart @m4lvin 😄

Btw, bei der mo.pla-App ist im Google Play Store ein Google Wallet-Button abgebildet:

Abbildung der mo.pla App im Google Play Store

Weiß zufällig jemand, ob die App das Deutschlandticket wirklich für die Google Wallet bereitstellt oder ob das nur eine Marketing-Idee ist? Ich bin aktuell noch bei einem anderen Anbieter, deshalb kann ich das erst ab Juni selber testen.

@Florian131985
Copy link

Deutschlandticket-Anomalien

@Florian131985
Copy link

Deutschlandticket-Anomalien

  • Der Hamburger-Verkehrsverbund HVV bietet zum HVV Deutschlandticket noch ein HVV plus an, das den Teilnehmenden "tolle Vorteile" bei Partnern bietet. Dazu zählen z.B. Rabatte, Bonuspunkte-Aktionen und Coupons. Aktuell zählen eine lokale Drogerie- und eine Bäckereikette zu den Partnern.
    Mehr dazu unter https://www.hvv-deutschlandticket.de/de/hvv-plus/

@rena2019
Copy link
Author

rena2019 commented May 10, 2023

@Florian131985

Deutschlandticket-Anomalien

  • Der Hamburger-Verkehrsverbund HVV bietet zum HVV Deutschlandticket noch ein HVV plus an, das den Teilnehmenden "tolle Vorteile" bei Partnern bietet. Dazu zählen z.B. Rabatte, Bonuspunkte-Aktionen und Coupons. Aktuell zählen eine lokale Drogerie- und eine Bäckereikette zu den Partnern.
    Mehr dazu unter https://www.hvv-deutschlandticket.de/de/hvv-plus/
    auch eher spärlich oder?
  • bundi 15% zzt auf einige Artikel + "In der Filiale lässt du ihn einscannen zeigst dein gültiges hvv Deutschlandticket vor"....können die sehen dass die Chipkarte gültig ist? ;-)
  • Bäckerei Junge: "Beim Kauf eines mittleren Heißgetränks gibt es ein Franz im Glück gratis dazu"

@gnibeil
Copy link

gnibeil commented May 13, 2023

Beim VMS müss man mal was korrigieren. Wenn ich mir das Teicketvergleichsdokument des VMS anschaue sind da Fahrräder standartmässig nicht im Deutschlandticket. Bin mal gespannt ob sie da dann demnächst ein Fahrradticket anbieten denn bisher war es ja mehr oder weniger bei allem anderen dabei.
https://www.vms.de/wp-content/uploads/2023/03/2023_03-24_Vergleich-VMS-JobTicket-vs.-Deutschland-Jobticket-1.pdf

@geos-github
Copy link

Einzelne Anbieter können Zusatzleistungen wie Fahrradmitnahme allenfalls für ihr jeweiliges Tarifgebiet (Verbundsgebiet) anbieten. Davon unabhängig ist Fahrradmitnahme in manchen Bundesländern/Tarifverbünden im Nahverkehr sowieso kostenfrei (z.T. nur außerhalb von Sperrzeiten) und gilt damit natürlich auch für Nutzer eines (beliebigen) Deutschlandtickets. Eine Übersicht (aus dem letzten Sommer) habe ich oben verlinkt.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment